Lösungen

Kritische Analyse von EMCs angekündigter Lösung für Copy-Data-Management

Vor wenigen Tagen kündigte EMC eine Copy-Data-Management-Lösung für das dritte Quartal an. Zuvor hatte EMC die kurz bevorstehende Vorstellung einer derartigen Lösung bereits zweimal kommuniziert. Schon im Jahr 2014 kündigte EMC eine neue Version des Snapshot-Management-Tools AppSync an, das als »Copy-Data-Lösung« verpackt wurde. 2015 wurde dieses Tool umbenannt in ICDM, um Snapshots für eXtremio-Flash-Speicher zu…

Das Finanzamt finanziert Smartphone und Computer mit

■      Ende des Monats endet die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung. ■      Tipp: Berufstätige können Ausgaben für beruflich genutzte IT-Geräte und Software geltend machen. Für viele Bundesbürger beginnt mit dem Mai auch der Countdown für die Steuererklärung. In wenigen Tagen muss die Einkommensteuerklärung für das Jahr 2015 beim Finanzamt vorliegen, denn am 31. Mai läuft die…

Vorsicht beim Verkauf von Firmenautos

Bei der Veräußerung von Betriebswagen lauern steuerliche und rechtliche Fallstricke, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Worauf Firmen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Zuverlässige und repräsentative Firmenwagen sind für viele Unternehmen unentbehrlich. Nicht wenige entscheiden sich spätestens nach Ablauf der sechsjährigen Abschreibung für eine Neuanschaffung und den Verkauf des alten Fahrzeugs. Leicht…

Webauftritt: 9 Eigenschaften von erfolgreichen Performance-Teams

Die Aufstellung von einem Performance-Team ist weitgehend abhängig von der Größe und Komplexität der Organisation, ihrer Webseiten und Applikationen. Aber es gibt eine Reihe von generellen Aufgaben und Zuständigkeiten mit denen man sich immer beim Messen, Testen und Optimieren des Webauftritts befassen sollte. Hierfür braucht man sowohl technisches und analytisches Wissen als auch ein gutes…

Spurlose Datensicherheit noch nicht erreicht

Der Datenschutz ist und bleibt ein absolut wichtiges Thema für die Unternehmen. Es werden zwar entsprechende Methoden zur Datenlöschung und Datenvernichtung genutzt, doch noch immer kommt es zu Ausfällen und Datenlecks, die beachtlichen Schaden verursachen können. Dies ergab eine von techconsult durchgeführte Studie in 300 deutschen Unternehmen. Datensicherheit auf defekten Datenträgern noch immer kritisch 42…

Elektroauto-Kaufprämie für Verbraucher kein Thema

Jeder siebte Verbraucher in Deutschland zieht bei seiner nächsten Pkw-Anschaffung den Kauf eines Elektroautos in Betracht. Für 54 Prozent dieser Interessenten sind Kaufprämien und steuerliche Vergünstigungen jedoch kein Grund für die Wahl eines Elektroautos. Entscheidend sind hingegen Umweltaspekte und geringere Unterhaltskosten im Vergleich zu Pkw mit Benzin- oder Dieselmotoren. Das sind die aktuellen Ergebnisse des…

Frauen haben in der IT gute Chancen

■      Anteil der Frauen an den Studienanfängern in der Informatik liegt bei 25 Prozent. ■      Zum Girls‘ Day: Bitkom stellt sechs IT-nahe Studiengänge für Frauen vor. In Deutschland richten sich von insgesamt 1.600 IT-nahen Studiengängen nur sechs speziell und ausschließlich an Frauen. Darauf hat der Digitalverband Bitkom anlässlich des Girls‘ Day am 29.4.2016 hingewiesen. »Frauenstudiengänge…

Open Source als herausragende Architektur und Innovationstreiber

Open Source birgt auch weiterhin Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Management. Die Umfrageergebnisse der zehnten »Future of Open Source Survey« von 2016 zeigen, dass Open Source mittlerweile nicht nur in der Architektur eine wesentliche Rolle spielt, sondern auch die Grundlage für nahezu alle Anwendungen, Betriebssysteme, Cloud-Computing-Lösungen und Big Data ist [1]. »Bei der ersten…

Business-Intelligence-Lösungen mit Self-Service-Datenzugang bringen den größten Erfolg

Studie zeigt, dass 60 Prozent der Unternehmen vermehrt in Self-Service-BI-Lösungen investieren wollen [1]. Die Ergebnisse der von Qlik in Zusammenarbeit mit Forbes Insights weltweit durchgeführten Studie machen deutlich, dass BI-Lösungen, die Nutzern einen eigenen Zugang zu Datenanalysen und entscheidungsrelevanten Anwendungen ermöglichen, für Unternehmen am erfolgversprechendsten sind. So glauben fast zwei Drittel der Befragten, dass Self-Service-Datenanalyse…

Smart-Home- und AAL-Technologien: Investitionsbereitschaft der Wohnungswirtschaft

40 Prozent der Wohnungs- und Immobilienunternehmen wollen bis 2017 Smart Home- oder AAL-Technologien in ihren Liegenschaften einsetzen [1]. Als wichtiges künftiges Einsatzfeld für Smart Home- und AAL-Lösungen bewerteten Umfrageteilnehmer der Studie den Bereich Energiemanagement. An der Studie nahmen bundesweit rund 500 Akteure der deutschen Wohnungswirtschaft teil. Über 80 Prozent der Umfrageteilnehmer verwalten einen Bestand von…

Welche Branchen verschwenden das meiste Geld in Projekten?

149 Millionen US-Dollar verpulvern Finanzunternehmen pro einer Milliarde ausgegebene Dollar in Projekten in den USA. Zu diesem Ergebnis kommt die Trendstudie »Pulse of the Profession«, die das Project Management Institute (PMI) jährlich veröffentlicht. Auch andere Branchen wie ITK, Energie, öffentliche Verwaltung oder Bauunternehmen gehen mit 122 Millionen verschwendeten Dollar pro investierte Milliarde nicht gerade vorbildlich…

Wie designed man einen »Digital Workspace« für das eigene Unternehmen?

Der Digital Workspace ist in aller Munde. User Experience, Mobilität und Agilität bestimmen die Anforderungen, die IT-Abteilungen aufgetragen werden. Cloud-Lösungen und Virtualisierungsansätze versprechen die Lösung aller Client-Herausforderungen. Wie kommt man aber konkret von einer bestehenden – oft immer noch am Fat-Client orientierten – End-User-Computing-Architektur zu einem modernen Digital Workspace? Der Ausgangspunkt sollte eine Geschäftsprozessanalyse sein,…

Online-Portale vermitteln rund 14,6 Millionen Übernachtungen

Rund 14,6 Millionen kommerzielle Übernachtungen in deutschen Privatunterkünften wurden im vergangenen Jahr durch Online-Portale wie Wimdu, Airbnb oder 9flats vermittelt. Das geht aus einer Untersuchung der Research & Analyse-Abteilung des Immobilienentwicklers GBI AG hervor. Über zehn Millionen dieser Graumarkt-Übernachtungen entfallen auf die Millionen-Städte Berlin, Hamburg, München und Köln. Deutschlandweit werden insgesamt 46.400 Privatunterkünfte durchgehend an…

Anwendungsentwicklung beschleunigen und Qualität erhöhen

Die Entwicklerteams in den Unternehmen müssen immer schneller und effizienter neue Software entwickeln beziehungsweise bestehende Anwendungen erneuern. Ein aufstrebender Trend ist der DevOps-Ansatz, eines der modernsten Konzepte zur Anwendungsentwicklung. Dieser setzt jedoch eine ebenso moderne Datenverwaltung voraus. Hier etabliert sich zunehmend die Virtualisierung von Datenkopien. Durch Copy-Data-Virtualisierung kann das IT-Betriebsteam den Entwicklern sofortigen Datenzugriff nach…

Die sechs Schichten des Widerstands: Wachstum durch Lösungsorientierung

Jeder, der schon einmal einer Gruppe – sei es im beruflichen oder privaten Umfeld – eine Veränderung vorgeschlagen hat, kennt wahrscheinlich das entmutigende Gefühl, wenn sich die Begeisterung in Grenzen hält, ja sogar Einwände auf einen einprasseln. Es ist frustrierend, eine (der eigenen Meinung nach gute) Idee vorzustellen und Ablehnung oder allenfalls lauwarme »ja, aber«-Reaktionen…