Services

GenAI bei der Datenarbeit: Manchmal ist KI nicht die beste Lösung

Generative KI (GenAI) wird 2025 zweifellos entscheidende Veränderungen bei unserer alltäglichen Arbeit mit Daten anstoßen. KI-basierte Modelle wie ChatGPT und LLama können Texte und Code generieren, Bilder erstellen und Dokumentationen automatisieren – und eröffnen damit unzählige Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in der Datenwissenschaft. Allerdings kann GenAI, je nach Anwendungsgebiet, Arbeitsabläufe auch unnötig verkomplizieren. Die Data-Science-Spezialisten von…

Digitalen Stillstand vermeiden: Pensionsversicherungsanstalt optimiert Prozesse mit GRC Suite

Werden Systeme und Prozesse über Jahre nicht modernisiert, drohen Unternehmen diverse Risiken: Veraltete Software kann Sicherheitslücken enthalten, Prozesse werden ineffizient, und wichtige Funktionen lassen sich nicht mehr nutzen. Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) stand 2023 genau vor dieser Herausforderung. Die bereits seit 2006 eingesetzte und lange nicht aktualisierte GRC-Plattform musste auf den neuesten Stand gehoben werden. Durch…

Der Mittelstand im Visier: Fünf essenzielle Strategien im Kampf gegen Cybercrime

Cyberangriffe nehmen weiterhin zu und rücken zunehmend auch mittelständische Unternehmen ins Visier von Hackern. Und doch sind viele Betriebe immer noch unzureichend geschützt – oft, weil sie die digitale Bedrohungslage unterschätzen. Anouck Teiller, Chief Strategy Officer bei HarfangLab, stellt fünf Maßnahmen vor, mit denen Mittelständler ihre Cybersicherheit verbessern können. Die Digitalisierung bietet viele Chancen, erhöht…

Agentic AI: Mächtiger als GenAI aber mit neuen Herausforderungen

Generative KI wird immer beliebter, allerdings steht bereits die nächste Generation Machine-Learning-basierter Technologien in den Startlöchern – Agentic AI.   Bei traditionellen KI-Modellen erfolgt das Prompting ausschließlich auf Modellebene, wobei Antworten in einem einstufigen Prozess generiert werden. Agentic AI hingegen bewältigt komplexe Aufgaben und interagiert dabei mit unterschiedlichen Systemen. Ein praktisches Beispiel hierfür ist ein…

Wie man PKI in bestehende Infrastrukturen integriert: 5 Schritte zum Erfolg

Die Einbindung moderner Public Key Infrastructure (PKI) in bestehende Produktionsumgebungen stellt viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Besonders in Brownfield-Umgebungen mit veralteter OT-Hardware und -Software erschweren etablierte Praktiken und Bedenken hinsichtlich der Komplexität die nahtlose Integration innovativer Sicherheitslösungen.   BxC Security, ein Cybersicherheitsunternehmen im Bereich der Operational Technology (OT) und Industrial Internet of Things (IIoT), hat…

Miniaturisierung – Die stille Revolution der Elektronik und ihr Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz

Die Elektronikbranche erlebt eine stille, aber tiefgreifende Revolution: die unaufhaltsame Miniaturisierung. Diese Entwicklung transformiert Geräte nicht nur in Richtung kleinerer, leistungsfähigerer und energieeffizienterer Formen, sondern eröffnet auch völlig neue Möglichkeiten. Zum Beispiel machen erst winzige Sensoren innovative Anwendungen wie Predictive Maintenance möglich, indem sie direkt in Maschinen integriert werden, um deren Zustand in Echtzeit zu…

Gehackt – was nun? Was kleine Unternehmen wissen und tun sollten

Eine erfolgreiche Cyberattacke ist nur noch eine Frage der Zeit. Diese Grundannahme ist auch für kleinere Unternehmen der entscheidende erste Schritt, um sich auf die Folgen eines Cybersicherheitsvorfalls vorzubereiten. Viele müssen diesen Weg aber noch gehen, denn zu viele Verantwortliche in Betrieben dieser Größenordnung glauben fälschlicherweise, dass es sie nicht treffen wird. »Warum wir –…

Standortwahl entscheidet über Erfolg im globalen Wettbewerb

Mit Standort-Benchmarking und Global Footprint-Analysen zur strategischen Positionierung. An den Standort eines Unternehmens knüpfen sich diverse Faktoren, die für den Firmenerfolg entscheidend sind. Ob Marktnähe, Kosten, Verfügbarkeit von Mitarbeitenden, Infrastruktur, lokale Regularien oder Versorgungssicherheit – zahlreiche Bewertungskriterien gilt es bei der Auswahl für einen neuen Standort zu berücksichtigen und gegeneinander abzuwägen. Vor der Entscheidung, wo…

Jeder dritte Mittelständler setzt bereits KI ein

Mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und höhere Produktivität als Top 3-Mehrwerte. Generative KI weit verbreitet, KI-Agenten auf dem Vormarsch.   Rund ein Drittel (33,1 %) der mittelständischen Unternehmen bis 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland setzt KI-Lösungen ein. Das hat die »KI-Index Mittelstand«-Umfrage unter mehr als 500 Firmenverantwortlichen (aus IT, Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung) ergeben, die der…

Größtes deutsches KI-Verzeichnisses: »alles-ki« empfiehlt KI-basiert passende KI-Lösungen für alle Branchen

Der Einsatz künstlicher Intelligenz sorgt für maximale Effizienzgewinne in allen Branchen – sofern Unternehmen das passende Tool für ihre Problemstellung und Branche finden. Das neue KI-Verzeichnis »alles-ki« findet in Sekunden das richtige KI-Tool aus mehr als 16.600 Lösungen.   Künstliche Intelligenz verändert die Wirtschaft – Experten prognostizieren branchenübergreifend Effizienzgewinne von zirka 20 Prozent. Dabei stehen…

Resilient gegen Desinformation – mit KI im Kampf für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Dr. Vera Schmitt arbeitet an der größten deutschsprachigen KI-Plattform zur Desinformationserkennung. Im Interview gibt sie Antworten zu aktuellen Herausforderungen.   Desinformationskampagnen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen, nehmen weltweit rasant zu. Doch wie kann die Gesellschaft auf diese Herausforderung reagieren? Dr. Vera Schmitt und ihre Forschungsgruppe XplaiNLP am Quality and Usability Lab der TU Berlin haben…

Die Vorteile, eine Marketing Agentur für Social Media zu beauftragen: Warum Profis den Unterschied machen

Der digitale Wandel hat die Art und Weise, wie Unternehmen Werbung machen, revolutioniert. Insbesondere Social Media hat sich als mächtiges Werkzeug herausgestellt, um Marken zu stärken und Zielgruppen weltweit zu erreichen. Doch trotz seiner vielen Möglichkeiten kann Social Media für Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Eine Lösung ist, Marketing Agentur für Social Media beauftragen, die auf…

Gezielte Talententwicklung: Warum Weiterbildung der Schlüssel zur Zukunft ist

Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter fördern, statt externe Fachkräfte zu suchen – und warum gezielte Weiterbildung der beste Weg ist, um Potenzial voll auszuschöpfen.   Talent allein reicht nicht aus, um langfristig erfolgreich zu sein. Wer in seinem Beruf wachsen will, braucht mehr als nur eine natürliche Begabung – es geht darum, sich stetig weiterzuentwickeln und…

Online-Dating: Die meisten würden lieber offline jemanden kennenlernen

28 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer von Online-Dating wissen nicht, wie sie jemanden außerhalb des Internets kennenlernen können. Jeder und jede Fünfte nutzt KI für den Chat. 6 von 10 suchen online nach der großen Liebe. Etwa ein Drittel lebt dank Online-Dating derzeit in einer Beziehung.   Das große Liebesglück oder doch nur ein flüchtiger…

Von KI bis IoT: Technologische Innovationen revolutionieren die Logistik 2025

Dank der rasanten Entwicklung moderner Softwaresysteme wird Software dieses Jahr ein zentraler Treiber der Automatisierung. Durch intelligente Lösungen werden Prozesse nicht nur einfacher steuerbar, sondern auch effizienter und anpassungsfähiger. Sie bilden die Grundlage für intelligente Automatisierung und Business Process Management (BPM), die künftig maßgeblich zur Effizienzsteigerung in der Logistik beitragen. Dabei spielt vor allem künstliche…

Netzwerktrend 2025: KI bringt NaaS auf das nächste Level

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in so vielen Bereichen unseres Privat- und Berufslebens an Bedeutung. Die Anwendungsbeispiele sind vielseitig und uns wird bewusst, wo die großen Errungenschaften liegen und wo KI nur gehypt wird. »Ein Bereich, in dem wir aktuell eine echte KI-gestützte Revolution erleben, ist der Einsatz von Network as a Service (NaaS) in Unternehmensnetzwerken.…

KI-Agenten sorgen für mehr Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteile

Differenzierter Service und exzellente digitale Kundenerlebnisse können Tarife und Gebühren aufwiegen. Verbraucher haben große Erwartungen an KI bei Finanzdienstleistungen. Vertrauensaufbau ist bei der Einführung von agentenbasierter KI unerlässlich. Weniger als 40 Prozent der Verbraucher sind mit dem Angebot von Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltern voll zufrieden. Der Salesforce Connected Financial Services Report zeigt, wie entscheidend ein…

Traumjob 2025—fünf Expertentipps für den perfekten Berufswechsel

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, die eigenen Stärken und Interessen zu erkennen, um den perfekten Berufswechsel zu meistern. Studien zeigen, dass Menschen, die ihre Stärken täglich nutzen, eine höhere Lebensqualität und Arbeitszufriedenheit erreichen. Laut einer 2025 veröffentlichten Befragung will mehr als jeder zweite Beschäftigte in Deutschland seinen Job wechseln [1]. Vor…

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

Laut dem Cloud Report 2024 des Bitkom setzt bereits der Großteil der befragten deutschen Firmen (82 %) auf cloudbasierte Infrastrukturen und Cloud Computing. Dennoch bleiben Dedicated Server eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen, die auf Sicherheit, Leistung und Kontrolle angewiesen sind. Denn angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder…

Oft umfangreicher als gedacht: So profitieren Unternehmen von einer Local SEO Agentur

Wer als Unternehmen im Internet erfolgreich sein möchte, sollte die Vorteile, die der Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bietet, auf keinen Fall unterschätzen. Zahlreiche Webseitenbetreiber fokussieren sich auf allgemeine SEO-Strategien, vergessen dabei allerdings, dass der lokale SEO-Bereich zunehmend wichtiger wird.   Und genau an dieser Stelle kommen immer häufiger spezialisierte Local SEO Agenturen ins Spiel. Die…