Trends 2016

Euro2016: Mit App zum Fußballexperten werden

Neue App visualisiert historische Fußballdaten sowie aktuelle Spielergebnisse der Europameisterschaft. Zum Fußballexperten werden mit Business Intelligence – dies ermöglicht eine neue App von Qlik, Anbieter von Visual Analytics, anlässlich der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich. Die App enthält die Ergebnisse der Turniere seit der ersten EM 1960, Daten zu den teilnehmenden Ländern und Nationalspielern und wird auch…

Geschäftsführung soll für Schäden aus Cyberattacken gerade stehen

Fast jede vierte IT-Führungskraft informiert die Geschäftsführungsebene nicht über Cyberattacken, Sicherheitslücken und Datenverluste. Viele Unternehmenslenker unterschätzen die Bedrohungslage geschäftskritischer Daten. Nur 11 Prozent von ihnen haben das Thema Cybersecurity auf ihrer Agenda. Jeder dritte IT-Sicherheitsexperte erwartet in den nächsten 90 Tagen eine Cyberattacke auf sein Unternehmen – fühlt sich aber gegen die neuen Angriffsmittel- und…

Sportlich: Jeder Dritte nutzt Fitness-Apps oder Fitnessarmbänder

Das aktuelle Consumer Barometer [1] nimmt den sportlichen Alltag in Deutschland unter die Lupe. Für Sportartikel wird mehr ausgegeben. Jeder dritte Befragte nutzt innovative Sportaccessoires wie Trainings-Apps oder Fitnessarmbänder, bei den Smart Natives sogar jeder Zweite. Gerade für diese sind Social-Media-Kanäle von Sportlern spannend. Wie sieht der sportliche Alltag in Deutschland aus? Wie wichtig sind…

Bis 2020 werden 60 Prozent der digitalen Unternehmen größere Service-Ausfälle erleiden

Das resultiert aus dem Unvermögen der IT-Sicherheitsteams, mit digitalen Risiken umzugehen. Während Organisationen zu digitalen Unternehmen transformieren, muss der Mangel an unmittelbar eigenen Infrastrukturen und Dienstleistungen außerhalb des IT-Kontrollbereichs der Cyber-Security geschlossen werden, so die Ergebnisse des Spezial-Reports des IT Research- und Beratungsunternehmens Gartner. »Mit einem erweiterten externen Ökosystem und neuen Herausforderungen in einer offenen…

Sieg für Jogi – Sieg für den Handel?

In wenigen Tagen sitzen wieder die meisten Deutschen vor ihren Fernsehgeräten und fiebern mit unserer Fußballnationalmannschaft um Sieg und Niederlage. Hat dieses sportliche Event Auswirkungen auf den Konsum der Verbraucher? Welche Produktgruppen werden von dem Großereignis profitieren? Und beeinflusst das Abschneiden »unserer Jungs« auch die Gesamtstimmung im Land? GfK hat dazu verschiedene Daten rund um…

Freelancer-Umfrage 2016 – steigende Umsätze, steigendes Einkommen

Freiberufler aus IT und Engineering stehen in aktueller Umfrage Rede und Antwort. Eine aktuelle Umfrage beleuchtet verschiedene Aspekte des Freelancer-Alltags, die sowohl für Freiberufler als auch Projektanbieter aufschlussreich sind [1]. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Stundensatz gelegt. Daneben werden Vorteile, Herausforderungen und andere Aspekte der Selbstständigkeit in der aktuellen Freelancermap-Umfrage 2016 eingehend beleuchtet. Freelancer…

Das mobile Internet setzt sich durch

Smartphones und das mobile Internet werden für immer mehr Menschen zum unverzichtbaren Begleiter. 61 Prozent besitzen ein Smartphone, 54 Prozent greifen von unterwegs auf digitale Dienste zu. Auch Menschen, die bislang neuen Technologien gegenüber zögerlich waren, entdecken die Vorzüge der Vernetzung. Deutschland nimmt bei der Verbreitung der mobilen Kommunikation einen mittleren Rang ein. Mobile Kommunikation…

Anschaffungen zur Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich

Jeder dritte Deutsche plant für die Fußball-Europameisterschaft kleinere oder größere Anschaffungen. Das geht aus einer repräsentativen Statista-Studie im Auftrag des Onlinehändlers Otto hervor. 51,2 Prozent der deutschen Männer mit Kaufabsicht planen mehr als 50 Euro anlässlich der EM auszugeben. Bei den Frauen sind es hingegen nur 34,7 Prozent. Die beliebtesten Produkte sind Trikot, Fahne, Tröte…

»Digitale Akupunktur«: Kleine Veränderungen in Unternehmen erzielen große Ergebnisse

Die meisten Führungskräfte stehen hinter den Digitalisierungsbestrebungen. Kundenorientierte Prozesse wurden in den untersuchten vertikalen Industrien vorrangig digitalisiert – 67 Prozent der Einzelhändler haben ihre B2C-Kanäle digitalisiert. Durch Prozessdigitalisierung konnten die Betriebskosten um durchschnittlich acht Prozent gesenkt werden. Seit über 5.000 Jahren beeinflusst Akupunktur mittels präziser Nadelstiche den gesamten menschlichen Körper und seine inneren Abläufe. Das…

CEOs von Technologie-Anbietern glauben, dass Customer Experience eine Erfolgsstrategie darstellt

Die meisten Technologie- und Dienstleistungsanbieter bevorzugen innovative Investitionen in die Customer Experience anstatt in neue Produkte oder Dienstleistungen. Laut einer aktuellen Umfrage des IT Research- und Beratungsunternehmens Gartner, setzen die CEOs der Technologie- und Dienstleistungsanbieter (TSP) Innovationsprojekte ein und unterstützen digitale Geschäfte, um durch eine bessere Customer Experience das Wachstum voranzutreiben. Die Umfrage ergab, dass…

Staugefahr bei Projekten zur digitalen Kundenkommunikation bei privaten Banken

Private Bankhäuser kommen mit der digitalen Kundenkommunikation nicht voran: Bei Projekten zum Ausbau von Vertriebswegen sowie den digitalen Services im Online- und Mobile-Banking besteht akute Staugefahr. Das sind Ergebnisse des IT-Stauatlas 2016 der Unternehmensberatung PPI, für den Führungskräfte von Privatbanken befragt wurden. Beim Ausbau von Online-Services haben die befragten Banken im vergangenen Jahr nur etwa…

Euro2016: Europameister wird …

Das Karlsruher Unternehmen Blue Yonder hat mit seinen normalerweise für Predictive Analytics im Handel eingesetzten NeuroBayes-Algorithmen den Ausgang der Euro2016 berechnet, die am 10. Juni in Paris beginnt. Die besten Chancen auf den Titel hat den statistischen Berechnungen zufolge Gastgeber Frankreich. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 34,4 Prozent wird die Équipe Tricolore im eigenen Land Europameister,…

Geschäftsklimaindex steigt – deutsche Wirtschaft wächst robust

Die Stimmung in der gewerblichen Wirtschaft hat sich in allen vier Hauptsektoren verbessert, die Bauwirtschaft erreicht sogar ein Rekordniveau. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg von 106,7 Punkten im April (durch Saisonbereinigung korrigiert) auf 107,7 Punkte im Mai. Die Unternehmer waren deutlich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Zudem blicken sie merklich optimistischer auf die kommenden Monate. Die…

Android dominiert im mobilen Netz

Fast 71 Prozent des weltweiten mobilen Traffics entfällt laut NetMarketShare mittlerweile auf Android. Der Abstand zur Apple-Konkurrenz hat sich mittlerweile auf rund 48 Prozentpunkte vergrößert. Weniger als ein Viertel des Traffic-Volumens entfällt noch auf iOS. Damit hat sich die Situation seit Mitte 2014 fundamental geändert. Bis dahin galt: Googles Betriebssystem hat zwar beim Absatz die…

Panama Papers: Für Reiche gelten andere Regeln

Zwei Monate nach Veröffentlichung der Panama Papers haben die Finanzminister der Länder in Neuruppin Anfang Juni 2016 ein Maßnahmenpaket gegen Steueroasen und Briefkastenfirmen beschlossen. Dazu gehören unter anderem erweiterte Auskunftspflichten und Ermittlungsbefugnisse für die Finanzverwaltung. Bei der deutschen Bevölkerung ist das Panama-Thema laut einer aktuellen Umfrage des Markt-und Sozialforschungsinstituts Ipsos nicht sehr präsent. Nur gut…

Jeder Dritte würde auf Eigentum verzichten und Produkte lieber teilen

Die Umfrage »ZukunftsMonitor« zeigt die Einstellung der Deutschen zur Sharing-Economy und dem Trend zum Tauschen, Teilen und Selbermachen [1]. © TNS Emnid   Jeder dritte Deutsche kann sich vorstellen, auf Eigentum zu verzichten und stattdessen Produkte lieber zu tauschen und zu teilen. In der Generation der 14- bis 29-Jährigen findet sogar fast jeder Zweite (47…

Bundesbürger entwickeln sich zum »Homo digitalis«

Die Bundesbürger verbringen mittlerweile fünf Stunden täglich im Internet – nur gearbeitet (6,5 Std.) und geschlafen (7 Std.) wird im Durchschnitt noch länger. Der normale digitale Alltag verteilt sich dabei auf: zwei Stunden stationäres Surfen am PC, eine Stunde mobiles Surfen via Smartphone oder Tablet, eine Stunde E-Mails lesen und schreiben sowie jeweils eine halbe…

Ein paar Fakten zum Gotthard-Basistunnel

In der Schweiz wurde mit einem Staatsakt der Gotthard-Basistunnel nach 17-jähriger Bauzeit eingeweiht. Zur Eröffnung rauschten auch Bundeskanzlerin Merkel und Verkehrsminister Dobrindt durch den mit 57 Kilometern längsten Eisenbahntunnel der Welt. Bei 200 km/h dauert die Fahrt von Erstfeld im Kanton Uri nach Bodio im Tessin etwa 20 Minuten. Der Basistunnel ist die dritte Passage…

Jeder Vierte verfolgt Sportereignisse live im Internet

Männer sind doppelt so oft dabei wie Frauen. Fast jeder Zweite nutzt das Smartphone für Live-Berichte. Am 10. Juni startet die Fussball-EM in Frankreich. Egal ob zu Hause oder unterwegs, egal ob vor dem Videostream oder dem Live-Ticker: Rund ein Viertel der Internetnutzer (23 Prozent) verfolgt Sportereignisse live im Internet. Das hat eine repräsentative Befragung…

Android gegen iOS – Smartphone-Preise im Vergleich

Geschätzte 208 US-Dollar muss ein Käufer 2016 im Schnitt für ein Android-Smartphone ausgeben. Das geht aus dem Internet Trends Report von KPCB hervor. Damit sind Androiden in diesem Jahr so billig wie nie zuvor. Dagegen ist das iPhone mit einem Durchschnittspreis von 651 US-Dollar zwar deutlich günstiger als noch im Vorjahr, aber dennoch preisstabil. Die…