
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Cyberbedrohungslandschaft grundlegend. Sie ermöglicht es Verteidigern zwar, Bedrohungen schneller und präziser zu erkennen und darauf zu reagieren, senkt aber auch die Hürden für Angreifer, die damit Angriffe noch schneller in die Wege leiten und skalieren können. Das Ergebnis ist ein Wettrüsten, das schnellere, geschicktere und proaktivere Abwehrmaßnahmen erfordert, um fortgeschrittenen Cyberbedrohungen einen Schritt voraus zu sein und Sicherheitsverletzungen zu verhindern.