Marketing

Opel-Fahrzeuge haben eine sehr niedrige Gewinnmarge

Der Bau von Fahrzeugen im Luxus-Segment macht aus wirtschaftlicher Sicht Sinn. Wie unsere Infografik zeigt, liegt der Gewinn pro Fahrzeug bei Porsche am höchsten. Auch Jaguar Land Rover bedient dieses Marktsegment. Die Margen von BMW, Audi und Mercedes, die sowohl Luxus-Karossen als auch kostengünstigere Fahrzeuge herstellen, lassen sich auch sehen. Opel hingegen ist das Schlusslicht.…

Relevante Marken müssen transparent und vertrauensvoll sein

Digitale Marken und Dienste bestimmen zunehmend das Leben vieler Menschen. Allerdings machen sich immer mehr Nutzer Sorgen um den Schutz ihrer Privatsphäre und die Intransparenz der Anbieter. So haben sieben von zehn Deutschen die Befürchtung, dass Google, Whatsapp oder Apple nicht sorgsam genug mit ihren Daten umgingen. Und 69 Prozent der Bundesbürger wollen zwar die…

Mittelschicht: Seit Jahren stabil

Knapp jeder zweite Deutsche gehört zur Mittelschicht, zeigt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer Studie [1]. Vor allem Familien und Senioren gehören häufig dazu. Doch obwohl dieser Wert seit Jahren nahezu unverändert ist, plagen viele Menschen Abstiegsängste – zu Unrecht. Grundlage für die Definition der Mittelschicht ist das mittlere Netto-Einkommen: Im Jahr…

Marketing: So planen Marketing-Profis ihr Budget für 2017

Dahin gehen, wo die Zielgruppe ist – das ist das Ziel von Marketing-Experten. Befragt nach ihren Budgetplänen für dieses Jahr sagt die Mehrheit (56 Prozent) daher, dass sie in diesem Jahr vor allem das Budget für Social Media erhöhen will. Bei 39 Prozent bleibt es gegenüber dem Vorjahr gleich, nur 5 Prozent wollen das Budget…

Verkaufszahlen von Smartphones sind im vierten Quartal 2016 um 7 Prozent angewachsen

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Samsung und Apple um die weltweite Nummer 1 des Smartphone-Rankings. Die weltweiten Verkaufszahlen von Smartphones an Endkunden betragen im vierten Quartal 2016 432 Millionen Einheiten – das entspricht einem Anstieg von 7 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2015, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. Im vierten Quartal 2016 überspringt Apple Samsung und sichert…

Native Advertising als Trend im Display-Markt: »Heimliche« Werbung mit Tiefenwirkung

Die Werbebranche befindet sich im Wandel – das zeigt sich besonders im Internet. Nicht nur Google hat die Anzeigen auf seinen Seiten angepasst. Auch auf Seiten der Publisher verändern sich die Anzeigenformate grundlegend. Und das aus gutem Grund – erreichen doch die Werbebotschaften den Endkunden nicht mehr auf den altbekannten Wegen. Besonders Ad-Blocker, die vor…

Bundesbürger wünschen sich innovative Stromangebote

■  76 Prozent würden gerne flexible Stromtarife nutzen, 61 Prozent smarte Elektrogeräte. ■  Viele Kunden vergleichen Preise, haben aber noch nie den Anbieter gewechselt. ■  Bitkom fordert digitale Energiewende. Tarife, bei denen Strom weniger kostet, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint, intelligente Geräte, die sich dann einschalten, wenn Strom günstig ist und bessere…

Schnäppchenjäger und Preisfüchse beim Online-Shopping

■  Zwei Drittel der Shopper (65 Prozent) suchen vor Online-Kauf nach Rabattcodes. ■  Mehrheit nimmt an Bonus- und Treueprogrammen teil. ■  Zahlreiche Gutschein- und Rabattangebote machen Schnäppchen möglich.   Geklickt, gekauft, gespart: Besonders Jüngere sind Preisfüchse im Netz. . Zwei Drittel (65 Prozent) haben vor dem Kauf eines Produkts schon einmal nach Gutscheinen und Rabattcodes…

Focus Online überholt Bild.de

Mit rund 19,7 Millionen Unique Usern ist Focus Online im November 2016 an Bild.de vorbeigezogen. Das geht aus der aktuellen Digital Facts-Ausgabe der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) hervor. Auf Patz drei im Ranking der reichweitenstärksten Nachrichtenseiten folgt Spiegel Online mit 17,5 Millionen Unique Usern. Mathias Brandt https://de.statista.com/infografik/8013/die-10-nachrichtenseiten-mit-der-groessten-reichweite/   Hier folgt eine Auswahl an Fachbeiträgen, Studien, Stories…

Was schenken am Valentinstag 2017? Männer und Frauen im Vergleich

Männer und Frauen gehen den Valentinstag unterschiedlich an und haben verschiedene Erwartungen. Während fast drei Viertel der Damen ein Geschenk zum Valentinstag erwartet, sind es bei den Herren gerade einmal 41 %. Auch die bevorzugte Geschenkart ist höchst unterschiedlich: Die Damen verschenken gerne ein Dinner-Date und Persönliches, während die Herren klassisch Blumen und Schmuck schenken.…

Crossborder-Commerce: Nur wenige bestellen im Ausland

Mehr als zwei Drittel der deutschen Internet-Shopper bestellen ausschließlich bei heimischen Online-Shops. Das geht aus einer aktuellen Paypal-Studie hervor. Noch deutlich verhaltener in Sachen Crossborder-Commerce sind die Japaner. Im Land der aufgehenden Sonne haben in den zwölf Monaten vor der Umfrage lediglich fünf Prozent etwas im Ausland gekauft. International genießt der deutsche E-Commerce offenbar einen…

Online-Blumenversand ist ein blühendes Geschäft

■ Mehr als jeder Fünfte kauft Blumen online. ■ Blitzlieferungen für spontane Überraschungen. ■ Am Dienstag ist Valentinstag. Das Geschäft mit gelieferten Blumen floriert nicht nur zum Valentinstag. Mehr als jeder fünfte Bundesbürger (22 Prozent) kauft Blumen, Sträuße und Gestecke online. Das entspricht rund 12,6 Millionen Bundesbürgern. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des…

Zeit für Gefühle: Emotionen als wichtigste Währung für Content Marketing

Content Marketing bleibt 2017 ein wichtiges Thema für Marken und Agenturen und eine der wichtigsten Marketingdisziplinen. Erfolgreich werden diejenigen sein, die neben nutzerzentrierten Inhalten auf Emotionen setzen. Dafür hat Yahoo eine Checkliste entwickelt. Die Content-Menge, denen Nutzer in ihrem Alltag begegnen, wird immer größer und unübersichtlicher. Ungesehen in der Masse bleiben die besten Inhalte wertlos.…

Übergewichtig: So dick war Deutschland noch nie

Adipositasepidemie: Ergebnisse des 13. DGE-Ernährungsberichts zur Übergewichtsentwicklung. Die Zahl der Übergewichtigen nimmt in Deutschland weiterhin zu. 59 % der Männer und 37 % der Frauen sind übergewichtig. In der Altersklasse der Berufstätigen ist das Dicksein heutzutage so weit verbreitet, dass es keine Ausnahme mehr darstellt, sondern der Normalzustand ist. Männer sind besonders häufig zu dick:…

Arbeitnehmer werden anspruchsvoller

Der Kampf um die besten Köpfe geht auch 2017 weiter. Laut einer Umfrage des US-amerikanischen Karriere-Netzwerks Linkedin ist vor allem Employer Branding ein Thema, das Unternehmen in diesem Jahr beschäftigen sollte: 80 Prozent der weltweit knapp 4.000 befragten HR- und Recruiting-Verantwortlichen sind der Meinung, dass Employer Branding einen entscheidenden Einfluss auf die erfolgreiche Talentsuche hat.…

Studie: Hohe Akzeptanz für Content Marketing

Content Marketing ist in aller Munde, doch darüber, wie und welche Inhalte und Formate genau beim Konsumenten wirken, ist bislang wenig bekannt. Entsprechend groß sind die Streuverluste im Content Marketing. Inhalte werden häufig nicht zielgruppengerecht und zielorientiert geplant, erstellt und verteilt. Dabei ist die Akzeptanz in Sachen Content Marketing aufseiten der Verbraucher groß: Nur jeder…

Branchen mit den höchsten Werbeausgaben in Deutschland

Der digitale Handel in Deutschland hat im vergangenen Jahr mit fast 1,9 Milliarden das meiste Geld für Werbung ausgegeben. Berücksichtigt sind dabei die klassischen Werbeformate in Print, Rundfunk, Fernsehen, aber auch Online-Werbung in Form von Bannern etc. Auf dem zweiten Platz landeten die Automobilhersteller und bereits an dritter Stelle standen die Onlinedienstleistungen, zum Beispiel digitale…

Fünf Thesen zum Online-Marketing der Zukunft

Von grundlegendem Handwerkszeug wie Linkaufbau und Onpage-Optimierung bis hin zu Content-Strategien und Advertising: Die einzelnen Disziplinen im Online-Marketing entwickeln sich kontinuierlich weiter. Doch welche übergeordneten Themen werden SEO- und SEA-Profis in den kommenden Jahren beschäftigen? Und welche Trends und Innovationen sollten Unternehmen und Shopbetreiber im Auge behalten, die online auch künftig ganz vorne mit dabei…

Trump wird schon nach 8 Tagen mehrheitlich abgelehnt

Früher oder später sinken für die meisten US-Präsidenten die Zustimmungswerte in der Bevölkerung. Das US-Meinungsforschungsinstitut Gallup fragt regelmäßig nach der Politikerzufriedenheit der Bevölkerung. Bei Bill Clinton dauerte es 573 Tage bis die Ablehnung erstmalig über 50 Prozent stieg. Bei George Bush Senior dauerte es 1.335 Tage, Barack Obama rutschte nach 936 Tagen über 50 Prozent…

Facebook wächst weiter zweistellig

1.860 Millionen monatlich aktive Nutzer hat Facebook laut aktuellem Geschäftsbericht mittlerweile. Besonders die Zahl der mobilen Nutzer ist erneut spürbar gestiegen. Während die Gesamtzahl der monatlich aktiven Nutzer gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent gewachsen ist, hat die Zahl der Nutzer, die das Soziale Netzwerk ausschließlich per Smartphone oder Tablet nutzen um 40 Prozent auf…