Business

Lohnt sich eine zügige Unternehmensübertragung?

Die Steuerprivilegien für Firmenübertragungen stehen auf der Kippe. Wer zügig handelt, kann womöglich noch von den geltenden Regelungen profitieren. Was Firmeninhaber und ihre potenziellen Nachfolger beachten sollten. In den kommenden Jahren wird hierzulande jährlich Betriebsvermögen in zweistelliger Milliardenhöhe vererbt oder verschenkt. Firmeninhaber können durch sogenannte »Verschonungsregelungen« im Erbschaftsteuergesetz Steuerzahlungen minimieren oder gar umgehen. Wer mittelfristig…

Einzelhändler haben ihr Marketing besser im Griff

Mit der Fachbereichsstudie Marketing im Handel setzt das Analystenhaus techconsult seine neue Reihe der Fachbereichsstudien zum Business Performance Index Mittelstand D/A/CH fort. Ziel dieser Berichte ist, Fachbereichsverantwortlichen in komprimierter Form die aktuell im Zusammenhang mit den Fachbereichsprozessen stehenden Umsetzungsdefizite und dringendsten Handlungsfelder in ihrer Branche aufzuzeigen. Sehr deutlich wird, wo die Handelsunternehmen im Bereich Marketing…

Bei Datenanalysen sind strategische Ansätze noch selten

Drei Viertel der Unternehmen in Deutschland (75 Prozent) gründen relevante Entscheidungen auf Erkenntnissen einer Analyse von Unternehmens- oder Kundendaten. Und nahezu der Hälfte (48 Prozent) gelingt es bereits, über die Erkenntnisse aus den Datenanalysen einen konkreten Nutzen für ihr Unternehmen zu ziehen. Das hat eine gemeinsame repräsentative Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG und des…

Fachkräftemangel 2.0: Online- und Social-Media-Spezialisten Mangelware

Steigende Nachfrage nach Spezialisten für Online-Kommunikation und -Marketing Weiterbildung als Einstieg Gute Karrierechancen Die Nachfrage nach Online-Redakteuren, Social-Media-Spezialisten und Online-Marketing-Fachleuten ist so hoch wie nie. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Stellenmarktes durch den Weiterbildungsspezialisten WBS Training. Allein in diesen drei Bereichen waren in den vergangenen drei Monaten, von März bis Mai 2015, über…

Einzelhandel: Videoüberwachung hat positives Image bei Mitarbeitern und Kunden  

Erstmals gaben die Teilnehmer der Umfrage »Videoüberwachungssysteme (CCTV) im Einzelhandel 2015« die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten als einen der ausschlaggebenden Gründe an, in ein IP-Videosicherheitssystem zu investieren. Dies ist das Ergebnis einer Studie zum Thema Videoüberwachung im Einzelhandel [1]. Videoüberwachung bleibt demnach auch 2015 das führende technische Instrument zur Bekämpfung von Warendiebstahl. Die Umfrage zeigt, dass…

Wie Technologien in den nächsten 20 Jahren den täglichen Arbeitsweg verändern

Gefragt sind mobile Devices, die das Pendeln angenehmer machen Selbstfahrende Autos, soziale Roboter und Künstliche Intelligenz ermöglichen Berufspendler bis 2035 ihren Weg zur Arbeit effektiver zu gestalten Innovative Technologien verändern in den nächsten 20 Jahren unseren Weg zum Arbeitsplatz erheblich. Selbstfahrende Autos, soziale Roboter, Künstliche Intelligenz und die zunehmende Verschmelzung von virtueller und realer Welt…

Arbeit in Teilzeit nimmt zu

Rund 15 Milliarden Stunden arbeiteten die Deutschen im ersten Quartal des aktuellen Jahres, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) angibt. Der Wert ist damit etwas höher als im Vorjahr. Rund 17 Prozent der geleisteten Arbeitsstunden fallen dabei auf Beschäftigte in Teilzeit. Ihr Anteil hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Die geleisteten Arbeitsstunden…

Massive Open Online Courses: Wissenstransfer durch neue, kostenlose Online-Kurse

Das Innovationstempo in der Geschäftswelt war noch nie so hoch wie heute. Es ist nicht leicht, sich über die neueste Geschäftssoftware und ihre Anwendung auf dem Laufenden zu halten – tatsächlich mangelt es in vielen Unternehmen an Fachwissen für die digitale Wirtschaft. Dabei muss sich nicht nur die IT-Abteilung mit der schnellen technischen Entwicklung auseinandersetzen;…

Wachstumsmarkt in der Musikbranche

Streaming ist der Wachstumsmarkt in der Musikbranche. Kein Wunder, dass sich nun auch Apple diesem Segment zuwendet, was für weiteren Aufschwung sorgen könnte. 2014 betrug der Umsatz mit Streaming Abos in Deutschland laut Bundesverband Musikindustrie rund 108 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr hat er sich damit beinah verdoppelt. Bereits von 2012 zu 2013 gab…

Sechs Tipps zur Verbesserung der Suchfunktion in Webshops

Steigerung der Conversion-Rate durch optimal platzierte Suchfelder, Filteroptionen und intelligente Produktempfehlungen. Der deutsche Onlinehandel boomt, einer Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney zufolge gehört die Bundesrepublik weltweit sogar zu den fünf wachstumsstärksten Märkten für Onlinegeschäfte [1]. Für den Onlinehändler ist der finale Kauf eines jeden Kunden jedoch hart umkämpft, denn über 90 Prozent der Besucher brechen…

Prozesse der Fertigungsindustrie nur noch ausreichend?

Seit der Ersterhebung im Jahr 2011 weist der Business Performance Index (BPI) in der Fertigung nach einem Jahr der Steigerung nun das dritte Jahr in Folge einen Performance-Rückgang auf [1]. In diesem Jahr verzeichnet die Fertigung einen BPI von 61,7 von 100 Punkten und damit eine Verschlechterung des BPI um 4,4 Punkte. Damit kann der…

Warum das Business IT Alignment so schwer in Gang kommt

Nach den Beobachtungen von Beratern fehlt es in vielen Unternehmen an einer systematischen Abstimmung von Business-Anforderungen und informationstechnischer Unterstützung, weil die IT mangels gemeinsam entwickelter Alignment-Verfahren zu wenig in die Unternehmensstrategien eingebunden ist. Wertschöpfende Services »Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit verlangt agile und kosteneffiziente Unternehmensprozesse. Deren Voraussetzung jedoch ist, dass die Business- und IT-Ziele miteinander eng verzahnt sind«,…

Fünf Best Practices für eine revisionssichere Ablage von E-Mails

Der deutsche Gesetzgeber verlangt, dass Unternehmen geschäftsrelevante elektronische Dokumente und E-Mails revisionssicher speichern. An der Archivierung geschäftsrelevanter E-Mails führt heute kein Weg mehr vorbei. Sie bietet nicht nur technische und organisatorische Vorteile, da Dokumente schnell und einfach aufzufinden sind, sie ist auch aus rechtlicher Sicht notwendig. Wer hier nachlässig handelt, riskiert bei der nächsten Betriebsprüfung…

Beschäftigung: Verlage und Werbewirtschaft divergieren

Das Verlagswesen und die Werbebranche waren lange zumindest in Teilen aufeinander angewiesen. Die Entwicklung der Beschäftigten in beiden Bereichen verläuft zuletzt aber selten parallel. Im Gegenteil: Seit einigen Jahren verläuft sie sogar stark gegensätzlich. Während im Verlagswesen fast in jedem Halbjahr Stellen abgebaut werden, stellte die Werbebranche seit der Krise wieder ein. Sie bedient zunehmend…

Nachbesserungen bei EU-Datenschutzverordnung notwendig

■       Europa darf sich nicht von Big-Data-Technologien abkoppeln ■       Innovative Datenanalysen mit dem Schutz persönlicher Daten verbinden ■       Nach Einigung des Ministerrats Beginn der finalen Verhandlungen   Der Digitalverband BITKOM begrüßt die geplante Vereinheitlichung des Datenschutzrechts in der Europäischen Union, sieht aber vor dem Start der Verhandlungen zwischen Ministerrat, Kommission und EU-Parlament über die geplante…

5 Tipps, wie E-Commerce-Anbieter effektiver verkaufen

Mit intelligenter IT und der richtigen Aufmachung der Verkaufspräsenz erhöhen E-Shop-Betreiber ihre Verkaufschancen nachweislich. Viele E-Shop-Betreiber kennen das: Gute Produkte und Preise alleine reichen nicht, um gegen andere Bewerber zu bestehen. Es fängt schon bei der Frage an: »Wie finden die Käufer im World Wide Web genau meinen Shop?« Dazu kommt der Verwaltungsaufwand – gerade…

Jedes dritte deutsche Unternehmen beklagt sicherheitsrelevante Verstöße

Eine Umfrage dokumentiert Sicherheitsprobleme bei deutschen Unternehmen. Diese berichten von finanziellen Schäden, Betriebsunterbrechungen und anderen Beeinträchtigungen durch Verstöße gegen ihre physische Sicherheit oder Cyberangriffe. Die von deutschen Unternehmen beklagten Verstöße gegen ihre physische Sicherheit sind doppelt so hoch wie die Anzahl der Cyberangriffe. Eine umfassende Umfrage in fünf europäischen Ländern zeigt, dass jedes dritte deutsche…

Innovator des Jahres: Greg Wyler erhält Innovators Award 2015

Schnelles Internet für alle – diesen Wunsch möchte das US-Unternehmen OneWeb erfüllen. 648 kleine Satelliten sollen künftig die Welt umkreisen und von überall her erreichbar sein. Für diese Vision und die Entwicklung bis zur Marktreife erhielt Greg Wyler auf dem 14. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTank in Wolfsburg am Abend des 16. Juni 2015 den…

3 Tipps für einen besseren Ruf als CISO

Die Rolle des Chief Information Security Officer (CISO) in einem Unternehmen wird zunehmend notwendiger: Unternehmen brauchen jemanden, der sich taktisch mit dem Thema Sicherheit auseinandersetzt. Bei der Rekrutierung eines CISO neigten Unternehmen bisweilen allerdings dazu, Bewerber auszuwählen, die über ein fundiertes technisches Grundwissen verfügen, aber nur selten Management-Erfahrung mitbringen. Das Ergebnis: Eine Positionierung des CISO…

Social ECM wird als Instrument zur digitalen Transformation verstanden  

Business Manager versprechen sich davon produktiveres Arbeiten und engere Kundenbeziehungen Social ECM schafft die Voraussetzungen für einen vernetzten und kollaborativen Austausch von digitalen Informationen Unter Social ECM verstehen die Unternehmen vor allem eine evolutionäre Weiterentwicklung des Dokumentenmanagements und gleichzeitig ein Instrument zur digitalen Transformation. Sie versprechen sich davon insbesondere ein produktiveres Arbeiten und engere Kundenbeziehungen.…