Business

Neues »Dream Team« im Unternehmen: CFO und CHRO rücken enger zusammen

6 Gründe, warum das gut ist – und wie Cloud-Technologien dabei unterstützen können. Die Welten von CFO und CHRO könnten von außen betrachtet kaum unterschiedlicher aussehen: Während Finanz-Verantwortliche mit Zahlen jonglieren, kümmern sich Personal-Manager um Recruiting, Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung. Beide Bereiche sind sich jedoch näher, als man auf den ersten Blick vermuten könnte – und…

Industrie 4.0: Trügerische Sicherheit bei Unternehmen

Die Hälfte der Unternehmen setzt auf industrielle Internetplattformen, jedes vierte möchte sich damit überhaupt nicht befassen. Für den »Deutschen Industrie 4.0 Index 2017« der Staufen AG wurden 394 Unternehmen befragt [1]. Zwar bestätigen 44 Prozent der Firmen die hohe Relevanz des Plattformthemas und weitere 38 Prozent sehen zumindest das Potenzial. Wenn es jedoch um die…

Prognosen zur Cybersicherheit 2018

2017 war für Profis im Bereich Cybersicherheit ein arbeitsreiches Jahr. Wir haben empfindliche Datenlecks bei der National Security Agency, die Wannacry-Ransomware und natürlich den massiven Datendiebstahl bei Equifax erlebt. Was steht uns also vermutlich im nächsten Jahr bevor? Die Experten für Cybersicherheit bei GlobalSign haben für Sie in die sprichwörtliche Kristallkugel geschaut. Hier sind ihre…

Im heiß umkämpften Beauty-Markt gibt es großen Nachholbedarf

Der umkämpfte Online-Handel für Beauty-Produkte wächst zurzeit viermal so schnell wie der stationäre Handel. Der damit enorm steigende Konkurrenzdruck ist für alle deutlich zu spüren. Die wichtigste Waffe in diesem engen Wettbewerbsumfeld ist nach wie vor der Preis. Webdata Solutions gibt die ersten Ergebnisse seiner längerfristig angelegten Studie zum Pricing-Verhalten auf dem Beauty- und Wellness-Markt…

Digitale Transformation: aktuelle Reisewarnung

Kulturelle und strukturelle Aspekte bleiben nach Überwindung technologischer Hürden die größten Herausforderungen. Unternehmen und der öffentliche Sektor im deutschsprachigen Raum kommen bei der Digitalisierung voran, wenn auch eher langsam. Wohin die digitale Reise gehen soll, ist allerdings in vielen Bereichen noch unklar. Über alle Industrien hinweg sind nur in wenigen Ausnahmefällen vollständige Ziele und Digitalisierungsstrategien…

Studie: Deutsche Wirtschaft nimmt Blockchain sehr ernst

Die Verbreitung der Blockchain-Technologie in der Wirtschaft gewinnt an Fahrt. 47 Prozent der für eine neue Studie befragten Unternehmen, die Blockchain kennen, prüfen den Einsatz im eigenen Haus, 21 Prozent arbeiten an Prototypen. Einsatzszenarien sind die schnellere Zahlungs- und Kaufabwicklung sowie das Managen von Identitäten. Der Mehrheit fehlt es allerdings noch an Erfahrungswerten. Nur sieben…

9 wichtige Ziele im B2B E-Commerce

Besonderheiten und Herausforderungen des B2B E-Commerce. »Hilfe, ich kenne meinen Kunden nicht« ist eine häufig genannte Problemstellung, wenn man sich mit B2B-Herstellern unterhält. Diese Aussage beschreibt in der Tat die Schlüsselherausforderung im B2B kurz und knapp. Denn die typischen Zielsetzungen von B2B-E-Commerce-Projekten bedingen schon immer, dass man als Unternehmen den (bestehenden) Kunden besser kennenlernt, sich…

Digitalisierung diktiert das Tempo im HR-Management

Die Zeiten, in denen Unternehmen Stellenangebote in Zeitungen und Zeitschriften inserieren, anschließend hunderte Bewerbungen per Post erhalten, jede Bewerbungsmappe einzeln anhand von verschiedenen Kriterien durchblättern, um eine Handvoll Bewerber zum Vorstellungsgespräch einzuladen, sind vorbei. Ein Prozess, der Monate dauerte. Die Digitalisierung hat das Recruiting-Business und das HR-Management grundlegend verändert. Social Recruiting, künstliche Intelligenz & Co.…

Wachstumsmarkt E-Commerce braucht innovative Plattformen und agiles Deployment

Das IT-Research- und Beratungsunternehmen Crisp Research hat ein Whitepaper zum Thema E-Commerce veröffentlicht. Unter dem Titel »Vom Shop zur E-Commerce Plattform« identifizieren die Analysten Erfolgsfaktoren, Trends und neue Techniken in einem boomenden Markt. Erfolgskritisch für profitablen E-Commerce sind der Analyse zufolge eine skalierbare E-Commerce-Plattform sowie die schnelle Reaktionsfähigkeit auf aktuelle Trends. Neue Features müssen den…

Wachstumstreiber Industrie 4.0: Are you ready?

Whitepaper informiert über kritische Trends, Chancen, Risiken und Auswirkungen der vierten industriellen Revolution für den Mittelstand.   Die digitale Transformation vollzieht sich in einer beispiellosen Dynamik mit globaler Reichweite und öffnet disruptiven Technologien wie dem 3D-Druck oder der Robotik Tür und Tor. Dies bedeutet für die Fertigungsindustrie die radikalste Veränderung ihrer Geschichte. Folgen für das…

Banken müssen mehr tun in Sachen Risikovorsorge

Am 1. Januar 2018 tritt der IFRS-9-Standard für finanzielle Vermögenswerte in Kraft. Die Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 wurde durch Hypothekenkredite an Kunden mit schlechter Bonität ausgelöst. Zehn Jahre später tritt nun mit dem IFRS 9 ein neuer Standard in Kraft, der ersonnen wurde, um künftig ähnliche Katastrophen zu verhindern. Ab 1. Januar 2018 müssen…

Projektmanagement: Erfolgsgaranten für einen gelungenen Projektstart

Zweifellos stellen sich Unternehmen zu jedem Projekt die Fragen: »Wie verläuft es am erfolgreichsten?« und »Was können wir tun, damit es so erfolgreich oder sogar noch besser verlaufen kann?«. In der Projekt-Startphase schaffen sie die wichtigsten Voraussetzungen für den Projekterfolg. Ein direkter Einstieg in die Umsetzung des Projekts hingegen bereitet später Probleme und führt zu…

Automobilbranche: Jeder Zweite macht einen Bogen um Start-ups

■  Aber: 3 von 10 Unternehmen entwickeln gemeinsam mit Start-ups neue Produkte. ■  Jeder Dritte beklagt, dass es zu wenig Gründungen im Automobil-Bereich gibt. ■  »Start-up-Report 2017« des Bitkom gibt Überblick über die deutsche Start-up-Szene.   Fahrassistenzsysteme, Elektromobilität oder autonome Fahrzeuge: In kaum einer Branche prägen digitale Innovationen bereits heute so stark den Markt und…

Wenn das Vertrauen in einer vernetzten Welt verloren geht

Marken erfüllen die Erwartungen der vernetzten Konsumenten nicht – das Misstrauen steigt. Verbraucher in Deutschland sind besorgt über die Menge an persönlichen Daten, die Unternehmen über sie haben.   Die aktuellen Ergebnisse aus Connected Life 2018 [1] zeigen, dass 56 Prozent der Verbraucher in Deutschland sich über die Nutzung ihrer persönlichen Daten durch Unternehmen Gedanken…

Führender Microsoft Dynamics 365 Partner FWI Information Technology wird Teil der COSMO CONSULT-Gruppe

Die COSMO CONSULT-Gruppe, weltweiter Anbieter von End-to-End-Business-Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics und die FWI Gruppe, Österreichs führender Microsoft Dynamics 365 Partner, vereinen ihre Branchen- und Lösungsexpertise. Durch die Integration der FWI mit der Unternehmenszentrale in Steyr, zweier weiterer Repräsentanzen in Wien und Vitis sowie dem deutschen Standort im oberpfälzischen Neumarkt in den Unternehmensverbund…

Weshalb aus Sicht der Online-Glücksspielanbieter Mobilgeräte die Zukunft bedeuten

»Denken Sie doch auch mal an die guten alten Casinos«, sagte noch nie jemand. Aber die heutige Marktsituation bietet ein anderes Bild als es die riesengroßen Casino-Resorts zu suggerieren versuchen, die mit Showacts und luxuriöser, opulenter Szenerie Spieler aus aller Welt anlocken wollen: die Fontänen vor dem legendären Bellagio sind dafür ein gutes Beispiel. Obwohl…

Security by Design – IT-Sicherheit: Nie war sie so wertvoll wie heute

Cloud, Internet-Technologie und künstliche Intelligenz bestimmen in immer stärkerem Maße das private, öffentliche und kommerzielle Leben. Ständige Cyberattacken schaffen jedoch Verunsicherung und hemmen wichtige Entwicklungen. Sicherheitsaspekte waren daher noch nie so wichtig. »manage it « sprach über IT-Sicherheit mit Thorsten Höhnke, Chief Cyber Security Strategist bei Fujitsu und Lehrbeauftragter an der Hochschule Augsburg.