Trends 2017

Mieten: Was die Traumwohnung kostet

Wer in Großstädten wohnt und etwas Small Talk machen will, kann mit dem Thema »Miete« eigentlich nicht viel falsch machen. Fast jeder hat eine Anekdote zu erzählen über öffentliche Besichtigungen mit Interessentenschlangen bis zur nächsten Straßenecke, wuchernde Preise oder unverschämte Angebote. Wie hoch die Preise in den größten Städten Deutschlands mittlerweile sind, zeigt nun eine…

Wahlprogramm-Analyse: Parteien setzen 2017 verstärkt auf Digitalthemen

Digitalpolitik gewinnt beim Kampf um Wählerstimmen an Bedeutung Oft mangelt es aber an konkreten Konzepten Trendthemen wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und Smart City finden kaum Erwähnung   Im Bundestagswahlkampf 2017 spielen Digitalthemen eine so wichtige Rolle wie niemals zuvor. In ihren Wahlprogrammen behandeln die Parteien deutlich mehr digitalpolitische Fragen als bei früheren Wahlkämpfen. Das ergab…

Smartphone trägt 1,4 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei

  Neue Studie von Bitkom und Deloitte zur Zukunft der Consumer Technology   Wirtschaftsfaktor Smartphone wird immer wichtiger   Smartphone ist bedeutender Wegbereiter für neue Technologien   Zehn Jahre nach der Präsentation des ersten Smartphones hat sich dieses nicht nur zu einem bedeutenden Trendsetter, sondern auch zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Das zeigt die Trendstudie…

Schöne neue Arbeitswelt? Fehlanzeige!

Mitarbeiter und Führungskräfte halten ihr Unternehmen für überdurchschnittlich agil, arbeiten aber selbst kaum mit neuen Methoden. Wie kommt dieser Widerspruch zustande?   Neue Arbeitsweisen und Strukturen kommen in den Unternehmen noch nicht flächendeckend zum Einsatz, auch wenn »New Work« längst als Begriff für eine neue Arbeitswelt gesetzt ist. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Agilitätsbarometer,…

Digitalisierung betrifft alle Firmen

Praktisch alle Unternehmen in Deutschland sind in irgendeiner Form von der Digitalisierung betroffen. Lediglich 2 Prozent gaben an, dass die Digitalisierung überhaupt keine Rolle in ihrem Unternehmen spielt. Das hat die neueste Personalleiterbefragung des ifo Instituts gemeinsam mit Randstad ergeben [1]. 51 Prozent der Firmen gaben sogar an, »stark« bis »sehr stark« betroffen zu sein.…

Golfsport: Hat Golf ein Nachwuchsproblem?

Der Golfsport steht gerade bei Nicht-Golfern seit jeher im Verdacht, eine Sportart zum Zeitvertreib von Senioren zu sein. »Hast du noch Sex oder spielst du schon Golf?« ist nur einer von vielen Sprüchen, die auf das Klischee des golfenden Rentners anspielen. Doch wie viel ist dran an diesem Vorurteil? Laut aktuellen Zahlen des europäischen Verbands…

EU-DSGVO: Unternehmen üben sich in Gelassenheit und unterschätzen dabei das Ausmaß der Auswirkungen auf Organisation und Reputation

Umfrage zeigt, dass 57 % der deutschen Unternehmen noch nicht mit der Umsetzung der EU-DSGVO begonnen haben. Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen riskieren eine Überlastung ihrer Organisation, da sie noch nicht evaluiert haben, ob und, wenn ja, wie viele DSGVO-bezogene Kundenanfragen sie bearbeiten müssen. 52 % der Unternehmen wissen auch nicht, wie lange sie…

Selbstfahrende Autos: Führungsrolle bei Patenten für autonome Autos

Deutsche Unternehmen haben in den vergangenen Jahren 52 Prozent aller Patente zum autonomen Fahren angemeldet. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Allein auf Bosch, Audi und Continental entfallen über 1.900 Patentanmeldungen. Neben sechs deutschen Unternehmen sind drei aus den USA und eines aus Japan im Ranking der größten…

Acht von zehn Deutschen erwarten Cyberangriffe im Rahmen der Bundestagswahl 2017

Ergebnisse zeigen Angst vor Cyberangriffen sowie Misstrauen gegenüber Fake News und politischer Meinungsbeeinflussung in sozialen Netzwerken. Avast hat im Vorfeld der Bundestagswahl in drei Umfragen mehr als 2.000 Deutsche zu Themen wie Fake News, möglichen Cyberangriffen und Beeinflussung durch Social Media befragt. Die Ergebnisse sind angesichts der nahenden Bundestagswahl am 24. September 2017 brisant, denn…

Einkommenserwartung stellt erneut Rekord auf

Die Stimmung der Verbraucher zeigt im August ein positives, wenn auch nicht einheitliches Bild. Sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung können ihr ohnehin exzellentes Niveau noch einmal verbessern, während die Konjunkturerwartung nach fünf Anstiegen in Folge einen Dämpfer erhält. GfK prognostiziert für September einen Anstieg des Konsumklimas gegenüber dem Vormonat um 0,1 Zähler auf…

40 Prozent der Unternehmen beschäftigen Mitarbeiter, die Vollzeit von zu Hause aus arbeiten

Die digitale Transformation geht mit umfassenden Veränderungen der Unternehmen einher. Dazu gehört auch der Wandel von der klassischen Büroumgebung hin zu digitalen Arbeitsplätzen. Eine wachsende Rolle spielen dabei flexible Arbeitsplatzkonzepte: Wie der diesjährige »Digital Workplace Report: Transforming Your Business« von Dimension Data zeigt, beschäftigen 40 Prozent der in der Studie befragten Unternehmen Mitarbeiter, die Vollzeit…

Mobile Banking löst (langsam) Online-Banking am PC ab

■  Jeder Zweite nutzt das Tablet zum Online-Banking, vier von zehn das Smartphone. ■  Mehr als die Hälfte hat dafür eine App installiert. Schnell von unterwegs das Konto checken oder eben mal eine Überweisung veranlassen, ohne extra den Laptop hochzufahren? Mit Smartphone oder Tablet wird aus Online-Banking Mobile Banking. Jeder Zweite nutzt inzwischen sein Tablet…

Mehr Content, weniger Leadgenerierung – IT-Unternehmen schöpfen Potenziale weiterhin nicht aus

IT-Unternehmen bleiben auch im Jahr 2017 Spitzenreiter in Sachen Leadgenerierung mit Content Marketing. Dennoch werden auch in dieser Branche die vorhandenen Möglichkeiten nicht umfassend genutzt. Es wird zwar zunehmend Content produziert, allerdings wird er oftmals nicht zur Generierung neuer Kontakte eingesetzt. Dies ist das Ergebnis der Content-Marketing-Studie 2017 mit Branchenfokus IT und Software [1]. Auffällig…

Starke Übernahme- und Fusionsaktivitäten im Tech-Markt

M&A-Spezialist analysiert die wichtigsten Trends aus 11 Technologiebranchen. Künstliche Intelligenz, AR/VR und Cybersecurity sind aktuell vielversprechende Bereiche.   Das Research-Team von Hampleton Partners hat seine Technologie-M&A-Reports für das zweite Halbjahr 2017 veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen die Kernsegmente künstliche Intelligenz (AI), Augmented Reality/Virtual Reality (AR/VR), Automobiltechnologie, Cybersicherheit, digitales Marketing, E-Commerce, Unternehmenssoftware, Finanztechnologie, Internet der Dinge (IoT),…

Übersichtlich, intuitiv und sicher: Online-Banking-Nutzer sind zufrieden

■  73 Prozent der Internetnutzer erledigen Bankgeschäfte online. ■  Drei Viertel macht ihr Online-Banking Spaß. ■  Ebenso viele bewerten ihr Online-Banking als sicher.   Die Bankgeschäfte bequem vom heimischen Sofa aus erledigen, per Video-Chat über die Finanzen beraten lassen und unterwegs schnell eine Überweisung tätigen: 73 Prozent der Internetnutzer setzen auf Online-Banking (2016: 70 Prozent).…

Digitale Dirigenten: Neue Phase der Beziehung zwischen Menschen und Maschinen im Jahr 2030

Bis zum Jahr 2030 wird sich die Beziehung von Menschen zu Maschinen in Richtung einer umfassenderen Interaktion verändern: Menschen werden in Arbeit und Alltag als digitale Dirigenten fungieren und die Art und Weise, wie gelebt und gearbeitet wird, wird sich radikal verändern. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer internationalen Untersuchung von Dell Technologies, wie…

Anbietervergleich: Social Enterprise Networking Suites verbessern die Zusammenarbeit im Unternehmen

(Social) Enterprise Networking Suites stehen für professionelle Software- und Service-Angebote, die die Zusammenarbeit und Kommunikation von Mitarbeitern auf den Ebenen Informations-, Identitäts- und Beziehungsmanagement unterstützen. Die entsprechenden Lösungen ähneln nicht selten sozialen Netzwerken für Privatkunden, sind aber aufgrund der Ausrichtung auf den professionellen Einsatz bezüglich des Designs flexibel anpassbar, sicherer und facettenreicher – speziell im…

Gesund essen: Der Hype um Superfood

Sie heißen Chiasamen, Quinoa oder Amaranth und haben einen regelrechten Ernährungshype hervorgerufen. Die sogenannten Superfood sollen einen besonders hohen Nährstoffgehalt haben verschiedenen Krankheiten vorbeugen und zudem schlank machen. In erster Linie handelt es sich aber um einen Marketingbegriff, der hierzulande aber sehr gut funktioniert, wie die Grafik von Statista zeigt. Der Umsatz mit Chiasamen war…

Jeder Zweite ist von Urlaubsbildern genervt

■  Beinahe ebenso viele teilen Urlaubsfotos aber auch selbst. ■  Männer stören Urlaubsbilder in den sozialen Netzwerken mehr als Frauen. ■  Bilder von Freunden sind allerdings auch Inspiration für eigene Reisen.   Urlaubszeit ist Fotoposting-Zeit: Kaum ein Strandurlaub oder Städtetrip der Freunde und Bekannten vergeht, ohne dass man anschließend ein Bild auf WhatsApp, Facebook, Instagram…

Seine Zeit mit mobilen Spielen verbringen

»Es ist schon beeindruckend, wie sehr Mobile Games ein Teil des täglichen Lebens für Millionen von Menschen geworden sind ohne dass ein Sättigungspunkt eintritt. Vielmehr wird sogar weiter großflächig expandiert.« – Nicolas Beraudo, App Annie   Zehn Jahre sind seit der Markteinführung des iPhones vergangen und neun Jahre ist die Inbetriebnahme des iOS App Stores…