Trends

Unternehmensnetzwerke sind nicht bereit für Enterprise Mobility und das Internet der Dinge

74 Prozent der WLAN-Zugriffspunkte sind nicht auf moderne Mobilitätskonzepte ausgelegt, nur 21 Prozent der technischen Geräte in Unternehmen unterstützen IPv6 und machen damit die Möglichkeiten des Internets der Dinge nutzbar [1]. Unternehmen weltweit bereiten den Wechsel auf allumfassende drahtlose Konnektivität im Netzwerk vor, sind mit ihrer derzeitigen Technik aber nicht in der Lage, eine konsistente…

Innovator des Jahres: Greg Wyler erhält Innovators Award 2015

Schnelles Internet für alle – diesen Wunsch möchte das US-Unternehmen OneWeb erfüllen. 648 kleine Satelliten sollen künftig die Welt umkreisen und von überall her erreichbar sein. Für diese Vision und die Entwicklung bis zur Marktreife erhielt Greg Wyler auf dem 14. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTank in Wolfsburg am Abend des 16. Juni 2015 den…

Social ECM wird als Instrument zur digitalen Transformation verstanden  

Business Manager versprechen sich davon produktiveres Arbeiten und engere Kundenbeziehungen Social ECM schafft die Voraussetzungen für einen vernetzten und kollaborativen Austausch von digitalen Informationen Unter Social ECM verstehen die Unternehmen vor allem eine evolutionäre Weiterentwicklung des Dokumentenmanagements und gleichzeitig ein Instrument zur digitalen Transformation. Sie versprechen sich davon insbesondere ein produktiveres Arbeiten und engere Kundenbeziehungen.…

Status Quo von Industrie 4.0: FIR-Studie analysiert smartes Fertigungsszenario

Auf knapp 79 Milliarden Euro wird das Wertschöpfungspotenzial von Industrie 4.0 in zentralen Branchen allein für den Wirtschaftsstandort Deutschland derzeit geschätzt [1]. Dabei stehen jedoch gerade kleine und mittlere Unternehmen oft vor der Schwierigkeit, Nutzen und Rendite der Investitionen in die erforderlichen Technologien richtig einzuschätzen. Eine Informationshilfe hierzu bietet die Studie »Cyber Physical Systems in…

Studie: Naturkatastrophen gefährden Rechenzentren

Naturkatastrophen wie Stürme und Hochwasser, aber auch Erdbeben, werden auch in Deutschland immer mehr zu einer ernsthaften Gefahr und bedrohen auch unsere technische Infrastruktur. Die Studie »Managing Growth, Risk and the Cloud« untersucht den Einfluss genau dieser Risiken auf den Betrieb und die Sicherheit von Rechenzentren und befragte dazu über 300 IT-Experten [1]. Sind Rechenzentren…

Projektmanagement-Software: Integriert und akzeptiert  

Eine Kundenumfrage ermittelte Akzeptanz, Anwenderverhalten und Veränderungen bei der Nutzung von Projektmanagement-Software [1]. Die Integration in den Arbeitsalltag und eine intuitive Bedienbarkeit tragen laut der Erhebung dazu bei, dass Projektmanagement-Software langfristig und regelmäßig genutzt wird. Entgegen aller Erwartungen findet Projektmanagement übrigens nach wie vor vorwiegend am Desktop-PC statt. Das ergab die Befragung des Projektmanagement-Softwareherstellers unter…

Start-ups benötigen im Schnitt 2,5 Millionen Euro frisches Kapital

Nur jeder fünfte Gründer sieht keinen Finanzbedarf in den kommenden zwei Jahren Mehr als jeder vierte Gründer denkt an einen Börsengang BITKOM begrüßt neues Venture Network der Deutschen Börse Die große Mehrheit der Start-ups in Deutschland ist in den kommenden zwei Jahren auf frisches Kapital angewiesen. Nur rund jeder fünfte Gründer (21 Prozent) geht davon…

Alter Wein in neuen Schläuchen: Banking-Malware wieder auf dem Vormarsch

Nutzer von Online-Banking in Deutschland, Österreich und der Schweiz fühlen sich in der Regel sicher. Starke Authentifizierungsmechanismen und kaum Schadsoftware sind der Grund für dieses Gefühl. Online-Gangster wollen das jedoch offenbar ändern und weiten ihre Angriffe auf Anwender auch in Zentraleuropa deutlich aus – mit runderneuerten Schädlingen, die sich gut zu tarnen wissen und nicht…

Hightech-Exporte wachsen um 11 Prozent

ITK-Ausfuhren legen im ersten Quartal auf 8,2 Milliarden Euro zu Exporte in Krisenländer Spanien und Griechenland steigen kräftig China baut seine Position als wichtigstes Lieferland weiter aus   Hightech aus Deutschland bleibt im Ausland begehrt. Die Exporte von ITK-Hardware und Unterhaltungselektronik legten im ersten Quartal des Jahres kräftig um 11 Prozent auf 8,2 Milliarden Euro…

Händlerbund: Verbraucherrechterichtlinie – zwei Drittel sehen Vorteile

In einer aktuellen Studie des Händlerbundes zur Verbraucherrechterichtlinie, die vor einem Jahr in Kraft trat, wird deutlich: die Richtlinie brachte für Online-Händler einen enormen Aufwand mit sich und hat kaum Vorteile. Der Händlerbund befragte hierzu in einer Studie 184 Online-Händler. Kaum Erleichterungen für Online-Händler Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie sollten die bestehenden nationalen…

Verbesserungspotenzial beim Thema »Grünes Büro«

Knapp ein Drittel der in deutschen Büros arbeitenden Mitarbeiter glaubt, dass ihre Unternehmen nicht ausreichend auf umweltfreundliche Maßnahmen am Arbeitsplatz achten. Dies ist das Ergebnis einer Online-Umfrage [1]. Demnach sehen die Befragten vor allem in den Bereichen Papierverbrauch und Büroausstattung Nachbesserungsbedarf bei ihren Arbeitgebern. Rund 18 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten laut Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft…

Asien-Pazifik löst Nordamerika bald als weltweit reichste Region ab

Ein Drittel der globalen Privatvermögens bis 2019 im asiatisch-pazifischen Raum. Bei Privatvermögen rutscht Westeuropa auf Platz drei. Vermögensverwalter brauchen neue Strategien Die Entwicklung von Privatvermögen verläuft weltweit mit sehr unterschiedlicher Dynamik. Der asiatisch-pazifische Raum (ohne Japan) wird mit einem Privatvermögen von 57 Billionen US-Dollar bereits im Jahr 2016 Nordamerika als reichste Region der Welt abgelöst…

Erpressung mittels Daten

Professionelle kriminelle Banden entwenden in öffentlichen Verkehrsmitteln gezielt Laptops, Tablets sowie Smartphones um die ehemaligen Besitzer zu erpressen. Dabei geht es nicht um die mobilen Geräte selbst, sondern um die darauf enthaltenen Daten. »Kriminelle wissen oft ganz genau um die große Menge an wertvollen Daten, die auf den mobilen Geräten von Geschäftsleuten oder Berühmtheiten gespeichert…

Die wertvollsten deutschen Marken

Interbrand veröffentlicht zum zweiten Mal das Ranking der 50 wertvollsten Marken Deutschlands – Interbrands Best German Brands. Die Studie liefert aufschlussreiche Erkenntnisse über die jährliche Entwicklung der stärksten Marken mit Herkunftsland Deutschland, zu spezifischen Trends im Markt und der Entwicklung der deutschen Wirtschaft allgemein. Der Gesamtwert aller Marken in den Top 50 liegt bei 171,977…

ARM server units keep rolling into EMEA as IDC observes 12.3 % YoY revenue growth for Linux machines

International Data Corporation’s (IDC) EMEA Server Tracker shows that in the first quarter of 2015 the EMEA server market continued the positive year-on-year growth seen throughout 2014, to report $3 billion in vendor revenue and 557,182 units shipped, for YoY growth of 6.3 % and 3.5 % respectively. The EMEA market has now shown positive…

Wie tickt der Kunde? Social Analytics erhöht das Verständnis und bewahrt vor »Shitstorms«

Das Umfeld für Marketiers hat sich insbesondere im Consumer-Markt in den vergangenen Jahren fundamental gewandelt. Kunden können sich über soziale Netzwerke untereinander über Anbieter und ihre Produkte austauschen und erhalten über Plattformen mit entsprechend großer Reichweite eine starke Stimme. Diskussionen können sich entspinnen, die sich bis zu den gefürchteten »Shitstorms« entwickeln können, denen – wenn…

Cloud als Treiber digitaler Geschäftsbeziehungen und zukunftssicherer Geschäftsmodelle

Der Cloud-Markt lässt traditioneller IT kaum noch Luft zum Atmen (a)PaaS war Hot Spot 2014 und wird schneller Commodity als erwartet Drei neue Marktsegmente in der Bewertung Die Experton Group veröffentlicht die sechste Auflage ihres unabhängigen Anbietervergleichs »Cloud Vendor Benchmark 2015«. Die Studie evaluiert und bewertet die wichtigsten Cloud-Anbieter im deutschen Markt. Der Cloud Vendor…

Unternehmen müssen bei IT-Sicherheit nachbessern

Die Unternehmen in Deutschland verfügen bei der Absicherung ihrer IT-Systeme vor Cyberangriffen über einen guten Basisschutz, investieren aber noch zu selten in umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM unter 1.047 Sicherheitsverantwortlichen ergeben. Danach nutzen alle befragten Unternehmen Virenscanner, Firewalls sowie einen Passwortschutz für Computer und andere Kommunikationsgeräte. Diese Funktionen…

Spieltrieb oder nüchterne Kommunikation: Eigenheiten der Messenger und wie Unternehmen sie nutzen können

1.350 Millionen User weltweit nutzen ihr Smartphone rund 3 Stunden pro Tag. Die Möglichkeiten für Unternehmen sind vielfältig, eines ist aber klar: An Chat Apps kommt in Zukunft keiner mehr vorbei. So werden schon 2018 jährlich schätzungsweise rund 38 Billionen OTT-Nachrichten versendet werden. Im Vergleich zu nur 3 Billionen SMS. Das heißt für Unternehmen, dass…

Arbeitsmarkt-Report 2015: Auf der Suche nach dem Stellenmarkt 4.0  

Der Megatrend Industrie 4.0 ist das Zukunftsthema in der Wirtschaftswelt. Bei Stellenanzeigen scheint der Begriff dagegen noch ein Schattendasein zu fristen. Das hat der aktuelle Arbeitsmarkt-Report [1] herausgefunden. Weitere Beobachtungen des Arbeitsmarkt-Reports, der seit einigen Jahren Entwicklungen bei Stellenangeboten nachspürt, sind: Insbesondere Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Elektroindustrie sowie im Einzelhandel suchen derzeit verstärkt neue Mitarbeiter.…