Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen. Ihren Erfolg bei der Digitalisierung stufen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wie im Vorjahr durchschnittlich als mittelmäßig ein [1]. Angesichts der großen Anstrengungen in diesem Bereich und der hohen Ausgaben für die Digitalisierung ist diese Bilanz ernüchternd. Als technologischer Trend zeigt sich, dass mehr als zwei…
Alle Artikel zu Privacy-by-Design
News | Trends Security | Trends 2019 | IT-Security
2019: Warum der europäische Datenschutz zum Exportschlager werden könnte
Aus astrologischer Sicht steht das Jahr 2019 ganz im Zeichen des Planeten Merkur, aus politischer Sicht werden Themen wie der Brexit die Agenda bestimmen. Und in der IT? Schon alleine wegen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung war 2018 ein bedeutendes Jahr. Im Zusammenhang damit wird 2019 von einigen Geldbußen die Rede sein. Vor dem Hintergrund der in…
News | IT-Security | Tipps
Herausforderung DSGVO: Beim Datenschutz den Durchblick haben
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in diesen Tagen omnipräsent. Seit dem Stichtag am 25. Mai herrscht in vielen Unternehmen immer noch Unklarheit. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie haben 75 % der deutschen Unternehmen die Frist der DSGVO verfehlt [1]. Lediglich ein Viertel haben ihre Datenverarbeitungsprozesse bereits vor Gültigkeit der Verordnung vollständig an die neuen Datenschutzregeln angepasst. Doch…
News | Business | Cloud Computing | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | IT-Security | Kommunikation | Outsourcing | Services | Strategien
Datenschutzorientierte Online-Dienste sehen ePrivacy-Verordnung als Chance
Während die Diskussionen über den Entwurf der ePrivacy-Verordnung weitergehen, unterstreichen die datenschutzorientierten Online-Dienste ArmorText, CryptTalk, Lavabit, Protonmail, TeamDrive, Tresorit, Tutanota und Wire die unverzichtbare Rolle der End-to-End-Verschlüsselung sowohl beim Schutz der Daten von Einzelpersonen im Internet als auch bei der Steigerung des Vertrauens in die Sicherheit digitaler Dienste. Die EU arbeitet derzeit an der…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Effizienz | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | IT-Security | Kommentar | Kommunikation | Lösungen | Services | Strategien | Tipps
DSGVO und »Privacy by Design«: Privatsphäre im Netz muss endlich selbstverständlich werden
Der Gründer des europäischen Suchmaschinenbetreibers Qwant lobt das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai als starkes Signal für die steigende Bedeutung von Verbraucherschutz im Netz. Immer noch müssen sich Nutzer zu oft ihre Privatsphäre in digitalen Räumen erkämpfen – gegen Marktdominanz und undurchsichtige Bedingungen. Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung werden Verbraucherdaten ab heute besser geschützt.…
News | Business | Business Process Management | Cloud Computing | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | IT-Security | Kommentar | Strategien | Tipps
DSGVO: Startschuss für eine datenzentrierte IT-Sicherheitsstrategie
Die bevorstehende Ausführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist für die Mehrheit der europäischen Unternehmen derzeit wohl die dringendste Deadline. Gleichzeitig markiert diese auch einen kulturellen Wandel: Mit der DSGVO erhält der Schutz persönlicher Daten die dem digitalen Zeitalter angemessene Bedeutung. Für Unternehmen ändert sich damit allerdings grundlegend der Schwerpunkt ihrer IT-Sicherheitsstrategie – und zwingt sie damit…
News | Business | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | IT-Security | Strategien | Tipps
DSGVO: 4 Schritte für Nachzügler
Am 25. Mai 2018 ist es so weit: Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) tritt in Kraft. Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten von EU-Bürgern sammelt oder auch nur verarbeitet, unterliegt dem neuen Gesetz. Benedict Geissler von Snow Software hat vier Schritte für den Start in die DSGVO-Compliance zusammengestellt. Zentrale Begriffe kennen Compliance kann nur leisten, wer die Begriffe…
News | Trends Security | Cloud Computing | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends Services | Geschäftsprozesse | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Trends 2017 | Infografiken | Internet der Dinge | IT-Security | Kommunikation | Services | Strategien
IT-Trends 2017: Die Digitalisierung verändert die Geschäftsmodelle
Unternehmensstrukturen behindern Digitalisierung. Agile Kultur bereitet Probleme. Cloud-Nutzung steigt deutlich. Top-Technologien 2017. 82,0 Prozent der CIOs im deutschsprachigen Raum sind der Meinung, dass die Digitalisierung die Geschäftsmodelle ihrer Branche verändert. Als Antwort darauf stellen die CIOs in erster Linie Mitarbeiter mit dem entsprechenden Know-how ein (82,7 Prozent) und engagieren Beratungsunternehmen (66,0 Prozent). Vor tiefgreifenden organisatorischen…