Sechs zentrale Entwicklungen rund um die IT-Sicherheit aus wirtschaftlicher, technologischer und rechtlicher Sicht beleuchtet Greg Day, Chief Security Officer, in einer aktuellen Analyse zum Jahreswechsel. 1) Wahrnehmung der Sicherheit in der EU neu gestalten Die Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit und die Reform der Datenschutz-Grundverordnung in der EU werden wesentliche Auswirkungen auf Cyberstrategien im Jahr…
Trends
News | Trends Security | Trends 2015 | IT-Security
2015 – Das Jahr der Ransomware-Plage
Ransomware hat 2015 große Aufregung in der Cyber-Security-Branche verursacht. Erpressung ist zwar ein uraltes Verbrechen, aber die entsprechenden Schadprogramme trafen trotzdem auf unvorbereitete Nutzer. Diese staunten ganz gehörig, dass ihre Daten für immer verloren gehen könnten. Noch häufiger kommt es zu solchen Aha-Effekten, seit die aktuellen Versionen von Erpressungs-Malware, wie Cryptowall 4.0, immer schwerer zu…
News | Trends Wirtschaft | Business
Jedes Start-up schafft im Schnitt 13 neue Jobs

■ Nach fünf Jahren beschäftigen Start-ups bereits 25 Mitarbeiter. ■ Münchener Start-ups haben die meisten Mitarbeiter, Hamburger die wenigsten. Von wegen einsamer Tüftler in der Garage: Start-ups in Deutschland sind wichtige Arbeitgeber und schaffen Tausende Jobs. Im Durchschnitt beschäftigt jedes Start-up 13 Mitarbeiter. Bereits im ersten Jahr zählen die neu gegründeten IT- und Internet-Unternehmen sechs…
News | Business | Business Intelligence | Trends Cloud Computing | Services | Strategien
Big Data Management Requires a Big Makeover

Limited expertise, technology prevent companies from big data success. Companies’ increased customer focus, demand for business growth and expansion and the need to keep up with competitors are all fueling big data adoption, according to industry sources. In a February 2015 study conducted by Vanson Bourne for CA Technologies, improving the customer experience (60%) and…
News | Trends Kommunikation | Trends 2015 | Kommunikation | Strategien
Digitaler Wandel bereitet Marketingverantwortlichen Sorgen

Laut Umfrage steigt die Relevanz des Marketings und nimmt zukünftig stärkeren Einfluss auf die Organisationsstrategie. Eine Studie von »The Economist Intelligence Unit« zeigt, dass die digitale Transformation eine der größten Herausforderungen für deutsche Marketingverantwortliche darstellt. Für nahezu jeden zweiten deutschen Marketer (47 Prozent) steht der organisationale Wandel in Richtung digitales Marketing ganz oben auf der…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Geschäftsprozesse
Start-ups haben es weiter schwer bei ihrer Bank

■ Jeder dritte Gründer hat Schwierigkeiten, einen Kredit zu erhalten. ■ Vor allem große IT-Unternehmen kommen sehr leicht an ein Darlehen. Etablierte Unternehmen der digitalen Wirtschaft haben derzeit nur geringe Probleme, bei ihrer Bank einen Kredit zu bekommen. Eine Ausnahme hiervon bilden Start-ups. Jedes dritte junge IT-Unternehmen (30 Prozent) hat aktuell Schwierigkeiten, ein Darlehen zu…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Security | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | IT-Security
Cloud Computing hat (auch) positive Aspekte

Deutsche Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, profitieren in erster Linie von hohen Einsparmöglichkeiten (90 Prozent), einer stets aktuellen Technik (85 Prozent, Mehrfachantworten erwünscht) und von großer Flexibilität bei der Nutzung (84 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie »IT-Sicherheit und Datenschutz 2015« der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS), die mit ihrer Untersuchung…
News | Trends Wirtschaft | Trends 2015
Preisniveau für Lebensmittel in Europa

Das Preisniveau für Lebensmittel in Europa weist starke Unterschiede auf. Während Bürger in Norwegen rund 169 Prozent dessen aufwenden müssen, was dem EU-Schnitt entspricht, sind es in Mazedonien nur 58 Prozent. Polen mit 61 Prozent liegt auf einem ähnlichen Niveau, leicht darüber liegen Rumänien (68 Prozent) und Albanien (69 Prozent). An der Spitze folgen hinter…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Geschäftsprozesse | Geschäftsprozesse | Trends 2015 | Online-Artikel | Strategien
Warum 2015 alle Unternehmen ihre Digitalstrategie entwickeln wollen – und warum kaum jemand weiß, wie das geht

Die 7 entscheidenden Dimensionen Ihres Digitalen Reifegrades. Und: Wie Sie zu konsolidierten Roadmaps mit Maßnahmen und Handlungsempfehlungen kommen. Die Digitalisierung erfasst sämtliche Lebensbereiche – und sie wird zu einer immer schnelleren, mobileren und vernetzteren Welt führen. 2013 gab es erstmals mehr Tablet als PC-Verkäufe, 2014 hat die Internet-Nutzung über mobile Geräte erstmals den Zugang über…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Trends Mobile | Trends 2015 | Kommunikation | Strategien
Der feste Arbeitsplatz wird immer seltener

Rund 40 Prozent der Entscheider in Unternehmen sind überzeugt: Mobile Arbeitsplätze verdrängen das klassische Büro. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie über das Arbeiten im 21. Jahrhundert in der DACH-Region [1]. Die Beweggründe dafür sind vielfältig. Für 46 Prozent der Befragten wird der Trend insbesondere durch die Verfügbarkeit mobiler Endgeräte, Technologien und Cloud-Services vorangetrieben.…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends 2015 | Infrastruktur | Infografiken | Strategien
China entwickelt sich zu einem der Top-Investoren in Deutschland und Europa

Chinesische Übernahmen und Direktinvestitionen in Europa wachsen rasant. Im vergangenen Jahr erreichten sie einen neuen Höchststand (mit einem Volumen von rund 14 Milliarden Euro). Im Wochentakt werden neue Investitionsprojekte bekannt. Vieles spricht dafür, dass sich dieser Trend fortsetzt. China wird zu einer treibenden Kraft globaler Kapitalströme und gehört schon heute zu den drei größten Auslandsinvestoren…
News | Business | Trends Cloud Computing | Trends Mobile | Trends Services | Infrastruktur | Lösungen | Services
Studie: Entwickler schätzen Wertschöpfungsbeitrag von IoT-Apps positiv ein

Eine Untersuchung identifiziert Smart Homes, Wearables, die Automotive-Branche und den Bereich Sport/Fitness als derzeit führende Gebiete bei der Entwicklung von Apps für das Internet der Dinge [1]. Als größte Herausforderung sehen die Entwickler, gerade auch in Deutschland, den Schutz der Privatsphäre. Satte 65 % der Entwickler weltweit – in Deutschland sogar 83 % – schätzen,…
News | Trends Security | Trends 2015 | IT-Security
Das Angriffsverhalten auf IT-Infrastrukturen

Der zweite Post-Intrusion Report [1] untersucht Bedrohungen, die Schutzmaßnahmen am Netzwerkperimeter umgehen und zeigt auf, was Angreifer unternehmen, wenn sie im Netzwerk sind. Angreifer meist monatelang unbemerkt aktiv Es gelingt Kriminellen, teilweise monatelang unbeobachtet in Netzwerken und auf Endgeräten ihr Unwesen zu treiben. So können Hacker heimlich über lange Zeiträume hinweg Server und einzelne Rechner…
News | Trends Security | IT-Security | Tipps
Neuer Cybercrime-Trend »Sextortion« zielt auf freizügige Bilder von Minderjährigen

»Sextortion« ist ein neuer, gefährlicher Trend, der vor allem für pubertierende junge Frauen eine steigende Gefahr darstellt: Dabei erpressen Cyber-Kriminelle über soziale Netze, Messaging-Apps oder Chatrooms freizügige Bilder von meist minderjährigen Jungen und Mädchen. Der Security-Software-Hersteller ESET gibt Tipps, wie unangenehme Drucksituationen durch Fremde gar nicht erst aufkommen. »Sextortion«-Fälle nehmen zu – das FBI warnte…
News | Business | Trends Security | Cloud Computing | Trends Mobile | IT-Security
Führungskräfte riskieren Datenverlust beim mobilen Arbeiten

Für die deutschen Führungskräfte gehört das mobile Arbeiten zum Alltag; dabei sorgen sie sich jedoch um die Sicherheit ihrer Geschäftsinformationen und sehen in der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten steigende Risiken [1]. Fast zwei Drittel der Führungskräfte arbeiten sehr regelmäßig mit mobilen Endgeräten, weitere 21 Prozent nutzen sie häufiger in ihrem Job. Hierbei werden sie allerdings…
News | Trends Infrastruktur | Trends 2015 | Infrastruktur | Kommunikation | Lösungen
Smart Home kommt erst langsam in Fahrt

Rund 48 Prozent der Deutschen interessieren sich für das Thema Smart Home. Das geht aus einer im März/April durchgeführten Befragung der Strategieberatung LSPdigital hervor. In der Praxis sind die Deutschen bei der Nutzung von Smart-Home-Anwendungen aber noch zurückhaltend. Nur eine Minderheit der Personen mit Interesse an Smart-Home-Anwendungen nutzt solche auch aktiv. Zu den populäreren Anwendungen…
News | Trends Wirtschaft | Business | Business Intelligence | Trends 2015 | Infografiken
Wohlstand: Wunsch und Wirklichkeit

Mit Wohlstand und gutem Leben werden in erster Linie materielle Werte verbunden, wie keine finanziellen Sorgen (75 %), ein sicheres Einkommen (68 %) haben, Eigentum besitzen (63 %) und der Wunsch, sich materielle Wünsche erfüllen zu können (63 %). Der deutschen Wirklichkeit gegenübergestellt, zeigen sich in dieser ökonomischen Dimension allerdings eklatante Defizite. Dies zeigt eine…
News | Trends Mobile | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Services | Tipps
Wie spart man bares Geld bei Hotelbuchungen?

Reiselustige haben oft einen hohen Aufwand und das Nachsehen bei der Hotelsuche: Wer zu früh bucht, riskiert es, einen guten Deal zu verpassen; bei zu später Buchung steigt die Wahrscheinlichkeit, überteuerte Zimmerpreise zu zahlen. So verändern acht von zehn Hotels noch 30 Tage vor dem Check-in ihre Raten: 20 Prozent senken die Preise, 50 Prozent…
News | Trends Kommunikation | Trends 2015
Senioren nutzen Tablet PCs für Kontakt mit den Enkeln

Senioren wollen mit Tablet PCs vor allem mit den Enkelkindern Kontakt halten und sich im Internet die Zeit vertreiben. Wenn ihnen bei Problemen mit der Gerätenutzung geholfen wird, steigert es ihre Motivation erheblich. Dies sind nur drei Ergebnisse des von der E-Plus Gruppe gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen initiierten Studienprojektes »Tablet PCs für Seniorinnen…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Services | Services
Was kostet die Welt? – Deutsche Online-Shopper kaufen international

Übersee ist vermeintlich weit weg, doch zum Online-Shoppen nah und attraktiv genug für deutsche Schnäppchenjäger. 58 Prozent der deutschen Online-Käufer bestellen Produkte und Marken bereits international. Dabei spielen vor allem günstigere Preise sowie die Nicht-Erhältlichkeit hierzulande eine Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine internet-repräsentative Studie [1] unter mehr als 5.000 deutschen Internet-Nutzern. Radius erweitern Deutsche…