Der Sicherheitsanbieter Thales leistet sich den Luxus eines IAM-fokussierten Printmagazins mit dem Namen »IAM 360«. Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 lag die Erstausgabe auf allen Tischen gut sichtbar aus. Was lag da näher, als mit Sara Sokorelis über die Idee und die Inhalte des Thales-Magazins zu sprechen. In knapp 2 Minuten haben wir erfahren, was bei IAM 360 im Vordergrund steht und was Sara’s Lieblingsbeitrag in der aktuellen Ausgabe ist (Spoiler: Es dreht sich hierbei um ein Buch über die Künstliche Intelligenz, das sich speziell an Kinder richtet).
IT-Security
Trends 2025 | News | Trends Security | Trends Services | Effizienz | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Services | Whitepaper
Dienstleistungsunternehmen setzen stark auf künstliche Intelligenz – unterschätzen aber Risiken und Absicherung

KI-Nutzung in deutschen Dienstleistungsunternehmen bereits weit verbreitet. Entscheider sehen Effizienzsteigerung als wichtigstes Ziel. Bedenken beziehen sich vor allem auf Datenschutz und Fehleranfälligkeit. Nur ein Viertel sind gegen Risiken im Zusammenhang mit KI versichert. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in deutschen Unternehmen im Dienstleistungssektor voll angekommen – das zeigt eine aktuelle Umfrage zu Nutzung, Chancen…
News | TechTalk | IT-Security
»manage it« TechTalk: Darum stellen Non-Human Identities vermehrt ein Sicherheitsrisiko dar
Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 haben wir am Saviynt-Stand gleich zwei Gesprächspartner zum Videodreh getroffen, nämlich Henrique Teixeira und Jonathan Neal. Von Henrique wollten wir wissen, warum Unternehmen und Organisationen vermehrt auf Non-Human Identities achten sollten. Und von Jonathan erfuhren wir, was Saviynt zum erhöhten Schutz dieser Identitäten beiträgt.
News | Blockchain | IT-Security | Strategien | Tipps
Drei zentrale Cybersicherheitsrisiken von Quantencomputing

Heute verschlüsselte Daten, die künftig entschlüsselt werden könnten. Manipulation der Blockchain. Quantenresistente Ransomware. Es ist eines der drängendsten technologischen Themen der kommenden Dekade: die zunehmende Relevanz von Quantencomputern und deren mögliche Auswirkungen auf die digitale Sicherheit. Als Cybersicherheitsrisiken gelten verschlüsselte Daten, die künftig entschlüsselt werden könnten, Manipulation der Blockchain und quantenresistente Ransomware. Klassische Computer stoßen…
News | Digitalisierung | Effizienz | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Services | Strategien
Cybersicherheit: BMI und BSI wollen Deutschland robuster aufstellen

Die Cybersicherheitslage in Deutschland ist angespannt: Desinformation, Hacktivismus, Spionage und Sabotage waren und sind verstärkt zu beobachten. Sie bedrohen Sicherheit und Stabilität von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt besuchte daher das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn. Er informierte sich bei BSI-Präsidentin Claudia Plattner über die Leistungsfähigkeit des BSI in…
News | TechTalk | IT-Security | Künstliche Intelligenz
»manage it« TechTalk: Künstliche Intelligenz und IAM sind ein zunehmend gutes Gespann
Mit Gal Diskin vom Sicherheitsanbieter Delinea durften wir auf der European Identity & Cloud Conference dieses Video drehen. Darin hat er uns verraten, welche KI-Trends in der Sicherheitsbranche gerade „hot“ sind und wie die Künstliche Intelligenz in Delinea-Produkten zum Einsatz kommt.
News | IT-Security | Services
DragonForce – Ein Ransomware-Kartell sichert seine Stellung

Ransomware ist nicht nur ein Geschäft, es ist eine Szene. Hier kommt es nicht nur auf Kompetenz und Ressourcen an, sondern auch auf Einfluss und Marktanteile. Dies zeigt die Bitdefender-Analyse der Ransomware-as-a-Service-Aktivitäten der prominenten DragonForce-Gruppe. DragonForce hat in den letzten zwölf Monaten laut eigenen Angaben 120 Opfer unter anderem in den USA, Italien und Australien…
Trends 2025 | News | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | IT-Security | Trends 2030 | Kommunikation | Lösungen | Services
Global SuperApp Trend Radar 2025 Outlook

Der Global SuperApp Trend Radar 2025 Outlook wurde von KOBIL erstellt und analysiert den aktuellen Entwicklungsstand von SuperApps weltweit einschließlich Europa. Identifiziert werden Wachstums- und Zukunftspotenziale bis 2030. Die Analyse liefert einen fundierten Abriss über den SuperApp-Markt, regionale Unterschiede sowie einen Überblick über Branchen, Trends und Herausforderungen. Er dient Führungskräften als Orientierungshilfe für die zukünftige…
News | IT-Security | Kommentar | Kommunikation | Whitepaper
Haftungsrisiko: Appell an die Geschäftsführungen – E-Mail-Sicherheit jetzt priorisieren

Noch nie war Cybersicherheit ein reines IT-Problem. Leider ist es nach wie vor häufig geübte Praxis, dass dieses Thema an die Technikabteilung delegiert wird und die Geschäftsführung sich nicht in einem angemessenen Maße damit auseinandersetzt. Geschäftsführer und Vorstände konnten sich zumindest seit Inkrafttreten der EU-DSGVO nicht hinter ihren IT-Teams verstecken. Denn sie können unter Umständen…
News | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Tipps
Cyberkriminelle nutzen intensiv KI: KI-gestützte Ransomware FunkSec

Die Ransomware-Gruppe FunkSec ist ein Beispiel dessen, wie die Zukunft der auf Masse ausgelegten Cyberkriminalität aussehen könnte: KI-gestützt, multifunktional, hochgradig anpassungsfähig und volumenorientiert mit Lösegeldforderungen schon ab nur 10.000 US-Dollar, um den Gewinn zu maximieren. FunkSec, seit Ende 2024 aktiv, hat bereits gezielt den Regierungs-, Technologie-, Finanz- und Bildungssektor in Europa und Asien angegriffen.…
News | Infrastruktur | IT-Security | Logistik
KRITIS in der Logistik: Anforderungen und Chancen für nachhaltige Sicherheitsstrategien

Kaum eine Branche ist so systemrelevant – und zugleich so verwundbar – wie die Logistik. Ob Lebensmittelversorgung, medizinische Lieferketten oder Ersatzteillogistik: Die Transport- und Umschlagprozesse im Hintergrund müssen selbst unter widrigsten Umständen zuverlässig funktionieren. Mit dem neuen KRITIS-Dachgesetz (KRITIS-DachG) rückt dieser Sektor erstmals explizit in den Fokus regulatorischer Anforderungen. Ziel ist es, kritische Dienste…
News | TechTalk | IT-Security
»manage it« TechTalk: Darum ist die EUDI Wallet insgesamt so wichtig
Stina Ehrensvard ist eine der Macher:innen und Antreiber:innen, was das Thema EU Digital Identity Wallet betrifft. Für eine noch elegantere und zielgerichtete Realisierung dieses anspruchsvollen europäischen Projekts hat sie die Siros Foundation mitgegründet.
Warum die digitale Wallet so wichtig ist und was das Ganze mit Yubico zu tun hat, das wollten wir auf der zurückliegenden European Identity & Cloud Conference von ihr wissen.
News | Effizienz | Industrie 4.0 | Infrastruktur | IT-Security | Rechenzentrum | Tipps
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren

60 % der Cybersicherheitsvorfälle betreffen Netzwerkgeräte, die nicht von der IT-Abteilung bemerkt wurden. Solche unsichtbaren Bestandteile von Netzwerkinfrastrukturen sind daher die größte Schwachstelle – schließlich kann man nichts schützen, von dem man nicht weiß, dass es überhaupt existiert. Netzwerkerkennung – auch Network Discovery – sollte daher der Grundstein für die Sicherheit von Netzwerken sein, um…
News | IT-Security | Rechenzentrum | Services | Tipps
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen

Warum es so wichtig ist zu den Grundlagen zurückzukehren. Oft passiert das Folgende in Unternehmen: Es gibt einen neuen Bedrohungsbericht über einen möglichen Angreifer und das SOC (Security Operation Center) beginnt mit der Suche nach Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) ohne etwas zu finden. Zwei Monate später erpresst derselbe Angreifer das Unternehmen mit gestohlenen Daten.…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security
Deutsche verlieren 10,6 Milliarden Euro durch Betrug in zwölf Monaten

Laut dem aktuellen »State of Scams in Germany – 2025 Report« der Global Anti-Scam Alliance (GASA), der mit Unterstützung von BioCatch, einem Anbieter für die Erkennung und Prävention von Finanzkriminalität, entstanden ist, haben deutsche Verbraucher allein in den letzten zwölf Monaten 10,6 Milliarden Euro an Betrüger verloren. Das geht aus der für den Report durchgeführten…
News | TechTalk | IT-Security | Künstliche Intelligenz
»manage it« TechTalk: So nutzen Unternehmen die künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit
Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 sind wir Joseph Carson von Segura begegnet, dem »Vater« dieses Sicherheitsanbieters, der stets eine Menge zu erzählen hat. So auch diesem Fall. Wir wollten nämlich wissen, wovon sein Techtalk »Künstliche Intelligenz versus Künstliche Intelligenz« handelte und wie sich Unternehmen und Organisationen das Thema Künstliche Intelligenz bestmöglich zu Eigen machen können.
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security
Planlos und naiv? Wenn Mitarbeiter zur Cyberbedrohung werden

Mehr Angst, aber kein Umdenken: 60 Prozent der Arbeitnehmer in deutschen KMU verstoßen nach wie vor heimlich gegen IT-Sicherheitsregeln. 31 Prozent der befragten Arbeitnehmer sind der Meinung, dass Cybersicherheit nicht in ihrer Verantwortung liegt. Ob dubiose E-Mails, ungesicherte WLAN-Verbindungen oder verdächtige Webseiten, eine der goldenen Regeln im Arbeitsalltag lautet: »Auf keinen Fall anklicken.« Soweit…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security
Cybersicherheitsreport 2025: Angriffe nehmen weiter zu

Sicherheitsexperte Dennis Weyel: »Viele Unternehmen segeln durch den Cyberspace wie ein Schiff bei Dunkelheit durch den Nebel. Sie wissen, dass Gefahren lauern und haben Vorsichtsmaßnahmen getroffen, aber sie wissen nicht, ob ihr Schiff einem Angriff standhalten würde.« Die Cyberattacken auf die heimische Wirtschaft werden immer heftiger – diese Entwicklung lässt sich dem »Cyber Security…
News | Effizienz | Infrastruktur | IT-Security | Logistik | Services | Tipps
Cybersicherheit ist zentral für die erfolgreiche Nutzung gewerblicher Elektrofahrzeuge

So können Betreiber unterschiedlichster Fuhrparks von gestiegenem Kundenvertrauen sowie verbesserter Effizienz und Monetarisierung ihrer EV-Fahrzeuge profitieren. Der globale Lasten- und Personentransport befindet sich inmitten eines großen Wandels, da die Politik den Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) beschleunigt. In der EU und Ländern wie den USA oder Taiwan werden die Emissionsstandards immer strenger, teilweise sollen städtische…
News | TechTalk | IT-Security
»manage it« TechTalk: Darum ist der Swissbit iShield Key 2 ein echter Alleskönner
Der Swissbit iShield Key 2 ist ein echter Alleskönner, schenkt man den Worten von Jan M. Quack von der Swissbit AG Glauben. Warum das so ist und warum wir Jan ausgerechnet am Stand von RSA Security getroffen haben, erzählt er uns in 80 Sekunden. Entstanden ist das Video auf der European Identity & Cloud Conference 2025.