Kommunikation

Mit diesen Best Practices optimieren Unternehmen ihr Content Management

Wie können Unternehmen mit einer ganzheitlichen Strategie die Komplexität im Content Management beherrschen? Corporate Websites, Online-Shops, Intranet und Social Media; Smartphones, Tablets und PCs; Kunden, Mitarbeiter oder Analysten: Die Bereitstellung von Content ist für Unternehmen eine äußerst komplexe Aufgabe, da sie mit ihren Texten, Bildern und Videos diverse Zielgruppen auf unterschiedlichen Plattformen und verschiedenen Endgeräten…

EM-Tipp: Mehr Home Office und Teamspirit wagen

Pünktlich das Spiel gucken: Zur EM 2016 beschäftigt diese Frage wieder Millionen von deutschen Angestellten. Verbote helfen da wenig. Unternehmen sollten die Fußballwochen stattdessen als Chance begreifen. Durch flexible Arbeitszeiten werden Mitarbeiter zufriedener und loyaler. Können sie zum Beispiel von zu Hause aus arbeiten, bewerten Angestellte viele Aspekte ihres Joballtags positiver – das hat eine…

Harmlose Apps mutieren zu gefährlichen Komplizen

Scheinbar harmlose Apps entfalten in Kombination ihr Gefahrenpotenzial und greifen sensible Nutzerdaten ab. Vier verschiedene Arten von Interapp-Kommunikation. Pinkslipbot Trojaner nach drei Jahren wieder aktiv Anstieg von Malware für Apple-Computer. Geheime Absprachen zwischen Apps: Intel Security veröffentlicht heute seinen neuesten McAfee Labs Threats Report über die IT-Bedrohungslandschaft im ersten Quartal 2016 und berichtet erstmals über…

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Rechtlicher und wirtschaftlicher Handlungsbedarf

Neue Regelungen stellen Unternehmen vor die Herausforderung, europäische Daten standardmäßig zu anonymisieren. Es kann nicht eindringlich genug vor den hohen Bußgeldern bei Verstößen gegen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gewarnt werden [1]. Die verhängte Strafe kann bis zu vier Prozent des weltweiten Umsatzes ausmachen. Um den neuen Anforderungen zu entsprechen, sollten Firmen deshalb ihre Prozesse neu aufsetzen…

Big Data Business Club: Deutschlands digitale Zukunft gestalten

Big Data Business Club vernetzt Datenexperten aus allen Branchen. Big Data ist bei vielen deutschen Unternehmen in der Führungsebene angekommen. Um Entscheidern fachliche Orientierung zu bieten und den Austausch auf strategischer Ebene zu fördern, hat die Fraunhofer-Allianz Big Data eine bundesweite Plattform zur branchenübergreifenden Vernetzung und Zusammenarbeit geschaffen. Der »Big Data Business Club« fördert den…

Cyberangriffe kosten deutsche Unternehmen durchschnittlich 6,6 Millionen Euro

Untersuchung des Ponemon Instituts belegen hohe Kosten für deutsche Unternehmen durch Cyberangriffe. Deutschland liegt bei den Kosten im internationalen Ranking auf Platz zwei hinter den USA. Entscheidend für Unternehmen ist bei einem Cyberangriff, auch im Krisenfall schnell und effektiv zu kommunizieren. Die Kosten durch Cyberattacken auf deutsche Unternehmen betrugen im Jahr 2015 branchenübergreifend mehr als…

Deutsche mischen beim autonomen Fahren mit

Deutsche Unternehmen haben in den vergangenen Jahren 58 Prozent aller Patente zum autonomen Fahren angemeldet. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Allein auf Bosch, Audi und Continental entfallen 1.114 Patentanmeldungen. Als weitere wichtige Innovationsländer, wenn auch mit einigem Abstand, nennt das IW die USA und Japan. Neben einer…

Verhaftet wegen Online-Hetze

In der gefühlten Anonymität der sozialen Netzwerken kocht er oft über, der Hass. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Rassismus, der sich im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise in den Kommentarspalten seine Bahn bricht. Hetze gegen Minderheiten, Politiker oder Asylbefürworter gipfelt da schnell mal in Morddrohungen. Konsequenzen hat das meistens keine. Wenn überhaupt droht den Eiferern…

Infografik: Alle iPhones im Generationen-Check

Infografik mit Vergleich der Verkaufspreise für originalverpackte Ware & Reparaturkosten. iPhone 4 bis iPhone 5S ideal für iPhone-Einsteiger. Reparaturen bei freien Werkstätten günstiger. Noch in diesem Jahr soll Gerüchten zufolge das neue iPhone 7 auf den Markt kommen. Wie bei jedem neuen Modell wird intensiv spekuliert und diskutiert, inwiefern sich die Ausstattung und das Design…

Sicher ins Internet bei der Euro1016: Die perfekte Abwehr für das Smartphone

Bei der EM in Frankreich spielt sich der sportliche Wettstreit nicht nur auf dem Rasen ab, wo die Teams um den Titel kämpfen. Im Stadion oder beim Public Viewing nehmen Millionen von begeisterten Fans mit ihren Smartphones Fotos und Videos auf, posten Beiträge auf Facebook oder verschicken Nachrichten über WhatsApp und Snapchat. Doch die mobilen…

Mobile Device Management – Mehr Flexibilität und Stabilität dank virtualisierter Cloud

Kommunikation in Echtzeit ist quasi State-of-the-art. Enterprise Mobility auf Basis eines Mobile Device Management (MDM) eignet sich als ideales Fundament. Um die wachsenden Kundenanforderungen noch flexibler zu adressieren, verlagerte SEVEN PRINCIPLES 2014 seine MDM-Cloud in die vollständig virtualisierte NTT Communications Enterprise Cloud. Dabei spielte der strenge deutsche Datenschutz eine gewichtige Rolle.

Das gewohnte Kampagnenleben ist vorbei – Neue Komplexität im Marketing beherrschen

Marketing kommt eine neue Führungs- und Koordinationsrolle zu. Die Orchestrierung von komplexen Kampagnen lenkt ab von der eigentlichen Marketingaufgabe. Das erforderliche Wissensspektrum und die neuen organisatorischen Anforderungen überfordern die klassische Marketingabteilung. Marketing muss sich im Unternehmen neu positionieren und sich technisch, personell und organisatorisch neu aufstellen, um die weiterhin steigenden Komplexität auch in Zukunft beherrschen…

Studie zur Gigabit-Gesellschaft: Deutschland droht Absturz ins Mittelmaß

Leistungsfähigkeit der Breitbandnetze korreliert positiv und statistisch hochsignifikant mit dem Wirtschaftswachstum: Im Durchschnitt der betrachteten Länder geht eine Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 Prozent mit einer Steigerung des BIP von 0,07 Prozent einher. Das hieße für Deutschland ein erhöhtes BIP um knapp 2 Milliarden Euro. Breitband-Anschlüsse bis 50 Mbit/s sind nicht zukunftssicher. Patentanalyse: 17 Schlüsseltechnologien…

Digitalisierung prägt Schweizer Krankenkassen

Benchmark-Studie zur digitalen Kundennähe der elf größten Schweizer Krankenkassen. Der Krankenkassen-Benchmark analysiert die digitale Kundennähe der elf größten Schweizer Krankenkassen [1]. Die Studie untersucht die Webseiten und mobilen Services der Unternehmen. Der Krankenkassen-Benchmark soll Auskunft darüber geben, inwieweit sich Krankenkassen dem digitalen Wandel bereits angepasst und ihre Strategie rein auf den Kunden fokussiert haben und…

Studie zeigt: Mobile Displays sprechen Nutzer emotional am stärksten an

Marken müssen das Zusammenspiel von Emotion und Situation begreifen. Auf diesem Wege können sie Verbraucher im richtigen Moment mit ihren Produkten und Botschaften über mehrere Bildschirme hinweg erreichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Yahoo, die sich dem Verbraucher-Engagement im Bereich der mobilen Displays widmet [1]. Die Studienergebnisse unterstreichen, dass gezieltes Content Marketing…

Call Center vor dem Abstieg?

Customer Journey mit isoliertem Kanaldenken ist im digitalen Zeitalter ein No-Go Kontaktkanäle ganzheitlich überdenken. Die Akzeptanz konventioneller Call Center geht bei Bankkunden rapide zurück. So hat sich zum Beispiel die Abschlussbereitschaft über diesen Kontaktkanal innerhalb von vier Jahren von 28 auf 14 Prozent halbiert. Mit diesem Ergebnis untermauert die Studie »Kundenberatung der Zukunft« von Sopra…

Licht und Schatten bei SharePoint

Intranet Top, Cloud Flop: so bewerten Firmen ihre SharePoint-Anwendung. Die Stuttgarter Hochschule der Medien stellte die Ergebnisse der bisher größten Anwenderstudie zum Einsatz von SharePoint in deutschen Firmen vor. Gemeinsam mit dem Themenportal www.sharepoint360.de wollen die Verfasser vor allem Licht in die unterschiedlichen Einsatzbereiche, die genutzten Funktionsumfänge, die geplanten Strategien sowie mögliche Hindernisse bringen. Mit…