Alle Artikel zu DevOps

Studie: Mainframe-Anwendungen behindern Innovationen

DevOps ermöglichen günstigere und schnellere Bereitstellung in höherer Qualität. Unternehmen mit Mainframes haben Schwierigkeiten damit, neue Versionen von Anwendungen so schnell bereitzustellen, wie es die digitale Geschäftsentwicklung erfordert. Damit laufen sie Gefahr, die Erwartungen der Kunden an die Produkte nicht zu erfüllen. Dies zeigt eine neue Studie, die von Forrester Consulting im Auftrag von Compuware…

Digitalisierung der Geschäftsprozesse: Vorhersagen für 2017

Lernende Systeme, der Aufstieg von Container-Technologien, das Topmanagement interessiert sich für DevOps und dunkle Darkweb-Geschäfte: In 2017 erhält die Digitalisierung von geschäftlichen Prozessen noch einmal kräftig Schwung. Von Kriminellen wird sie aber auch als Waffe gegen Unternehmen eingesetzt. Splunk hat in die Zukunft geschaut und sieht die folgenden Entwicklungen. Maschinelles Lernen Vorausschauende analytische Systeme im…

Tech Outlook 2017: Digitale Transformation, Cloud und DevOps

Der Tech Outlook hat bei Red Hat schon fast Tradition. Im Ausblick für 2016 lag der Fokus auf den Themen Private Cloud, DevOps, Big Data, Mobile Computing und IoT-Initiativen. Der Tech Outlook 2017 setzt hier an und erforscht die neuen Prioritäten. Unternehmen wollen die Digitalisierung nicht nur zur Implementierung neuer Geschäftsmodelle, Services und Produkte nutzen,…

Die Hälfte der Unternehmen setzen auf Cloud als Standard für IT-Projekte

Mit dem Cloud-First-Ansatz treiben CIOs die Geschäftsentwicklung stärker voran. Die Studie »The 2016 Cloud Computing Tipping Point« [1] zeigt, dass Cloud Computing in Unternehmen angekommen ist. 52 Prozent der Unternehmen weltweit entscheiden sich heute für die Cloud als Standardmodel für IT-Projekte. Allein in Deutschland bevorzugen 50 Prozent der Unternehmen einen Cloud-First-Ansatz. Dabei spielt der Einfluss…

Reibungsloser IT-Betrieb erfordert Strukturierung von Zuständigkeiten

Im IT-Betrieb dominiert heute das Schichtenmodell. Für die verschiedenen IT-Layer sind unterschiedliche Verantwortlichkeiten festgelegt. Ein reibungsloser, störungsfreier Betrieb ist so kaum sicherzustellen. Deshalb müssen neue Strukturen geschaffen werden – auch unter Verwendung adäquater Management-Lösungen und Verfahren wie DevOps. Alle Veränderungen müssen zudem im Kontext aktueller Entwicklungen im IT-Bereich erfolgen. Hier ist vor allem der Trend…

Der Erfolg von Big Data hängt stark von Automatisierung ab

Auch die Wirkung von Digitalisierung und DevOps eng mit Automatisierung verknüpft. Erfolgskritisch ist Automatisierung vor allem für Big Data, das ergab eine Umfrage unter 223 Automic-Kunden. Auf einer Skala von 1 (sehr wichtig) bis 5 (völlig unwichtig) ordneten sie die Bedeutung von Automatisierung für den Erfolg von Big Data mit einem Wert von 1,9 erneut…

Barrieren zwischen DevOps und Security

Application Security and DevOps Report 2016: stärkere Integration von Security und DevOps notwendig. Der »Application Security and DevOps Report 2016« von Hewlett Packard Enterprise (HPE) zeigt die Notwendigkeit, Security- und DevOps-Teams stärker zu integrieren. Für den Bericht wurden IT-Betreiber, Security-Manager und Entwickler befragt. 99 Prozent der Befragten sagen, dass sich mit DevOps grundsätzlich die Anwendungssicherheit…

Report: Open-Source-Komponenten erhöhen Risiken drastisch

Die Codes werden zwar von Jahr zu Jahr besser, aber die Risiken beim Einsatz von Open-Source- und Third-Party-Komponenten steigen dennoch rasant. Die Nutzung von Open-Source-Komponenten bei der Software-Entwicklung ist sehr häufig für Systemrisiken in der digitalen Infrastruktur verantwortlich. Das geht aus dem jährlichen Bericht zum Zustand der Softwaresicherheit (»State of Software Security«/SoSS) hervor, den Veracode…

Digital Performance Management: Aktuelle Anforderungen durch DevOps lösen

Unternehmen müssen digitale Services immer reibungsloser und schneller zur Verfügung stellen. Traditionelle Wasserfall-Entwicklungsprozesse sind dabei oft nicht mehr zielführend, weil sie in den meisten Fällen keine übergreifende Automatisierung von Entwicklung bis Betrieb vorsehen. Um die Anforderungen angesichts der digitalen Transformation zu erfüllen, suchen die Unternehmen nach neuen internen Abläufen. Der DevOps-Ansatz – die natürliche Evolution…

DevOps zahlt sich aus – mehr als erwartet

Studie: Deutsche Unternehmen profitieren von niedrigen Kosten, hoher Stabilität und Flexibilität. Bei der Einführung von DevOps verfolgen Unternehmen im Rahmen eines IT-Transformationsprozesses auf ihrem Weg, innovativer und digitaler zu werden, in der Regel klare Ziele. Laut einer Studie von TNS, die im Auftrag von Rackspace durchgeführt wurde, profitieren 43 Prozent und damit fast die Hälfte…

Die Teile des DevOps-Puzzles

Die Application Economy ist da. Unternehmen erhalten einen großen Vorteil, wenn sie die digitale Transformation vorantreiben, auf Applikationen setzen und sich dem schnellen Tempo des digitalen Zeitalters anpassen. Wie lässt sich dieser Wandel vorantreiben und das Potenzial der Application Economy nutzen? Um den Markt besser zu verstehen und Unternehmen wichtige Erkenntnisse zu bieten, erhebt CA…

Anwendungsentwicklung beschleunigen und Qualität erhöhen

Die Entwicklerteams in den Unternehmen müssen immer schneller und effizienter neue Software entwickeln beziehungsweise bestehende Anwendungen erneuern. Ein aufstrebender Trend ist der DevOps-Ansatz, eines der modernsten Konzepte zur Anwendungsentwicklung. Dieser setzt jedoch eine ebenso moderne Datenverwaltung voraus. Hier etabliert sich zunehmend die Virtualisierung von Datenkopien. Durch Copy-Data-Virtualisierung kann das IT-Betriebsteam den Entwicklern sofortigen Datenzugriff nach…

Wie sich mit DevOps Anwendungs-Release-Zyklen verkürzen lassen

Immer mehr Unternehmen in einem breiten Spektrum von Branchen, aber auch Institutionen im öffentlichen Sektor, entscheiden sich für DevOps-Modelle bei der Anwendungsentwicklung. Es geht dabei um schnellere Reaktion im Geschäftsalltag. Das Versprechen von DevOps sind schnellere Release-Zyklen, um mit neu entwickelten Anwendungen neue und bessere Geschäftschancen zu erschließen und den Kundenservice zu verbessern. Im Rahmen…

Fünf Prämissen für einen durchgängigen DevOps-Erfolg

DevOps-Ansätze reichen bis in die späten 1990er Jahre zurück, sie sind also prinzipiell nichts Neues. Dennoch führen viele Projekte nach wie vor nicht zum gewünschten Ergebnis. Consol zeigt auf der Basis eigener Erfahrungen aus zahlreichen DevOps-Kundenprojekten, welche fünf Punkte auf jeden Fall zu beachten sind. Kulturwandel aktiv angehen Klar ist, dass zwischen Entwicklung und Betrieb…

Vernachlässigung von DevOps schadet Unternehmen

Effiziente Datenverwaltung ist die Voraussetzung – und die Virtualisierung von Datenkopien die Lösung, um von DevOps uneingeschränkt zu profitieren. »Deutsche Unternehmen lassen Umsatzchancen liegen«, so betitelte CA Technologies kürzlich eine Pressemitteilung, zu einer in Auftrag gegebenen weltweiten Studie zum Thema DevOps. Die Unternehmen hierzulande versäumten es demnach, durch die Umsetzung einer DevOps-Strategie für mehr Umsatzwachstum…

Fünf Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von DevOps

Effiziente Softwareentwicklung ist für viele Unternehmen erfolgsentscheidend. Die Entwicklung und Verbesserung von Software nach dem DevOps-Konzept ist nicht nur für IT-Profis, sondern auch für Entscheider in Unternehmen, ein zunehmend wichtiges Thema. Und das aus gutem Grund: Wer erfolgreich auf DevOps für die Entwicklung von Software im Unternehmen setzt, kann eine Reihe von positiven Veränderungen im…

Gegenentwurf zum »Je größer, desto besser«-Trend auf der CeBIT

Wie Unternehmen mit Datenvirtualisierung dem Terabyte-Wahn entgegentreten. Noch versuchen die meisten Unternehmen und Hardwarehersteller die stetig wachsende Datenmenge durch immer größere und leistungsfähigere Speicherlösungen in den Griff zu bekommen. So werden die etablierten Hersteller auch auf der CeBIT 2016 neue Systeme präsentieren, mit denen Terabyte um Terabyte gespeichert werden können. Da dieses Vorgehen aber immer…

Studie: DevOps in Deutschland meist als Service mit Support genutzt

Tipps zur erfolgreichen Einführung von DevOps-Initiativen. Die Mehrheit der deutschen Unternehmen lagert den Transformationsprozess zur Nutzung von DevOps-Praktiken aus. Dies zeigt eine Studie von TNS, die im Auftrag von Rackspace durchgeführt wurde [1]. Demnach vertrauen bereits 70 Prozent der Befragten, die DevOps-Konzepte implementiert oder geplant haben, auf externen Support. Der wichtigste Grund dafür liegt in…

Bei der Softwareentwicklung auf DevOps setzen – Chancen sind oft noch unerkannt

Die schnelle und zuverlässige Entwicklung leistungsfähiger Programme und Apps ist für viele Unternehmen – nicht nur aus der IT-Branche – zunehmend entscheidend für den Erfolg am Markt. Bei DevOps, einer Methode zur Softwareentwicklung, dreht sich alles um den Abbau von Barrieren zwischen den Teams für Entwicklung (Dev; Development) und dem IT-Betrieb (Ops; Operations). Damit einher…