
Illustration Absmeier foto freepik
30,8 Prozent streamen Filme, Serien oder Musik, um in Festtagsstimmung zu kommen. Social Media und Videoanrufe beliebt für Weihnachtsgrüße. Abgeschlagen: gemeinsame Online-Games noch keine Festtagstradition.
Ob Online-Shopping, Streaming von Weihnachtsklassikern oder digitale Weihnachtsgrüße – für viele Menschen spielen Handy, Tablet und Co. auch an den Feiertagen eine entscheidende Rolle. Eine aktuelle Umfrage von Civey im Auftrag des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. zeigt, wie digital Deutschland Weihnachten verbringt [1].
Digitale Weihnachtshelfer
Fast 40 Prozent der Befragten shoppen ihre Geschenke oder Dekorationen online – der häufigste Einsatz digitaler Helfer bei den Vorbereitungen. Auch Rezepte und Kochideen stehen hoch im Kurs: Rund 22 Prozent suchen Inspiration für das Festessen online. Digitale Wunschlisten und Planungs-Apps sind für einige eine willkommene Erleichterung, während gut 11 Prozent den Austausch zu Weihnachtsvorbereitungen über digitale Kanäle schätzen.
Streaming, Social Media und virtuelle Familientreffen
Die Umfrage zeigt, dass digitale Unterhaltung und Kommunikation an den Feiertagen eine zentrale Rolle spielen. Rund 30,8 Prozent der Befragten streamen Filme, Serien oder Musik, um in Festtagsstimmung zu kommen. Auch Social Media ist für viele ein wichtiger Bestandteil der Feiertage: Etwa 27 Prozent nutzen digitale Plattformen, um Weihnachtsgrüße zu verschicken oder die Highlights der Feiertage zu posten. Besonders bei Familien sind Videoanrufe beliebt – etwa 17,5 Prozent planen, ihre Liebsten auf virtuellem Weg zu sehen.
Abgeschlagen hingegen ist das gemeinsame Spielen von Online-Games: Nur 6 Prozent der Befragten geben an, dass digitale Spiele für sie zur Festtagstradition gehören.
Der Mix macht’s
Für viele Familien – insbesondere mit Kindern – ist ein ausgewogener Mix aus digitalen und analogen Aktivitäten zu Weihnachten entscheidend. Digitale Angebote wie Streaming oder Apps sorgen für Unterhaltung und Planungserleichterung, doch sie lassen sich hervorragend mit klassischen Alternativen kombinieren: Gemeinsam Plätzchen backen, Gesellschaftsspiele oder ein gemütlicher Winterspaziergang bieten einen wertvollen Ausgleich zur digitalen Zeit.
»Digitalisierung bereichert unseren Alltag und die Feiertage, sollte aber bewusst und ausgewogen genutzt werden. Gerade Familien können digitale Angebote an den Feiertagen gezielt in den Alltag einbinden und dabei genug Raum für gemeinsame Erlebnisse in der echten Welt lassen, die Nähe und gemeinsame Zeit fördern«, erklärt eco Geschäftsführer Alexander Rabe.
[1] Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat im Auftrag des eco – Verbands der Internetwirtschaft e.V. im Zeitraum vom 11.12.2024-12.12.2024 2.510 Bundesbürger:innen befragt. Die Umfrage ist bevölkerungsrepräsentativ, der statistische Fehler liegt bei 3,5 %.
282 Artikel zu „Weihnachten“
News | Business | E-Commerce | IT-Security | Tipps
Digitale Grinches – Wie Betrüger Weihnachten mit gefälschten Gutscheinen ruinieren können

Mit einem durchschnittlichen Weihnachtsbudget von 277 € nutzen Cyberkriminelle die hohe Nachfrage nach Gutscheinen aus. Weihnachten ist eine Zeit der Großzügigkeit, aber auch eine lukrative Zeit für Cyberkriminelle. In diesem Jahr werden die Deutschen voraussichtlich durchschnittlich 277 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben, wobei fast die Hälfte (45 %) der Käufer Geschenkkarten und Gutscheine bevorzugt, wie…
News | Digitalisierung | E-Commerce
Das digitalste Weihnachten aller Zeiten: Trends und Herausforderungen für den (Online-)Handel

Wenn sogar Amazon als einer der umsatzstärksten Online-Shops der Welt seine digitalen Shopping-Events verschiebt, ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass in diesem Jahr einiges anders läuft – auch im (Online-)Handel. Mit dem seit 2015 eingeführten und zelebrierten Prime Day hat Amazon im Grunde genommen einen eigenen Feiertag kreiert, der in diesem Jahr erstmalig von…
News | Digitalisierung | Tipps
Weihnachten: Tipps für den Kauf von sicherem Spielzeug

Markt von internetfähigem Spielzeug wächst. Europäische Regelungen zur Sicherheit von Spielzeug unzureichend. TÜV-Verband gibt Tipps für den Kauf von sicherem Spielzeug. Weihnachtszeit ist Spielzeugzeit: Der Spielwarenhandel macht 40 Prozent seines Jahresumsatzes im Weihnachtsgeschäft, also in den Monaten November und Dezember. »Der Trend der Vorjahre hat sich noch einmal verstärkt: Kinderspielzeuge werden immer digitaler«, sagt Dr.…
News | E-Commerce | Tipps
Die Top 10 der (Last-minute)-Cybergeschenke zu Weihnachten

Der Weihnachts-Countdown hat begonnen. Wer seine Geschenke für Familie und Freunde nicht schon am Black Friday gekauft hat, für den ist es spätestens jetzt Zeit für einen Einkaufsbummel. Zum Glück muss man sich dafür heute nicht mehr in die überfüllten Läden stürzen, sondern kann das bequem von zuhause aus erledigen. Panda Security gibt zehn Cybergeschenk-Tipps,…
News | Tipps
Digitale Weihnachten: Die Rolle der Technik

Ein Foto vom prächtig geschmückten Baum an die Freunde schicken, die Kinder beim Geschenke auspacken filmen und am Ende einen Weihnachtsfilm schauen – auch Weihnachten kommt kaum mehr ohne digitale Technik aus. Eine aktuelle Umfrage von Bitkom zeigt, welche Rolle Technik bei den Deutschen zu Weihnachten spielt: Jeder Dritte gibt an, zu Weihnachten mehr Fotos…
News | IT-Security | Services | Tipps
Weihnachten: Ein Fest für Datendiebe

So schützen sich Verbraucher und Online-Händler gegen Cyberattacken. Der Online-Handel floriert zur Weihnachtszeit und wird gleichzeitig zum Schauplatz für Cyber Crime: Verbraucher wie Shop-Betreiber stehen jetzt verstärkt im Fadenkreuz von Cyberangriffen. Denn in der umsatzstärksten Jahreszeit sind Händler eher mit ihrem Tagesgeschäft beschäftigt und kümmern sich weniger um die IT-Sicherheit. Oft wird auch die Besetzung…
News | Business | E-Commerce | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Kommentar | Services | Tipps
Tipps für IT-Teams für Black Friday, Cyber Monday und Weihnachten

Black Friday und Cyber Monday in den USA, Singles Day am 11.11. in China oder die verkaufsreichen Vorweihnachts-Samstage in Europa – globale Verkaufsevents stellen IT und Security-Teams von Online- und Einzelhändlern auf vielen Ebenen vor Herausforderungen. Anlässlich des Black Fridays in dieser Woche haben wir Experten von neun Herstellern aus verschiedenen Bereichen der IT befragt,…
News | Business | Trends Services | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Trends 2017 | Services
Schlüsseldienste: Aussperren – Teurer Spaß an Weihnachten

Wer sich nachts oder an Sonn- und Feiertagen aus der Wohnung ausschließt, muss sich bei einer Türöffnung durch einen Schlüsseldienst auf deutliche Aufschläge gegenüber einer Türöffnung tagsüber an Werktagen gefasst machen. Welche Preise in den einzelnen Bundesländern im Schnitt für eine einfache Türöffnung verlangt werden, zeigt die Infografik von Statista. Die Baden-Württemberger müssen mit durchschnittlich…
News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends 2017 | Strategien
Digitale Weihnachten 2017: Die Do’s und Dont’s

Ein Foto vom prächtig geschmückten Baum an die Freunde schicken, die Kinder beim Geschenke auspacken filmen und am Ende einen Weihnachtsfilm schauen – auch Weihnachten kommt kaum mehr ohne digitale Technik aus. Eine aktuelle Umfrage von Bitkom zeigt, welche Rolle Technik bei den Deutschen zu Weihnachten spielt: Jeder Dritte gibt an, zu Weihnachten mehr Fotos…
News | Trends Wirtschaft | Trends 2017
Weihnachten 2017: Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke

Es bleibt nicht mehr viel Zeit noch Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Oft fehlt es an Ideen oder Inspiration. Eine Umfrage der GfK zeigt, was in diesem Jahr bei den Bundesbürgern unter dem Weihnachtsbaum liegen wird. Bücher, Spielwaren und Bekleidung sind am beliebtesten, aber auch Gutscheine und Bargeld werden gerne verschenkt. Wie die Grafik von Statista zeigt,…
News | Business | E-Commerce | Trends Services | Trends E-Commerce | Trends 2017 | Marketing | Services
Online-Shopping zu Weihnachten spart Zeit, Geld und Nerven

■ 7 von 10 Internetnutzern wollen Weihnachtsgeschenke online kaufen. ■ Gründe sind Komfort, einfacher Preisvergleich und Zeitersparnis. ■ Jeder Vierte nutzt Rabattcodes beim Online-Geschenkekauf. Der Dritte Advent steht vor der Tür – höchste Zeit also, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. 7 von 10 Internetnutzern (70 Prozent) wollen in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke online kaufen. Das…
News | Trends Wirtschaft | E-Commerce | Trends E-Commerce | Trends 2017 | Lösungen | Services
Altbewährtes gut gemeint: So (unkreativ) schenken die Deutschen dieses Weihnachten

Deutschland ist mittendrin im Weihnachtshopping. Das zeigt eine aktuelle Studie [1]. Demnach macht sich knapp jeder zweite Deutsche (48 Prozent) schon vor Dezember auf die Suche nach passenden Geschenken. Doch was landet in diesem Jahr unter dem Baum? Und warum schenken die Deutschen so, wie sie schenken? Kosmetik, Gutscheine oder Bücher: Wenn es um…
News | Business | Trends Wirtschaft | E-Commerce | Trends E-Commerce | Trends 2016
Weihnachten in Echtzeit 3.0 – Erleben, was pro Sekunde an Weihnachten passiert

Hätten Sie gewusst, dass Menschen über die Weihnachtstage etwa 1,9 kg durch Essen zunehmen? Ist Ihnen aufgefallen, dass der Song »Last Christmas« rund 750 Mal am Tag im Radio gespielt wird? Und ist Ihnen bewusst, dass der Weihnachtsmann seinen Schlitten auf 1040 Kilometer pro Sekunde beschleunigen muss, um eine Strecke von etwa 7,5 Millionen Kilometern…
News | Trends Kommunikation | Trends 2016 | Kommunikation | Lösungen
To-Do-Liste bis Weihnachten

Im Weihnachtsmonat Dezember geht der Vorweihnachtsstress in die heiße Phase. Heiligabend, Weihnachtsfeiertage, Silvester – die meisten haben bis dahin eine Menge vor. Wie eine YouGov-Umfrage zeigt, stehen Weihnachtsmarkt und Geschenke kaufen ganz oben auf der To-Do-Liste der Befragten. Ebenfalls beliebt sind Weihnachtsessen, ob zuhause oder bei Freunden und Familie, wie die Grafik von Statista zeigt.…
News | Business | Lösungen | Online-Artikel | Services | Tipps
Pakete und Briefe zu Weihnachten 2014 rechtzeitig und richtig versenden

Wer zu Weihnachten Weihnachtsgrüße und/oder Geschenke per Brief oder Paket auf den Weg bringen will, die den Empfänger möglichst rechtzeitig zum Fest erreichen sollen, ist gut beraten sich zu vergewissern, mit welchem zeitlichen Vorlauf er die Sendungen auf den Weg bringen sollte, wenn er auf der sicheren Seite sein und Warteschlangen am Schalter vermeiden möchte.…
News | Business | Trends Wirtschaft
Smartphones und Tablets sind zu Weihnachten gefragt
Digitale Technik ist auch in diesem Weihnachtsgeschäft wieder heiß begehrt. An der Spitze der beliebtesten Hightech-Geräte stehen wie im Vorjahr Tablet Computer und Smartphones. Gut ein Viertel (jeweils 26 Prozent) der Bundesbürger will einen Tablet Computer oder ein Smartphone verschenken oder rund ums Fest anschaffen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM…
News | E-Commerce | IT-Security | Tipps
Weihnachtswunder oder Schnäppchenfalle? 8 Tipps, um Fake Shops zu entlarven

Etwa 90 % der Konsumentinnen und Konsumenten treffen Vorsorge gegen Shopping-Betrug. Trotzdem sind bereits rund 30 % der Befragten auf Fake Shops reingefallen. So kurz vor Weihnachten bemerkt man oft, dass auf der Geschenkeliste noch etwas fehlt – ob es eine Kleinigkeit für die Schwägerin oder ein Wichtelgeschenk fürs Büro ist. Doch wer hat…
News | Trends 2024 | IT-Security | Tipps
Die zehn peinlichsten Datenpannen 2024 und was Unternehmen daraus lernen können

Datenpannen sorgen nicht nur für häufige, aufmerksamkeitsstarke Schlagzeilen – sie sind eine deutliche Erinnerung an die Schwachstellen, die in vielen Netzwerken lauern. Für Unternehmen und Privatnutzer gleichermaßen unterstreichen die jüngsten Datenschutzverletzungen eine ernüchternde Realität: Sensible Informationen sind stärker gefährdet als je zuvor. Das Gesundheitswesen und gesundheitsbezogene Informationen sind besonders ins Visier der Cyberkriminellen geraten.…
News | Trends 2024 | Trends Security | IT-Security | Künstliche Intelligenz
2025: Europa ist Hauptziel von Hackerangriffen, Aktivitäten verlagern sich auf kognitive Kriegsführung

Eine pro-russische Hacktivistengruppe verzeichnet mehr als 6.600 Angriffe seit März 2022 – 96 % davon betrafen europäische Länder, wobei sich die Angreifer auf öffentliche Meinungsbildung und Vertrauen konzentrierten, anstatt direkte technische Störungen durchzuführen. Hacktivisten waren für 23 % der komplexen Angriffe der »Kategorie 2« verantwortlich, die sich gegen OT richteten. Bei 46 % dieser Angriffe…
News | E-Commerce | IT-Security | Tipps
Der Phishing-Wahnsinn: Die neueste Betrugsmasche – das Sperren der persönlichen Apple-ID

https://unsplash.com/photos/a-man-holding-a-cell-phone-in-front-of-a-computer-PtLck8aUTV4 Cyberkriminelle verstärken gegenwärtig ihre Bemühungen, aus dem alltäglichen Einkaufsrausch während der Weihnachtszeit kräftig Kapital zu schlagen. Wir befinden uns genau jetzt in jener Jahreszeit, die eine erhöhte Zahl von Cyberangriffen mit sich bringt. Aktuell wird eine heimtückische Betrugsmasche von den Online-Betrügern angewandt, denn diese hat es vor allem auf Apple-Benutzer abgesehen. In diesen…
News | IT-Security | Produktmeldung
Data Risk Intelligence: Sichtbarkeit von Datenrisiken und proaktive Risikominderung neu definieren

Data Risk Intelligence kombiniert positions- und verhaltensbasierte Datenrisikoindikatoren, um Risiken für sensible Daten proaktiv zu erkennen und zu mindern. Erste Lösung, die die Datensicherheitsfunktionen der Imperva Data Security Fabric und der Thales CipherTrust Data Security Platform vereint, um CIOs, CISOs und Datenrisikospezialisten eine äußerst zuverlässige Risikobewertung von Daten zu bieten. Thales kündigt die…
News | IT-Security | Services | Strategien | Tipps
Herausforderung Cybersicherheit – Schnelligkeit und Strategie sind erfolgsentscheidend

Angreifer und Sicherheitsexperten befinden sich in einem fortwährenden Kräftemessen, bei dem nicht nur Raffinesse und Taktik, sondern auch Schnelligkeit und Fachwissen entscheidend sind. Während sich die Technologie weiterentwickelt und Sicherheitsstrategien verfeinert werden, passen sich auch die Angreifer an und werden stärker, geschickter und schneller. Sie navigieren über mehrere Domains hinweg, erschweren auf diese Weise die…
News | E-Commerce | IT-Security | Tipps
Einkaufslust statt Cyberfrust: Tipps für eine sichere Black-Friday-Shopping-Tour

Black Friday Sales sind bereits in vollem Gange und Verbraucher suchen in Geschäften und Online-Shops eifrig nach den perfekten Geschenken – natürlich zum bestmöglichen Preis. Einer PwC Studie zufolge planen 83 Prozent der befragten Konsumenten in Deutschland am kommenden Freitag auf Einkaufstour zu gehen [1]. Der Großteil der Budgets (68 Prozent) soll in Online-Einkäufe fließen.…
News
Sicherung kritischer Infrastrukturen: Dringender Bedarf an mehrschichtiger Verteidigungsstrategie

Die Resilienz, also Widerstandsfähigkeit sogenannter wesentlicher Dienste in Deutschland – von Versorgungsunternehmen über Telekommunikation bis hin zu Gesundheit und Verkehr – gegenüber Cyberangriffen wurde in den letzten Monaten genauer unter die Lupe genommen. Anfang November konkretisierte die Bundesregierung ihre Absicht, die kritische Infrastruktur (KRITIS) besser zu schützen. So beschloss das das Bundeskabinett am 6. November…
News | IT-Security | Services | Tipps
Hohes Cyberrisiko für KMUs – aber auch Fortschritte bei Resilienz und Unterstützungsangeboten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt erneut vor einer kritischen, jedoch nicht aussichtslosen Lage der Cybersicherheit in Deutschland: Ein massiver Anstieg an neuen Schadprogrammen, steigende Bedrohung durch Ransomware und Datenleaks, aber auch erhöhte Resilienz durch internationale Zusammenarbeit und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, prägen das Bild des Lageberichts 2024 [1]. Insbesondere Ransomware-Attacken bleiben die…
News | IT-Security | Kommentar
Kommentare zum BSI-Jahresbericht: Anstrengungen für mehr Cybersicherheit hochfahren

Zur Veröffentlichung des Lageberichts 2024 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: »Deutschland wird jeden Tag tausendfach digital angegriffen – von Cyberkriminellen, aber zunehmend auch von staatlich gelenkten Akteuren. Cyberattacken sind längst Teil einer hybriden Kriegsführung. Der Lagebericht 2024 des BSI zeigt ebenso wie die Wirtschaftsschutzstudie des Bitkom eine…