Alle Artikel zu ELO

Digitalisierung auf unternehmensweitem Niveau – 360-Grad-Digitalisierung sichert Compliance und Zukunftsfähigkeit

2016 stellte die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft die Weichen für digitale Prozesse und eine zentrale Bündelung der Unternehmensinformationen. Eine ECM-Plattform bildet hierfür seither das Fundament. Ziele waren neben Rechtssicherheit und Compliance auch eine optimierte Zusammenarbeit sowie höhere Effizienz im Arbeitsalltag.

Interview mit einem Unternehmer aus Leidenschaft – »Es braucht Menschen, die anpacken«

»manage it« traf den ELO Firmengründer und Geschäftsführer Karl Heinz Mosbach im März auf dessen ELO ECM-Fachkongress in Stuttgart zum Interview. Zu unserem großen Bedauern sollte es das letzte sein, denn der Unternehmer und Branchenpionier ist am 11. April völlig unerwartet verstorben. Wir möchten seine – uns gegenüber geäußerten – letzten Worte dennoch entsprechend würdigen und seiner mit dieser Publikation gedenken.

ELO ECM-Tour 2025:
Digitalisierungs­lösungen live erleben

Ab dem 15. Mai 2025 ist der Softwarehersteller für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office mit seiner beliebten Eventreihe wieder unterwegs durch ganz Deutschland. Ihren Auftakt macht die ELO ECM-Tour in Fürth. Acht weitere Stationen folgen zwischen Mai und Oktober. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen in diesem Jahr die Themen „Next Level für Ihre Digitalisierung“, Künstliche Intelligenz (KI) im Dokumentenmanagement sowie die E-Rechnungspflicht. Das Programm bietet zahlreiche Impulse für Digitalisierungsvorhaben in Unternehmen und Organisationen jeglicher Branche und Größe. Ob in Form hochkarätiger Fachvorträge, aktueller Best-Practice-Berichte namhafter Kunden oder spannender Workshops.

Ganzheitliche Digitalisierung von Unternehmensprozessen – Fit für die E-Rechnung oder Wettlauf mit der Zeit?

Bis zum Jahresende dürfte noch das eine oder andere Unternehmen ins Schwitzen geraten: Grund dafür sind umsatzsteuerliche Regelungen im Wachstumschancengesetz. Ihnen zufolge müssen Firmen jeder Größe ab 2025 in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Höchste Zeit also, aktiv zu werden und für den technologischen Unterbau beziehungsweise die erforderlichen Projektstrukturen zu sorgen.

Enterprise-Content-Management für automatisierte, optimierte und effiziente Geschäftsprozesse – Alles unter Dach und Fach

Die S+T Fassaden GmbH setzt sowohl bei der Konzeption als auch bei einzelnen Arbeitsprozessen auf hohe Flexibilität, klare Strukturen und fehlerfreies Arbeiten. Diese Standards wollte der mittelständische Fassadenbauer auch in der Dokumentenverwaltung verankert wissen. Gelungen ist dies mit einem ECM-System, das seit 2022 das Fundament für eine umfassende Digitalisierung der Fachbereiche bildet.

Business Solutions für die Fachbereiche – Der Kunde hat die Wahl

Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH erklärt im Interview wie ELO mit schlanken Abläufen die Digitalisierung dynamisch voranbringen will, wie wichtig die Rolle einer zentralen Low-Code-Plattform ist, wie berechtigt die Wahlfreiheit der Kunden bei Cloud oder On-premises ist und welche Bedeutung die Partnerschaft mit ABAS, CAS oder DATEV hat.

ELO Solution Days: Digitalisierung der Fachbereiche als Grundstein zur Modernisierung der Geschäftsprozesse

Der Hersteller von Systemen für Enterprise-Content- Management (ECM) ELO Digital Office legt im März in vier Städten den ersten Teil seiner ELO Solution Day-Reihe auf. Unter dem Motto »Digitalisierung. Gewusst wie.« erfahren die Teilnehmer, wie sie in den Fachbereichen den Grundstein für die Modernisierung ihrer Geschäftsprozesse legen – und sowohl Zeit als auch Kosten sparen können.

Sitzungs-/Meetingmanagement – Neue Arbeitswelt als Fundament für eine nachhaltige Meetingkultur

Die Pandemie hat sich als Brandbeschleuniger für neue Arbeitsformen erwiesen. New Work ist heute das Zauberwort. Sogenannte hybride Arbeitsmodelle, sprich der Mix aus Präsenz- und mobiler Arbeit, haben in einem Großteil der Unternehmen Einzug gehalten. Als Folge sind Onlinemeetings quasi wie Pilze aus dem Boden geschossen.

ELO fährt im Herbst Messepräsenz erneut hoch und lädt zum eigenen virtuellen Event

ELO Digital Office auf digitalen Messen und mit virtueller ECM-Tour. Der Softwarehersteller ELO Digital Office wird im letzten Quartal erneut auf einigen digitalen Messen vertreten sein. Darüber hinaus präsentieren die Stuttgarter ihre Lösungen für Enterprise-Content-Management (ECM) auf einer eigenen virtuellen Veranstaltung im November. Diese ersetzt die beliebte ELO ECM-Tour, die ursprünglich im Herbst in Hessen…