Trends Kommunikation

Jedes vierte Unternehmen setzt auf Data Storytelling – allerdings mit Excel und Präsentationssoftware

Studie untersucht, wie Organisationen Data Storytelling annehmen: Drei Viertel wollen mehr Umsatz generieren, ein Fünftel erwartet Wettbewerbsvorteile. Qlik hat mit Cognizant und BARC erforscht, wie und zu welchem Zweck Unternehmen mit Data Storytelling arbeiten. Laut der Untersuchung beschäftigt sich jede zehnte Organisation bereits regelmäßig mit Data Storytelling, weitere 15 Prozent evaluieren derzeit noch die Vorteile…

So sorgt die digitale Transformation für Wachstum

Eine aktuelle Umfrage von Fujitsu zeigt, dass bereits mehr als ein Drittel aller Initiativen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu messbaren Verbesserungen geführt hat – wie zum Beispiel Gewinnsteigerungen und besseren Kundenbeziehungen. Schlüsselfaktoren für den Erfolg sind qualifizierte Mitarbeiter, eine geeignete Führungskultur, effiziente Prozesse sowie die Zusammenarbeit mit Partnern. In Zukunft zählt Kombination von…

Customer Experience: noch keine ganzheitliche Sicht auf den Kunden

Traditionelle Ansätze für die Optimierung der Customer Experience reichen nicht aus oder sind gescheitert. Unternehmen müssen ihre traditionellen Ansätze im Customer Experience Management überdenken. Die Studie mit dem Titel »Die Rolle von Customer Experience Networks bei der Umsetzung nutzenorientierter digitaler Transformation« ergab, dass die Kundenerfahrung in Unternehmen zwar die wichtigste digitale Initiative darstellt, jedoch 69…

Mitarbeitermotivation: Schlechte Arbeitsatmosphäre und mangelnde interne Kommunikation

Nur jeder dritte Arbeitnehmer in Deutschland würde Freunden und Bekannten seinen aktuellen Arbeitgeber mit großer Wahrscheinlichkeit weiterempfehlen. Gründe für diese geringe Empfehlungsquote sind unter anderem eine mangelhafte interne Kommunikation und eine schlechte Arbeitsatmosphäre. Zudem wünschen sich die Beschäftigten mehr Entfaltungsmöglichkeiten und kürzere Entscheidungswege. Das ist das Ergebnis einer Netigate-Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit in Deutschland [1]. Die…

Schaden durch CEO-Betrugsmasche geht in die Milliarden

Das FBI hat im Mai 2017 aktuelle Zahlen zur Schadenssumme durch BEC-Fraud, auch als CEO-Betrugsmasche bezeichnet, bekannt gegeben. Unternehmen entstehen dabei Schäden von mehr als fünf Milliarden US-Dollar. Das Problem dramatisch steigender Kosten durch Cyberbetrug bedarf auch wachsender Aufmerksamkeit seitens der Unternehmens-IT. Natürlich bieten Firewalls und Anti-Virenprogramme Schutz vor direkt ins Unternehmen eingeschleuster Malware. Aber…

Europatag der EU: Die EU steht für Frieden und Menschenrechte

Populisten, Wirtschaftskrise und Flüchtlingskrise: Die Europäische Union (EU) hat schon bessere Zeiten erlebt. Am heutigen Europatag wird europaweit die Geburtsstunde der EU gefeiert und an die Werte der Staatengemeinschaft erinnert. Für junge Menschen in Deutschland, Großbritannien, Spanien und Frankreich steht die EU vor allem für die Sicherung des Friedens in Europa: In einer aktuellen Umfrage…

IT-Profis sind am zufriedensten mit ihrem Job – und wollen trotzdem wechseln

Deutschlands Traumjobs sind aktuell am ehesten im IT-Umfeld zu finden: Mehr als drei Viertel (77 %) aller in einer Studie befragten IT-Profis geben an, glücklich im Job zu sein. Damit sind sie deutlich zufriedener als Arbeitnehmer anderer Berufsgruppen, die im bundesweiten Durchschnitt auf ein Glückslevel von 70 % kommen. IT-Spezialisten finden ihre Vergütung und die…

Mehr als die Hälfte der Berufstätigen ist insgesamt zufrieden mit den Arbeitsbedingungen

Bei Arbeitsfrust: Fast jeder zweite Deutsche will den Job wechseln. Mitarbeiter bemängeln schlechte Bezahlung und fehlende Anerkennung. Flexiblere Arbeitszeitmodelle setzen sich immer mehr durch. Verbesserungen bei Familienfreundlichkeit und Karriereförderung.   46 Prozent der Angestellten in Deutschland würden ihren Job in den nächsten zwölf Monaten wechseln – unter anderem, weil sie ihrer Ansicht nach zu schlecht…

Fast 300 Milliarden US-Dollar für Pay-TV weltweit

Die weltweiten Ausgaben von Endverbrauchern für Video-Services werden im Jahr 2017 auf 314 Milliarden US-Dollar ansteigen, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. Das entspricht einem Anstieg von 4,2 Prozent im Vergleich zu 2016. Der Großteil der Ausgaben, 90 Prozent und damit 282 Milliarden US-Dollar, entfallen hierbei auf das Segment des »Pay-TVs«. Gartner prognostiziert, dass die…

Soziale Netzwerke: Facebooks Umsatz ist zu 83 Prozent mobil

Um rund 2,7 Milliarden US-Dollar hat der Umsatz von Facebook im ersten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt. Der Großteil des Wachstums ist auf mobile Werbung zurückzuführen, die mittlerweile etwa 85 Prozent von Facebooks Werbeeinnahmen und 83 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Konkret verdiente das Unternehmen mit Anzeigen auf Smartphones und Tablets zwischen Januar und März…

Prepaid-Anbieter beim Marketing relativ zurückhaltend

Anbieter von Prepaid-Tarifen kommunizieren sparsam. In der Gesamtperformance vermag sich keine Marke von den Wettbewerbern entscheidend abzuheben [1]. Über alle vier Marketing-Mix-Bereiche zeigt das Marketingranking ein ausgewogenes Ergebnis der zehn analysierten Telekommunikationsanbieter. Das ist besonders deswegen überraschend, da es sich hier um Vertreter von drei unterschiedlichen Anbietergruppen handelt: Discounter, Netzbetreiber und die Mobilfunksparten der Handelsunternehmen…

Nutzer verbringen 2 bis 3 Stunden am Tag mit Apps

Der durchschnittliche deutsche Smartphone-Nutzer verwendet fast 40 Apps pro Monat. Die App-Daten- und -Analyse-Plattform App Annie hat die Nutzung von mobilen Services untersucht. Wie die Studie zeigt, bringt hierzulande der durchschnittliche App-Nutzer zwei Stunden am Tag allein für die App-Nutzung auf. In Q1 2015 waren es noch 90 Minuten, in Q1 2016 waren es knapp…

Fast jeder Zweite nutzt Gesundheits-Apps

■  Apps, die Vitaldaten aufzeichnen, sind am beliebtesten. ■  Hauptbeweggrund: Drei Viertel wollen Gesundheit verbessern. Gesundheits-Apps sind für viele Ansporn sich mehr zu bewegen, unterstützen bei der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten sowie der Therapietreue und liefern nützliche Informationen, etwa zu Fitness- oder Ernährungsthemen. Fast jeder zweite Smartphone-Nutzer (45 Prozent) verwendet bereits Gesundheits-Apps. Ebenso viele (45…

Arbeitsklima, Arbeitskultur und privates Glück wichtiger als Gehalt

Gut ein Viertel der Berufstätigen in Deutschland findet, dass ihr Team nicht vielfältig ist. Das ist ein Ergebnis der Umfragereihe »So arbeitet Deutschland« der Personalberatung SThree, bei der Festangestellte und Freelancer nach verschiedenen Aspekten der aktuellen Arbeitswelt sowie ihren Wünschen befragt wurden [1]. Die Antworten der mehr als 1.000 Teilnehmer zeigen, dass Vielfalt in Unternehmen…

Ineffiziente Kommunikation kostet Millionen: Unternehmen verlieren im Jahr über 10.000 Euro pro Arbeitnehmer

Globale Umfrage zeigt Produktivitätsverlust durch traditionelle Kommunikationslösungen und -gewohnheiten. Arbeitnehmer verbringen mehr als zwei Drittel ihrer Zeit mit Kommunikation. Fast 15 % der Arbeitszeit wird mit ineffizienter Kommunikation verschwendet, in Deutschland sind es 12 %. E-Mail als bevorzugter Kommunikationsweg der deutschen Arbeitnehmer ist gleichzeitig für 53 % der Befragten ein Produktivitätskiller. Unternehmen mit 500 Mitarbeiter…

Studie: Weltweite Datenmenge verzehnfacht sich bis 2025 auf 163 ZB

Strategische Bedeutung des globalen Datenwachstums; Unternehmen werden Großteil der Daten erzeugen und verwalten. Einer der führenden Festplattenhersteller rät Wirtschaftsentscheidern und Unternehmern ihren Blick verstärkt auf die Megatrends hinter dem massiven Datenwachstum der kommenden Jahre zu legen. Denn es ist notwendig, dass sie eine Strategie für ihr Unternehmen definieren, die den Wert der künftig generierten, gesammelten,…

Customer Experience: Mehrheit der Unternehmen noch ohne effektive Strategie

Der aktuelle Global Costumer Experience Benchmarking Report zeigt, dass es Unternehmen weltweit versäumen, eine effektive digitale Strategie bei der Customer Experience umzusetzen. Digitale Kanäle werden für die Kundenbetreuung immer wichtiger, während klassische Kanäle, wie das Telefon, weiter an Bedeutung verlieren. Big-Data-Analysetools helfen, den Kunden besser zu verstehen und auf seine Wünsche einzugehen. Die größten Vorteile…

Traditionelle Ansätze für Optimierung der Customer Experience reichen nicht aus

Nach einer Studie haben 69 Prozent der befragten Unternehmen noch keine ganzheitliche Sicht auf ihre Kunden. Laut einer neuen Studie, die Axway zusammen mit der Analystenfirma IDC erstellt hat, müssen Unternehmen ihre traditionellen Ansätze im Customer Experience Management überdenken [1]. Die Studie mit dem Titel »Die Rolle von Customer Experience Networks bei der Umsetzung nutzenorientierter digitaler…

Deutschland auf dem Weg zur digitalen Republik: Apps, Online Banking, Smartphone und Co.

Fast drei Viertel aller Bundesbürger im Netz. Mehr als die Hälfte mobil auf Smartphone und Tablet aktiv. Nahezu jeder Zweite nutzt Online Banking. Das Internet hat sich doch durchgesetzt. Zumindest in Industrieländern wie Deutschland, wo laut jüngsten Studien nahezu 60 Millionen Menschen, und damit dreimal mehr als vor 15 Jahren, regelmäßig die weltweiten Datenautobahnen befahren.…

Unified Communications as a Service mit starkem Marktwachstum

Lösungen für die Kommunikation waren früher in vielen Unternehmen ein Randthema, das häufig nur im Abstand mehrerer Jahre aufkam, wenn der Mietvertrag der Telefonanlage auslief. Mit der Ankündigung, dass 2018 die Umstellung von ISDN auf das All-IP-Netz abgeschlossen sein soll, stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie man sich generell hinsichtlich der Kommunikationslösungen in Zukunft…