Trends Security

Wie positionieren sich die Anbieter von DLP in Deutschland?

Das Thema Data Leakage/Loss Prevention (DLP) umfasst Lösungen zur Identifizierung und Überwachung von sensiblen Daten, um sicherzustellen, dass diese nur autorisierten Benutzern zugänglich sind und dass es zu keinen Datenlecks kommt. DLP-Lösungen kommt eine steigende Bedeutung zu, da die Kontrolle der Datenbewegungen und Datentransfers für Unternehmen zunehmend schwierig wird. Die Anzahl der (mobilen) Endgeräte in…

Ransomware: 70 Prozent der großen Unternehmen in Deutschland von Erpresser-Malware betroffen

Ransomware-Angriffe kosten große Unternehmen durchschnittlich 750.000 Euro. Angriffe mit Erpresser-Malware haben sich zu einem kostspieligen Massenphänomen entwickelt, wie eine Studie nun offenbart [1]. 70 Prozent und damit fast drei Viertel der Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern in Deutschland wurden in den vergangenen zwölf Monaten demnach Opfer eines Ransomware-Angriffs. Der Großteil der Unternehmen wurde dabei…

»Recht auf Vergessenwerden«: Schutz der persönlichen Daten im Internet der Dinge

Studie belegt: Verbraucher fordern das Ende des Identitätsdiebstahls und härtere Strafen für Unternehmen, die sich der persönlichen Daten von Nutzern bedienen.   92 Prozent der Verbraucher geben an, dass sie kontrollieren möchten, welche Daten automatisch von ihnen gesammelt werden. 74 Prozent der Verbraucher sind davon überzeugt, dass schon kleine Eingriffe in die Privatsphäre eventuell zu…

Jeder Zweite von Datenverlust betroffen

Regelmäßige Backups sind der einzige Weg, Ihre persönlichen Daten zu schützen und zu retten.   Mehr als jeder zweite Anwender (53 %) hat bereits elektronisch gespeicherte Daten verloren. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anlässlich des »World Back-up Days«, der am 31. März 2018 stattfindet,…

Viele Firmen wissen nicht, ob, wann und wie sie von Einbrüchen betroffen sind

Studie »Die bekannten Unbekannten in der IT-Sicherheit«. Zahlreich Unternehmen wissen gar nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind. Dies ergab die neue Studie »Die bekannten Unbekannten in der IT-Sicherheit« von Balabit, einem Anbieter von Privileged Access Management- und Log-Management-Lösungen [1]. Befragt wurden hierfür rund 400 IT-Manager in Unternehmen. Annähernd vier von fünf Unternehmen…

Cryptojacking-Boom unterminiert die Sicherheit im Internet

Bericht zur aktuellen Bedrohungslage zeigt, dass jede zehnte professionelle Hackergruppe auf Zerstörung ausgelegte Schadsoftware verwendet.   Cyberkriminelle haben im vergangenen Jahr Cryptojacking für sich entdeckt und sich damit eine neue, hoch lukrative Einnahmequelle neben dem zunehmend überteuerten und überlaufenen Ransomware-Markt erschlossen. Dies geht aus dem von Symantec in der 23. Auflage veröffentlichten Internet Security Threat…

Bequemer Reisen mit Biometrie

Das Identitätsmanagement mit biometrischen Daten wird die Passagierabfertigung verändern. Die biometrische Technologie entwickelt sich für Fluggesellschaften und Flughäfen zu einer der besten Lösungen, um automatisierte Identitätskontrollen bei steigenden Passagierzahlen durchzuführen. Dies berichtet der kürzlich von SITA veröffentlichte Report »Biometrics for Better Travel: An ID Management Revolution«. Er legt dar, wie die Nutzung von biometrischen Daten…

Gesundheitswesen: die Anzahl an Datenschutzverletzungen in der Branche steigt

Organisation im Gesundheitswesen stehen unter Druck, die digitale Transformation voranzutreiben und gleichzeitig für den Schutz vertraulicher Daten zu sorgen. Aus dem Bericht »2018 Thales Data Threat Report, Healthcare Edition« geht hervor, dass lediglich 30 % der weltweit befragten Organisationen im Gesundheitswesen noch nicht von einer Datenschutzverletzung betroffen waren. Erschreckende 39 % der Befragten waren allein…

Digitale Technologien in Handel und Konsumgüterindustrie: IT-Sicherheit, Big-Data-Analyse und Cloud haben Priorität

Eine aktuelle Studie von Infosys mit dem Titel »Digital Outlook for the Retail and CPG Industry« zeigt, wie digitale Technologien in Unternehmen bestehende Abläufe verbessern, Probleme lösen und neue Geschäftsoptionen eröffnen. Für den Bericht wurden im Rahmen einer weltweiten Umfrage IT- und Business-Entscheider im Handel und der Konsumgüterindustrie zu den Einsatzmöglichkeiten neuer digitaler Technologien befragt.…

Industrial Security – Cybersicherheit auch im Mittelstand

Hochgradig vernetzte Produktionsabläufe, intelligente Maschinen, eine sich selbst steuernde Fertigung: Industrie 4.0 ist längst keine Zukunftsvision mehr. Dieses Erfolgsmodell der Digitalisierung kann nur dauerhaft gewinnbringend sein, wenn die vernetzten Abläufe gegen Angriffe aus dem Cyberraum geschützt sind. Auf dem 21. Cybersicherheitstag der Allianz für Cybersicherheit haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und…

Der Krieg der Coinminer hat begonnen

Sicherheitsforscher haben erstmals einen Miner für Kryptowährungen entdeckt, der eine »Kill List«-Funktion enthält. Sie stoppt laufende Prozesse anderer Coinminer und versucht so die Rechenleistung zur Transaktionsverarbeitung eines infizierten Computers komplett für sich in Beschlag zu nehmen. Also quasi rivalisierende Miner auszuschalten. Xavier Mertens, Sicherheitsforscher beim ICS Sans, hält diesen Coinminer an sich aber für nichts…

Hacker bevorzugen einfache Angriffsmöglichkeiten wie Phising

Angreifer suchen zunehmend nach einfachen Wegen für ihre Angriffe auf IT-Infrastrukturen, Firmennetze und Rechner. Dazu gehört das Social Engineering: Hacker versuchen Zugang zu vertraulichen Daten, Geräten oder Netzwerken über den persönlichen Kontakt zu bekommen. Erfolgt diese Manipulation per E-Mail oder Telefon spricht man vom Phishing. Phishing war im zweiten Halbjahr 2017 die häufigste Bedrohung in…

Die wichtigsten Maßnahmen für mehr Daten- und IT-Sicherheit

Ein eigenes Sicherheitsmanagement im Unternehmen zu führen, kann sensible Firmendaten am ehesten schützen. Dieser Meinung sind zumindest 95 Prozent von 100 befragten IT und IT-Sicherheitsexperten, die im Auftrag der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) um ihre Meinung gebeten wurden [1]. 93 Prozent nannten es im Zuge der NIFIS-Studie »IT-Sicherheit und Datenschutz 2017«…

Digitale Fragmentierung bedroht Wachstumsaussichten

Neue Regeln und Vorschriften in zahlreichen Ländern der Welt behindern zunehmend den freien Fluss von Daten, IT-Produkten und IT-Dienstleistungen sowie die Mobilität von IT-Experten über Staatsgrenzen hinweg. Diese »digitale Fragmentierung« beeinträchtigt nicht nur die globale Wirtschaft. Sie bedroht auch die langfristigen Wachstumssausichten und Innovationsstrategien deutscher Unternehmen. Das zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens Accenture. Die Studie…

Bitcoins in deutschen Unternehmen: Risikofaktor, lohnendes Investment und anerkannte Währung

Über die Hälfte der Bitcoin-Depots wird angegriffen. Dennoch fahren Unternehmen mit Kryptowährung Gewinne ein und nutzen sie vermehrt als Zahlungsmittel.   Die Zahl der Unternehmen, die Kryptowährung für den Fall einer erpresserischen Ransomware-Attacke bereithalten, ist in den vergangenen sechs Monaten um fast 20 Prozent zurückgegangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, die Citrix erneut…

Informationssicherheit der Firmen deutlich im roten Bereich

Business Information Risk Index zeigt: Empfundenes Niveau der Informationssicherheit gegenüber 2017 gesunken. Neun der zehn wichtigsten Branchen befinden sich trotz gestiegener Investitionen im kritischen Bereich.   Die Informationssicherheit der deutschen Firmen tritt seit letztem Jahr auf der Stelle und weist unverändert hohe Defizite auf. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt der Business Information Risk Index 2018…

Android-Smartphones: 40 infizierte Android-Modelle aufgespürt

Bereits 2017 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Android.Triada.231, der direkt in die Firmware einiger Android-Smartphones eingebettet ist. Seitdem hat sich die Liste der infizierten Geräte stetig verlängert und zählt nun 40 Modelle. Die weite Verbreitung von Android.Triada.231 zeigt, dass einige Hersteller von Android-Geräten keinen großen Wert auf Sicherheit legen und die Einbettung…

Bei der Cloud bleibt die Sicherheit auf der Strecke – Unternehmen setzen sich Risiken aus

Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen in Europa und Nahost immer noch nicht auf Cloudnutzung inklusive Cybersicherheit ausgerichtet sind. Palo Alto Networks gibt die Ergebnisse seiner neuesten Studie zur Cloudsicherheit in Europa und im Nahen Osten bekannt. Demnach ist die Mehrheit (70 Prozent) der befragten Cybersicherheitsfachkräfte der Meinung, dass beim Ansturm auf…

Digitalisierung: Tiefer Graben zwischen Traum und Wirklichkeit

Studie »Digitalisierung und sichere Kommunikation 2018« betont Chancen für die Kommunikation durch Datenvielfalt – gleichzeitig herrscht höchste Verunsicherung in Sicherheitsfragen.   Fast jedes dritte deutsche Unternehmen lobt die Chancen durch die Digitalisierung für die Kommunikation der Zukunft. Jeder vierte hebt die Effizienz- und Produktivitätssteigerung durch die digitale Transformation hervor. Das sind Ergebnisse der Studie »Digitalisierung…

Rüstung und Verteidigung: Bundeswehr – materiell sehr bedingt einsatzbereit

Später als sonst hat das Bundeverteidigungsministerium einen Bericht zur sogenannten Materiallage der Bundeswehr vorgelegt. Die drei früheren Berichte lagen dem Verteidigungsausschuss sonst bereits im Herbst vor. Der Bericht für 2017 bestätigt nun die oftmals als desaströs bezeichnete Materiallage der Bundeswehr: Viele der großen Waffensysteme zur Luft, im Wasser und auf dem Boden sind nur in…