IT-Security

Cyberbedrohungen werden immer schneller: Eine historische Betrachtung

Cyberbedrohungen werden immer schneller – und Sicherheitsteams haben Mühe, mit dem Tempo der Entwicklung Schritt zu halten. Das ist nicht überraschend, denn die gesamte Geschichte der Menschheit lehrt uns, dass dies so gut wie vorprogrammiert ist. Cyberangriffe sind zwar Angriffe auf Technologien, aber die Angriffswerkzeuge sind auch selbst Teil der Technologie. Es gibt keinen Grund,…

Schnell finden, schnell beheben: Wie entwicklerfreundliche Sicherheit aussehen sollte

Heutzutage steht Sicherheit fast zwangsläufig im Widerspruch zur neuen Normalität der Softwareentwicklung. Unternehmen stehen unter dem Druck, Anwendungen immer schneller zu entwickeln, um die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen, Ausfallzeiten zu vermeiden und in der Zeit nach der Pandemie wettbewerbsfähig zu bleiben. Reaktive Anwendungssicherheit kann mit modernen Entwicklungsgeschwindigkeiten kaum mehr Schritt halten. Die Folgen sind…

Immersive Labs stellt den weltweit ersten umfassenden Score zur Messung der Cyberresilienz von Unternehmen vor

Der neue »Resilience Score« nutzt umfangreiche Benchmarking-Daten und unterstützt Unternehmen dabei, zu belegen, dass ihre Mitarbeitenden für Bedrohungen gerüstet sind.   Immersive Labs, der Marktführer im Bereich der mitarbeiterzentrierten Cyberresilienz, stellt den Immersive Labs Resilience Score vor. Dieser gibt Aufschluss darüber, wie gut die Mitarbeitenden eines Unternehmens – basierend auf umfangreichen branchenübergreifenden Benchmarking-Daten von Immersive…

95 Prozent der befragten deutschen Unternehmen waren bereits von einem Cybersicherheitsvorfall betroffen

Studie dokumentiert die Herausforderungen beim Schutz von Cloud-Daten in den wichtigsten Branchen und den Bedarf an robusteren Sicherheitsmaßnahmen.   Skyhigh Security hat kürzlich die Studie The Data Dilemma: Cloud Adoption and Risk Report veröffentlicht. Sie untersucht, wie Unternehmen die Daten schützen können, die in den hybriden, Cloud-first-Umgebungen von heute genutzt, geteilt und gespeichert werden. Der…

Wie generative KI die Sicherheitsforschung verändert

Die Cybersicherheitsexperten des Tenable Research-Teams beobachten kontinuierlich die Bedrohungslandschaft und untersuchen die Veränderungen der von Angreifern eingesetzten Technologien und Techniken. Bei dieser Arbeit werden enorme Datenmengen analysiert, um den Unternehmen, die Tenable-Produkte einsetzen, kontextrelevante Hinweise zu geben.   In den letzten Monaten haben die Sicherheitsbehörden weltweit ihre Besorgnis über den Einsatz von KI-Technologien wie ChatGPT…

Kommentar von Trellix zum Welt-Passwort-Tag

Kommentar von Douglas McKee, Director of Vulnerability Research, Trellix Advanced Research Center, zum Welt-Passwort-Tag:   »Heute findet der 10. World Password Day (Welt-Passwort-Tag) statt. Die Auseinandersetzung mit dem Potenzial und den Herausforderungen der Passwortverwaltung ist heute noch genauso wichtig für die Cybersicherheit wie vor einem Jahrzehnt. Da nur ein Drittel (34 %) der CISOs angibt,…

Fünf Warnsignale deuten auf Sicherheitslecks hin

Der Schutz der IT wird angesichts der immer zahlreicheren Cyberattacken und unterschiedlichen Angriffstypen stetig aufwendiger. Leider erkennen Unternehmen nicht immer, ob ihre Security-Experten überlastet sind. Unternehmen erkennen an fünf Anzeichen, dass sie externe Unterstützung benötigen.   Die IT-Sicherheitslage ist ernst: Ständig tauchen neue Gefahren aus dem Cyberspace auf. Gleichzeitig wächst die Angriffsfläche von Unternehmen mit…

SOC & XDR & Managed Service – die ideale Kombination für wirkungsvolle Cybersecurity: Vereint gegen Bedrohungen

SOCs spielen bei der Überwachung von und der Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen eine entscheidende Rolle. XDR nutzt maschinelles Lernen sowie künstliche Intelligenz, um kontinuierlich zu lernen und sich an neue und sich entwickelnde Bedrohungen anzupassen. XDR bietet einen proaktiven Sicherheitsansatz, der äußerst effektiv ist. Ein SOC mit XDR als Managed Service bindet auf Kundenseite kein internes Personal.

Trellix erweitert sein Threat-Intelligence-Portfolio zum besseren Schutz gegen Cyberkriminelle

Optimierte Funktionen für mehr Cybersicherheit dank Partnerschaft mit Intel 471.   Trellix, Experte für Cybersicherheit und Vorreiter auf dem Gebiet innovativer XDR-Technologien, gab sein Vorhaben zur Erweiterung des Threat Intelligence-Portfolios bekannt. Damit können Trellix-Kunden weltweit verstärkt auf Expertise sowie umsetzbare Erkenntnisse über Bedrohungen zurückgreifen und Cyberkriminellen somit einen Schritt voraus bleiben. Das neue Angebot umfasst…

Drei Sicherheitsfallen, die beim mobilen Arbeiten unbedingt zu beachten sind

Smartphone und Tablet sind im Homeoffice und unterwegs beliebte Arbeitsgeräte – praktisch für Mitarbeitende und verlockend für Cyberkriminelle. So nutzen Hacker die mobilen Endgeräte oft und gerne für ihre Angriffe. Der Kommunikations-Anbieter Materna Virtual Solution zeigt, welche Sicherheitsrisiken beim dezentralen Arbeiten lauern. E-Mails beantworten, Dokumente bearbeiten, Fotos aufnehmen: Mobile Endgeräte sind bei vielen Anwenderinnen und…

Managed XDR schließt die Qualifikationslücke im Bereich Cybersecurity

  CrowdStrike erweitert mit Falcon Complete XDR sein branchenführendes MDR-Portfolio auf MXDR. CrowdStrike-Partner liefern differenzierte MXDR-Angebote, die auf der CrowdStrike Falcon-Plattform aufbauen.   CrowdStrike kündigt CrowdStrike Falcon Complete XDR an, einen neuen Managed eXtended Detection and Response (MXDR) Service, der sich durch ein 24/7-Expertenmanagement, Threat Hunting, Monitoring und End-to-End-Remediation über alle wichtigen Angriffsflächen hinweg auszeichnet…

DevSecOps – Die Kluft zwischen Entwicklung und Sicherheit überwinden

Kontinuierlich, einmal täglich oder alle paar Tage: So häufig geben 70 Prozent der für die DevSecOps-Studie 2022 von GitLab befragten Entwickler-Teams Software-Code frei. Ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Umfrage ergab auch, dass die Befragten am meisten in Sicherheit investieren. Das sind die guten Nachrichten.

Zentrale Visibilität und Kontrolle über vertrauliche Kommunikationsprozesse – Digitales Vertrauen in digitale Gesundheitsdaten

Die B. Braun-Gruppe ist ein Hersteller von Medizintechnologie- und Pharmaprodukten sowie Anbieter medizinischer Dienstleistungen. Mehr als 65.000 Mitarbeiter sind weltweit für den Konzern tätig. Das Portfolio von B. Braun umfasst über 5.000 Produkte für die Gesundheitsversorgung. In Zusammenarbeit mit dem Digital-Trust-Lösungsanbieter DigiCert hat B. Braun zur Absicherung der digitalen Kommunikationsprozesse bei der Nutzung von Gesundheitsdaten ein eigenes Trust-Center aufgebaut, das alle aktuellen Produkte harmonisiert. DigiCert schützt digitale Interaktionen und verschafft Organisationen zentrale Visibilität und Kontrolle über vertrauliche Kommunikationsprozesse in öffentlichen und privaten Anwendungs­bereichen. Mit den Projektverantwortlichen hat »manage it« direkt über Ziele und Herausforderungen gesprochen.

Die Top-Risiken für die Tech-, Medien- und Telekommunikationsbranche

Cybervorfälle, Betriebsunterbrechungen und Ausfälle kritischer Infrastruktur sind die größten Risiken für Unternehmen aus dem Bereich Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT). Das ist das Ergebnis einer Befragung von Verantwortlichen der Branche im Rahmen des Allianz Risk Barometers 2023. Nach der Veröffentlichung des Allianz Risk Barometer 2023 mit den Top-Geschäftsrisiken weltweit hat Allianz Global Corporate & Specialty…

Großer Security Transformation Day: ADN ermöglicht IT-Resellern eine Zukunft als Managed Security Service Provider

Am 16. Mai 2023 lädt ADN IT-Reseller und MSPs zum Security Transformation Day in den Landschaftspark Duisburg ein. Der Event offenbart die neuesten Insights sowie einen umfassenden Marktüberblick über die verschiedenen Möglichkeiten, in Security Services einzusteigen oder bestehende Angebote auszubauen. Zudem erwarten Teilnehmende Deep Dives in Trendthemen wie für KMU gemanagte Security Operations Center (SOC). Spannende Vorträge und Breakout-Sessions lassen Teilnehmer vom Expertenwissen der ADN und ihrer Security-Hersteller profitieren. Möglichkeiten zum Austausch und Networking am Abend runden die Veranstaltung ab. 

Die Sicherheitsstrategie als Pfeiler der Geschäftsstrategie bei ManoMano – Menschen und Offensive

Im Interview mit manage it erklärt Fabien Lemarchand, VP of Platform & Security bei ManoMano
warum beim Thema Sicherheit der Mensch im Mittelpunkt stehen muss und Unternehmen offensiv,
also mehr wie ein Angreifer und weniger wie ein Verteidiger denken sollten.
Das Ethical-Hacking-Programm Hack4Values hilft NGOs ihre Websites absichern zu können.

Vernachlässigt die deutsche Industrie die Cybersicherheit?

Während sich die Produktion immer weiter in Richtung Industrie 4.0 bewegt, bleibt die IT-Sicherheit in vielen Fällen auf der Strecke. Hacker strecken ihre Fühler auch in Richtung produzierendes Gewerbe aus, dass durch zunehmende Vernetzung in den Fokus von Cyber-Attacken geraten ist. Stichworte sind hier die Konvergenz von IT und OT. Die maschinelle Kommunikation und Vernetzung eröffnet nicht nur neue Wege in Hinsicht auf Effizienz und Datenverarbeitung in der Produktion, sondern leider auch Einfallstore für Hacker. Die Bedrohungslandschaft in Deutschland hat sich zu einem komplexen Konstrukt entwickelt.