Marketing

Vorliebe für Messaging und Social Media setzt Unternehmen beim Kundenservice unter Druck

Unternehmen müssen Kundenservice via Chat, Social Media und Telefon gleichermaßen anbieten, um gestiegene Erwartungen zu erfüllen.   Online-Kunden verlangen von Unternehmen immer mehr Flexibilität bei der Kommunikation: Sie erwarten Kundenservice per Chat, Facebook, Twitter, WhatsApp – wollen aber das Telefon trotzdem nicht missen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von BT und Cisco. Einige…

Fachkräftemangel weitet sich aus

Unternehmen haben immer größere Probleme, neue Mitarbeiter zu finden. Zwei von drei Arbeitsplätzen sind derzeit schwer zu besetzen. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor [1]. Besonders angespannt ist die Situation in Süddeutschland, doch auch in Thüringen und einzelnen norddeutschen Regionen sind Fachkräfte extrem knapp.   Im Juni 2017 wurden…

Digitaler Verbrauchermarkt: Konsumenten zwischen Neugier und Skepsis

Jeder dritte Bundesbürger steht der fortschreitenden Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung im Alltag skeptisch oder ablehnend gegenüber. Viele sind aber auch neugierig und sehen neue Möglichkeiten. Entsprechend hoch ist das Verbraucherinteresse an innovativen Produkten in Trendfeldern wie Smart Home, Smart Mobility, Virtual Reality oder Haushaltsrobotik. Beim Kauf halten sich die Deutschen allerdings noch zurück: oft liegen…

Produktwahrnehmung: Wo Social- Media-Nutzer Produkte wahrnehmen

Werbung in sozialen Netzwerken und Influencer-Marketing sind zu einer festen Größe im Marketingmix vieler Marken geworden. Und das zurecht, wie eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BDVW) gemeinsam mit Influry zeigt. Denn das Potenzial, mögliche Kunden über Social Media zu erreichen, ist da. Schon einmal in sozialen Netzwerken auf Produkte aufmerksam geworden sind demnach…

Digital Signage bringt Bewegung in die Unternehmenskommunikation

  Eyecatcher wie Videowalls und großflächige Displays im Empfangsbereich eines Unternehmens sind durchaus ein Statement. Und tatsächlich stehen sie für ein modernes leistungsstarkes Kommunikationskonzept, denn die zentral steuerbaren Digital-Signage-Lösungen ermöglichen eine dynamische, zielgruppengenaue Ansprache und sind vielfältig einsetzbar. Mit der richtigen Planung werden sie zu einem wertvollen Kanal der Unternehmenskommunikation.   Auf der Suche nach…

Fünf Trends die das Kundenerlebnis und die Markenloyalität im Handel 2018 bestimmen

Was ist der entscheidende Faktor, um in der schnelllebigen Einzelhandelsbranche ein nahtloses Kundenerlebnis auf allen Kanälen bieten und im Wettbewerb bestehen zu können? Einfach gesagt: Technologie ist heute der Treibstoff, der die Kunden in die Läden bringt. Scott Clarke, Chief Digital Officer und Global Consulting Leader for Retail, Consumer Goods, Travel and Hospitality, Cognizant stellt…

App-Installation vs. App-Nutzung

Bis zu 30 Apps auf dem Smartphone installiert zu haben ist laut einer aktuellen YouGov-Studie keine Seltenheit. Doch die meisten Smartphone-Besitzer nutzen nur zwischen einer und zwölf Apps mindestens einmal im Monat. Dauerbrenner sind Standard-Apps wie Messenger, E-Mail-Programme oder Wetter-Apps – diese werden in der Regel auch auf dem Startbildschirm abgelegt. Welche Apps die Deutschen…

Online-Glücksspiel: Glücksspiel findet zunehmend im Netz statt

Auf 39 Milliarden Euro sind die weltweiten Online-Bruttospielerträge laut einer Studie des Handelsblatt Research Instituts gestiegen. Zwischen 2006 und 2016 ist der Digitalanteil von 5,7 auf 10,6 Prozent gestiegen. Für die nächsten fünf Jahre prognostiziert H2 Gambling Capital, der weltweit größte Datenanbieter in diesem Bereich, einen Anstieg auf etwa 13 Prozent des Gesamtmarkts. Mathias Brandt…

2018: Mobiles Advertising im Programmatic Buying

Schon lange wird nicht mehr nur am heimischen Computer eingekauft, vor allem Smartphone- und Tablet-Transaktionen werden immer wichtiger. Laut der globalen Zahlungsplattform Adyen haben in diesem Jahr 52 Prozent der Konsumenten ihre Einkäufe über mobile Endgeräte getätigt. Smartphones und Tablets haben den Desktopcomputer demnach als beliebteste Technologie im E-Commerce abgelöst. Diesem Trend sollten Werbetreibende und…

Tracking: Sie wissen, was du letzten Sommer geklickt hast

Bei 77,4 Prozent aller geladenen Webseiten (engl. page loads) sind laut Ghostery Tracker (etwa Google Analytics) involviert. Die Analyse basiert auf über 144 Millionen durch 850.000 Ghostery-Nutzer (in mehr als 20 Ländern) geladenen Seiten. Mitunter werden Onliner von neugierigen Skripten durch weite Teile des Internets verfolgt – Googles Tracking-Tools erfassen sogar 64,4 Prozent aller page…

Influencer Marketing: Messbarer Erfolg durch Branding und Performance-Ansatz

Branding und Markenwachstum werden über Human-to-Human-Ansatz noch emotionaler und authentischer. ROI beim Influencer Marketing ist deutlich höher als bei klassischen Werbemaßnahmen. Mikro-Influencer erreichen durchschnittlich ein 5-mal höheres Engagement als große Stars.   Benutzt Blogger Bazaar-Gründerin und Fashionista Lisa Banholzer tatsächlich die Active Purifeer-Serie von Barbor für ihre Gesichtspflege und fährt Bloggerin Masha Sedgwick auch im…

Online-Shopping zu Weihnachten spart Zeit, Geld und Nerven

■ 7 von 10 Internetnutzern wollen Weihnachtsgeschenke online kaufen. ■ Gründe sind Komfort, einfacher Preisvergleich und Zeitersparnis. ■ Jeder Vierte nutzt Rabattcodes beim Online-Geschenkekauf. Der Dritte Advent steht vor der Tür – höchste Zeit also, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. 7 von 10 Internetnutzern (70 Prozent) wollen in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke online kaufen. Das…

Die besondere Strategie: Gewürze statt USB-Sticks – Wir machen’s persönlich und mit der richtigen Würze

Die IT-Welt erscheint oft distanziert, sachlich und kühl. Hier geht es um Optimierungsprozesse, harte Zahlen und Fakten. Die AXSOS AG, ein IT-Dienstleister aus Stuttgart, hat es sich zur Maxime gemacht, mehr zu sein. So setzt die AXSOS AG auf den persönlichen Kontakt zu ihren Kunden, denn nur so lässt sich herausfinden, was dieser wirklich braucht.

GPRA-Vertrauensindex 2017: Kein Vertrauen zu Facebook

Nur 19 Prozent der für den GPRA-Vertrauensindex 2017 befragten Bundesbürger haben Vertrauen in den Datenschutz von Facebook. Auch in puncto verantwortliches Handeln sehen die Studienteilnehmer das größte soziale Netzwerk der Welt sehr kritisch. Etwas besser ist das Standing, wenn es um Qualität und Service geht. »Die teilweise verheerenden Ergebnisse sind eine echte Herausforderung für Unternehmenskommunikatoren«,…

#MehrDatenvolumen

Nicht nur, dass die Handytarife in den europäischen Nachbarländern deutlich günstiger sind, sondern auch das Highspeed-Datenvolumen ist durch die Bank um Dimensionen höher. Der »Stern« hat den drei Internetprovidern O2, Telekom und Vodafone die Frage gestellt, warum schnelles, unbegrenztes Internet auf dem Smartphone bei uns so teuer ist. Die Antworten waren alles andere als befriedigend.…

Datenverbrauch: Deutsche haben vergleichsweise wenig Volumen

1.350 Millionen Gigabyte mobiles Datenvolumen werden die Deutschen laut TK-Marktanalyse Deutschland 2017 verbrauchen. Aber der Datenverkehr könnte wohl noch deutlich höher sein. Denn im europäischen Vergleich wird deutlich, dass die Deutschen bislang vergleichsweise wenig für ihr Geld kriegen. Während unsere Nachbarn in den Niederlanden oder der Schweiz unbegrenzt surfen können, bekommen die Deutschen Verbraucher laut…

Krptowährungen: Anleger investieren Milliarden in neue Krypto-Coins

Der anhaltende Hype um den Bitcoin – aktuell ist die Digitalwährung fast 12.000 US-Dollar wert (05.12.2017, 10:50 Uhr) – hat einen regelrechten Krypto-Boom ausgelöst. Bis Ende November wurden laut coindesk.com im laufenden Jahr 3,5 Milliarden US-Dollar bei sogenannten Initial Coin Offerings (ICO) investiert. Der Seite coinmarketcap.com zufolge gibt es mittlerweile fast 1.300 unterschiedliche Coins. Ein…