Trends 2016

Die meisten Unternehmen sind auf Cyber-Sicherheitsattacken nicht vorbereitet

Die große Mehrzahl der Unternehmen ist immer noch nicht ausreichend auf Cyber-Sicherheitsangriffe aus dem Internet vorbereitet. So lautet eines der zentralen Ergebnisse des Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2016 [1]. Im Vergleich zum Vorjahr stellt der Bericht hier keinen nennenswerten Fortschritt fest – im Gegenteil. Basierend auf Informationen aus 24 Sicherheits-Betriebszentren, sieben Forschungs- und Entwicklungsstätten,…

Studie: »Herausforderungen sorgen für Modernisierungsdruck bei HR-Software«

Deutsche Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung, Fach- und Führungskräfte leichter zu gewinnen und zu fördern und gleichzeitig die Effizienz ihrer HR-Prozesse zu steigern. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der neuen Studie »Innovatives Personalmanagement« des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens PAC [1]. Unter anderem spielt Talentmanagement dabei eine zentrale Rolle, wie fast 80 Prozent der befragten HR-Führungskräfte…

Weltweiter Server-Umsatz im ersten Quartal 2016 um 2,3 Prozent gesunken

Server-Auslieferungen stiegen dagegen um 1,7 Prozent im Jahresvergleich »Obwohl der Umsatz mit Servern zurückgegangen ist, setzte sich das Wachstum bei den Auslieferungen im ersten Quartal 2016 auf globaler Ebene fort – allerdings mit regionalen Abweichungen«, erläutert Jeffrey Hewitt, Research Vice President beim IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. »Der sinkende Umsatz bei wachsenden Auslieferungen zeigt, dass die…

Deutsche wollen jetzt mehr öffentliches WLAN nutzen

Deutsche sehen den Staat in der Pflicht beim WLAN-Ausbau. Nur 7 Prozent wollen ihr eigenes WLAN »bestimmt« für andere Nutzer öffnen. Die überwältigende Mehrheit der Deutschen freut sich über das Ende der Störerhaftung. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die ein renommiertes Meinungsforschungsinstitut im Auftrag von eco-Verband der Internetwirtschaft e.V. durchgeführt hat, finden es 74 Prozent…

Studie: Digitalisierung und fehlendes Spezialwissen treiben Outsourcing-Markt voran

Die Herausforderungen der Digitalisierung beflügeln den Outsourcing-Markt in Deutschland, der auch in den kommenden Jahren weiter stark zunehmen wird – das ist eines der Kernergebnisse der aktuellen Sourcing-Studie 2016 [1]. Laut der Analyse ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit 35 Prozent die am zweithäufigsten genannte Herausforderung für Unternehmen im Digitalzeitalter und damit der größte »Aufsteiger«…

Digitale Revolution treibt IT-Markt in neue Höhen

Umsätze der IT-Dienstleister sind 2015 um 7,5 Prozent gestiegen Teilsegment »IT-Beratung und Systemintegration« ist Treiber des IT-Dienstleistungsmarktes mit 9,1 Prozent Wachstum Teilsegment »IT-Service« erholt sich nach Phase der Stagnation Kundenbudgets fließen vor allem in IT-Modernisierung und Vorbereitung für digitale Innovationen Die IT-Dienstleistungsbranche hat im Jahr 2015 ihren Aufschwung fortgesetzt. Die Umsätze der von Lünendonk analysierten…

2018 wird das Internet der Dinge das Mobiltelefon überholen

Bis Ende 2021 werden weltweit 16 Milliarden vernetzte Geräte erwartet. Im 3. Quartal 2016 wird es weltweit mehr Smartphone- als normale Handy-Anschlüsse geben. Der mobile Videokonsum von Teenagern via Smartphone wuchs in nur 15 Monaten um 127 Prozent. Diese Untersuchung »Mobility Report« zeigt, dass das Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) ab 2018 die…

Contact Center setzen immer noch aufs Telefon

Bei der Organisation der digitalen Customer Experience besteht bei vielen Unternehmen noch deutlicher Ausbaubedarf. Das ist eines der Ergebnisse des »Global Contact Centre Benchmarking Report« [1]. Laut André Kiehne, Sales Director Transformational Business bei Dimension Data Deutschland, könne durch eine unzureichende Qualitätskontrolle die gesamte Customer Experience leiden. Von Web-Chat-Lösungen über Social Media bis hin zu…

Studie zeigt: Erfolgreiche Vetriebsmitarbeiter setzen auf Social Selling

Vertriebler, die sich in sozialen Netzwerken engagieren, erzielen bessere Ergebnisse und höhere Gehälter. Wer im Vertrieb soziale Medien einsetzt, um sich besser über seine Kontakte zu informieren oder eine Beziehung zu ihnen aufzubauen, ist erfolgreicher – sowohl was das Erreichen der Vertriebsziele betrifft als auch in Bezug auf das Gehalt. Dies sind die Ergebnisse einer…

Schein und Sein: Virtual und Mixed Reality verändern die Arbeitswelt

Perspektiven von Head Mounted Displays. Großes Potenzial für Virtual- und Mixed-Reality-Lösungen: Deutsche Unternehmen wollen bis zum Jahr 2020 knapp 850 Millionen Euro in innovative Anwendungen aus dem VR- und MR-Bereich investieren. Das zeigt die Gemeinschaftsuntersuchung »Head Mounted Displays in deutschen Unternehmen – ein Virtual, Augmented und Mixed Reality Check« von Deloitte, dem Fraunhofer-Institut für Angewandte…

E-Autos, autonomes Fahren: Was wollen die Deutschen wirklich?

Eine repräsentative Umfrage von puls im Auftrag von mobile.de zeigt: Elektromobilität ist für 38,6 Prozent der Deutschen das wichtigste automobile Trendthema der kommenden fünf Jahre. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen mit einigem Abstand vernetzte Services und autonomes Fahren. Bemerkenswert: Als Treiber der Mobilität der Zukunft liegen IT-Unternehmen wie Google mittlerweile fast gleichauf mit…

Flash wird für Unternehmen aus Produktion und Automotive unverzichtbar

Umfrage unter deutschen Top-Integratoren bestätigt Vormarsch von All-Flash im Rechenzentrum. Eine aktuelle NetApp-Umfrage unter deutschen Top-Integratoren zeigt, dass Flash-Storage-Technologien vor allem in Unternehmen mit hohem Datenaufkommen immer wichtiger werden. Die Mehrheit der Top-35 Systemhäuser in Deutschland erwartet, dass Flash besonders für Unternehmen aus Produktion und der Automobilindustrie sowie für Finanzdienstleister in den kommenden Jahren zur…

Die Gefahren von Filesharing: Geistiges Eigentum nicht sicher

Deutsche Firmen riskieren ihr geistiges Eigentum, indem sie unsichere und veraltete Filesharing-Technologien nutzen. Eine neue Untersuchung von Forrester Research enthüllt, das viele Technologieunternehmen tagtäglich die Sicherheit ihrer Daten und ihres geistigen Eigentums riskieren. Für die Studie mit dem Titel »Secure Sharing of Intellectual Property« (Sicheres Teilen von geistigem Eigentum) befragte Forrester im Auftrag von Thru…

Buzzword-Bingo: Marketing im Zeitalter der Digitalisierung

Content Marketing, Influencer Marketing, Marketing Automation, Omni-Channel Marketing, Mobile Marketing: Digital Marketing! Die Liste ließe sich vermutlich bis zum Ende dieses Beitrags fortführen und auch beliebig definieren – ohne Fachfrau/ oder -mann auf diesem Gebiet zu sein, würden wir Ihnen hiermit dennoch wenig Hilfreiches präsentieren. Daher soll dieser Beitrag die wesentlichen Trends des digitalen Marketings…

H&M und C&A schlagen Zalando: Vertikalisten sind oft erste Anlaufstelle für Fashion-Shopper

Die Studie »FASHION-FUTURE« zeigt, welche Vorteile verschiedene Vertriebsformen aus Kundensicht haben [1]. Vertikalisten punkten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und können Kunden überdurchschnittlich oft von direktem Kauf überzeugen. Im Fashion-Markt ist eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter aktiv: Von Händlern und Onlinehändlern über Hersteller bis hin zu Vertikalisten, die sowohl Produktion als auch Vertrieb der Ware komplett selbst verantworten.…

Europäische Datenschutzrichtlinie GDPR: Compliance-Countdown

Unternehmen haben nur noch 24 Monate Zeit, um die Bestimmungen der neuen Datenschutzrichtlinie der EU (General Data Protection Regulation (GDPR)) umzusetzen. Unternehmen, die in Europa Geschäfte machen oder europäische Kunden haben, müssen die Richtlinie nun in 24 Monaten implementieren. Sie sind verpflichtet, die Verantwortlichkeit für die Datensicherheit und den Datenfluss zwischen EU-Mitgliedsstaaten und Ländern außerhalb…

Exporterwartungen steigen

Die deutschen Unternehmen sind wieder etwas zuversichtlicher beim Exportwachstum. Die Exporterwartungen stiegen von 4,1 im Vormonat auf 5,9 Saldenpunkte im Mai. Die weltwirtschaftliche Dynamik bleibt schwach und lässt damit auch die deutschen Exporte nur leicht wachsen. Die Erwartungen der Autobranche erholten sich nach dem deutlichen Rückgang im Vormonat wieder. Mehr Impulse aus dem Ausland erwarten…

Toni Kroos ist der Werbe-Geheimtipp unter den Nationalspielern

Repräsentative Studie mit über 4.600 Befragten untersucht die Bekanntheit und Werbewirkung von sieben Nationalspielern. Im Gegensatz zu Kollegen wie Bastian Schweinsteiger, Manuel Neuer oder Thomas Müller hatte der Madrilene Toni Kroos bisher kaum prominente Werbeauftritte. Dabei steht Kroos den anderen Nationalspielern in der Beliebtheit kaum nach, er muss nur bei der Bekanntheit aufholen. Wo Kroos…

Social Fanalytics Report – Spanische Fußballfans nutzen am stärksten Social Media in Europa

Über 5.000 Fußballfans in Europa wurden zu ihren Social-Media-Gewohnheiten befragt. Mit 63 % ist Facebook der beliebteste Social-Media-Kanal unter den Fußballfans. In Deutschland ist es ebenfalls Facebook mit 54 %. Spanische Fußballfans zeigen während der Übertragung von Fußballspielen die höchste Aktivität in den sozialen Medien. 49 % der deutschen Fußballfans sind nie während einer Fußball-Live-Übertragung…

Champions League: darüber sprechen die deutschen Fußballfans im Netz

Historische Social-Media-Daten wurden untersucht, um die meist diskutierten Momente in der Geschichte der UEFA Champions League offen zu legen [1]. Das fulminante Rückspiel der Bayern gegen Juventus Turin in München, das nach einem 2:2 im Hinspiel mit 4:2 zu Hause gewonnen werden konnte, ist das Spiel, das in Deutschland in der Geschichte der UEFA Champions…