Marketing

Das ist die Rangliste der Lieblingsländer der Deutschen

Die Deutschen finden Schweden am sympathischsten, machen am liebsten Urlaub in Spanien und würden am ehesten nach Österreich auswandern. Insgesamt schaffen es nicht nur warme, sondern auch überraschend viele kühle Staaten in die Rangliste der Lieblingsländer der Deutschen. Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hat im Rahmen einer repräsentativen Umfrage im Dezember 2016 1.067 Deutsche zwischen 18…

Börsengänge von Internetunternehmen: Snaps erfolgreicher Börsenstart im Vergleich

Mit einem ordentlichen Kurssprung hat Snap Donnerstag an der New Yorker Börse seinen Einstand als börsennotiertes Unternehmen gefeiert. Um 11 Uhr 20 Ortszeit wurden die Aktien der Snapchat-Mutter erstmals an der NYSE gehandelt. Der Eröffnungskurs von 24 US-Dollar bedeutete einen Anstieg von mehr als 40 Prozent gegenüber dem Ausgabepreis von 17 Dollar. Nach einigem auf…

Digitalisierung: Online und Offline verschmelzen zunehmend – neue Herausforderungen für das Marketing

Schon heute verändert die Digitalisierung die Lebenswirklichkeit der Menschen in Deutschland und stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen. Für Anbieter von Produkten und Dienstleistungen wird es zunehmend komplexer, ihre Zielgruppen erfolgreich zu erreichen. Ein wesentlicher Grund: Online und Offline verschmelzen zunehmend, auch getrieben durch neue Entwicklungen wie Virtual Reality oder Internet der Dinge. Potenzielle Kunden werden…

Börsengang von Snap: Tech-Börsengänge garantieren keinen Geldregen

Mit einer Bewertung von 24 Milliarden US-Dollar ging Snap, das Unternehmen hinter der populären Messaging-App Snapchat, gestern an die Börse. Der Ausgabepreis für die 200 Millionen Aktien, die vorgestern Abend zugeteilt wurden, lag bei 17 US-Dollar, also knapp über der ursprünglichen angedachten Preisspanne von 14 bis 16 Dollar. Grund dafür dürfte die große Nachfrage gewesen…

Datenökonomie kann mit souveränen Nutzern rechnen

Datensouveränität: Große Mehrheit der Deutschen trifft bewusste Entscheidungen über Verwendung ihrer Daten im Netz. 50 Prozent der Nutzer wünschen sich mehr Transparenz über Verwendung der Daten. eco: Datenschutz-Grundverordnung bietet ausgewogene Regelung Personalisierung und Nutzerzentrierung sind eine Voraussetzung für den Erfolg digitaler Dienste. Dazu erheben diese Dienste Daten – oftmals mit Personenbezug. Die sogenannte Datenökonomie führt…

Fünf häufige Fehler, die Sie beim Mobile Marketing vermeiden sollten

Viele Marketer sind überzeugt, dass Mobile Marketing noch personalisiertere, inhaltlich relevantere und stärker kontextbezogene Kommunikation mit dem Kunden ermöglicht. Trotzdem hat ein Drittel aller Unternehmen (28 Prozent) bis dato noch keine Mobile-Marketing Strategie entwickelt und immerhin 58 Prozent haben lediglich eine rudimentäre Strategie für den mobilen Kanal. Zu diesem Ergebnis kam eine im Auftrag von…

Kunden erkennen deutliche Vorteile in der Digitalisierung der Versicherungsbranche

Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung von Dienstleistungen hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Weiterentwicklung der Angebote und Vereinfachung der Abläufe innerhalb der Versicherungsbranche geführt. Auch Versicherungskunden erkennen in der Digitalisierung deutliche Vorteile für sich. So sagen 61 Prozent der deutschen Versicherungskunden, dass sie durch die verstärkte Digitalisierung im Versicherungswesen bei der Erledigung von…

Trump vs. Medien: Wem vertrauen die Amerikaner?

Das Verhältnis des neuen US-Präsidenten zu den Medien ist, gelinde gesagt, schwierig. Donald Trump steht auf Kriegsfuß mit Zeitungen, TV-Sendern und Journalisten ganz allgemein. Nachrichten, die ihm nicht gefallen, bezeichnet er pauschal als »Fake News« und sein Pressesprecher verbreitet »alternative Fakten«. Doch Trump hat die republikanischen Wähler auf seiner Seite. In einer Umfrage der Quinnipiac…

Internet-Piraterie: Google löscht 914 Millionen URLs

Der Kampf von Urheberrechtsinhaber oder deren Vertretern gegen Internet-Piraterie hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Mittlerweile gehen bei Google pro Woche bis zu 25 Millionen Anträge auf Löschung von URLs aus dem Index der Suchmaschine ein. Zum Vergleich: 2014 waren es noch deutlich unter zehn Millionen Anträge pro Woche. Insgesamt hat das Unternehmen…

Das zahlen Verbraucher für Unterhaltungselektronik

Der Markt für Consumer Electronics war im vergangenen Jahr leicht rückläufig. Mit einem Minus von 4 Prozent wurden mit Smartphone, Digital-Kamera und Co. knapp 26,6 Milliarden Euro umgesetzt, 2015 waren es noch 27,6 Milliarden Euro. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Consumer Electronic Market Index der gfu, kurz Cemix. Laut der Daten kosteten Notebooks durchschnittlich…

Managergehälter: Wenn der Chef das 100-fache verdient

Wer viel leistet und Verantwortung trägt, soll auch viel verdienen. So will es die Marktwirtschaft, in der das Einkommen ein wichtiger Anreiz zur Förderung von Leistung ist. Nach diesen Prinzipien ist auch klar, dass ein Vorstandsmitglied eines Dax-Unternehmens deutlich mehr verdient als der durchschnittliche Angestellte. Wie groß die Diskrepanz zwischen Managergehältern und der durchschnittlichen Entlohnung…

Studie: Mystery Shopping zeigt Optimierungspotenzial für Online-Händler

Aktuelle Studienergebnisse zeigen erstmals die Realitäten im deutschen E-Commerce: Forscher von ibi research an der Universität Regensburg haben mit 150 Testkäufen branchenübergreifend die Prozesse und Abläufe bei großen und kleinen Online-Shops untersucht [1]. Sie bewerteten aus Kundensicht den gesamten Einkaufsprozess von der Produktauswahl auf der Website über die Bezahlung bis hin zur Retoure. Die Ergebnisse…

Warum CRM und Cloud ein perfektes Paar sind

Vier gute Gründe, die für den Einsatz eines CRM-Systems aus der Cloud sprechen.   Das gegenwärtige »Age of Me« verleiht CRM-Systemen eine größere Bedeutung als jemals zuvor. Schließlich ist es ihre ureigene Aufgabe, Unternehmen bei der konsequenten Ausrichtung auf ihre Kunden und der Personalisierung ihrer Angebote zu unterstützen. Der Digital-Business-Experte ARITHNEA erläutert, warum Unternehmen dem…

Die Deutschen blicken so zuversichtlich wie noch nie in die Zukunft

Mehr als die Hälfte der Deutschen bewertet finanzielle Situation als gut oder sehr gut – Tendenz steigend. Job-Optimismus in Deutschland anhaltend hoch – Schweiz und Tschechien übernehmen Spitzenreiterposition. Briten sind optimistischer als Deutsche – aber nicht bei den Job-Aussichten. Das Verbrauchervertrauen in Deutschland erreicht einen neuen Rekord. Der Verbrauchervertrauensindex liegt im vierten Quartal 2016 hierzulande…

Führungskräfte brauchen ein neues Selbstverständnis

Wo Hierarchien verschwinden, Arbeitszeiten individualisiert werden und Arbeitsorte bis hin zur Strandbar variieren, funktioniert das klassische Führungsmodell von Führen und Folgen nicht mehr. Agile Unternehmen und agil arbeitende Projekt-Teams brauchen eine andere Führung als die statischen Strukturen, die über Jahrzehnte hinweg die Wirklichkeit unzähliger Chefs und Mitarbeiter geprägt haben.   Leadership-Experte Joachim Simon: »Agiles Arbeiten…

Größte Kaufintensität bei Elektroprodukten im dritten Schritt der Customer Journey

Wie funktionieren die Kaufprozesse über alle relevanten Informations- und Vertriebskanäle hinweg? Nur jeder Siebte erwirbt bereits in der ersten Phase der Customer Journey ein Elektroprodukt. Ein Full-Service-Anbieter für Einkaufs- und Verkaufsprozesse hat in einer Customer-Journey-Analyse für Elektronikprodukte unter mehr als 2.000 Konsumenten ermittelt, welche gängigen Informations- und Vertriebskanäle die Verbraucher in welchem Schritt frequentieren. Die…

Medien: Was tun gegen Fake News?

Der US-Wahlkampf war durchzogen von unwahren Meldungen und spätestens seitdem Donald Trump US-Präsident ist, hat der Begriff »Fake News« ohnehin Hochkonjunktur. Aber auch manipulierte Bilder oder aus dem Zusammenhang gerissene Zitate verbreiten sich in sozialen Medien so schnell, dass sie irgendwann für wahr gehalten werden. In Deutschland wird bei der anstehenden Bundestagswahl mit dem Einsatz…

TOP-JOB: COSMO CONSULT als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Europas führender Microsoft Dynamics-Partner COSMO CONSULT wurde im Rahmen des TOP JOB-Wettbewerbs 2017 mit dem Preis »Bester Arbeitgeber« ausgezeichnet. Das TOP JOB-Gütesiegel, das einmal im Jahr im Zuge einer wissenschaftlichen Untersuchung unter Federführung der Universität St. Gallen verliehen wird und auf umfangreichen Management- und Mitarbeiterbefragungen basiert, gilt als eines der renommiertesten Markenzeichen für die Arbeitgeber-Attraktivität.…

Sieben von zehn User beklagen Intransparenz von Google, Whatsapp oder Apple

Nur wenige Nutzer wollen auf digitale Dienste verzichten. Google, Whatsapp oder Apple – digitale Marken und Dienste sind aus dem Leben vieler Menschen kaum wegzudenken – allerdings machen sich immer mehr Nutzer Sorgen um den Schutz ihrer Privatsphäre und die Intransparenz der Anbieter. So haben sieben von zehn Deutschen die Befürchtung, dass die genannten Internetkonzerne…

Marktanteile von Autoherstellern in Europa

Die französische Peugeot-Citroën-Gruppe (PSA) hat angekündigt, dem Mutterkonzern General Motors die Marke Opel abkaufen zu wollen. Sollte der Deal zustande kommen, könnte PSA damit seinen Marktanteil in Europa weiter ausbauen. Bisher hat der Konzern in der Europäischen Union einen Marktanteil von 9,9 Prozent, wie die Grafik von Statista zeigt. Opels Marktanteil in Europa beträgt 6,7…