Digitalisierung von Produktion und Logistik birgt unbekannte Software-Schwachstellen, über die Hacker angreifen können. Smart Factory häufig unzureichend geschützt. Die deutsche Industrie kauft sich mit der weiterhin zunehmenden Digitalisierung auf Produktions- und Logistikebene immer mehr Sicherheitslücken ein. In den vernetzten Geräten, Maschinen und Anlagen, die im Rahmen von Industrie 4.0 angeschafft werden, arbeiten elektronische Steuerungssysteme,…
Alle Artikel zu Smart Factory
News | Digitalisierung | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Internet der Dinge | Lösungen | Services
Industrie 4.0: Smart Factory smart umgesetzt
Die Digitalisierung in der Produktion ‒ oft als Smart Factory oder Industrie 4.0 tituliert ‒ ist für Unternehmen zwar schon lange ein Thema, die Umsetzung aber alles andere als trivial. Studien zeigen, dass fast 80 Prozent aller Initiativen, die Produktion zu modernisieren, scheitern. Ein Ansatz, typische Hürden und Herausforderungen zu meistern, ist der Smart Factory…
News | Digitalisierung | Effizienz | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz
Voraussetzungen für den Einsatz von KI in der Produktion
Dank künstlicher Intelligenz können Industrieunternehmen effizienter und kostengünstiger produzieren, die Produktionsqualität erhöhen und Produktionsstörungen vermeiden – die Einsatzmöglichkeiten für smarte Anwendungen in der Branche sind nahezu unbegrenzt. Doch wollen Unternehmen tatsächlich das volle Potenzial von KI ausschöpfen, benötigen sie dafür geeignete IT-Infrastrukturen. Was müssen diese bieten und leisten? KI ist das Herzstück der Smart…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Rechenzentrum | Services | Strategien | Ausgabe 5-6-2019
Transformation Guide unterstützt Unternehmen beim digitalen Wandel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
Digitale Transformation, Smart Factory, IoT oder Industrie 4.0 – zahlreiche Trends rund um die Digitalisierung beschäftigen den Mittelstand. Zu Recht, denn der digitale Wandel fordert auch bewährte Geschäftsmodelle heraus. Ob Großkonzern, kleines oder mittleres Unternehmen: Strategien, Produkte und Prozesse müssen hinterfragt und dem digitalen Zeitalter angepasst werden.
News | Business | Business Process Management | Digitale Transformation | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Internet der Dinge | Online-Artikel
Einfach intelligenter produzieren: Was eine Plattform für die Industrie 4.0 können muss
Megatrend »Plattformisierung in der Cloud« ergreift auch das industrielle Internet der Dinge (IIoT). Vom geschlossenen IT-Silo zum flexibel erweiterbaren IT-Fertighaus für die Smart Factory. Seit dem Jahrtausendwechsel erleben wir einen atemberaubenden Siegeszug: Im sogenannten Internet of Things (IoT) werden Dinge zu Daten, alles wird Algorithmus. Einer der Megatrends in dieser digitalen Revolution: die »Plattformisierung«…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Digitale Transformation | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Internet der Dinge | Künstliche Intelligenz | Rechenzentrum | Services | Strategien
Digital Twins: Wie der Kundenservice vom digitalen Zwilling profitiert
Ein Interview mit Manuel Grenacher, CEO der Coresystems FSM AG, über die Potenziale der Digitalisierung im Service. Bitte erklären Sie kurz, was ein »Digitaler Zwilling« beziehungsweise »Digital Twin« ist. Kurz gesagt bilden »digitale Zwillinge« eine Anlage im Computer nach. Im Idealfall werden dazu Daten aus der Engineering-Phase – von 3D-Modellen bis zu Detailinformationen verbauter Komponenten…
News | Trends Wirtschaft | Business Process Management | Trends Infrastruktur | Digitale Transformation | Effizienz | Trends Services | Industrie 4.0 | Trends 2018 | Infrastruktur | Internet der Dinge | Künstliche Intelligenz | Services
Robotik und Automation übertrifft Erwartungen
Die Robotik und Automation in Deutschland hat 2017 das Rekord-Umsatzvolumen von 14,5 Milliarden Euro erreicht – ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für 2018 prognostiziert VDMA Robotik + Automation ein Branchenwachstum von 9 Prozent auf 15,8 Milliarden Euro. »2017 war für unsere Industrie ein sehr starkes Jahr«, sagt Dr. Norbert Stein, Vorsitzender…
News | Trends Infrastruktur | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Geschäftsprozesse | Trends 2018 | Infrastruktur | Kommunikation | Strategien
Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau: Noch ein weiter Weg zur Smart Factory
Ist die Digitalisierung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau angekommen? Experten und Entscheider aus 47 verschiedenen Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus wurden zum Entwicklungsstand und der Bedeutung der Digitalisierung in und für ihre Branchen interviewt [1]. Digitalisierung: Hohe Bedeutung, aber die Strategie fehlt noch Die aktuellen Umfrageergebnisse beschreiben einen klaren Aufwärts-Trend in der (strategischen) Bedeutung…
News | Business | Business Process Management | Trends Infrastruktur | Digitale Transformation | Effizienz | Trends Services | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Trends 2017
IT-Unternehmen bauen Angebote für die Industrie 4.0 aus
■ Vier von zehn ITK-Unternehmen setzen auf die digitale Fabrik. ■ Kunden für Industrie-4.0-Produkte kommen mehrheitlich aus Automobilindustrie. ■ Bitkom legt politische Handlungsempfehlungen vor. Die Bitkom-Branche legt beim Thema Industrie 4.0 Tempo vor. Mehr als vier von zehn IT-Unternehmen (43 Prozent) bieten bereits Dienstleistungen und Produkte für Industrie 4.0 an. Mehr als die Hälfte…
News | Business Process Management | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Industrie 4.0 | Trends 2017 | Strategien | Tipps
Digitalisierung der Produktion: 3 Tipps für den Weg zur Smart Factory
Alle sprechen von der vierten industriellen Revolution. Doch wo genau stehen die Unternehmen beim Thema Industrie 4.0? COPA-DATA ist dieser Frage nachgegangen und hat mehr als 700 Vertreter aus produzierenden Unternehmen nach ihrer Einschätzung gefragt. Das Ergebnis: Über die Bedeutung der Digitalisierung ist sich eine große Mehrheit bewusst. Bei der Umsetzung gibt es jedoch Unterschiede.…
News | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Internet der Dinge | Strategien | Top-Thema | Ausgabe 11-12-2016
Das Internet der Dinge geht weit über Technologie hinaus – Die »Digitale Revolution«
News | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Top-Thema | Ausgabe 11-12-2016
Business-IT-Lösungen für Industrie 4.0 – Intelligent gelöst
News | Trends Wirtschaft | Trends Infrastruktur | Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Trends 2017 | Internet der Dinge | Strategien
Das Internet der Dinge geht weit über Technologie hinaus
Das Internet der Dinge – Internet of Things (IoT) – wird in den nächsten Jahren das Alltagsleben von Milliarden von Menschen rund um den Globus nachhaltig verändern. Um sich den Auswirkungen des IoT und der darauf basierenden vierten industriellen Revolution – der Digitalisierung – auf Wirtschaft und Gesellschaft zu widmen, hat das Diplomatic Council (DC,…
News | Trends Security | Digitale Transformation | Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | IT-Security
Studie warnt vor Sicherheitslücken in der Smart Factory
Die zunehmende Vernetzung von Maschinen untereinander hat der produzierenden Industrie einen Innovationsschub verschafft. Gleichzeitig schafft die autonome Gerätekommunikation neue Sicherheitslücken für Hacker und andere Cyberkriminelle. Zu diesem Ergebnis kommt die im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums entwickelte Studie »IT-Sicherheit für Industrie 4.0«. Die Studie unterstreicht, dass IT-Sicherheit die elementare Voraussetzung für die Umsetzung und den Erfolg von…
News | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Industrie 4.0
Das sind die IT-Trends für den Mittelstand 2016
Neue Technologien bieten Chancen zur Innovation und digitalen Transformation. Holografie in der Produktion? Oder ERP auf der Smart Watch? Mit den neuen Technologien mehren sich auch die Chancen für Innovationen und die digitale Transformation im deutschen Mittelstand. Für Dr. Matthias Laux, Vice President Product Delivery Central Europe bei der Sage Software bedeutet das: »Die Digitalisierung…
News | Business Process Management | Digitalisierung | Industrie 4.0 | Online-Artikel | Services | Strategien
Industrie 4.0 und das Internet der Dinge führen zu autonomen Prozessen
Viele können die Begriffe Industrie 4.0 und Internet of Things nicht mehr hören und sprechen jetzt lieber von Digitalisierung. Dabei sind die verwendeten Begriffe eigentlich nicht das Entscheidende, denn sie sind nur ein Vehikel, um anstehende Veränderungen zu beschreiben. Viel wichtiger als die kurzfristigen Modebegriffe ist aber das Verständnis für die langfristigen Veränderungsdynamiken dahinter. Industrie…