Trends Services

Jeder Zweite für Dashcam-Pflicht

■  Zwei von drei Bundesbürgern kennen Dashcams. ■  Mehrheit sieht Vorteile für Verkehrssicherheit, Minderheit sieht Dashcams als Eingriff in Privatsphäre. In anderen Ländern ist die Dashcam im Auto schon weit verbreitet, in Deutschland ist die Mini-Kamera fürs Fahrzeug dagegen kein Standard – auch wenn immer mehr Verbraucher die Vorteile sehen. Mehr als acht von zehn…

Video-Streaming: Netflix hat bei Eigenproduktionen die Nase vorn

Video-Streaming boomt. Neben eingekauften Filmen punkten Anbieter dabei mehr und mehr mit hochwertigen Eigenproduktionen, vor allem Serien. Erst kürzlich gewann etwa die erste deutsche Netflix-Produktion „Dark“ einen Grimme-Preis. Hierzulande sind besonders Amazon Video und Netflix beliebt. Wie die Grafik von Statista basierend auf Daten von Parrot Analytics zeigt, könnte das unter anderem an den selbst…

Musik-Streaming: Wer zahlt am besten?

Musik-Streaming ist in aller Ohren. Durch das Aufkommen von Raubkopien und illegalen Musik-Sharing-Plattformen war das traditionelle Geschäft für Labels und Publisher Anfang der 2000er Jahre eingebrochen. Die CD hatte ausgedient und auch Online-Shops wie der iTunes-Store wirkten den Umsatzeinbrüchen kaum entgegen. Erst spät schaffte es die Musikindustrie, mit dem Musik-Streaming einen entsprechenden Vertriebskanal für sich…

Arbeitgeber-Bewertungsportale werden immer häufiger genutzt

■ Jeder Dritte liest Arbeitgeber-Bewertungen online. ■  Große Mehrheit lässt sich dadurch in Entscheidung beeinflussen. ■  Jeder Vierte hat den eigenen Arbeitgeber schon einmal selbst online bewertet. »Kollegen nett, Büros modern, aber unbezahlte Überstunden ohne Ende«: Mehr als jeder dritte Internetnutzer (36 Prozent) hat sich schon einmal online Bewertungen von Arbeitgebern durchgelesen. Damit gewinnen Arbeitgeberportale…

Planloses Netzwerk – Fehlersuche ohne Übersicht

Die Kleinen freuen sich darauf, relativ orientierungslos im Garten oder im Haus nach Ostereiern und Schokohasen suchen zu können. Ähnlich, aber mit weniger Freude, sind in vielen Fällen IT-Mitarbeiter unterwegs, die einen Fehler im Unternehmensnetzwerk finden müssen. Eine Karte, auf der alle möglichen Verstecke eingetragen sind, würde Kindern den Spaß eher nehmen, den IT-Mitarbeitern hingegen…

Wie positionieren sich die Anbieter von DLP in Deutschland?

Das Thema Data Leakage/Loss Prevention (DLP) umfasst Lösungen zur Identifizierung und Überwachung von sensiblen Daten, um sicherzustellen, dass diese nur autorisierten Benutzern zugänglich sind und dass es zu keinen Datenlecks kommt. DLP-Lösungen kommt eine steigende Bedeutung zu, da die Kontrolle der Datenbewegungen und Datentransfers für Unternehmen zunehmend schwierig wird. Die Anzahl der (mobilen) Endgeräte in…

Bürger erwarten umfangreiche und einfach zu nutzende Online-Services von Behörden

Studie zeigt, dass sich Bürger von Behörden und Regierungen personalisierte, relevante Erfahrungen wünschen – wie sie sie bereits aus der Privatwirtschaft gewohnt sind. Adobe und die Beratungssparte für den Regierungsbereich und den öffentlichen Sektor von WPP führten eine Studie zu den Erwartungen an Online-Services von Behörden durch. Das Ergebnis: Bürger möchten von Behörden und Regierungen,…

Facebooks wachsendes Gewicht im Online-Werbemarkt

Schlechte Zeiten für Facebook: Nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen Cambridge Analytica Daten des Social-Media-Riesen sowohl im Wahlkampf für den US-Präsidenten Donald Trump als auch für den Brexit verwendet hat, fällt der Aktienkurs und Nutzer wenden sich ab. Facebook schaltete nun mehrere ganzseitige Print-Anzeigen, in denen sich Unternehmenschef Mark Zuckerberg bei den Nutzern entschuldigt. Doch…

SchülerInnen schneiden durch G8-Reform besser bei PISA-Tests ab

BildungsforscherInnen analysieren PISA-Daten von mehr als 33.000 SchülerInnen. Insbesondere Leistungsstärkere erzielen durch G8-Reform bessere PISA-Ergebnisse in der neunten Klasse. Abiturnoten unter G8 im Durchschnitt aber etwas schlechter. Debatte sollte sich nicht nur um Länge der Gymnasialschulzeit, sondern verstärkt um Unterrichtsinhalte und deren Qualität drehen.   Infolge der G8-Schulreform erreichen SchülerInnen in der neunten Klasse am…

Produktwahl bestimmt die Customer Journey

Welche Informationsquellen und Anbieter für Consumer-Electronics- und Elektrokäufer relevant sind, hängt stark vom gesuchten Produkt ab. Konsumenten sichern Onlinekäufe heute seltener durch eine Vorabrecherche ab, stationär zeigt sich die gegenläufige Tendenz. Beim Kauf von Consumer Electronics (CE) und Elektroartikeln legen Konsumenten mitunter eine sehr unterschiedliche Customer Journey zurück – je nachdem welches Produkt im Warenkorb…

Online-Payment: Konsumentenlieblinge Rechnung und PayPal festigen ihre Führungsposition

An Rechnung und PayPal führt beim Online-Payment kein Weg vorbei. Online-Shop-Betreiber stocken ihr Payment-Angebot weiter auf. Trotzdem deckt sich dieses nicht immer mit den Konsumentenwünschen.   Rechnung und PayPal – diese beiden Zahlungsverfahren sind weiterhin die unangefochtenen Lieblinge der deutschen Online-Shopper. Die neue ECC-Payment-Studie Vol. 22 [1], für die das ECC Köln in Zusammenarbeit mit…

Umsatz mit Sportbekleidung, -geräten und Co. klettert auf knapp acht Milliarden Euro

Der Sportmarkt liegt auf stabilem Wachstumskurs. Vier Warengruppen büßen 2017 Umsatz ein, 15 liegen im Plus. Der Fachhandel hält die Hälfte der Marktanteile.   Konsumenten in Deutschland investieren 2017 knapp acht Milliarden Euro in Sportbekleidung, -schuhe und -geräte sowie Outdoor Equipment und Camping-Ausrüstung. Das zeigt der neue »Branchenfokus Sport« von IFH Köln und BBE Handelsberatung…

Carsharing: Autoteilen wird immer beliebter

Benzin, Tüv und Werkstattkosten: Ein eigenes Auto kann ziemlich teuer werden. Hinzu kommt der Wertverlust eines Neuwagens. Daher entscheiden sich immer mehr Autofahrer für Carsharing, als günstige Alternative zum eigenen Auto. Bei Anbietern wie DriveNow, Flinkster oder Car2Go melden sich die Kunden einmalig an und schließen einen Rahmenvertrag. Anschließend können sie aus der Flotte des…

Das IT Service Management soll agil werden

Studie: Einführung agiler Prozessverhältnisse hat für jeden zweiten IT-Manager eine große Relevanz.   Die IT-Organisationen in den Unternehmen widmen sich zunehmend dem Aufbau agiler Prozessstrukturen, vor einem Jahr war dies nach einer Vergleichserhebung der ITSM Group noch ganz anders. Infolge der Digitalisierung stehen die Unternehmen vor einem deutlichen Veränderungsdruck, indem sie sich reaktionsfähiger als früher…

Das Problem adressieren: autonome Technologien brauchen neue Standortdaten

Über ein Drittel der Adressen führen nicht zur Eingangstür. Infolgedessen sind 73 % mit Problemen konfrontiert, wenn sie Lieferungen annehmen oder ein Taxi bestellen, und 51 % müssen Rückfragen von Dienstleistern beantworten. Die Kartierungs- und Navigationstechnologie wird durch das herkömmliche Adressierungssystem eingeschränkt. Ein Drittel der Personen sind offen dafür, ein vollständig neues Adressierungssystem zu testen.…

»Recht auf Vergessenwerden«: Schutz der persönlichen Daten im Internet der Dinge

Studie belegt: Verbraucher fordern das Ende des Identitätsdiebstahls und härtere Strafen für Unternehmen, die sich der persönlichen Daten von Nutzern bedienen.   92 Prozent der Verbraucher geben an, dass sie kontrollieren möchten, welche Daten automatisch von ihnen gesammelt werden. 74 Prozent der Verbraucher sind davon überzeugt, dass schon kleine Eingriffe in die Privatsphäre eventuell zu…

Wer hätte das gedacht: Wie Deutschland zum Land der Cloud wurde

  Datenschutz, Cyber Security, der Schutz von geistigem Eigentum aber auch freier Handel und ein flächendeckender Zugang zu schnellem Internet sind wichtige Voraussetzungen, damit ein Unternehmen erfolgreich in Cloud Computing investieren kann. Die BSA Global Cloud Computing Scorecard vergleicht jedes Jahr, in welchem Land diese Voraussetzungen am besten erfüllt werden. Überraschendes Ergebnis des diesjährigen Reports:…

Das sind die beliebtesten Online-Jobbörsen

  Mehr als 30.000 Jobsucher haben abgestimmt und die besten Jobbörsen 2018 gekürt. Das Ergebnis: Bei den Generalisten-Jobbörsen gewann StepStone, vor Indeed und XING. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen die beiden Berufsstarter-Portale Staufenbiel und UNICUM an der Spitze, gefolgt vom »Shooting Star« mobileJob.com. Der Blue-Collar-Spezialist sprang von Rang 6 erstmals auf das Treppchen der besten drei…

Bequemer Reisen mit Biometrie

Das Identitätsmanagement mit biometrischen Daten wird die Passagierabfertigung verändern. Die biometrische Technologie entwickelt sich für Fluggesellschaften und Flughäfen zu einer der besten Lösungen, um automatisierte Identitätskontrollen bei steigenden Passagierzahlen durchzuführen. Dies berichtet der kürzlich von SITA veröffentlichte Report »Biometrics for Better Travel: An ID Management Revolution«. Er legt dar, wie die Nutzung von biometrischen Daten…

Gesundheitswesen: die Anzahl an Datenschutzverletzungen in der Branche steigt

Organisation im Gesundheitswesen stehen unter Druck, die digitale Transformation voranzutreiben und gleichzeitig für den Schutz vertraulicher Daten zu sorgen. Aus dem Bericht »2018 Thales Data Threat Report, Healthcare Edition« geht hervor, dass lediglich 30 % der weltweit befragten Organisationen im Gesundheitswesen noch nicht von einer Datenschutzverletzung betroffen waren. Erschreckende 39 % der Befragten waren allein…