Marketing

Banken nutzen ihr Potenzial nicht

Studie zeigt, dass deutsche Finanzinstitute im weltweiten Vergleich in Sachen Digital Readiness noch viel Luft nach oben haben.   Digitaler Vertrieb scheint in den vergangenen Jahren ein »alter Hut« geworden zu sein, umso erstaunlicher sind da die Ergebnisse der von Avoka durchgeführten Studie zum »Stand des digitalen Vertriebs in Banken« [1]. Demnach verfügen die größten…

Neue Kräfte braucht das Land

Arbeitskräfte sind rar und werden noch viel rarer werden. Imagebildung ist ein Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen. Früher war aber mehr Lametta Dieser Satz von Loriot lässt sich in vielen Bereichen anwenden; früher war einfach alles besser. Kunden kamen um zu kaufen und mussten nicht umworben werden, die Luft war noch sauber –…

Grüne IT in der Hohen Neuendorfer Verwaltung spart mehr als 18 Tonnen CO2 pro Jahr

Deutsche Umwelthilfe zeichnet Hohen Neuendorf als »GreenITown« Modellkommune aus – Zukunftsstrategie soll noch doppelt so viel CO2-Einsparung ermöglichen – Hohen Neuendorf ist Vorbild für andere Kommunen.   Hohen Neuendorf ist eine von acht GreenITown-Modellkommunen im ganzen Bundesgebiet, die die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im Rahmen des Projekts »GreenITown« drei Jahre lang begleitet hat. Ziel des DUH-Projekts…

Jobsuche: Warum Bewerber oft die Katze im Sack kaufen

Fachkräfte in Deutschland verbringen im Durchschnitt fünf Tage in der Woche jeweils 8,5 Stunden am Arbeitsplatz. Fast einen Monat im Jahr sind sie unterwegs auf Geschäftsreisen, 46 Kilometer legen sie jeden Tag für den Job zurück. Fast jede dritte Fachkraft in Deutschland spricht im Familien- und Freundeskreis täglich über den Beruf, bei gut jedem Zweiten…

Die weltweiten Ausgaben für IT werden 2018 um 4,5 Prozent steigen

  Laut dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner werden sich die weltweiten IT-Ausgaben für 2018 auf insgesamt etwa 3,7 Billionen US-Dollar belaufen, was einem Anstieg von 4,5 Prozent gegenüber 2017 entspricht. »Das Wachstum der weltweiten Ausgaben für IT erfuhr 2017 einen Wendepunkt. In den nächsten Jahren erwarten wir wieder einen kontinuierlichen Anstieg der Ausgaben. Allerdings zeichnet…

Crowd Usability Testing: Optimierung aus der Nutzerperspektive

Conversion-Optimierung ist für Webshop-Betreiber unverzichtbar, qualitative Testverfahren sollten dabei die quantitativen Analysen ergänzen. Bisher waren jedoch gerade Usability-Tests aufwendig und für viele Unternehmen zu kostspielig. Neue Crowd-Testing-Verfahren, die flexibel und zu einem Bruchteil der Kosten umsetzbar sind, ermöglichen es nun, die Sicht der Nutzer nachhaltig in die Planung und Optimierung einzubeziehen.   Der Wettbewerbsdruck ist…

Geschäftsklima: Woran es aus Sicht deutscher Manager hapert

Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist laut des Weltwirtschaftsforums insgesamt sehr konkurrenzfähig. Im weltweiten Ranking von 134 Ländern macht Deutschland laut des »Global Competitiveness Reports 2017-2018« den fünften Platz in der Gesamtwertung. Das heißt allerdings nicht, dass deutsche Manager und Geschäftsführer nicht der Meinung sind, es gäbe auch hierzulande Hürden und Hindernisse, die ihren Geschäften im Weg…

BSI warnt vor E-Mails mit gefälschtem BSI-Absender

Spam-Welle: Vorsicht – Gefälschte BSI-für-Bürger-E-Mail und Webseite im Umlauf! Falls Sie eine E-Mail mit dem Betreff »Kritische Sicherheitslücke – Wichtiges Update« oder ähnlich des Bundesamtes für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) erreicht, warnt das BSI davor, diese zu öffnen oder den darin enthaltenen Link anzuklicken. Es handelt sich um eine Spam-Welle. Im Zusammenhang mit den kürzlich…

Wunderwaffe Obst – Produktivität, Stimmung und Wertschätzung der Arbeitnehmer steigen

Ob Äpfel, Bananen, Birnen, Pflaumen oder Weintrauben: eine neue Umfrage bestätigt, wie positiv sich frisches Obst auf den Arbeitsalltag auswirkt. Fruitful Office rief seine Kunden im Dezember deutschlandweit zu einer Befragung auf und kann repräsentative Ergebnisse vorweisen: 56 % der Befragten stufen den Stellenwert einer regelmäßigen Obstversorgung als »hoch« ein, 41 % sogar als »sehr…

Sichere Bereitstellung von Online-Werbung: 10 Tipps vom IT-Sicherheitsexperten

Seit Juli 2015 gilt das IT-Sicherheitsgesetz – nicht nur im Bereich kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Alle Anbieter von Telemediendiensten sind betroffen, darunter Online-Shops, Provider und Betreiber von Ad-Servern. Denn auch letztere halten Informationen – in dem Fall Werbemittel – zum Abruf bereit. Aus diesem Grund sind auch sie verpflichtet, Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik umzusetzen.…

Die Hälfte der jungen Deutschen misstraut den Medien

Fake News, Hetze, Clickbaiting: Was stört junge Menschen in Deutschland an Online-News? Und wie sehr vertrauen sie den hiesigen Medien? Den Zeitungen laufen die Leser davon. Ob überregionale Tageszeitungen wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung oder die Süddeutsche Zeitung, oder regionale Printprodukte wie das Hamburger Abendblatt oder Tagesspiegel – sie alle verlieren Jahr um Jahr Abonnenten,…

Die beliebtesten Sportmarken der Deutschen

Eine aktuelle repräsentative Studie zu Sportmarken zeigt, dass Adidas in Deutschland die bekannteste Marke ist, gefolgt von Puma und Nike. Ferner tragen rund 37 Prozent der deutschen Sportmarkenfans am liebsten Adidas.   Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hat im Dezember 2017 im Rahmen einer repräsentativen Umfrage 1.014 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online zum Thema…

Shopping rund um die Uhr ist wichtiger Trumpf des Online-Handels

■  Unabhängigkeit von Schließzeiten schätzen 77 Prozent. ■  Auch Lieferung nach Hause, Zeitersparnis und Angebot sind große Vorteile. ■  Mehr als jeder Zweite shoppt im Internet günstiger. Bequemer geht’s nicht: Ein paar Klicks und der Einkauf ist getätigt – egal wann und egal wo. Genau das schätzen die Bundesbürger beim Online-Shopping. 77 Prozent der Online-Shopper…

Online-Shopping beliebter als Einkaufen im Laden

55 Millionen Bundesbürger kaufen im Internet ein. Mobile Commerce: Smartphone-Shopping beliebt, aber verbesserungswürdig. Social Commerce: Influencer inspirieren Jüngere häufiger als Freunde.   Ausgesucht, bestellt, geliefert: Online-Shopping ist in Deutschland beliebter als das Einkaufen im Laden. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.152 Internetnutzern ab 14 Jahren ergeben [1]. Insgesamt haben…

Reallohnentwicklung: Wie sich die Löhne 2018 weltweit entwickeln

Gute Nachrichten für Erwerbstätige in vielen osteuropäischen Ländern: Der britische Gewerkschaftsverband Trades Union Congress (TUC) hat mit OECD-Daten errechnet, wie sich die Reallöhne in diesem Jahr in ausgewählten OECD-Ländern entwickeln werden. Ungarn schneidet mit einem Plus von 4,9 Prozent am besten ab, gefolgt von Lettland mit 4,1 und Polen mit 3,8 Prozent. Für Tschechien wird…

10 gute Gründe für ein effizientes Produktdatenmanagement

Wer im E-Commerce gut verkaufen möchte, muss wie jeder andere Händler mit seinen Produkten überzeugen. Da sich die Produkte anders als im stationären Ladengeschäft nicht anfassen oder ausprobieren lassen, müssen die Produktbeschreibungen im Onlineshop den Kaufimpuls geben. Produktbeschreibungen gehören zu den Dingen, auf die Kunden im Onlineshop besonders Wert legen. Für 88 %, so eine…

Markt für Smart-Home-Produkte wächst stark

Ob vernetzte Lautsprecher, Beleuchtung oder Geräte zum Energie-Management – smarte Technik für die eigenen vier Wände liegt voll im Trend. Wie die Infografik von Statista zeigt, wird sich dieser Trend auch noch verstärken: Der Umsatz mit Smart-Home-Produkten wird bis 2022 im Durchschnitt pro Jahr um 27,5 Prozent auf insgesamt 112,8 Milliarden US-Dollar anwachsen. Den größten…

Fast die Hälfte der Smartphone-Nutzer verwendet ausschließlich Apps vom Startbildschirm

Der Blick auf das Smartphone ist für viele inzwischen ein wichtiger Teil des alltäglichen Lebens. 35-mal blicken Smartphone-Nutzer eigenen Angaben zufolge durchschnittlich pro Tag auf ihr Smartphone. Immerhin neun Prozent geben an, 100-mal oder häufiger pro Tag auf ihr Smartphone zu schauen. Mit diesen Apps verbringen die Deutschen nach eigenen Angaben dabei die meiste Zeit:…

Aus diesen Gründen entfernen die Nutzer Apps vom Smartphone

Millionen von Apps stehen den Smartphone-Nutzern in den App-Stores zum Download zur Verfügung. Doch viele der heruntergeladenen Apps haben nur eine kurze Verweildauer auf deutschen Smartphones.   Fast jeder Smartphone-Nutzer (89 Prozent) hat schon einmal eine App vom Mobiltelefon gelöscht. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der am häufigsten genannte Grund für die Deinstallation einer App…

Vorsätze für 2018: Wie die Deutschen konsumieren wollen

Die meisten haben sich gerade erst von den Weihnachts- und Silvesterstrapazen erholt, da stehen auch schon die Vorsätze für das neue Jahr an. Bei vielen lauten die: Weniger Stress, mehr Zeit für Freunde und Familie und mehr Sport. Doch wie sehen die Konsumvorsätze der Deutschen aus? Was soll in diesem Jahr angeschafft werden? Eine aktuelle…