Im Zeitalter von Big Data bedarf es entsprechender Tools für komplexe Analysen großer Datenmengen. Doch nicht einmal ein Viertel der deutschen Unternehmen hat aktuell Analytische Plattformen im Einsatz. Dies zeigt die kürzlich durchgeführte Studie »In-Memory-Analytics«, in der hundert IT-Entscheider aus Unternehmen ab 500 Mitarbeitern zum Thema Analytische Plattformen befragt worden sind [1]. Für nahezu alle…
Trends Cloud Computing
News | Business | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Infrastruktur | Lösungen | Services
Cloud als Treiber digitaler Geschäftsbeziehungen und zukunftssicherer Geschäftsmodelle

Der Cloud-Markt lässt traditioneller IT kaum noch Luft zum Atmen (a)PaaS war Hot Spot 2014 und wird schneller Commodity als erwartet Drei neue Marktsegmente in der Bewertung Die Experton Group veröffentlicht die sechste Auflage ihres unabhängigen Anbietervergleichs »Cloud Vendor Benchmark 2015«. Die Studie evaluiert und bewertet die wichtigsten Cloud-Anbieter im deutschen Markt. Der Cloud Vendor…
News | Trends Wirtschaft | Business | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Trends Geschäftsprozesse | Trends Services | Effizienz | Trends 2015 | Infografiken | Strategien
In 3 Jahren wird sich ein Großteil der Unternehmen durch Software differenzieren

Geschwindigkeit, Time-to-Market und Time-to-Decision sind die wichtigsten Faktoren für einen nachhaltigen Erfolg in der Application Economy. Die Ergebnisse der Studie »The Battle for Competitive Advantage in the App Economy« zeigen, wie wichtig Geschwindigkeit in der Application Economy ist [1]. 43 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass die Fähigkeit, ihren Kunden schnell innovative Apps zur…
News | Trends Wirtschaft | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Effizienz | Trends 2015 | Infrastruktur | IT-Security
Internet der Dinge: Verbraucher wünschen sich Kostenersparnis und Sicherheit

Spricht man vom Internet der Dinge, so spricht man von der kompletten Vernetzung von Maschinen, Geräten und Gegenständen. Insgesamt wünschen sich Verbraucher in erster Linie von solchen Produkten eine Kostenersparnis und mehr Sicherheit. Dennoch gibt es Bedenken, die sich vor allem auf den Kontrollverlust beziehen. Dies ist das Ergebnis der repräsentativen Studie »Internet der Dinge«…
News | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Trends Services | Effizienz | Geschäftsprozesse | Rechenzentrum | Services
Anwender haben hohe Ansprüche an eine Office-365-Migration

Deutschlands Unternehmen legen die Messlatte bei ihren Wünschen sehr hoch, wenn es um eine Migration in Richtung der Cloud-Version Office 365 von Microsoft geht. In einer Befragung von über 200 Unternehmen durch die Centracon AG ist untersucht worden, welche Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein sollten, damit ein Einsatz gerechtfertigt wäre. Gleichzeitig wurde der Frage nachgegangen,…
News | Trends Infrastruktur | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Effizienz | IT-Security | Rechenzentrum
Zukunftssichere IT-Infrastrukturen durch SDS

In der fünften Auflage der jährlich durchgeführten Befragung unter IT-Professionals gibt eine Mehrheit (52 Prozent) an, mit Software-defined Storage (SDS) die Lebensdauer der Speicherhardware verlängern und die Zukunftssicherheit der IT-Infrastruktur gewährleisten zu wollen. Trendthemen wie Big Data, Object Storage oder OpenStack spielen in den Investitionsplanungen der Unternehmen dagegen eine untergeordnete Rolle. Der Bericht 2015 basiert…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | IT-Security
Studie »Datenschutzpraxis 2015«: Plädoyer zur Einführung des Datenschutzbeauftragten in ganz Europa

Die Datenschutzbeauftragten deutscher Unternehmen sehen dringenden politischen Handlungsbedarf. 69 Prozent halten die bestehenden Datenschutzgesetze, insbesondere in den Bereichen Cloud Computing, internationale Datenverarbeitung und Social Media, für nicht umsetzbar. 77 Prozent befürchten eine Verschlechterung des Datenschutzniveaus durch die Datenschutzgrundverordnung. Andererseits beurteilen 79 Prozent ihre Unterstützung durch die Geschäftsführung als ausreichend oder besser, 86 Prozent sehen die…
News | Business | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Trends Kommunikation | Trends Geschäftsprozesse | Geschäftsprozesse | Trends 2015 | Kommunikation | Lösungen | Services
Nur ganzheitliches Talent Management führt zum Erfolg

Talent Management ist in den Unternehmen mittlerweile etabliert. Die Personalabteilungen haben die strategische Bedeutung ganzheitlichen Talent Managements erkannt und erarbeiten zurzeit konkrete Maßnahmen, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen [1]. Insbesondere von dem Einsatz spezialisierter Talent-Management-Software für die Bereiche Personalentwicklung, Recruiting und Performance Management versprechen sich die Unternehmen einen Zugewinn in der Personalarbeit. Talent-Management-Software…
News | Trends Cloud Computing | Trends Mobile | Kommentar | Kommunikation | Lösungen
Mobile Security: einfach und sicher kommunizieren

Vom Arbeitgeber gestellte Handys sollen vor allen Dingen die Sicherheit der Kommunikation gewährleisten. In der Praxis scheitert dies hingegen oft an den Nutzern selbst. Egal ob in Unternehmen oder Behörden: Wo Diensthandys zum Einsatz kommen, benötigen Nutzer einen gleichzeitig einfachen und sicheren Kommunikationskanal für den schnellen Austausch mit Kollegen, Partnern oder Kunden. Daher erfreuen sich…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Infografiken
Studie: Data Scientists sind oft »Geeks«

»Was macht einen guten Data Scientist aus?« Diese Frage wurde im Rahmen einer Online-Erhebung den Vertretern dieser heute stark nachgefragten Berufsgruppe gestellt [1]. Erste Ergebnisse der Umfrage, die auf Aussagen von rund 750 Teilnehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz basiert, liegen jetzt vor – und lassen eine Einteilung in klare Charakterprofile zu. Eine der…
News | Business | Trends Cloud Computing | Trends 2015 | Infrastruktur | Rechenzentrum
Global-Survey: 70 Prozent der CIOs fordern IT-Umbau

Für weltweit 70 Prozent der IT-Manager hat der Umbau ihrer IT-Abteilungen oberste Priorität. Damit zählen die Renovierungsarbeiten (Application Modernization) zusammen mit Sicherheitsfragen und Big-Data zu den Top-3-Initiativen der IT-Verantwortlichen. Das ergibt die Studie »Global CIO Survey« [1]. Rund 600 CIOs, IT-Direktoren und IT-Manager aus Unternehmen in Nordamerika, Europa und Asien (APAC) wurden befragt. 46 Prozent…
News | Business | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Effizienz | Geschäftsprozesse | Infografiken | Lösungen | Services
Trotz Sicherheitsbedenken sind die Public-Cloud-Angebote weiter am Wachsen

Public-Cloud-Angebote gewinnen in Europa an Zustimmung. Eine aktuelle Umfrage ermittelte, in welchen Bereichen und Märkten Public-Cloud-Angebote am weitesten verbreitet sind. IT-Spezialisten aus zehn europäischen Ländern machten Angaben zur Motivation und den Bedenken gegenüber der Public Cloud. Dabei zeigt sich, dass Deutschland zurück zu fallen droht: In den Krisenländern Italien und Spanien ist der Einsatz von…
News | Business | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Lösungen | Rechenzentrum
Arbeitsplätze in der Cloud: Von Kinderschuhen bis Affinität

Mehr als 60 Prozent der mittleren und großen Unternehmen (ab 500 Mitarbeitern) sind gegenüber Cloud-basierten Arbeitsplatz-Lösungen grundsätzlich aufgeschlossen. Cloud-Euphorie gibt es aber keine – das Sicherheitsbewusstsein dominiert die Diskussionen. Anbieter deren Cloud-Rechenzentren im Inland stehen, punkten bei den Unternehmen. Das zeigt eine von PAC (Pierre Audoin Consultants) durchgeführte Sonderauswertung der Studie »Arbeitsplätze in der Wolke?!«.…
News | Business | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Infrastruktur | Infografiken | Kommunikation
Große Mehrheit der deutschen IT-Abteilungen kämpft mit den Herausforderungen der Mobile-Cloud-Ära

Eine aktuelle Studie zeigt, dass nur 10 % der IT-Abteilungen in Deutschland über die nötige Mobile-Management-Umgebung verfügen, um den Anforderungen der Belegschaft an modernes mobiles Arbeiten gerecht zu werden [1]. 34 % der befragten IT-Entscheider sind außer Stande, den mobilen Zugriff von Mitarbeitern auf Unternehmensdaten zu kontrollieren. Die Studie untersucht, welche Auswirkungen diese mangelhafte mobile…
News | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Geschäftsprozesse
HR Management 4.0 – Nicht ohne meine Cloud?
Wo liegt die Zukunft von HR IT-Lösungen: On-Premise oder in der Cloud? Wie wichtig ist eine aktuelle HR IT-Strategie? Welche Vor- und Nachteile sehen Unternehmen beim Einsatz von HR-Cloudlösungen? Antworten zeigt die erste Untersuchung zum Thema HR und Cloud im deutschsprachigen Raum [1]. Schon heute nutzen 27 Prozent der befragten Unternehmen HR-Lösungen aus der Cloud,…
Trends Cloud Computing
Die fünf Grundlagen von CloudEthernet – Die Prioritäten des CloudEthernet Forums ab 2014
James Walker, der Präsident des CloudEthernet Forums (CEF) hat die »fünf Grundlagen« bekanntgegeben, die vorrangig vom CEF und seinen Arbeitsgruppen in den nächsten Jahren bearbeitet werden sollen. Die fünf Arbeitsbereiche, die von den Mitgliedern identifiziert und ausgewählt wurden, werden künftig unter dem Akronym VASPA für Virtualisierung, Automation, Security, Programmierbarkeit und Analyse geführt.