Mit einem durchschnittlichen Weihnachtsbudget von 277 € nutzen Cyberkriminelle die hohe Nachfrage nach Gutscheinen aus.
Weihnachten ist eine Zeit der Großzügigkeit, aber auch eine lukrative Zeit für Cyberkriminelle. In diesem Jahr werden die Deutschen voraussichtlich durchschnittlich 277 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben, wobei fast die Hälfte (45 %) der Käufer Geschenkkarten und Gutscheine bevorzugt, wie YouGov in seinem aktuellen Verbraucherbericht aufzeigt [1]. Gutscheine bieten zwar Bequemlichkeit und Flexibilität, sind aber auch ein attraktives Ziel für Betrüger, die die Vorfreude auf die Feiertage gezielt ausnutzen.
Die Bequemlichkeit von digitalen Gutscheinen hat sie zu einer der beliebtesten Geschenkoptionen in Deutschland gemacht. Ihre Attraktivität macht sie jedoch auch zu einem bevorzugten Ziel für Betrüger. Gefälschte Gutscheine werden oft über Social-Media-Anzeigen, Websites von Drittanbietern und unaufgeforderte E-Mails verkauft, die massive Rabatte versprechen. Nach dem Kauf sind diese gefälschten Gutscheine entweder ungültig oder führen die Käufer zu Phishing-Websites, die sensible Daten abgreifen.
Um das Ausmaß des Problems zu verstehen, kann man sich die Daten der Federal Trade Commission (FTC) ansehen [2]. Im Jahr 2022 meldeten US-Verbraucher 48.800 Betrugsfälle mit Geschenkkarten oder wiederaufladbaren Karten, die zu Verlusten von mehr als 228 Millionen Dollar führten.
»Während Geschenkkarten und Gutscheine die perfekte Mischung aus Bequemlichkeit und Wertschätzung bieten, entwickeln sie sich in der Weihnachtszeit leider zu einer Goldgrube für Betrüger. Cyberkriminelle nutzen die weihnachtliche Großzügigkeit von Käufern geschickt aus, indem sie gefälschte Gutscheine und betrügerische Angebote erstellen, die Menschen in Fallen locken. Diese Betrügereien bringen die Käufer nicht nur um ihr Geld, sondern können auch persönliche Daten kompromittieren, was zu noch größeren Risiken führt«, sagt Adrianus Warmenhoven, Cybersicherheitsexperte bei NordVPN.
Die Gefahren von Fake-Shops und QR-Code-Betrug
Gefälschte Online-Shops gehören zu den gefährlichsten Werkzeugen in der Trickkiste von Cyberkriminellen. Diese Seiten locken mit attraktiven Angeboten für Gutscheine und andere Weihnachtsgeschenke, nur um Zahlungsinformationen zu stehlen oder Geräte mit Malware zu infizieren.
NordVPN berichtet von einem deutlichen Anstieg der kriminellen Aktivitäten im Vorfeld der Feiertage [3]. Im Oktober dieses Jahres haben 35 % mehr Verbraucher versucht, auf gefälschte Shops zuzugreifen als im September, eine Zahl, die während der Weihnachtszeit voraussichtlich noch steigen wird. Diese betrügerischen Plattformen verleiten Kunden häufig dazu, beispielsweise für nicht existierende Gutscheine zu bezahlen.
QR-Codes, die zunehmend für die Einlösung digitaler Gutscheine verwendet werden, sind ein weiteres Betrugsfeld. Betrüger ersetzen legitime Codes durch bösartige Codes und leiten die Empfänger auf Phishing-Seiten um oder laden Malware herunter. Dies kann zu finanziellen Verlusten und zur Gefährdung persönlicher Daten führen und die Urlaubsstimmung trüben.
»Die Verbraucher unterschätzen oft, wie raffiniert diese Betrügereien sind. Von überzeugenden gefälschten Websites bis hin zu bösartigen QR-Codes, die in Gutscheine eingebettet sind, verfeinern die Betrüger ständig ihre Methoden, um selbst vorsichtige Käufer auszunutzen«, erklärt Warmenhoven.
So schützen Sie die Festtagsstimmung: Tipps für sicheres Einkaufen
Um zu vermeiden, dass Verbraucher Opfer dieser Gaunereien werden, gibt NordVPN die folgenden Empfehlungen:
- Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern:
Kaufen Sie Gutscheine immer direkt auf offiziellen Websites oder bekannten, verifizierten Plattformen. - Misstrauen Sie unrealistischen Angeboten:
Wenn ein Rabatt zu gut klingt, um wahr zu sein, ist er es wahrscheinlich auch. - Überprüfen Sie die Sicherheit der Website:
Achten Sie darauf, dass die Seite HTTPS in der URL hat und die Domain zum offiziellen Händler passt. - Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA):
Fügen Sie Ihren Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. - Vermeiden Sie Phishing-Fallen:
Klicken Sie nicht auf unaufgeforderte Links oder Anhänge in E-Mails oder Nachrichten, die Rabatte oder dringende Gutschein-Einlösungen anbieten. Verwenden Sie einen Link-Checker. - Lösen Sie Gutscheine sofort ein:
Verwenden Sie gekaufte Gutscheine schnell, um deren Gültigkeit zu überprüfen.
[1] https://commercial.yougov.com/rs/464-VHH-988/images/YouGov-Germany-Consumer-Report-Christmas-Gifting-2024.pdf?version=0
[2] https://www.ftc.gov/system/files/ftc_gov/pdf/CSN-Data-Book-2022.pdf
[3] https://nordvpn.com/de/blog/fake-shop-protection/
3441 Artikel zu „Tipps Internet“
News | Internet der Dinge | IT-Security | Tipps
Sicherheit im Internet der Dinge (IoT) verbessern: Tipps zum Schutz der vernetzten Welt
Das Internet der Dinge (IoT) hat sich zu einer der wegweisendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Vom vernetzten Kühlschrank über smarte Autos bis hin zu intelligenten Thermostaten: Die Integration von Sensoren, Software und anderer Technologie hat nicht nur Unternehmen und Wirtschaft verändert, sondern unseren Alltag revolutioniert. »Die Vorteile dieser Entwicklung beispielsweise für Einzelhandel, Kundenservice, für…
News | E-Commerce | Services | Tipps | Whitepaper
Tipps für sicheres Weihnachts-Shopping im Internet
In der Vorweihnachtszeit hat das Onlineshopping wieder Hochkonjunktur. Viele Verbraucher bestellen Geschenke im Internet oder gehen bei Aktionen des Onlinehandels unter dem Schlagwort »Cyber Monday« oder »Black Friday« auf Schnäppchenjagd. TÜV SÜD gibt einen Überblick, wie man beim Onlineshopping böse Überraschungen vermeidet. »Beim Onlineeinkauf sind günstige Preis oft ein großer Kaufanreiz. In puncto Sicherheit und…
News | Kommunikation | Lösungen | Services | Tipps
10 Tipps zur sicheren Gesundheitsrecherche im Internet
Die Gesundheitsrecherche im Internet ist heutzutage selbstverständlich: Zwei Drittel der Internetnutzer (64 Prozent) informieren sich online zu Themen wie Ernährung, Krankheitssymptomen, Fitness oder Behandlungsmethoden, jeder fünfte sogar mindestens einmal im Monat. Angesichts der Fülle von Gesundheitsinformationen im Internet ist es allerdings oft nicht einfach einzuschätzen, ob diese korrekt, ausgewogen und seriös sind. Folgende Tipps können…
News | Business | E-Commerce | Services | Tipps
6 Tipps für erfolgreiches SEO beim Internetauftritt (nicht nur) in China
Marketingstrategien laufen ins Leere, wenn die Ladezeit nicht stimmt. Der chinesische Markt bietet für viele Unternehmen eine der interessantesten Wachstumschancen weltweit. Um potenzielle Kunden zu erreichen, investieren Unternehmen daher häufig in Online Marketing und eine Suchmaschinenoptimierung (SEO) für ihren Internetauftritt in China. Häufig führen diese jedoch nicht zum gewünschten Erfolg. Daher stellt sich die Frage:…
News | Trends Security | Trends 2016 | IT-Security | Tipps
Safer Internet Day 2016: Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Medien
Anlässlich des Safer Internet Days, der am 9. Februar stattfindet und Familien für die Gefahren im Internet sensibilisiert, veröffentlicht die Toshiba Europe GmbH einen Familien-Leitfaden für den sicheren Umgang mit digitalen Medien. Denn heutzutage ist es wichtiger denn je, Eltern und Kinder frühzeitig auf die Gefahren im World Wide Web aufmerksam zu machen und sie…
News | Digitalisierung | Trends 2016 | IT-Security | Tipps
Safer Internet Day 2016: 10 goldene Sicherheitstipps
Cyberkriminalität ist der Taschendiebstahl des neuen Jahrtausends. Die Initiative Safer Internet Day der Europäischen Kommission soll die Aufmerksamkeit für die Gefahren digitaler Angriffe erhöhen. 19 konkrete Sicherheitstipps schützen bei den täglichen Internetaktivitäten. Im Internet Einkäufe tätigen, News lesen und Bankgeschäfte erledigen sind inzwischen selbstverständliche Online-Aktivitäten. Allerdings steigt mit zunehmender Einbindung der digitalen Welt auch der…
News | E-Commerce | IT-Security | Tipps
Einkaufslust statt Cyberfrust: Tipps für eine sichere Black-Friday-Shopping-Tour
Black Friday Sales sind bereits in vollem Gange und Verbraucher suchen in Geschäften und Online-Shops eifrig nach den perfekten Geschenken – natürlich zum bestmöglichen Preis. Einer PwC Studie zufolge planen 83 Prozent der befragten Konsumenten in Deutschland am kommenden Freitag auf Einkaufstour zu gehen [1]. Der Großteil der Budgets (68 Prozent) soll in Online-Einkäufe fließen.…
News | Services | Tipps
10 Tipps: So können Sie im Online-Casino mit wenig Geld spielen
10 Tipps: So können Sie im Online-Casino mit wenig Geld spielen Mit diesen 10 Tipps machen Sie das Beste aus Ihrem Casino-Erlebnis, auch mit kleinem Budget – maximaler Spaß bei minimalen Kosten. Maximieren Sie Ihren Casino-Spaß mit kleinem Budget: Wichtige Tipps für cleveres Spielen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Casino-Spiele günstig zu spielen. Clevere…
News | Trends 2025 | Business | Trends Infrastruktur | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur | Kommunikation
Technologie-Prognosen für 2025: KI, Robotics, »Internet Space Race« und die Bedeutung der Konnektivität
Vom Bergbau auf dem Mond bis hin zu humanoiden Robotern – die DE-CIX Experten Ivo Ivanov (CEO) und Dr. Thomas King (CTO) bewerten einige der spannendsten Trends und das notwendige Zusammenspiel der Kommunikationstechnologien. Fünf Trends, die die vernetzte Geschäftswelt, weitere Technologieentwicklungen und das Interconnection-Geschäft für 2025 – dem Jahr des 30-jährigen Jubiläums von DE-CIX…
News | Business | Cloud Computing | IT-Security | Ausgabe 9-10-2024 | Security Spezial 9-10-2024
Fünf IT-Tipps, um die Geschäftskontinuität zu sichern: Ganzheitliche Strategien für die eigene Business Continuity
Von Daten über Anwendungen bis hin zu einzelnen Workloads: »Wer an Business Continuity denkt, der muss das Thema mit Blick auf die eigene IT-Landschaft oft neu bewerten«, sagt Dr. Christoph Dietzel, Head of Global Products & Research beim Internetknoten-Betreiber DE-CIX. Warum diverse IT-Systeme resilienter sind. Was IT-Dienstleister wissen sollten. Und welche Rolle Cloud-Konnektivität spielt, um die Geschäftskontinuität zu sichern.
News | Business | Kommentar | Künstliche Intelligenz | Strategien
Microsofts KI-Chef erklärt sämtliche Internet-Inhalte für frei
Was die 90er und KI gemein haben. Erstaunlich tief ließ ein kürzlich erschienenes Interview mit dem KI-Chef von Microsoft, Mustafa Suleyman, im Hinblick auf das weltweit geltende Recht blicken. Sinngemäß wurden hier sämtliche im Web frei verfügbaren Inhalte für kopierbar, reproduzierbar und weiter bearbeitbar erklärt. In einem Interview mit CNBC nahm Suleymann, der sich nach…
News | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur | Kommunikation | Services
10 Fakten über das Internet, die jeder kennen sollte
Dezentral, autonom und weltumspannend: Das Internet gilt als das Netz der Netze. Zwei Drittel der Menschheit sind heute online – und das auch in den Ferien. Für vier von fünf Bundesbürgern gilt die Devise: Kein Urlaub ohne Internet. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Umfrage des weltweit führenden Internetknoten-Betreibers DE-CIX [1]. Während 29 Prozent der…
News | Trends 2024 | Trends Kommunikation | Kommunikation
Kein Urlaub ohne Internet: 80 Prozent sind auch in den Ferien online
11 Prozent sind am Urlaubsort sogar häufiger im Netz als im Alltag. Jüngere sind in puncto Internetqualität deutlich anspruchsvoller. Die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung ist für die Firma nicht erreichbar. Kein Urlaub ohne Internet: Für vier von fünf Bundesbürgern ist genau das die Devise, wie eine aktuelle und repräsentative Umfrage des weltweit führenden Internetknoten-Betreibers…
News | Business | Services
Abwesenheits- und Urlaubsverwaltung: Tipps für Unternehmen
Mitarbeiter machen Urlaub, absolvieren Sabbaticals, werden krank, nehmen sich Elternzeit oder arbeiten von zuhause aus. All die genannten Aspekte führen dazu, dass der Angestellte nicht vor Ort zur Verfügung steht. Verfolgt der Betrieb ein effektives Abwesenheitsmanagement, werden Personalengpässe und eine Störung der Prozesse von vornherein vermieden. Das Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement gehört dabei zu den…
News | IT-Security | Tipps
Experten warnen: Diese gängigen Gerätesicherheitstipps könnten Diebe anziehen
„Viele vermeintliche Sicherheitsmaßnahmen sind nur eine Illusion – eine Art, sich sicher zu fühlen, ohne das Risiko tatsächlich zu mindern“, sagt Josh Gordon, Technologieexperte bei Geonode. Unsere Mobilgeräte speichern eine Schatzkiste voller persönlicher Informationen und sind deshalb ein Hauptziel für Diebe. Manchmal richtet gut gemeinter Sicherheitsrat mehr Schaden an als er nützt – so können…
News | Business | Favoriten der Redaktion | Künstliche Intelligenz | Strategien | Tipps
Kostentreiber KI: Strategie-Tipps zur Leistungs- und Kostenoptimierung
Unternehmen nutzen vermehrt künstliche Intelligenz zur Optimierung ihrer operativen Effizienz und Produktinnovation. Eine aktuelle Umfrage des Beratungsunternehmens McKinsey zeigt, dass 40 Prozent der befragten Unternehmen aufgrund der rapiden Fortschritte im Bereich der generativen KI ihre Investitionen in KI-Technologien generell erhöhen wollen [1]. Ein Nachteil des zunehmenden Einsatzes ist jedoch, dass KI – insbesondere generative…
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Tipps
Zehn Tipps: Vom Cyberrisiko zur Cyberresilienz
Auch die komplexesten Attacken – neben den opportunistischen – starten oft mit ganz einfachen Werkzeugen. Viele Cybersicherheitsverantwortliche vergessen aber zu häufig, dass auch einfache, grundlegende Sicherheitsmaßnahmen die eigene Abwehr stärken können. Bitdefender erinnert an zehn bewährte »Gebote« für die IT-Sicherheit in Unternehmen. Grundsätzliche Verhaltensmaßregeln für einen sicheren Umgang mit IT verhindern nicht wenige Versuche,…
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Ausgabe 9-10-2023 | Security Spezial 9-10-2023
6 Tipps für mehr Cybersicherheit – Datendiebe auf dem Vormarsch
News | IT-Security | Tipps
6 Sicherheitstipps für die Urlaubszeit
Im Sommerurlaub sollte man sich nicht nur vor einem Sonnenbrand schützen, sondern auch vor Cyberrisiken. Die Sommerreisezeit ist in vollem Gange und viele freuen sich über ihren wohlverdienten Urlaub. Doch während Millionen von Menschen voller Freude ihre Reise planen und antreten, schmieden Cyberkriminelle ihre Taktik, wie sie ahnungslose Reisende angreifen oder ausnutzen können. Die…
News | Marketing
Werbung im Internet platzieren – das eigene Online-Business bekannt machen!
Die Digitalisierung hat auch den Handel mehr und mehr in die virtuelle Welt getragen, so dass Unternehmen und Einzelhändler kaum noch um den Schritt ins World Wide Web herumkommen. Mit den Fortschritten der Technik haben sich auch die Werbemöglichkeiten deutlich verändert. Vor vielen Jahren ist es noch gelungen neue Kunden durch Anzeigen in Zeitungen und…