Lösungen

Warum Online-Marktplätze die Zukunft des E-Commerce sind

Online-Shops haben eine Sollbruchstelle: mit dem Umsatzwachstum steigt auch schnell die Komplexität bei Lagerhaltung und Logistik – bis hin zur Grenze der Wirtschaftlichkeit. Die naheliegende Lösung des Dilemmas sind Online-Marktplätze. Wer will schon auf der Stelle treten? Unsere Wirtschaft ist von Wachstum geprägt, und jeder Gründer eines Online-Shops hat das Expansionsziel im Auge. Das klappt…

Studie zeigt den Weg zum »atmenden« Stromnetz

Soll die Energiewende gelingen, müssen die Stromverteilnetze jetzt bedarfsorientiert umgebaut und flexibilisiert werden. Denn durch den wachsenden Anteil der stark fluktuierenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen ändern sich die Energieflüsse in den Verteilnetzen nicht nur je nach Lastsituation, sondern auch nach Wetterlage. Dies stellt die Verteilnetze vor erhebliche wirtschaftliche wie technische Herausforderungen. Eine Lösung gibt es…

Marktübersicht Output Management

Um Output Management weiter voranzutreiben, haben sich ca. 50 Unternehmen (Hersteller und Dienstleister) im Bitkom den Arbeitskreis »Output Solutions« gegründet. Die meisten von ihnen bieten komplexe Lösungen für den Dokumentenoutput an, andere sind beratend tätig – im Vorfeld der Systemauswahl oder auch bei der konkreten Einführung von Systemen beziehungsweise Umsetzung von Projekten. Output Management ist eine…

Die eigenen Rechenzentren sind in die Jahre gekommen? Die Alternativen: Ertüchtigung, Neubau oder Outsourcing

Kein Business kann auf die Unterstützung durch die IT-Infrastruktur verzichten. In vielen Unternehmen ist das Datacenter auf eine Hochverfügbarkeit ausgerichtet, virtuelle und redundante Server und Speichersysteme sind heute Standard. Die Systeme dürfen nicht mehr ausfallen. Dagegen wird die technische Infrastruktur in den Datacentern oft noch vernachlässigt und entspricht nicht den heutigen Anforderungen, um die Ausfallsicherheit…

Führungskräfte von morgen: Erfahrung schützt nicht vor Fehlentscheidungen

Was ist dem Führungsnachwuchs wichtig?  Wenn es um gute Entscheidungen geht, sind Erfahrungen aus der vor-digitalen Ära in den Augen der »Leaders of Tomorrow«, also den Führungskräften von morgen, deutlich weniger wert als Offenheit für neue Ideen und die Fähigkeit, mit der digitalen Informationsflut umzugehen. Um ihre besten Mitarbeiter halten zu können, müssen Unternehmen diese…

Kritische Analyse von EMCs angekündigter Lösung für Copy-Data-Management

Vor wenigen Tagen kündigte EMC eine Copy-Data-Management-Lösung für das dritte Quartal an. Zuvor hatte EMC die kurz bevorstehende Vorstellung einer derartigen Lösung bereits zweimal kommuniziert. Schon im Jahr 2014 kündigte EMC eine neue Version des Snapshot-Management-Tools AppSync an, das als »Copy-Data-Lösung« verpackt wurde. 2015 wurde dieses Tool umbenannt in ICDM, um Snapshots für eXtremio-Flash-Speicher zu…

Das Finanzamt finanziert Smartphone und Computer mit

■      Ende des Monats endet die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung. ■      Tipp: Berufstätige können Ausgaben für beruflich genutzte IT-Geräte und Software geltend machen. Für viele Bundesbürger beginnt mit dem Mai auch der Countdown für die Steuererklärung. In wenigen Tagen muss die Einkommensteuerklärung für das Jahr 2015 beim Finanzamt vorliegen, denn am 31. Mai läuft die…

Vorsicht beim Verkauf von Firmenautos

Bei der Veräußerung von Betriebswagen lauern steuerliche und rechtliche Fallstricke, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Worauf Firmen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Zuverlässige und repräsentative Firmenwagen sind für viele Unternehmen unentbehrlich. Nicht wenige entscheiden sich spätestens nach Ablauf der sechsjährigen Abschreibung für eine Neuanschaffung und den Verkauf des alten Fahrzeugs. Leicht…

Webauftritt: 9 Eigenschaften von erfolgreichen Performance-Teams

Die Aufstellung von einem Performance-Team ist weitgehend abhängig von der Größe und Komplexität der Organisation, ihrer Webseiten und Applikationen. Aber es gibt eine Reihe von generellen Aufgaben und Zuständigkeiten mit denen man sich immer beim Messen, Testen und Optimieren des Webauftritts befassen sollte. Hierfür braucht man sowohl technisches und analytisches Wissen als auch ein gutes…

Spurlose Datensicherheit noch nicht erreicht

Der Datenschutz ist und bleibt ein absolut wichtiges Thema für die Unternehmen. Es werden zwar entsprechende Methoden zur Datenlöschung und Datenvernichtung genutzt, doch noch immer kommt es zu Ausfällen und Datenlecks, die beachtlichen Schaden verursachen können. Dies ergab eine von techconsult durchgeführte Studie in 300 deutschen Unternehmen. Datensicherheit auf defekten Datenträgern noch immer kritisch 42…

Elektroauto-Kaufprämie für Verbraucher kein Thema

Jeder siebte Verbraucher in Deutschland zieht bei seiner nächsten Pkw-Anschaffung den Kauf eines Elektroautos in Betracht. Für 54 Prozent dieser Interessenten sind Kaufprämien und steuerliche Vergünstigungen jedoch kein Grund für die Wahl eines Elektroautos. Entscheidend sind hingegen Umweltaspekte und geringere Unterhaltskosten im Vergleich zu Pkw mit Benzin- oder Dieselmotoren. Das sind die aktuellen Ergebnisse des…

Frauen haben in der IT gute Chancen

■      Anteil der Frauen an den Studienanfängern in der Informatik liegt bei 25 Prozent. ■      Zum Girls‘ Day: Bitkom stellt sechs IT-nahe Studiengänge für Frauen vor. In Deutschland richten sich von insgesamt 1.600 IT-nahen Studiengängen nur sechs speziell und ausschließlich an Frauen. Darauf hat der Digitalverband Bitkom anlässlich des Girls‘ Day am 29.4.2016 hingewiesen. »Frauenstudiengänge…

Open Source als herausragende Architektur und Innovationstreiber

Open Source birgt auch weiterhin Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Management. Die Umfrageergebnisse der zehnten »Future of Open Source Survey« von 2016 zeigen, dass Open Source mittlerweile nicht nur in der Architektur eine wesentliche Rolle spielt, sondern auch die Grundlage für nahezu alle Anwendungen, Betriebssysteme, Cloud-Computing-Lösungen und Big Data ist [1]. »Bei der ersten…

Business-Intelligence-Lösungen mit Self-Service-Datenzugang bringen den größten Erfolg

Studie zeigt, dass 60 Prozent der Unternehmen vermehrt in Self-Service-BI-Lösungen investieren wollen [1]. Die Ergebnisse der von Qlik in Zusammenarbeit mit Forbes Insights weltweit durchgeführten Studie machen deutlich, dass BI-Lösungen, die Nutzern einen eigenen Zugang zu Datenanalysen und entscheidungsrelevanten Anwendungen ermöglichen, für Unternehmen am erfolgversprechendsten sind. So glauben fast zwei Drittel der Befragten, dass Self-Service-Datenanalyse…