Business

Digital Signage bringt Bewegung in die Unternehmenskommunikation

  Eyecatcher wie Videowalls und großflächige Displays im Empfangsbereich eines Unternehmens sind durchaus ein Statement. Und tatsächlich stehen sie für ein modernes leistungsstarkes Kommunikationskonzept, denn die zentral steuerbaren Digital-Signage-Lösungen ermöglichen eine dynamische, zielgruppengenaue Ansprache und sind vielfältig einsetzbar. Mit der richtigen Planung werden sie zu einem wertvollen Kanal der Unternehmenskommunikation.   Auf der Suche nach…

Schlüsseldienste: Aussperren – Teurer Spaß an Weihnachten

Wer sich nachts oder an Sonn- und Feiertagen aus der Wohnung ausschließt, muss sich bei einer Türöffnung durch einen Schlüsseldienst auf deutliche Aufschläge gegenüber einer Türöffnung tagsüber an Werktagen gefasst machen. Welche Preise in den einzelnen Bundesländern im Schnitt für eine einfache Türöffnung verlangt werden, zeigt die Infografik von Statista. Die Baden-Württemberger müssen mit durchschnittlich…

Youtube: Die bestverdienenden Youtuber 2017

Manch einer reibt sich die Augen, wie viel Geld man mit Youtube verdienen kann. Die zehn erfolgreichsten Youtuber kamen gemeinsam im vergangenen Jahr auf 127 Millionen Dollar, wie das Forbes-Magazin errechnete. Im Vorjahr waren es lediglich 70,5 Millionen. Angeführt wurde das Ranking damals noch mit 15 Millionen US-Dollar von PewDiePie. Felix Kjellberg, der hinter dem…

Barreserven: Tech-Riesen schwimmen in Geld

Apples Finanzreserven sind im 3. Quartal 2017 auf rund 269 Milliarden US-Dollar gestiegen. Damit ist der Reichtum des Unternehmens innerhalb des letzten Jahres um über 30 Milliarden US-Dollar gewachsen. Nicht ganz so gewaltig ist das Vermögen von Microsoft – aber auch 138,5 Milliarden US-Dollar sind alles andere als ein Pappenstiel. Am bescheidensten machen sich bei…

Fünf Trends die das Kundenerlebnis und die Markenloyalität im Handel 2018 bestimmen

Was ist der entscheidende Faktor, um in der schnelllebigen Einzelhandelsbranche ein nahtloses Kundenerlebnis auf allen Kanälen bieten und im Wettbewerb bestehen zu können? Einfach gesagt: Technologie ist heute der Treibstoff, der die Kunden in die Läden bringt. Scott Clarke, Chief Digital Officer und Global Consulting Leader for Retail, Consumer Goods, Travel and Hospitality, Cognizant stellt…

CO2-Kompensation dank klimaneutralem Toner

Seit Mai 2013 unterstützt Kyocera die Arbeit der Klimaschutzorganisation myclimate im kenianischen Siaya-Gebiet. Durch die CO2-Kompensation seines in Deutschland vertriebenen Originaltoners sparte das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden in den vergangenen Jahren nicht nur mehr als 96.000 Tonnen des Treibhausgases ein, sondern verbesserte gleichzeitig auch die Lebensbedingungen von mehr als 200.000 Menschen. Pro gedruckter DIN-A4-Seite…

Finanzpolitik: Hohe Überschüsse für zukünftigen Wohlstand nutzen

Hochkonjunktur füllt Staatskasse. Sozialversicherungen durch mehr steuerfinanzierte Zuschüsse stützen und Freibeträge im Niedriglohnsektor gewähren. Große Unklarheit über weitere Ausrichtung der Finanzpolitik.   Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen werden dieses Jahr voraussichtlich mit einem Überschuss von 47,4 Milliarden Euro abschließen. Im nächsten Jahr dürfte er 46,0 und im übernächsten 54,1 Milliarden Euro betragen. Dies prognostiziert das…

Online-Glücksspiel: Glücksspiel findet zunehmend im Netz statt

Auf 39 Milliarden Euro sind die weltweiten Online-Bruttospielerträge laut einer Studie des Handelsblatt Research Instituts gestiegen. Zwischen 2006 und 2016 ist der Digitalanteil von 5,7 auf 10,6 Prozent gestiegen. Für die nächsten fünf Jahre prognostiziert H2 Gambling Capital, der weltweit größte Datenanbieter in diesem Bereich, einen Anstieg auf etwa 13 Prozent des Gesamtmarkts. Mathias Brandt…

Eigenverantwortliches Arbeiten steht bei Mitarbeitern an erster Stelle

Eigenverantwortliches Arbeiten, Anerkennung von Leistung und Vergütung sowie ein kollegiales Arbeitsklima: das sind die drei wichtigsten Attraktivitätsfaktoren für Mitarbeiter und Führungskräfte deutscher Automobilzulieferer. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie »Attraktive Arbeitgeber in der Automobilzulieferer-Branche« [1].   »Als internationales Familienunternehmen bieten wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem sich diese Faktoren widerspiegeln. Denn es ist uns…

5 Zukunftstrends im E-Learning

KI, Gamification & Co – eine Fülle technischer Innovationen drängen auf den Learning- und Talent-Management-Markt. Welche werden sich durchsetzen, welche sind sinnvoll?   Nach Analysten-Prognosen wird der weltweite Markt für E-Learning- und Learning-Management-Systeme bis 2025 jährlich um rund 7,2 % auf 325 Milliarden US-Dollar wachsen. Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Gamification sind Schlagwörter für Trends…

Mit 15 Grundsätzen unser Denken und Handeln in neue Bahnen lenken.

Das kleine Manifest des Sinns. Der Mensch kann ohne Sinn nicht sein. Er stirbt zwar nicht gleich, wenn der Sinn fehlt – zumindest nicht körperlich. Aber ein Leben ohne Sinn ist trübe, langweilig und voller Hamsterräder, die uns abstumpfen lassen. Sinn ist also lebensnotwendig!? »Eigentlich schon«, weiß Stefan Dudas, Business-Experte für Sinngebung (www.voll-sinn.com) und Buchautor…

Trend 2018: Niedriges IT-Security-Budget eine der größten Herausforderungen

Ein Viertel der Unternehmen sehen ein zu niedriges (IT)-Security-Budget als größte Herausforderung. Durch die Professionalisierung der Angriffe steigt die Cybergefahr 2018 stark an.   Der deutsche Bundesverband für IT-Sicherheit, Teletrust, fordert von der Bundesregierung eine Investition von mindestens einer Milliarde Euro zum Schutz vor Cyberbedrohungen. Doch dieses Thema betrifft nicht nur die Regierung, sondern auch…

Leistungsträger lernen vor allem aus ihrer eigenen Arbeit und ihren Erfahrungen

  Interview mit Charles Jennings, Co-founder 70:20:10 Institute (UK). Im Gespräch erklärt er, warum Leistungsträger vor allem aus ihrer eigenen Arbeit und ihren Erfahrungen lernen und, in einem zweiten Schritt, von Kollegen, Communities sowie der Familie. Er appelliert an Manager und HR-Verantwortliche sich auf Performance Support zu konzentrieren.   Herr Jennings, was steckt hinter Ihrem…

»Die spinnen, diese Menschen!«: Heilige Kühe auf den Businesswiesen und im Privatgarten

Nehmen wir einmal an, es kommt ein Besucher auf unsere Erde. Sinny weiß absolut nichts darüber, wie wir Erfolg definieren, welche Spielregeln im Business gelten und wie wir leben. Sinny sieht uns ein paar Tage oder Wochen zu. Schaut sich an, wie wir arbeiten, wie wir Prozessabläufe, Leitbilder, Strukturen, Regeln und Grenzen definieren, wie wir…

Kontrolle unvermeidlich: Regulierung von Kryptowährungen eine Notwendigkeit

Kryptowährungen stehen in der öffentlichen Aufmerksamkeit derzeit ganz weit vorne, vor allem aufgrund der spektakulären Kursentwicklung des Bitcoin. Spätestens nachdem in China ein Handelsverbot für Kryptobörsen verkündet wurde, wird auch hierzulande verstärkt über eine Regulierung von Kryptowährungen nachgedacht. Aber können Kryptowährungen überhaupt reguliert werden? Wie soll das funktionieren? Auf was muss man sich hier einstellen?…

Neujahrsvorsätze sind sinnlos – Und wie sie dennoch Sinn machen …

»The same procedure as every year« beim TV-Klassiker »Dinner for One«, der jedes Jahr um die Jahreswende mehrfach ausgestrahlt wird, sorgt immer wieder für gute Laune. Lacht man doch über liebe Gewohnheiten und das Unvermögen des Butlers, der auch beim zehnten Mal wieder über das Bärenfell stolpert. Doch wie steht es eigentlich um unsere Gewohnheiten…

Sieben gute Gründe – Warum sich die Auslagerung der Entgeltrechnung für den Mittelstand lohnt!

  Lange Zeit war die Auslagerung der Entgeltabrechnung nur für Konzerne und Global Player interessant. Doch gerade kleine und mittlere Betriebe können massiv vom hohen Automatisierungsgrad und der Expertise eines Dienstleisters profitieren. So können komplexe Personalaufgaben zeitsparender, akkurater und schneller ausgeführt werden. Dadurch fallen die Abrechnungskosten pro Mitarbeiter wesentlich niedriger aus als bei der internen…

So finden Sie die passende IoT-Plattform

Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist gleichzeitig eines der wichtigsten und eines der komplexesten Themen, das Unternehmen der verschiedensten Branchen derzeit bewegt. Mehr als 500 IoT-Plattformen buhlen um die Gunst der Hersteller und Anwender, fast täglich werden es mehr. Das Angebot ist teilweise sehr heterogen, die Konsequenzen der Entscheidung für eine Plattform…

Die Watson-Technologie ins richtige Licht rücken: Watson, wir haben (k)ein Problem

Große Konzerne, Start-ups und Kooperationen investieren gerne in künstliche Intelligenz (KI): 2016 flossen zwischen 26 und 39 Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung kognitiver Systeme und Roboter, so eine Studie. In der jüngeren medialen Berichterstattung zur »KI« von IBM ist Watson aber ein wenig in Misskredit geraten. Einige großen Projekte etwa mit Versicherungskonzernen erbrachten…

So gelingt der Umstieg auf SAP BW on HANA: Schritt für Schritt zur performanten Database

Relationale Datenbanken stoßen durch die immer größer werdende Menge an Daten an ihre Grenzen. Das schmälert die Leistung und daher bietet sich ein Umstieg auf eine In-Memory-Datenbank an. Eine Möglichkeit ist, das Produkt SAP BW on SAP HANA zu nutzen. Dabei setzt das Business Warehouse auf die In-Memory-Datenbank HANA auf. Diese Technologie ist wesentlich performanter,…