Trends Services

Jeder Dritte will ungeliebte Weihnachtsgeschenke im Netz versilbern

■   Drei von vier Onlinern kaufen Gebrauchtwaren im Netz. ■   74 Prozent der Internetnutzer haben online schon Waren privat verkauft. ■   Ausgediente Bücher werden am häufigsten gekauft. Um ungeliebte Weihnachtsgeschenke loszuwerden, setzen viele Deutsche auf Online-Marktplätze oder Auktionsplattformen. Fast jeder dritte Internetnutzer (31 Prozent) plant, unpassende Geschenke dort wieder zu Geld zu machen. Das ist…

Postkarten-App beliebt für Neujahrsgrüße

■  Jeder Fünfte verschickt individuelle Karten an Freunde und Bekannte. ■  Die meisten Bundesbürger tauschen Grüße am Telefon aus. ■  Tipps für Kurznachrichtenversand an Silvester. Ein frohes Neujahr wünschen sich viele Deutsche vor allem digital. 86 Prozent der Bundesbürger wollen ihre Grüße zum neuen Jahr per Telefon, Messenger, SMS oder E-Mail verschicken. Das ist das…

Security-Trends 2018: Der Preis der vernetzten Welt

Angriffe auf kritische Infrastruktur, Ransomware of Things und Politik machende Hacker könnten das Jahr 2018 prägen. Es wird kein leichtes Security-Jahr werden – weder für Unternehmen und Privatanwender noch für Cyberkriminelle. Das prognostiziert der europäische Security-Software-Hersteller ESET in seinem Report »Cybersecurity Trends 2018: The Cost of Our Connected World«. Konzertierte Attacken auf kritische Infrastrukturen, »Kidnapping«…

Digitaler Verbrauchermarkt: Konsumenten zwischen Neugier und Skepsis

Jeder dritte Bundesbürger steht der fortschreitenden Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung im Alltag skeptisch oder ablehnend gegenüber. Viele sind aber auch neugierig und sehen neue Möglichkeiten. Entsprechend hoch ist das Verbraucherinteresse an innovativen Produkten in Trendfeldern wie Smart Home, Smart Mobility, Virtual Reality oder Haushaltsrobotik. Beim Kauf halten sich die Deutschen allerdings noch zurück: oft liegen…

Deutsche Dienstleistungsbranche verliert jährlich Milliarden Euro: beste Chancen für selbststeuernde Software

Verschwendung produktiver Arbeitszeit durch sich wiederholende Verwaltungsaufgaben; Deutschland negativer Rekordhalter. Unit4 hat die Ergebnisse einer unabhängigen, weltweit durchgeführten Studie veröffentlicht; Thema dieser Studie war die Zeit, die Büroangestellte für ihre Hauptaufgaben aufwenden und damit verbunden ihre Produktivität. Demnach verbringen die Mitarbeiter allein in Deutschland im Schnitt 619,8 Stunden pro Jahr mit administrativen und sich wiederholenden…

IT-Prognosen 2018: Neue Herausforderungen für IT-Experten bei IoT, AI und Security

Nur noch wenige Tage, dann ist 2017 Geschichte. Manch einer denkt schon über Vorsätze fürs neue Jahr nach – auch beruflich. Welche Themen sollten IT-Experten dafür auf Ihre Agenda setzen? Die Head Geeks von SolarWinds geben einen Ausblick auf die wichtigsten Trends im IT-Umfeld 2018:   Prognose 1: Edge- und IoT-Computing entwickelt sich weiter, das…

Ein Blick auf das IT-Jahr 2018

Wir befinden uns gerade mitten in der digitalen Revolution. Begriffe wie IoT und Machine Learning sind schon Teil des allgemeinen Sprachgebrauchs geworden. Auch im neuen Jahr werden die Räder des Fortschritts nicht stillstehen. Im Gegenteil: Viele spannende Entwicklungen erwarten uns. Die fünf Business-IT-Spezialisten von Micro Focus haben fünf Trends ausgemacht, an denen 2018 niemand vorbeikommen…

HR-Trends 2018 Hürden werden zu Sprungbrettern

HR-Abteilungen müssen die Chancen neuer Technologien jetzt ergreifen. Um die Digitalisierung ist es in vielen deutschen Personalabteilungen noch nicht allzu gut bestellt: Aktuelle Studien zeigen sogar, dass der HR-Bereich zu den Schlusslichtern gehört. Das war nicht immer so – in den 70er und 80er Jahren glänzten Personalabteilungen mit den ersten ERP-Systemen sogar als Vorreiter der…

Karlsruhe ist Deutschlands Carsharing-Hauptstadt

Karlsruhe bleibt auch 2017 Deutschlands Carsharing-Hauptstadt. Das geht aus dem neuen Städteranking des Bundesverband Carsharing (bcs) hervor. Demnach kommen auf 1.000 Einwohner der zweitgrößten Stadt Baden-Württembergs nun 2,71 Carsharing-Fahrzeuge. Auf Platz zwei und drei folgen mit einigem Abstand Stuttgart und Freiburg. »Dass viele kleinere Großstädte bei der Carsharing-Versorgung führend sind, liegt an den mittelständischen Firmen,…

Schlüsseldienste: Aussperren – Teurer Spaß an Weihnachten

Wer sich nachts oder an Sonn- und Feiertagen aus der Wohnung ausschließt, muss sich bei einer Türöffnung durch einen Schlüsseldienst auf deutliche Aufschläge gegenüber einer Türöffnung tagsüber an Werktagen gefasst machen. Welche Preise in den einzelnen Bundesländern im Schnitt für eine einfache Türöffnung verlangt werden, zeigt die Infografik von Statista. Die Baden-Württemberger müssen mit durchschnittlich…

Schlechter Kundenservice beim Geschenkeumtausch vermiest vielen die Weihnachtszeit

Lange Wartezeiten am Telefon und Unternehmen, die nicht helfen: Schlechter Kundenservice sorgt beim Geschenkeumtausch für große Frustration. Weltweit wurden über 4.400 Personen dazu befragt, wie sie den Kundenservice beim Umtausch von Weihnachtsgeschenken wahrnehmen. Die Umfrage wurde im Auftrag von IFS durch das Marktforschungsunternehmens YouGov durchgeführt.   Weihnachtsgeschenke können sich zu Zeitfressern entwickeln Die Weihnachtszeit bringt…

Youtube: Die bestverdienenden Youtuber 2017

Manch einer reibt sich die Augen, wie viel Geld man mit Youtube verdienen kann. Die zehn erfolgreichsten Youtuber kamen gemeinsam im vergangenen Jahr auf 127 Millionen Dollar, wie das Forbes-Magazin errechnete. Im Vorjahr waren es lediglich 70,5 Millionen. Angeführt wurde das Ranking damals noch mit 15 Millionen US-Dollar von PewDiePie. Felix Kjellberg, der hinter dem…

Fünf Trends die das Kundenerlebnis und die Markenloyalität im Handel 2018 bestimmen

Was ist der entscheidende Faktor, um in der schnelllebigen Einzelhandelsbranche ein nahtloses Kundenerlebnis auf allen Kanälen bieten und im Wettbewerb bestehen zu können? Einfach gesagt: Technologie ist heute der Treibstoff, der die Kunden in die Läden bringt. Scott Clarke, Chief Digital Officer und Global Consulting Leader for Retail, Consumer Goods, Travel and Hospitality, Cognizant stellt…

5 Zukunftstrends im E-Learning

KI, Gamification & Co – eine Fülle technischer Innovationen drängen auf den Learning- und Talent-Management-Markt. Welche werden sich durchsetzen, welche sind sinnvoll?   Nach Analysten-Prognosen wird der weltweite Markt für E-Learning- und Learning-Management-Systeme bis 2025 jährlich um rund 7,2 % auf 325 Milliarden US-Dollar wachsen. Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Gamification sind Schlagwörter für Trends…

30 Prozent Wachstum bei Infrastructure as a Service

Kaum ein anderer Bereich wächst so stark, wie die Nachfrage der Unternehmen nach Cloud-Technologien. Immer mehr Unternehmen setzen dabei auf Infrastruktur as a Service, deren Ausgaben im kommenden Jahr 30 Prozent zulegen werden. Dies zeigen die Ergebnisse des auf Basis des eAnalyzers 2017 von techconsult und CANCOM Pironet erstellten ITK-Benchmarks. Bisher haben über 3.000 Personen…

Diese ERP/CRM-Trends bewegen den Mittelstand in 2018

Mehr Services in die Cloud auslagern, Anzahl von digitalisierten Prozessen wächst. Was in vielen US-Konzernen und DAX-Unternehmen längst zum Standard gehört, ist im Jahr 2018 auch zunehmend Thema bei deutschen Mittelständlern. So öffnen sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) immer mehr der Hybrid Cloud und Software as a Services (SaaS). Basierend auf eigenen Erfahrungen aus…

Online-Shopping zu Weihnachten spart Zeit, Geld und Nerven

■ 7 von 10 Internetnutzern wollen Weihnachtsgeschenke online kaufen. ■ Gründe sind Komfort, einfacher Preisvergleich und Zeitersparnis. ■ Jeder Vierte nutzt Rabattcodes beim Online-Geschenkekauf. Der Dritte Advent steht vor der Tür – höchste Zeit also, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. 7 von 10 Internetnutzern (70 Prozent) wollen in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke online kaufen. Das…

Generation Online: Millennials und GenZ können nicht ohne Internet

In einer Welt des digitalen Wandels aufgewachsen, kann sich eine große Mehrheit der Millennials (88 %) und der Gen Z (92 %) ein Leben ohne das Internet nicht mehr vorstellen. Das ergab die repräsentative Studie #MeetTheMillennials des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos [1]. Die Studie gewährt Einblicke in die Lebenswelt der Generation der Millennials (22-37 Jahre…

Jeder Deutsche produziert 22,8 kg Elektroschrott

44,7 Millionen Tonnen Elektroschrott sind laut The Global E-waste Monitor 2017 [1] weltweit angefallen. Diese Menge entspricht 4.500 Eiffeltürmen. Aber nur 20 Prozent davon wird recycled. Der größte Elektroschrottproduzent ist China mit 7,2 Millionen Tonnen. Gemessen am Pro-Kopf-Aufkommen sind die Chinesen indes mit 5,2 Kilogramm weit von der Weltspitze entfernt. Die Dänen beispielsweise bringen es…

Warum am Tag nach der Weihnachtsfeier nicht einfach mal das Auto zu Hause stehen lassen …

Social-Media Studie findet heraus, dass statistisch an einem 14. Dezember besonders viele Menschen unter einem Alkoholkater leiden. Generell empfehlen selbst Automobilhersteller, am Tag nach Alkoholkonsum auf Weihnachtsfeiern oder Weihnachtsmarkt das Auto zu Hause stehen zu lassen.   Experten haben errechnet, dass der 14. Dezember den Höhepunkt der Vorweihnachtszeit darstellt, es ist statistisch der Tag, an…