Trotz aller Bemühungen wuchs die weltweite Produktivität im Jahr 2016 nur um knapp 1,3 Prozent. Heutzutage verfügen Mitarbeiter zwar über alle Werkzeuge, die sie brauchen, um produktiv zu sein – aber was hält sie dennoch zurück?
Weltweit geben Mitarbeiter an, dass sie täglich 3-5 Stunden Produktivität durch Unterbrechungen einbüßen. Unterbrechungen und ein zu hoher Lärmpegel wird von einem Viertel der Befragten als größte Störfaktoren genannt, gefolgt von zu vielen E-Mails (22 %), ausufernde Telefonate (19 %) und fehlende Privatsphäre (19 %).
Hier folgt eine Auswahl an Fachbeiträgen, Studien, Stories und Statistiken die zu diesem Thema passen. Geben Sie in der »Artikelsuche…« rechts oben Ihre Suchbegriffe ein und lassen sich überraschen, welche weiteren Treffer Sie auf unserer Webseite finden.
Robotic Process Automation (RPA) sorgt für mehr Produktivität und nicht für Jobverluste
Stressreduzierung und Produktivitätssteigerung durch Wearable-Technologie
Zusammenarbeit Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz steigert Produktivität massiv
Zwei Drittel setzen auf UC um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern
Unified Communications – Mit Sound-Lösungen zu mehr Produktivität
Digital Work Report 2016: Die Top-5-Produktivitätskiller in deutschen Büros
Produktivität: Der ROI von Mitarbeitern, die sich wohl fühlen
Workplace-Modernisierung erhöht Produktivität um ein Drittel