Trends Kommunikation

Studie: Nur die Hälfte unserer Freunde sind wahre Freunde

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Ihrer Freunde eigentlich im Zweifelsfall zu Ihnen stehen würden? Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Deutschen dabei nur auf die Hälfte ihres Freundeskreises zählen. Insgesamt hat die Lebenssituation großen Einfluss auf die Anzahl und Qualität der sozialen Kontakte. Das Institut myMarktforschung.de hat im Rahmen einer repräsentativen Umfrage…

Appell an Brüssel: Bundesbürger fordern mehr E-Government der EU-Verwaltungen

Die Deutschen wünschen sich mehr Europa – zumindest beim Thema Digitalisierung und E-Government. 60 Prozent der Bundesbürger sind der Auffassung, dass mehr Online-Services für Bürger und Unternehmen von Behörden der Europäischen Union angeboten werden sollen. Sie wünschen sich beispielsweise übergreifende Portale für die EU-weite Jobsuche sowie mehr Kooperation von Justiz und Polizei, um die Sicherheit…

Seitenbetreiber schützen eigene Website oft unzureichend

53 Prozent der Website-Betreiber ergreifen keine Maßnahmen zur Website-Sicherheit. Ein Großteil – knapp 60 Prozent – hat Open-Source-Software wie WordPress im Einsatz. Gerade die Beliebtheit macht WordPress-Seiten zu einem Ziel für Hacker-Angriffe, die bekannte Schwachstellen ausnutzen. Doch von denjenigen, die Open-Source-Software nutzen, weiß die Hälfte der Befragten nicht, welche Sicherheits-Tool bei ihnen im Einsatz sind.…

Innere Kündigung kostet deutsche Volkswirtschaft bis zu 105 Milliarden Euro jährlich

In Zeiten guter Konjunktur und fehlender Fachkräfte unternehmen viele Arbeitgeber große Anstrengungen, um Mitarbeiter an sich zu binden. Dennoch stagniert der Anteil der Arbeitnehmer, die eine hohe emotionale Bindung zu ihrem Arbeitgeber aufweisen und dementsprechend mit Hand, Herz und Verstand bei der Arbeit sind, bei 15 Prozent. Ebenso viele Arbeitnehmer haben innerlich bereits gekündigt. 70…

Studie: Starker Anstieg der Angriffe via CEO-Betrugsmasche

Die Angriffe werden immer ausgefeilter und erfolgen in immer kürzeren Abständen, ein Anstieg von Oktober bis Dezember 2016 um 45 Prozent im Vergleich zu den drei Monaten davor. Das ist das Ergebnis einer Studie zur Entwicklung sogenannter BEC-Angriffe (Business E-Mail Compromise, CEO-Fraud, CEO-Betrug) von Proofpoint. Basis der Untersuchung ist die umfangreiche Forschung zu Angriffsversuchen bei…

Technologie gibt Unternehmen ein falsches Gefühl von Sicherheit

Übermäßiges Vertrauen in die Technologie macht Unternehmen anfällig für Phishing und andere Angriffe, die auf Menschen abzielen. Untersuchungen zufolge haben 52 Prozent der Mitarbeiter bereits auf einen Link in einer gefälschten E-Mail geklickt.   Cyberangreifer nehmen konsequent Unternehmen ins Visier, die sich Sicherheitsexperten zufolge oftmals in Sicherheit wiegen und sich zu sehr auf Technologie zu…

Internetnutzer bevorzugen weiterhin Dokumente auf Papier – Wunsch nach elektronischen Dokumenten wächst (langsam)

■  Aktuell hat jeder Bundesbürger 7 Ordner mit Papierdokumenten zu Hause. ■  Jeder dritte Internetnutzer bevorzugt inzwischen Rechnungen und Verträge in digitaler Form. ■  ECM-Branchenindex: Acht von zehn Anbietern wollen neue Mitarbeiter einstellen.   Sieben Ordner trennen die Deutschen noch von einem papierlosen Arbeitszimmer. Denn genau so viele Ordner gefüllt mit Rechnungen, Schriftverkehr oder Steuerunterlagen…

Studie: Glückliche Mitarbeiter leisten bessere Arbeit

In keinem anderen europäischen Land geben so viele Menschen an, mit ihrem Job zufrieden zu sein, wie in der Bundesrepublik. Das zeigt die aktuelle Studie »Die Zeit ist reif. Glücklich arbeiten.« des Personaldienstleisters Robert Half – die neben Deutschland in sieben weiteren Staaten durchgeführt wurde [1]. Deutsche Angestellte arbeiten überwiegend glücklich. Auf einer Glücksskala von…

Digitalisierung und Artenschutz: Schmalband-Funk sagt Bienensterben den Kampf an

NB-IoT funkt Sensordaten direkt aus dem Bienenstock aufs Imker-Handy. Digitalisierung kann wichtigen Beitrag zur Arterhaltung leisten. Bienensterben auch in CeBIT-Partnerland Japan Thema. Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, stellte am Montag Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen ihres traditionellen CeBIT-Messerundgangs eine Technik vor, die Imker beim Schutz ihrer Bienen unterstützen kann: Die schmalbandige Funktechnik NB-IoT (Narrowband…

Frauen kaufen anders ein als Männer – definitv

Studie zeigt die Rolle von Treue, Technik und Berührungen. Wie sich Männer und Frauen auch beim Einkauf unterscheiden, wird gerne diskutiert oder parodiert. Im Hi-Fi-Elektronik-Spielzeugladen seufzt manche Frau: »Männer!« und beim Warten vor dem Schuhgeschäft heißt es andersrum: »Frauen!«. Ob die Klischees der Realität entsprechen, hat eine europaweite Studie zu Kundenwünschen von Frauen und Männern…

Webtraffic: Bots produzieren mehr Traffic als Menschen

48,2 Prozent des Webtraffics gehen laut Bot Traffic Report von Incapsula, einem Anbieter für Website-Security, direkt auf menschliche Aktivitäten zurück. Weitere 22,9 Prozent werden durch harmlose Bots verursacht. Ein Beispiel hierfür sind automatische Computerprogramme, die für Suchmaschinen Inhalte von Web-Angeboten indexieren. Der Rest des nichtmenschlichen Traffics wird durch schädliche Bots wie Impersonator (führen etwa DDoS-Attacken…

Internetkriminalität: US-Amerikaner fürchten Angriff aus dem Netz

Am Mittwochmorgen verschafften sich Angreifer Zugang zu Tausenden Twitter-Accounts, darunter auch viele von Prominenten. Die gekaperten Nutzerkonten verbreiteten anschließend gleichlautende Hetzbotschaften auf Türkisch. Dieser vergleichsweise harmlose Zwischenfall zeigt einmal mehr, dass Cyberattacken aus dem Ausland eine reale Gefahr darstellen. Dass das Menschen Sorgenfalten auf die Stirn treibt, belegt auch eine Umfrage des Pew Research Centers…

Social Recruiting: Über Social Media zum Job

Viele Unternehmen in Deutschland nutzen heute Social Media, um Stellenanzeigen zu schalten und potentielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. Das sogenannte Social Recruiting ist vor allem bei großen Unternehmen beliebt, wie eine aktuelle Studie von Monster.de zeigt. Am häufigsten nutzen die Personaler dafür die Seite Xing: 25 Prozent der Top 1.000 Unternehmen in…

Smartphonenutzung: Jeder Sechste macht Selfies bei der Arbeit

Beim Shoppen, im Urlaub oder beim Sport: In einer aktuellen Umfrage wollten Statista und YouGov wissen, in welchen Situationen die Deutschen Selfies machen. Das Ergebnis: Die meisten fotografieren sich in den eigenen vier Wänden. In der Umfrage gaben 58 Prozent der Befragten an, zuhause schon Selfies von sich gemacht zu haben. Jeder Zweite (52 %)…

App-Ranking: Die Top 10 Android-Apps in Deutschland

Über zwei Millionen Mal wurde der WhatsApp Messenger hierzulande im Februar 2017 aus dem Google Play Store herunter geladen. Das geht aus Daten der App Store Intelligence Plattform Priori Data hervor, die das Unternehmen Statista zur Verfügung gestellt hat. Auf Platz zwei und drei des Rankings folgen das Spiel »Bubble Witch 3 Saga« (881.000 Downloads)…

Studie zeigt: Gute Laune fördert den Werbeerfolg

Je besser die User gelaunt sind, desto empfänglicher sind sie für Werbebotschaften. Advertiser, die mit ihrer Werbung auf gut gelaunte Nutzer treffen, haben deutlich bessere Erfolgschancen – das belegt die neueste Yahoo-Studie »Receptivity of Emotions«. Deutsche klicken demnach 21 Prozent häufiger Native Videos an, wenn sie dabei positiv gestimmt sind. Grund dafür: Emotionen beeinflussen maßgeblich…

Handwerker setzen auf digitalen Kundenservice

■  Ein Viertel der Betriebe bietet Kommunikation in sozialen Netzwerken an. ■  Jeder Zehnte ermöglicht Online-Meetings oder Videokonferenzen. ■  Gleichzeitig setzen 9 von 10 Betrieben auf das Faxgerät. Der Friseurtermin wird auf Facebook vereinbart, das Angebot für einen neuen Tisch mit dem Schreiner per Videochat verhandelt und der Dachdecker postet ein Drohnenbild vom Dach auf…

Einsatz von APIs lohnt sich – IT-Ausgaben um fast die Hälfte senken

Dreiviertel der Unternehmen verbesserten auch ihre Customer Experience. APIs (Application Programming Interfaces) sind ein wesentlicher Faktor für wachsenden Geschäftserfolg – das zeigt eine globale Studie von CA Technologies [1]. Aus dieser geht auch hervor: Deutsche Unternehmen konnten durch den Einsatz von APIs ihre IT-Kosten um 46 Prozent reduzieren. Sie sind damit Spitzenreiter in EMEA. Zudem…

10 Top-Trends für CRM/xRM und Unternehmenssoftware

Albert Einstein hatte es, Marie Curie auch – und Picasso und Steve Jobs ohne jeden Zweifel: Den Mut, die Welt gegen alle Widerstände fundamental zu gestalten. Die rasante Entwicklung in der Digitalisierung bietet uns unfassbare Freiheitsgrade und Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen 10 CRM/xRM Trends vor, die auch die Investitionen der CAS Software für eine gemeinsame…

Mobile Internetnutzung: Gute Gründe für den mobilen Netzausbau

Gigabitgesellschaft Deutschland? So plant es der Bundesminister für digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, zusammen mit der »Netzallianz Digitales Deutschland« aus Telekommunikationsfirmen und -verbänden wie beispielsweise der Deutschen Telekom AG. Die jüngst beschlossene »Zukunftsoffensive Gigabit-Deutschland« hat ein großes Ziel: Die Breitbandanbindung auf Vordermann zu bringen, insbesondere beim 5G-Netz ganz vorne mit dabei zu sein. Dass dafür gute…