Trends 2016

Welche Störfaktoren beim Supermarkteinkauf nerven am meisten?

Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.058 Deutschen zu störenden Aspekten beim Einkauf im Supermarkt. Der Einkauf im Supermarkt strapaziert häufig unsere Nerven: Gänge werden durch Plaudergrüppchen blockiert, andere Kunden drängeln sich an der Kasse vor, die Kassiererin scannt die Waren entweder viel zu schnell oder viel zu langsam. Und dann noch der Hintermann in der…

127,8 Millionen Datensätze während der Tour de France verarbeitet

Menge der verarbeiteten Daten hat sich im Vergleich zu 2015 verdreifacht. Zusammenfassung der Daten als Infografik. Der Service- und Lösungsanbieter für Informationstechnologie, Dimension Data, hat während der 21 Etappen der diesjährigen Tour de France über 127,8 Millionen Datensätze der teilnehmenden Rennfahrer ausgewertet. Wie bereits im Vorjahr stammten die Daten von telemetrischen Sensoren unter den Fahrradsatteln…

Können die Firmennetze privates Olympia-Streaming verkraften?

Eine Studie [1] zeigt, dass 85 Prozent der Unternehmen weltweit die Leistung des Netzwerks und von Anwendungen während der Sportveranstaltungen in Brasilien stärker überprüfen wollen. So wollen sie sicherstellen, dass die Performance geschäftskritischer Anwendungen nicht durch verstärktes Streaming negativ beeinträchtigt wird. Weniger als die Hälfte aller befragten Unternehmen (43 Prozent) ist überzeugt, dass sie die…

15 % der auf Olympia bezogenen Social-Media-Accounts sind kriminell

Sicherheitsexperten haben eine Vielzahl an potenziellen Risiken durch Social-Media-Accounts und Apps entdeckt, die Olympia zum Thema haben. Die Rede ist von über 4.500 gefährlichen Olympia-Apps für Android und iOS, wovon einige sogar die mobilen Geräte komplett hacken können. Ein kurzer Blick auf die Olympia bezogenen Social-Media-Accounts zeigt auch hier eine hohe Rate an gefälschten Konten sowie…

Junge Generation: Nicht ohne mein Smartphone

Für Smartphone-Nutzer sind eine geringe Akkulaufzeit, eine langsame Internetverbindung sowie Empfangsprobleme die größten Ärgernisse. Doch besonders für die junge Generation ist das Smartphone unverzichtbar – TV und Radio spielen hier kaum eine Rolle. Das ergab eine repräsentative Umfrage durch TNS Emnid im Auftrag des BVDW unter 1.004 Internetnutzern in Deutschland. Fernseher und Smartphones sind die…

Mehrheit hält Zigaretten-Schockbilder für wirkungslos

Für 81 Prozent der Deutschen sind Ekelfotos auf Verpackungen keine wirksame Maßnahme gegen das Rauchen. Die große Mehrheit der Deutschen hält Schockbilder auf Zigarettenpackungen für wirkungslos im Kampf gegen die Tabaksucht. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Für 81 Prozent der Befragten sind Ekelfotos von geschädigten Organen keine wirksame Maßnahme,…

Customer Experience Management: Unternehmen haben Aufholbedarf

Im Hinblick auf Markenerlebnis und Kundenloyalität herrscht in deutschen Unternehmen ein erstaunliches Missverhältnis zwischen Selbstbild und Wirklichkeit: In einer aktuellen Umfrage [1] zeigten sich fast alle Studienteilnehmer zufrieden mit ihrem bestehenden Customer Experience Management. Im Gegensatz dazu offenbart die gleiche Studie gravierende Lücken bei der Messung der Kundenzufriedenheit. Nur zwei von fünf der befragten Firmen…

Workplace-Modernisierung erhöht Produktivität um ein Drittel

In einer aktuellen Untersuchung zum Thema IT-Arbeitsplätze gaben die befragten IT-Verantwortlichen und Wissensarbeiter aus den Fachbereichen an, dass die Workplace-Modernisierung nach der IT-Sicherheit zu den wichtigsten Anforderungen an die IT in den kommenden zwei Jahren zählt [1]. Nach ihrer Einschätzung würde sich eine Modernisierung signifikant auf die Produktivität (+38 Prozent), die Kosten (-26 Prozent) und…

Bepöbelt von Robotern – Wie Social Bots uns beeinflussen sollen

Stellen Sie sich vor, ein Politiker hält eine Rede vor großem Publikum. Sofort danach ertönen Applaus und aufmunternde Worte, aber auch Buhrufe, Widerspruch und Spott. Sie schauen sich um, wer den Krawall veranstaltet – und es sind Roboter. Was wie befremdliche Science-Fiction klingt, ist längst Realität auf Facebook, Twitter, Tumblr und vielen anderen Seiten. Software,…

Ein Griff, und das gesuchte Schriftstück ist zur Hand

Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Dokumentenablage optimieren Mobilfunkverträge, Versicherungspolicen, Gehaltsabrechnungen – trotz der fortschreitenden Digitalisierung werden wichtige Dokumente meist noch analog verschickt. Wer diese Post nicht regelmäßig ablegt, verliert sich schnell in einem wachsenden Papierwust. Doch die meisten Deutschen werden hierbei ihrem Ruf gerecht und behalten trotz Dokumentenflut den Überblick. Fast drei Viertel finden Quittungen…

Jeder Vierte für E-Sports als Disziplin bei Olympischen Spielen

Bei E-Sports sind Reaktionsfähigkeit, Beweglichkeit und taktisches Geschick gefordert. Tastatur und Maus statt Laufschuh: Fast jeder vierte Bundesbürger (23 Prozent) kann sich vorstellen, dass der sportliche Wettkampf unter Computerspielern zur olympischen Disziplin wird. Unter den Befragten, die selbst Video- und Computerspiele spielen, sind es sogar 40 Prozent. Das ergab eine repräsentative Befragung im Auftrag des…

Starke Nachfrage nach leistungsfähigen Tablet Computern

Tablet-Umsatz legt 2016 voraussichtlich um 11 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro zu. Vor allem Geräte mit einer andockbaren Tastatur sind begehrt. Wende auf dem deutschen Tablet-Markt: Nachdem im Frühjahr noch mit rückläufigen Umsätzen und Verkaufszahlen für Tablet Computer gerechnet wurde, wird sich das Geschäft nun nach neuesten Berechnungen des Digitalverbands Bitkom sehr positiv entwickeln. Die…

Vier von Zehn Internetnutzern streamen Musik im Internet

Rund ein Fünftel nutzt kostenpflichtige Premium-Accounts. Vor allem Jüngere hören Musik bei Streaming-Diensten. 39 Prozent der deutschen Internetnutzer ab 14 Jahren nutzen Musik-Streaming-Dienste. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverband Bitkom ergeben. Rund ein Fünftel (22 Prozent) bezahlt für die Musik-Angebote von Spotify, Deezer, Soundcloud & Co. »Anbieter von Musik-Streaming sind inzwischen mehr…

Die Funktionalität von Neuronen in Phase-Change-Technologie erstmals imitiert

Wissenschaftler des IBM-Forschungszentrums in Rüschlikon haben erstmals zufällig feuernde Neuronen aus Phase-Change-Material hergestellt. Diese Phase-Change-Neuronen können ähnlich wie ihre Vorbilder im menschlichen Gehirn Daten speichern und verarbeiten. Die vorliegende Arbeit ist ein bedeutender Schritt in der Erforschung von energieeffizienten neuromorphen Computern, in denen Speicher- und Verarbeitungseinheiten sehr dicht integriert sind. Solche sogenannten Neurocomputer stellen einen…

Fünf Fakten zum Context Aware Computing

Das steckt hinter dem Smart-Trend, der immer alltagstauglicher wird. Computer sind eigentlich dafür bekannt, ausschließlich Kommandos verarbeiten zu können, die klar erteilt werden. Ein Verständnis aus dem Zusammenhang heraus – wie bei zwischenmenschlicher Kommunikation – ist damit ausgeschlossen. Doch auch diese Kluft zwischen Mensch und Maschine beginnt sich laut eco – Verband der Internetwirtschaft e.…

Was bringt das Windows 10 Anniversary Update?

Bis Ende Juli konnten Nutzer kostenlos auf Windows 10 upgraden. Zwölf Monate nach Veröffentlichung läuft die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems laut Zahlen von NetMarketShare nun auf 21,1 Prozent aller Desktop-Rechner weltweit. Damit liegt das aktuelle Windows beim Adaptionstempo immerhin 2,2 Prozentpunkte vor dem populären Windows 7 (aktueller Marktanteil 47 Prozent). Vorgänger Windows 8 brachte es…

Neue Sicherheitsfunktionen für Windows 10

Mit dem Windows 10 Anniversary Update, dem zweiten großen Update für Windows 10 seit Verfügbarkeit, profitieren Anwender wie Unternehmen ab dem 2. August von umfangreichen neuen sowie verbesserten Sicherheitsfunktionen. So erhalten Firmen mit Windows Defender Advanced Threat Protection (WDATP) eine hochmoderne Lösung auf Basis von Machine-Learning, die Verhaltensmuster erkennt und Unternehmen die Möglichkeit gibt, komplexe…

Steigende digitale Nachfrage: Automatisierung in der Vermögensverwaltung

Aufkommende Technologien wie der Robo-Advisor verändern die Vermögensverwaltung grundlegend, für traditionelle Unternehmen wird dadurch die Modernisierung ihrer Altsysteme notwendig. Ein globaler Anbieter für Knowledge Process Services, IT- und digitale Modernisierungsdienstleistungen rät der Vermögensverwaltungsbranche dem Trend im Finanzdienstleistungssektor zu folgen und Automationsstrategien einzuführen, um die steigende digitale Nachfrage bedienen zu können. Am ersten August 2016 schafft…

Initiative FairCommerce erreicht 35.000 Unterstützer im ersten Jahr

Die Initiative FairCommerce, ins Leben gerufen vom Händlerbund, setzt sich gegen Abmahnmissbrauch und für den fairen Wettbewerb ein. Nur ein Jahr nach der Gründung haben sich bereits 35.000 Online-Shops der Initiative angeschlossen. Seit Kurzem ist ein weiterer prominenter Online-Shop, HUSSEL Confiserie, Teil der FairCommerce Initiative. Fairer Wettbewerb stärkt den Online-Handel Der Händlerbund vertritt jährlich mehr…

Hohe Akzeptanz für Flash-Technologie

Ein bekannter Anbieter von All-Flash-Arrays befragte rund 3.000 IT-Entscheider in Deutschland, Frankreich und Großbritannien zum Einsatz von Flash-Speicher im Unternehmen [1]. Eine zentrale Aussage ist, dass 90 Prozent der Befragten die Notwendigkeit erkennen, das eigene Unternehmen mit schnellem Flash-Storage auszurüsten. Hindernisse bei der Einführung sind Kostenaspekte sowie ein Mangel an Verständnis bei finanziellen Entscheidungsträgern bezüglich…