Kommunikation

Change-Management: Technologie trifft Kultur

Steigender Wettbewerbsdruck, sich wandelnde Märkte und immer kürzere Produktzyklen – Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, gezielt auf neue Situationen zu reagieren. Die Mitarbeitenden beim damit einhergehenden Veränderungsprozess mitzunehmen, gilt als essenziell. Studien zeigen jedoch, dass rund 70 Prozent aller Change-Initiativen scheitern, und zwar meist an Widerständen und fehlender Akzeptanz innerhalb der Belegschaft.  …

Connected Work: 6 Wege, wie KI intelligente Zusammenarbeit fördert

Liefertermine wackeln, Teams arbeiten unter Dauerlast, Know-how verschwindet in der Rente: In vielen Industrieunternehmen gehört der Ausnahmezustand zum Betriebsalltag. Gleichzeitig soll die Zusammenarbeit in Produktion, Qualitätskontrolle und Wartung immer schneller, präziser und vernetzter werden. Wie das KI-gestützt gelingen kann, zeigt der Softwarehersteller Augmentir an sechs konkreten Praxisbeispielen.   Intelligente Kollaboration in der Industrie geht über…

Welche Werte sind den Menschen wichtig?

Auf ihrer Werte-Skala sind den Deutschen Gesundheit und Familienleben am wichtigsten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Statista Consumer Insights. Hierfür wurden rund 4.000 Menschen zwischen 18 und 64 Jahren befragt. Auf den Plätzen drei und vier folgen nahezu gleichauf die Themen Geld verdienen und Freundschaft/Partnerschaft. Persönliche Entwicklung, Gemeinschaft, Authentizität und Nachhaltigkeit folgen…

Warum sich der Vertrieb nur als ganzheitlicher Prozess denken lässt

Erstkontakt bis Abschluss aus einem Guss – Michael Lamm, Geschäftsführer der Sales Manufactory Group GmbH, erklärt die Wichtigkeit von reibungslosen Vertriebsprozessen: »Ein erfolgreicher Vertrieb besteht aus weit mehr als dem bloßen Verkaufen von Produkten oder Dienstleistungen. Er ist ein strategisch aufgebauter Prozess, der von Anfang bis Ende aus einem Guss funktionieren muss. Jedes Glied in…

Achtung, Anerkennung, Wertschätzung: Ein »Danke« verändert mehr als jedes Benefit-Programm

Montagmorgen, kurz vor acht und der Duft frischer Brötchen hängt in der Luft. Vor der Bäckertheke eine kleine Schlange, Kaffeebecher in der Hand und noch etwas verschlafen. Dann die Stimme eines Mannes im Maßanzug: »Drei Brötchen.« Kein Gruß, kein »Bitte« und kein Blickkontakt. Nur ein kurzer Befehlston, wie an einen Automaten gerichtet. »Kaum wahrnehmbar, aber…

Digitale Mitarbeitererfahrung: KI und DEX

Es gibt eine wachsende Diskrepanz zwischen der angenommenen digitalen Reife von Unternehmen und den realen technischen Herausforderungen, die Büroangestellte und IT-Fachkräfte betreffen. Nur 21 % der Büroangestellten geben an, dass KI ihre Produktivität deutlich steigert. Digitalen Mitarbeitererfahrung: Technische Störungen verursachen in Unternehmen jährlich Produktivitätsverluste in Millionenhöhe.   In den nächsten drei Jahren planen 92 %…

Inhouse-Marketing kontra Agentur-Marketing: Was ist besser?

Bastian Sens, Marketing-Experte und Gründer der Sensational GmbH erklärt, welche Vorteile Inhouse-Lösungen im Vergleich zu einer Agentur bieten: »Die Diskussion, ob Unternehmen ihr Marketing lieber inhouse aufbauen oder mit einer externen Agentur zusammenarbeiten sollten, ist keineswegs neu. Während Agenturen mit ihrer breiten Erfahrung und vielfältigen Perspektiven punkten, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für ein internes…

Struktur, Leistungsportfolio und Preisgefüge: TYPO3-Dienstleister in der Analyse 

Der Markt für TYPO3-Dienstleistungen in Deutschland ist groß und stark diversifiziert. Unternehmen, die auf das Open-Source-CMS setzen, stehen häufig vor der Herausforderung, einen geeigneten Agenturpartner zu finden. Um hier Transparenz zu schaffen, hat das Portal Agenturtipp.de eine umfassende Untersuchung veröffentlicht. Grundlage der Analyse waren 21 geprüfte TYPO3-Agenturen mit insgesamt mehr als 282 Bewertungen, die aus…

Neues Reputationsranking: Deutsche IT-Sicherheitsfirmen wenig sichtbar – ausländische Anbieter dominieren

Schwache Management-Sichtbarkeit gefährdet Reputation: IT-Security-Unternehmen nutzen ihr Management kaum als Stimme im öffentlichen Diskurs. Nachhaltigkeit bleibt Randthema: Trotz wachsender Bedeutung für Vertrauen und Resilienz spielt sie bei Security-Unternehmen und Systemintegratoren bisher nur eine Nebenrolle. Arbeitgeberattraktivität unterbewertet: Fachkräftemangel trifft auf geringe öffentliche Wahrnehmung als Arbeitgebermarke.   Deutsche Anbieter von IT-Sicherheitslösungen fallen im internationalen Vergleich zurück. Das…

Verbandsklage gegen Meta wegen illegaler Überwachung

Österreichischer Prozessfinanzierer finanziert die größte Verbandsklage, die im deutschsprachigen Raum je eingebracht wurde. Das Verfahren ist ein Präzedenzfall für ganz Europa.   Zusammen mit dem Verbraucherschutzverein (VSV) als Klägerin und der deutschen Rechtsanwaltskanzlei Baumeister & Kollegen sowie der österreichischen Kanzlei Salburg Rechtsanwälte hat Padronus als Prozessfinanzierer jeweils eine Verbandsklage in Deutschland und Österreich gegen Meta…

Weiterbildung ist der Schlüssel für die digitale Zukunft

Jeder beziehungsweise jede zweite Berufstätige nutzt bereits KI, um sich neues Wissen anzueignen. Bitkom Akademie und HRpepper präsentieren aktuelle Studie wie KI und Digitalisierung das Lernen verändern.   Weiterbildung wird als entscheidender Hebel für langfristigen Unternehmenserfolg erkannt. Das zeigt die Weiterbildungsstudie 2025, die von der Bitkom Akademie gemeinsam mit HRpepper durchgeführt wurde. Im Fokus der…

Smart City Live: Mit KI Innenstädte wieder attraktiver machen und stärker beleben

Passantenströme DSGVO-konform analysieren, ÖPNV optimieren, Einkaufen in der City belohnen.   Wie lässt sich den Innenstädten wieder mehr Glanz verleihen, wie kann man den Einzelhandel stärker beleben? Diese Frage beschäftigt viele kommunale Entscheidungsträger. Mit künstlicher Intelligenz (KI) als Teil einer Smart City, lautet die Antwort darauf, die das Kölner Startup dataMatters gibt.   Die Ausgründung…

Studie zur Netzwerkmodernisierung als Schlüssel zur KI-Transformation

NTT DATA und Cisco haben einen gemeinsamen neuen IDC InfoBrief vorgestellt – Wired for Intelligence: A CIO Guide to Enterprise Networking for AI [1]. Die Studie zeigt, wie Unternehmen ihre Netzwerkinfrastrukturen modernisieren müssen, um ihre KI-Transformation zu beschleunigen.   Mit der zunehmenden Integration von KI in Anwendungen – von der Fertigungsbranche über das Gesundheitswesen bis…

Produktteams werden wichtiger – aber auch stärker gefordert

Die Rolle von Produktexperten gewinnt an Bedeutung: 82 Prozent sehen strategischen Wert in ihrer Arbeit. Dennoch ist ihre Zusammenarbeit noch immer von Silos geprägt, die die Produktentwicklung bremsen. Vielen gelingt es noch nicht, das Potenzial von KI voll auszuschöpfen.   Produktentwicklung gewinnt heute zunehmend an strategischer Bedeutung. Um Einblicke in die tägliche Arbeit von Produktteams…

Qualcomm und BMW Group stellen automatisiertes Fahrsystem mit gemeinsam entwickeltem Software-Stack vor

Das KI-fähige automatisierte Fahrsystem Snapdragon Ride Pilot, das auf Snapdragon Ride System-on-Chips und einem neuen, gemeinsam entwickelten Software-Stack für automatisiertes Fahren basiert, debütiert auf der IAA Mobility 2025 im brandneuen BMW iX3. Das System ist in 60 Ländern weltweit validiert und soll bis 2026 in mehr als 100 Ländern verfügbar sein. Skalierbare Plattform, die ein…

Souveräne Kommunikationslösungen für deutsche Behörden

Die andauernden Turbulenzen in den USA seit Amtsantritt von Donald Trump, die konsequente Kürzung von Mitteln für Datenschutz und die Kontrolle staatlicher Überwachungsprogramme verdeutlichen: Wer als Behörde oder Institution höchste Datensicherheit garantieren muss, kann nicht auf US-amerikanische Unternehmen oder deren europäische Töchter setzen [1].   Für Behörden in Deutschland heißt das: Sie sollten sich nach…

Echter Dialog statt 0815-Ansagen: Mehr Servicequalität mit intelligenten Voicebots

So verbessern Unternehmen ihre Servicequalität mit intelligenten Voicebots.   »Bitte wählen Sie 1 für Rechnungsfragen, 2 für Störungen, oder bleiben Sie in der Leitung, um diesen Text noch drei weitere Male zu hören.« Solche starren IVR-Tastenmenüs kennen viele aus der Warteschleife. Sie bieten selten schnelle Hilfe und frustrieren durch praxisferne Termini und endlose Weiterleitungen. Kein…

Rich Communications Services – Trends machen auch vor UC nicht halt

In den letzten Jahren haben sich Unified Communications (UC) als wesentlicher Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation etabliert, wobei Messengerdienste und in den letzten Monaten Rich Communications Services (RCS) besonders herausstechen. Messengerdienste wie WhatsApp Business, Slack und Teams sind aus dem Unternehmensumfeld kaum noch wegzudenken, da sie Nutzern effiziente und unkomplizierte Kommunikationswege bieten. Der Trend geht hin zu einer zunehmend integrierten Kommunikation, bei der funktionale Grenzen zwischen verschiedenen Kommunikationsdiensten verschwimmen.

Effizient kommunizieren statt Tools jonglieren

Warum moderne UCC-Lösungen der Schlüssel zu einer effizienten Zusammenarbeit sind. In der modernen Arbeitswelt ist Kommunikation vielfältiger denn je. Ob Microsoft Teams, Zoom, Slack, Telefonie, E-Mail oder Messenger-Dienste – die Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu treten, scheinen unbegrenzt. Was auf den ersten Blick nach Flexibilität aussieht, entwickelt sich in der Praxis jedoch häufig zu einem…