Trends Services

Mediennutzung von Jugendlichen: Onlinezeit von Jugendlichen hat sich mehr als verdoppelt

Vor zehn Jahren schätzten Jugendliche hierzulande, dass sie 106 Minuten pro Tag online sind. Zehn Jahre später hat sich diese Zahl mehr als verdoppelt. Wie aus der aktuellen JIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest (mpfs) hervorgeht, sind die 12- bis 19-Jährigen mittlerweile durchschnittlich 221 Minuten pro Tag online. Dabei sind 89 Prozent täglich im Netz unterwegs…

Sponsored Post: Liebe kann man nicht kaufen – aber schenken

Zum Beispiel am Valentinstag. Für jeden fünften Deutschen gehört dieser Tag zu den beliebtesten Anlässen, jemanden zu beschenken. Mit Blumen, einem romantischen Dinner oder Schmuck liegt Mann bei ihr dabei nie verkehrt, wie die Infografik von Christ zeigt. Aber auch andere Liebesbeweise stehen hoch im Kurs: Fast die Hälfte der deutschen Paare bekundet sich täglich…

Last-Minute Liebesshopping: Fast ein Drittel der Partner lässt es am Valentinstag drauf ankommen

27 Prozent kaufen Geschenke in der letzten Minute. Was Händler tun müssen, um Stress-Shoppern den Valentinstag zu retten.   Einen welken Blumenstrauß von der Tankstelle oder angestaubte Pralinen aus dem Vorjahr – wer seinem oder seiner Liebsten am Valentinstag ein solches Verzweiflungsgeschenk überreicht, der darf sich auf etwas gefasst machen. Doch das Risiko, durch einen…

Drei von zehn Deutschen daten online

■  Sechs von zehn Usern sind gleich bei mehreren Diensten angemeldet. ■  Kostenpflichtige Dienste sind am populärsten. ■  Im Schnitt werden 38 Euro pro Monat für Dating-Dienste ausgegeben.   Das Date für den Valentinstag oder gleich die ganz große Liebe: Drei von zehn Internetnutzern (29 Prozent; 2017: 26 Prozent) überlassen den spontanen Flirt oder die…

Video-Streaming: Marktanteile der VoD-Anbieter in Deutschland

Die Nachfrage nach Video-on-Demand (VoD) in Deutschland wächst. Laut Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia gibt es in Deutschland etwa 17 Millionen digitale Videoabos. Von allen Anbietern mit Abonnement-basierten Geschäftsmodellen, hat Amazon in Deutschland den größten Marktanteil nach Nutzern, gefolgt von Netflix. Wie unsere Infografik zeigt, hatten beide Unternehmen im dritten Quartal 2017 einen gemeinsamen Marktanteil von…

Haushaltsstrompreise: Durch Tarifwechsel sind große Einsparungen möglich

Einzelhandelsstrompreise entwickeln sich je nach Anbieter und Tarif sehr unterschiedlich. Grundversorgungstarife sind zwischen 2007 und 2014 stark gestiegen, günstigste Markttarife dagegen weitgehend konstant geblieben. Sinkende Großhandelspreise wurden von den Anbietern in verschiedenem Maß an die Haushalte weitergegeben.   Die durchschnittlichen Strompreise für deutsche Haushalte sind seit 2007 fast kontinuierlich gestiegen, aber der Anstieg der Einzelhandelspreise…

Lebensmittelwarnung: Jede Woche drei Lebensmittelrückrufe

161 Mal warnten die Behörden in Deutschland auf dem staatlichen Internetportal lebensmittelwarnung.de vor Lebensmitteln. Das geht aus einer Auswertung von Foodwatch hervor. Das entspricht im Schnitt drei Rückrufen pro Woche. Tatsächlich dürften es sogar noch mehr sein, denn laut Foodwatch veröffentlichen die Behörden nicht alle Produktrückrufe auf dem Portal. Aber auch die Reichweite lebensmittelwarnung.de ist…

Fake Data statt Fake News: 1 von 3 deutschen Verbrauchern verfälscht absichtlich personenbezogene Online-Daten

Am häufigsten fälschen die Deutschen ihre Telefonnummer und ihr Geburtsdatum. Die globale Studie im Überblick Die Einführung neuer Datenschutzvorschriften steht bevor und die Verbraucher achten zunehmend darauf, was mit ihren Informationen geschieht. Vor diesem Hintergrund bewegen sich Sicherheitsexperten häufig auf unbekanntem Terrain und müssen den schwierigen Spagat zwischen Sicherheit und Datenschutz auf der einen Seite…

Olympia 2018: Spielwiese der Hacker

Großveranstaltungen wie die Olympischen Spiele bieten naturgemäß eine öffentliche Plattform für kriminelle und politisch aufgeladene Cyberaktivitäten – so auch bei den Winterspielen 2018 in Südkorea. Bereits im Vorfeld verzeichnete Digital Shadows Datenleaks, Phishing-Versuche sowie Fake Domains und Social-Media-Konten, die sich sowohl gegen die Organisatoren und Partnerunternehmen der Spiele als auch gegen Teilnehmer, Besucher und Sportinteressierte…

Anbieterlandschaft für IoT-Plattform-Beratung und -Systemintegration in Europa

Bei großen IoT-Projekten stehen Generalisten wie Accenture, Atos, IBM und Capgemini heute in einem starken Wettbewerb mit branchenspezifischen Playern wie ABB, Altran, Harman, Indra oder Siemens. Das ist eine der zentralen Erkenntnisse aus dem neuen PAC INNOVATION RADAR »Consulting & Systems Integration (C&SI) for IoT Solutions in Europe 2018« [1]. Darin analysiert und evaluiert PAC…

Elektronische Kommunikation: Es werden immer mehr Mails verschickt

Die Deutschen schreiben sich jährlich zum neuen Rekord: Wie die Grafik von Statista zeigt, steigt die Anzahl der versendeten E-Mails hierzulande jedes Jahr weiter. 2017 war der Anstieg besonders deutlich von 625,8 Milliarden Mails 2016 auf 771 Milliarden im Jahr 2017. Und auch in diesem Jahr soll das rasante Wachstum weiter gehen – laut Daten…

»Cyber Readiness« deutscher Unternehmen mangelhaft

Mehrheit der deutschen Unternehmen sind Cyberanfänger. Unternehmen überfordert mit kohärenter Cybersicherheitsplanung. EU-DSGVO setzt Betriebe unter Druck. Schutz durch Cyberversicherung wird vernachlässigt.   Der Schutz vor Cybergefahren bleibt für deutsche Unternehmen ein echter Stressfaktor. Die zweite Auflage des »Cyber Readiness Reports« des Spezialversicherers Hiscox verdeutlicht, dass deutsche Firmen auch im internationalen Vergleich mehrheitlich nur mangelhafte Cyberstrategien…

Deutsche Personalabteilungen technisch am versiertesten

Vielzahl der deutschen Unternehmen nutzt softwarebasierte Lösungen für HR-Prozesse, aber Potenzial noch nicht ausgeschöpft. IT-Abteilungen nehmen in deutschen Unternehmen wichtigere Entscheidungsrolle ein als in anderen europäischen Ländern. Mitarbeiterbeziehungsmanagement und Talentmanagement sind für HR-Verantwortliche die wichtigsten Schwerpunkte für Personalabteilungen von morgen.   Die Personalabteilungen stehen vor großen Herausforderungen. In den nächsten Jahren wird eine Vielzahl der…

Recruiting Trends 2018: Mit Roboter Recruiter gegen den Fachkräftemangel?

95 % der Arbeitgeber gaben 2017 an, Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen mit geeigneten Bewerbern zu haben. Bei einigen bedroht der Fachkräftemangel bereits das Geschäft. Die Unternehmen verlassen sich daher nicht mehr auf nur Stellenanzeigen und Personalberater sondern greifen zur Selbsthilfe. Das Institute for Competitive Recruiting (ICR), Heidelberg stellte die Ergebnisse der Studie Recruiting…

Mensch und Maschine: Wie wird die Zusammenarbeit in der Zukunft aussehen?

Laut einer internationalen Studie im Auftrag von Dell Technologies sehen Führungskräfte den Beginn einer neuen Ära der Partnerschaft von Mensch und Maschine. Sie sind jedoch uneins darüber, was dies für die Zukunft bedeuten wird. Sie erkennen die Notwendigkeit zur Transformation, glauben aber mehrheitlich nicht daran, dass diese schnell und umfassend genug vonstattengeht. Bei konkreten Anforderungen…

Wir machen Schluss! Die Top 3 Beziehungskiller der Deutschen

Was ist den Deutschen in einer Beziehung wirklich wichtig und welchen Wert schreiben sie Treue heute noch zu? LemonSwan und Statista haben nachgefragt und im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage interessante Erkenntnisse erlangt. Demnach ist Beziehungskiller Nummer 1 der Vertrauensbruch. Mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, dass Vertrauen für sie der wichtigste Aspekt in…

Der Sex-Faktor: Diese Rolle spielt er in einer Beziehung

Was macht besonders attraktiv? Und ist Sex wirklich nur Nebensache? Kleider machen Leute – Gesichter machen sexy: Das zeigt das eindeutige Ergebnis der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage des Hamburger Start-ups LemonSwan. Bei der Partnersuche achten die Befragten demnach beim äußeren Erscheinungsbild insbesondere auf Gesicht, gepflegte Zähne und die Augen. Haare, Hände, sowie Körpergröße spielen zwar auch eine…

Online-Dating: Internet wird immer wichtiger bei der Suche nach dem richtigen Partner

Die wenigsten deutschen Singles streben derzeit keine langfristige Beziehung an. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung von Statista für die Partnervermittlung LemonSwan hervor. Bei der Marktforschung rund um die Themen Liebe und Kennenlernen decken die Unternehmen auf, was Singles wirklich wollen. So wünschen sich derzeit etwa 75 Prozent der Singles eine feste Partnerschaft. Allerdings sind…

Neid auf Instagram: Die Schattenseiten der Fotoplattform

Es ist nicht alles Gold, was glänzt – Shakespeares Feststellung beschreibt das Phänomen Instagram eigentlich ganz gut. Was macht es mit Menschen, wenn sie ständig mitverfolgen können, wie schön das Leben anderer ist?   Im vergangenen Jahr zeigte erstmals eine wissenschaftliche Studie der britischen Royal Society for Public Health auf, dass Instagram negative Einflüsse auf…

Soziale Netzwerke: Facebooks Umsatz ist zu 88 Prozent mobil

Um rund 4,2 Milliarden US-Dollar (+47 Prozent) hat der Umsatz von Facebook im vierten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt. Der Großteil des Wachstums ist auf mobile Werbung zurückzuführen, die mittlerweile 88 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Das Unternehmen verdiente mit Anzeigen auf Smartphones und Tablets zwischen Oktober und Dezember über elf Milliarden US-Dollar. Mathias Brandt…