Business

Lean-Planning-Studie: Initiativen zur Verschlankung und Effizienzsteigerung in der Planung lohnen sich

96 Prozent der Unternehmen in der DACH-Region sehen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ihrer Planungsprozesse als notwendig an, 80 Prozent arbeiten bereits an entsprechenden Initiativen. Das Business Application Research Center (BARC) hat die Studie »Lean Planning – Effizienter planen, flexibler handeln« veröffentlicht [1]. Sie zeigt, welche Anstrengungen Firmen in der Region unternehmen oder planen, um ihre Planungsprozesse…

»Cyber Readiness« deutscher Unternehmen mangelhaft

Mehrheit der deutschen Unternehmen sind Cyberanfänger. Unternehmen überfordert mit kohärenter Cybersicherheitsplanung. EU-DSGVO setzt Betriebe unter Druck. Schutz durch Cyberversicherung wird vernachlässigt.   Der Schutz vor Cybergefahren bleibt für deutsche Unternehmen ein echter Stressfaktor. Die zweite Auflage des »Cyber Readiness Reports« des Spezialversicherers Hiscox verdeutlicht, dass deutsche Firmen auch im internationalen Vergleich mehrheitlich nur mangelhafte Cyberstrategien…

Deutsche Personalabteilungen technisch am versiertesten

Vielzahl der deutschen Unternehmen nutzt softwarebasierte Lösungen für HR-Prozesse, aber Potenzial noch nicht ausgeschöpft. IT-Abteilungen nehmen in deutschen Unternehmen wichtigere Entscheidungsrolle ein als in anderen europäischen Ländern. Mitarbeiterbeziehungsmanagement und Talentmanagement sind für HR-Verantwortliche die wichtigsten Schwerpunkte für Personalabteilungen von morgen.   Die Personalabteilungen stehen vor großen Herausforderungen. In den nächsten Jahren wird eine Vielzahl der…

Recruiting Trends 2018: Mit Roboter Recruiter gegen den Fachkräftemangel?

95 % der Arbeitgeber gaben 2017 an, Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen mit geeigneten Bewerbern zu haben. Bei einigen bedroht der Fachkräftemangel bereits das Geschäft. Die Unternehmen verlassen sich daher nicht mehr auf nur Stellenanzeigen und Personalberater sondern greifen zur Selbsthilfe. Das Institute for Competitive Recruiting (ICR), Heidelberg stellte die Ergebnisse der Studie Recruiting…

Wirtschaftsklima im Euroraum auf höchstem Stand seit 2000

Das ifo Wirtschaftsklima Euroraum hat den höchsten Stand seit Sommer 2000 erreicht. Der Wert stieg merklich auf 43,2 von 37,0 Saldenpunkte. Den Experten zufolge hat sich vor allem die Lage weiter verbessert. Die Erwartungen stiegen ebenfalls leicht an. Der kräftige Aufschwung dürfte sich fortsetzen.   Die Verbesserung des Klimas wird vor allem durch die positiveren…

Customer Experience: Erfolgsfaktor im B2B

Aller guten Dinge sind vier: So schaffen B2B-Unternehmen eine optimale Customer Experience.   Der B2B-Commerce ist einer der vielversprechendsten Wachstumsmärkte. Das zeigt auch die Studie »Die deutsche Internetwirtschaft« des eco-Verbands und Arthur D. Little. Bis 2019 soll der Umsatz auf mehr als 46 Milliarden Euro anwachsen. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 15 Prozent. Dabei…

Politik und Cybersicherheit: 4 große Trends für 2018

Das Jahr ist gerade noch jung genug sich einigen der wichtigsten Trends zu widmen, die dieses Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach prägen werden. Es sind im Wesentlichen vier große Bewegungen.   Anbieter von IT-Sicherheitslösungen werden sich stärker vor dem Gesetzgeber zu verantworten haben Schwerwiegende und folgenreiche Angriffe wie WannaCry und Datenschutzverletzungen in der Größenordnung von Equifax…

Mensch und Maschine: Wie wird die Zusammenarbeit in der Zukunft aussehen?

Laut einer internationalen Studie im Auftrag von Dell Technologies sehen Führungskräfte den Beginn einer neuen Ära der Partnerschaft von Mensch und Maschine. Sie sind jedoch uneins darüber, was dies für die Zukunft bedeuten wird. Sie erkennen die Notwendigkeit zur Transformation, glauben aber mehrheitlich nicht daran, dass diese schnell und umfassend genug vonstattengeht. Bei konkreten Anforderungen…

Digitale Erpressung als lukratives Geschäftsmodell für Cyberkriminelle

Digitale Erpressung hat sich zum erfolgreichsten und effizientesten Erwerbsmodell für Cyberkriminelle entwickelt. Angriffe werden zunehmend vielseitiger und ausgeklügelter. Digitale Erpressung hat sich laut den Sicherheitsforschern von Trend Micro zum erfolgreichsten und effizientesten Erwerbsmodell für die Kriminellen entwickelt, auch hinsichtlich des Umfangs der Aktionen. Groß oder klein, jeden trifft es und jeder muss zahlen. Dies liegt…

Warten auf das erste digitale Ökosystem im Finanzbereich

First Movers unter den Banken winken Vorteile bei Kundengewinnung und Kundenbindung. Google ist längst mehr als eine Suchmaschine, Amazon mehr als ein Online-»Geschäft«. Nun beginnen digitale Ökosysteme wie die der Digital Giants auch in der Finanzbranche zu wachsen. Banken könnten damit den Wettbewerbern bei Kundenbindung und -gewinnung ein Stück weit enteilen, so Stefan Roßbach, Partner…

Der Sex-Faktor: Diese Rolle spielt er in einer Beziehung

Was macht besonders attraktiv? Und ist Sex wirklich nur Nebensache? Kleider machen Leute – Gesichter machen sexy: Das zeigt das eindeutige Ergebnis der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage des Hamburger Start-ups LemonSwan. Bei der Partnersuche achten die Befragten demnach beim äußeren Erscheinungsbild insbesondere auf Gesicht, gepflegte Zähne und die Augen. Haare, Hände, sowie Körpergröße spielen zwar auch eine…

Alleinerziehend, attraktiv und leider einsam?

2,7 Millionen Alleinerziehende stemmen Kindererziehung, Haushalt und den Job täglich allein. Häufig an der Belastungsgrenze bleibt kaum Zeit und vielfach kein Budget, um auf Partnersuche zu gehen. Mit dem innovativen LemonSwan-Ansatz möchte Arne Kahlke diese Zahl drastisch reduzieren. Wie? Alleinerziehende entscheiden sich für die kostenlose PartnerFairmittlung LemonSwan. 20 Jahre der Online-Partnervermittlung haben den Trend steigender…

Online-Dating: Internet wird immer wichtiger bei der Suche nach dem richtigen Partner

Die wenigsten deutschen Singles streben derzeit keine langfristige Beziehung an. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung von Statista für die Partnervermittlung LemonSwan hervor. Bei der Marktforschung rund um die Themen Liebe und Kennenlernen decken die Unternehmen auf, was Singles wirklich wollen. So wünschen sich derzeit etwa 75 Prozent der Singles eine feste Partnerschaft. Allerdings sind…

1.000 Videosprechstunden in Pflegeheimen

Im Modellprojekt »elektronische Visite« kommunizieren seit Mai 2016 neun Pflegeheime und elf Arztpraxen mit der gleichnamigen Videosprechstunde. Kürzlich wurde die 1.000 Sprechstunde durchgeführt. Eine begleitende Auswertung bescheinigt die Effektivität des Projekts.   Mehrere Hundert Pflegekräfte und rund 1.200 Bewohner von Pflegeheimen der Region Ostwestfalen-Lippe profitieren vom Einsatz der Videosprechstunden-Software elektronische Visite (elVi). Hinter dem Projekt…

Soziale Netzwerke: Facebooks Umsatz ist zu 88 Prozent mobil

Um rund 4,2 Milliarden US-Dollar (+47 Prozent) hat der Umsatz von Facebook im vierten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt. Der Großteil des Wachstums ist auf mobile Werbung zurückzuführen, die mittlerweile 88 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Das Unternehmen verdiente mit Anzeigen auf Smartphones und Tablets zwischen Oktober und Dezember über elf Milliarden US-Dollar. Mathias Brandt…

Social Media: 2,1 Milliarden Menschen nutzen Facebook

2.192 Millionen monatlich aktive Nutzer hat Facebook laut aktuellem Geschäftsbericht mittlerweile – das entspricht einem Wachstum von rund 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Dabei dürfte deutlich über die Hälfte der Nutzerschaft das soziale Netzwerk ausschließlich mobil nutzen. Genau lässt sich für 2017 indes nicht mehr sagen, weil Facebook nur noch die Gesamtzahl der Monthly und…

Wintersport: Das kostet Ski fahren in der Schweiz

Die Lawinengefahr in den Skigebieten der Schweiz der Schweiz hat sich gelegt. Dies ist auch für Urlauber ein Grund zur Freude, denn sie können endlich wieder auf die Piste und ihren wohlverdienten – und teuer bezahlten – Skiurlaub genießen. Wie viel dieser in der Schweiz durchschnittlich kostet, zeigt eine Auswertung der Buchungsplattform HomeToGo. So kostet…

Wintersport: Das kostet Ski fahren in Österreich

Die Lawinengefahr in den Skigebieten Österreichs hat sich gelegt. Dies ist auch für Urlauber ein Grund zur Freude, denn sie können endlich wieder auf die Piste und ihren wohlverdienten – und teuer bezahlten – Skiurlaub genießen. Wie viel dieser in Österreich durchschnittlich kostet, zeigt eine Auswertung der Buchungsplattform HomeToGo. So kostet eine Unterkunft in Saalbach-Hinterglemm…

Zukunft: Was Jugendlichen wichtig ist

Was ist den Jugendlichen in Deutschland wichtig? Eine aktuelle Umfrage des Bundesumweltministeriums zeigt: Stabile soziale Bindungen stehen für die 14- bis 22-Jährigen als wichtigster Faktor weit oben auf der Liste. Aber auch Unabhängigkeit, eine gute Ausbildung und das Leben in vollen Zügen genießen zu können sind den Jungen wichtig. Wie die Grafik von Statista zeigt,…

Jeder Fünfte shoppt mehrmals pro Woche online

■  5 Prozent der Internetnutzer kaufen bereits täglich online ein. ■  Vier von zehn jungen Erwachsenen shoppen mindestens einmal pro Woche online. ■  In der Altersgruppe 50 Plus nimmt die Häufigkeit deutlich ab. Heute das Modeschnäppchen, morgen die Grippe-Arznei und übermorgen der Lebensmitteleinkauf fürs Wochenende: Immer mehr Deutsche shoppen mehrmals die Woche online. Das hat…