Alle Artikel zu Quantum Computing

Sind Unternehmen Quantum-Angreifern schutzlos ausgeliefert?

Trotz der hohen Rechen-Power von Quantum Computing, haben Unternehmen noch immer eine realistische Chance, sich vor Attacken zu schützen, die auf dieser Technologie aufbauen. Wichtig ist, dass sie jetzt damit beginnen, sich in Sachen Quantensicherheit auf die sich anbahnenden Bedrohungen vorzubereiten. Drei Maßnahmen, die in keiner Quantenresistenzstrategie fehlen dürfen.   Es ist wie ein modernes…

Neues E-Book »PQC für Dummies«

Post-Quanten-Kryptografie: DigiCert-Sachbuch hilft Unternehmen bei der Vorbereitung auf das Quantum-Computing-Zeitalter.   Das neue E-Book »PQC for Dummies« (Wiley Verlag) führt Einsteiger in die Thematik ein, wie sie sich auf zukünftige Herausforderungen des Quantencomputer-Zeitalters vorbereiten [1]. Verantwortliche im Unternehmen erhalten fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien, wie sie Post-Quanten-Kryptographie (PQC) zur Absicherung ihrer digitalen Infrastruktur einsetzen können.…

Quantentechnologien: Unternehmen sehen Deutschland weltweit vorne

Deutschland hat bei der Forschung zu Quantentechnologien eine weltweite Vorreiterrolle und kann führend in der Entwicklung und Anwendung von Quantum Computing werden. Das ist das Ergebnis einer Befragung von 87 Unternehmen, die bereits als Anbieter oder Anwender von Quantentechnologien aktiv sind oder entsprechende Planungen haben, im Auftrag des Digitalverbands Bitkom [1].   Die Untersuchung ist…

Die Zukunft des Quantum Computings

Die zweite Quantenrevolution.   Die Studie »Die Zukunft des Quantum Computings« von 2bAHEAD soll Aufschluss über die immaterielle Zukunft des Quantum Computings im Jahr 2030 geben. Fast hundert Jahre nach der Entdeckung darüber, dass die Quantenmechanik das Innenleben der Welt regiert, steht die Menschheit nun kurz vor der praktischen Nutzung dieser Macht. Während der ersten…

Top 10 der Strategic Technology Trends

Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner hebt die wichtigsten strategischen Technologietrends hervor, die Unternehmen 2019 beachten müssen. Ein strategischer Technologietrend besitzt gemäß der Definition von Gartner erhebliches disruptives Potenzial. Es handelt sich dabei um einen schnell wachsenden Trend mit einer hohen Dynamik, der in den nächsten fünf Jahren Spitzenwerte erreichen wird und der bald breitere Wirkung…