
Bei der Übergabe des Bayerischen Gründerpreises (v. l.): Roland Burgis / Vorstandsmitglied der Sparkasse Nürnberg, Ingo Kraupa / Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von noris network, Roland Schmautz / Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern
Bildquelle: Sparkassenverband Bayern
Die noris network AG wird mit dem Bayerischen Gründerpreis 2019 ausgezeichnet. Das IT-Unternehmen aus Nürnberg setzte sich in der Kategorie »Aufsteiger« durch. In dieser Kategorie würdigt die Expertenjury Unternehmen, die sich bereits am Markt etabliert haben, seit Gründung ein außerordentliches Umsatzwachstum aufweisen und so Potenzial zur Marktführerschaft zeigen. Der von den Sparkassen, der Zeitschrift stern, dem Unternehmen Porsche und dem ZDF initiierte Gründerpreis gehört zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Unternehmen in Bayern.
Zu den Bewertungskriterien in der Kategorie »Aufsteiger« gehören ein überlegener Kundennutzen, die Leistungsfähigkeit des Managementteams, das bisher erzielte Umsatzwachstum sowie Anzahl und Aufbau sicherer Arbeitsplätze.
Ingo Kraupa, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von noris network, freut sich über den Bayerischen Gründerpreis: »Wir alle sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie würdigt in meinen Augen nicht nur die Leistung unseres Unternehmens und Mitarbeiterteams, sondern richtet das Augenmerk der Öffentlichkeit zusätzlich auf die Bedeutung unserer Branche. Anbieter wie wir, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen, werden für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland immer wichtiger werden. Für uns ist der Preis ein Ansporn, den Service für unsere Kunden noch weiter zu verbessern, um an der Spitze zu bleiben.«
Der Bayerische Gründerpreis zeichnet alljährlich in sechs Kategorien Unternehmen aus, die sich durch Innovation und Erfolg besonders hervorheben. Dafür schlägt ein Netzwerk aus mehr als hundert unabhängigen Experten geeignete Kandidaten aus der bayerischen Gründer- und Unternehmerszene vor.
Auf Grundlage eines Rankings werden anschließend drei Unternehmen für jede Kategorie nominiert. Ein Ausschuss aus hochrangigen Entscheidern erfolgreicher Unternehmen bestimmt nach einer Präsentation der Nominierten die Gewinner in den jeweiligen Kategorien.
Die Preisverleihung fand am 5. Juni im Rahmen einer großen Galaveranstaltung in der Messe Nürnberg statt.
33 search results for „Noris Network“
NEWS | PRODUKTMELDUNG
noris network übernimmt netplace

Premium-IT-Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber noris network AG übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2019 die Münchner netplace Telematic GmbH. Der Internet Service Provider und IT-Sicherheitsspezialist netplace firmiert bis auf weiteres unter eigenem Namen, wird mit seinem gesamten Management und Team aber Teil der noris network AG. Die noris network AG, die in der Region München bereits zwei…
NEWS | IT-SECURITY | OUTSOURCING | RECHENZENTRUM | AUSGABE 1-2-2019
Ingo Kraupa, Vorstand der noris network AG – Unternehmensdaten müssen besonders geschützt werden
NEWS | VERANSTALTUNGEN
noris network beim Public-IT-Security 2018

Rechenzentrums- und Cloud-Partner für IT-Sicherheitslösungen noris network informiert auf PITS (Public-IT-Security), dem wichtigsten Fachkongress Deutschlands für IT- und Cybersicherheit in Staat und Verwaltung (10./11. September 2018, Hotel Adlon, Berlin) über die neuesten Trends in der IT-Security. noris network, Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland, präsentiert sich in Berlin als IT-Infrastrukturanbieter für Entwickler von IT-Security-Lösungen für…
NEWS | CLOUD COMPUTING | INFRASTRUKTUR | KOMMENTAR | OUTSOURCING | RECHENZENTRUM | SERVICES | AUSGABE 1-2-2018
noris network – Wachstumstreiber Cloud-Migration

Spätestens seit Bau und Eröffnung ihres innovativen Rechenzentrums in München-Aschheim mit 3.200 qm IT-Fläche zählt noris network zu den Topadressen in der deutschen Rechenzentrumsszene. Wir sprachen mit Vorstand (Chief Operating Officer) Jürgen Städing über das Jahr 2017 und künftige Entwicklungen.
SICHERHEIT MADE IN GERMANY | AUSGABE 3-4-2016
noris network AG – Erfolgreich aus IT-Leidenschaft

Mit Technikbegeisterung und Gespür für die kommerzielle Nutzung zukunftsweisender Technologien wagten Joachim Astel, Ingo Kraupa und Matthias Urlichs 1993 die Gründung des ersten Internet Service Providers Nordbayerns. Sie sind bis heute aktiv und haben mit der Nürnberger noris network AG ein expandierendes mittelständisches Unternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitern geschaffen. Ihr Geschäftsmodell: Premium-IT-Services auf Basis eigener Hochsicherheitsrechenzentren und Infrastruktur »made in Germany«.
INFRASTRUKTUR | AUSGABE 9-10-2015
Weltweite Qualitätssicherung: Make or Buy?

QoS und QoE (Quality of Service und Quality of Experience) sind wettbewerbsentscheidende Kriterien für Mobilfunk- und Internet-Anbieter. Mobilfunk-Kunden wollen zu jeder Zeit zuverlässig höchste Dienstgüte – auch auf Reisen in aller Welt. Die Testverfahren hierzu sind aufwendig und verlangen eine globale Infrastruktur. Die SIGOS GmbH ist weltweit führender Anbieter für Infrastruktur und Lösungen zur Sicherstellung von Qualität in Mobilnetzen. Beim Hosting der kritischen Systeme verlässt sich das Unternehmen auf den Nürnberger IT-Dienstleister noris network AG.
RECHENZENTRUM | STRATEGIEN | AUSGABE 9-10-2014
Vorteile mittelständischer IT-Dienstleister gegenüber Branchenriesen

Der Nürnberger IT-Dienstleister und RZ-Betreiber noris network ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Durch den Bau eigener, hochmoderner Rechenzentren und den Ausbau der Angebote an Outtasking- und Outsourcing-Leistungen wurde das Unternehmen zu einem mittelständischen IT-Dienstleister, der große Markenunternehmen zu seinen Kunden zählt.
NEWS | DIGITALISIERUNG | FAVORITEN DER REDAKTION | RECHENZENTRUM | SERVICES | WHITEPAPER
Videos, Webinare und Whitepaper: DE-CIX Academy gibt wertvolle Informationen für die Peering-Praxis

DE-CIX, Betreiber des weltgrößten Internetknotens in Frankfurt am Main, hat für seine Kunden und andere Interessierte mit der DE-CIX Academy ein spezielles Schulungsprogramm aufgelegt. Dieses erfolgt weitgehend in Form von White Paper und Webinaren, an denen Zuschauer live teilnehmen oder sich die Aufnahmen im Nachgang ansehen können. Zusätzlich dazu werden Handout-Unterlagen zum Download bereitgestellt. Wolfgang…
TRENDS 2019 | NEWS | BUSINESS | BUSINESS PROCESS MANAGEMENT | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS GESCHÄFTSPROZESSE | TRENDS SERVICES | GESCHÄFTSPROZESSE | KOMMUNIKATION | SERVICES
Unzustellbare Adressen: Leider unzustellbar

Post- und Paketzusteller in Deutschland stehen regelmäßig in der Kritik. Dabei geht es oft darum, dass Sendungen nicht zugestellt wurden. Indes müssen die daran nicht unbedingt schuld sein, wie die Adress-Studie 2018 von Deutsche Post Direkt zeigt. Demnach ist durchschnittlich jede sechste Kundenadresse (16,4 Prozent) fehlerhaft und damit nicht zustellbar. Dabei ist die Kundendaten-Qualität offenbar…
NEWS | BUSINESS | DIGITALISIERUNG | GESCHÄFTSPROZESSE | KOMMUNIKATION | ONLINE-ARTIKEL
Drei Branchen, die mithilfe von SMS ihre Kundenkommunikation optimieren können

Der Massenversand von SMS-Nachrichten ermöglicht Unternehmen eine direkte Kommunikation mit ihren Kunden, was zu einem bereichernden Erlebnis für alle Beteiligten führen kann – vorausgesetzt, die SMS-Strategie wird richtig implementiert. Die moderne Technologie stellt Unternehmen neue und bessere Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung, was dazu führt, dass immer mehr Unternehmen auf eine Omnichannel-Strategie für die Kommunikation mit Kunden und…
NEWS | BUSINESS | DIGITALISIERUNG | EFFIZIENZ | GESCHÄFTSPROZESSE | KOMMUNIKATION | ONLINE-ARTIKEL
New Work mit Home Office, Mobilarbeit und flexiblen Arbeitszeiten – brauchen Unternehmen noch ein Büro?

Über die ganze Welt verteilte Standorte und Mitarbeiter, Fortschritte in der Technologie und sich ändernde Einstellungen zur Arbeit führen zu einem grundlegenden Wandel der Arbeitsweise von modernen Arbeitskräften. Das Ergebnis ist ein ständig wachsender Druck auf Unternehmen und IT-Abteilungen, sich an die neue Arbeitsweise der Mitarbeiter anzupassen. Laut einer Studie des UCaaS-Anbieters Fuze unter 6.600…
NEWS | PRODUKTMELDUNG
Logicalis GmbH erhält DIN ISO/IEC 27001 Zertifizierung für Informationssicherheits-Managementsystem

Die Logicalis GmbH wurde für ihr Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) vom TÜV Rheinland nach ISO 27001 zertifiziert. Der internationale IT-Lösungs- und Managend Services Provider verfügt damit nachweislich über ein funktionierendes System rund um die Sicherheit von Informationen. »Die kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit ist für uns als IT-Dienstleister ein wesentlicher Baustein in der Unternehmensstrategie«, erklärt Bernhard Ferber, COO…