Trends Security

Rüstung: Die Rüstungsausgaben im Vergleich

Um mehr als acht Prozent will die chinesische Regierung den Verteidigungshaushalt anheben. Laut Tagesschau gehen Experten davon aus, dass die tatsächlichen Militärausgaben sogar noch zwischen 25 und 50 Prozent höher liegen als angekündigt. Das Reich der Mitte hat seine Rüstungsanstrengungen seit dem Ende des Kalten Krieges kontinuierlich verstärkt, wie Daten des Stockholm International Peace Research…

Digitale Modernisierung führt zu mehr Kundenzufriedenheit

Digitalisierung beschleunigt Verbesserungen bei Geschäftsprozessen, steigert Kundenzufriedenheit und erhöht Umsatz sowie Wachstum.   Momentan setzen Unternehmen digitale Technologien vor allem im IT-Kerngeschäft (79 Prozent), Business-Process-Management (60 Prozent) und Customer-Relationship-Management (62 Prozent) ein. Digital-ready sind demnach jene Unternehmen, die kontinuierlich in die Innovationsfähigkeit ihres Kerngeschäfts, inklusive ihrer Kernsysteme und internen Prozesse, investieren und Kundenkontakt sowie Kundenerfahrung…

Nachholbedarf beim Thema IT-Sicherheit: mehr Investitionen in IT-Sicherheit nötig

■  Vor allem Finanz- und Versicherungsbranchen wollen Budgets ausweiten. ■  Größte Herausforderung bei IT-Sicherheit: Einsatz von Cloud Computing. ■  3 von 4 Unternehmen wollen mehr in IT-Sicherheit investieren. Deutschlands Wirtschaft sieht Nachholbedarf beim Thema IT-Sicherheit. Drei von vier Unternehmen (74 Prozent) wollen ihre Investitionen in IT-Sicherheitslösungen im Jahr 2018 steigern. Das ist das Ergebnis einer…

Cyberbedrohungen: Angriffe werden aggressiver und zielgerichteter, mangelnde DSGVO-Compliance kann erpressbar machen

Vor allem gezielte, strategische und profitbringende Angriffe sind auf dem Vormarsch. Der neue Sicherheits-Roundup von Trend Micro mit dem Titel »Das Paradoxon der Cyberbedrohungen« bündelt aktuelle Forschungsergebnisse der IT-Sicherheitsfirma zur derzeitigen IT-Bedrohungslage. Wie daraus hervorgeht, konnten die Sicherheitsforscher im Jahr 2017 eine deutliche Zunahme bei Ransomware, dem Mining von Kryptowährungen und Business-E-Mail-Compromise (auch bekannt als…

Trotz vorliegender Erkenntnisse: Sofacy-Gruppe greift mehrere Regierungsbehörden an

Die Sofacy-Gruppe, auch bekannt unter den Namen APT28, Fancy Bear, STRONTIUM, Sednit, Zarenteam und Pawn Storm, wird auch 2018 sehr aktiv bleiben, so die jüngste Einschätzung von Palo Alto Networks. Die Forschungsabteilung Unit 42 beobachtet diese kriminelle Gruppe bereits seit geraumer Zeit, aufgrund ihrer anhaltenden weltweiten schädlichen Aktivitäten über alle Branchen hinweg, bis in den…

Unternehmen ändern Sicherheitsstrategie nach einer Cyberattacke nicht

Obwohl sowohl die Anzahl der Attacken als auch der dadurch verursachte Schaden steigen, bleiben die Unternehmen in Sachen IT-Sicherheit vielfach noch zu inaktiv; sie setzen weiterhin auf herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen, die bewiesenermaßen nur unzureichend Schutz bieten. So erklären auch 39 % der befragten deutschen Unternehmen, dass sie ihre Sicherheitsstrategie nicht signifikant verändern, wenn sie Opfer einer…

IT-Profis sind oft unzufrieden mit Daten über Cyberbedrohungen

66 Prozent der Befragten geben an, dass bessere Bedrohungsinformation Cyberangriffe hätte verhindern oder einschränken können.   Laut der Untersuchung »Exchanging Cyber Threat Intelligence: There Has to Be a Better Way«, einer jährlich erscheinenden Studie zum Austausch von Informationen über Cyber-Threats, den das Ponemon Institute für Infoblox durchgeführt hat, sind sich IT-Sicherheitsexperten der steigenden Bedeutung von Bedrohungs-Daten…

Sicheres Erkennen von Zwischenfällen und E-Mail-Attacken ist eine Herausforderung

Der neue Incident Response Report zeigt, dass E-Mail-Konten der schwächste Punkt in der digitalen Sicherheit von Firmen sind. Unternehmen kämpfen zudem damit, Zwischenfälle schnell und zielgenau zu entdecken. Mehr als ein Drittel aller digitalen Zwischenfälle starten mit einer Phishing-E-Mail oder einem bösartigen Anhang, der an Mitarbeiter verschickt wird. Das zeigt neuer Incident Report Bericht, der…

DDoS-Angriff kann Unternehmen Millionen kosten

Starker Anstieg der Schadenshöhe gegenüber Vorjahr. Die Kosten von Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS-Attacken) für Unternehmen steigen erheblich an. Pro Angriff auf kleine und mittlere Unternehmen belaufen sich die Kosten inzwischen auf 123.000 US-Dollar, bei Großunternehmen beträgt der finanzielle Schaden im Schnitt sogar 2,3 Millionen US-Dollar. Dennoch verwendet nur rund jedes fünfte Unternehmen eine spezielle Sicherheitslösung gegen DDoS-Attacken.…

Top-Themen der Digitalwirtschaft 2018: IT-Sicherheit, Cloud Computing und Internet der Dinge

■  Schlüsseltechnologie Blockchain rückt erstmals in die Top-Ten der digitalen Trendthemen auf. ■  Künstliche Intelligenz gewinnt weiter an Bedeutung.   Die Blockchain gehört 2018 zu den wichtigsten Trendthemen für die Digitalbranche in Deutschland. Jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) sagt, dass die Technologie zu den maßgeblichen Technologie- und Markttrends des Jahres gehört. Vor einem Jahr betrug der…

Fake News: Deutsche Medien sind vertrauenswürdig

75 Prozent der Befragten einer PwC-Umfrage halten deutsche Medien für vertrauenswürdig. Das spiegelt sich auch in den meistgenutzten Informationsquellen zu politischen Ereignissen wieder, wie die Infografik von Statista. So belegen öffentlich-rechtliche Fernsehsender hier mit 71 Prozent den ersten Platz vor Tages- und Wochenzeitungen (53 Prozent). An dritter Stelle stehen Gespräche im Familien-, Freundes- oder Kollegenkreis…

Cyberangriffe kosten die weltweite Wirtschaft 600 Milliarden US-Dollar

Ransomware verbreitet sich immer mehr. Cybercrime-as-a-Service als lukratives Geschäftsmodell. McAfee hat in Zusammenarbeit mit dem »Center for Strategic and International Studies« (CSIS) die dritte Ausgabe des weltweiten Reports »Economic Impact of Cybercrime – No Slowing Down« veröffentlicht [1]. Die Studie hat ergeben, dass Cyberkriminalität Unternehmen jährlich fast 600 Milliarden US-Dollar kostet, was 0,8 Prozent des…

Warum Datenschutz und Verschlüsselung ein Thema für die Vorstandsetage ist

Was die vergangenen zwölf Jahre anbelangt, lag die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung einer Verschlüsselungsstrategie zum überwiegenden Teil bei der IT-Abteilung. Das ist allerdings eine Situation, der sich laut den Ergebnissen des 2017 Global Encryption Trends Report geändert hat.   Demnach haben sich die Verantwortlichkeiten und Kräfteverhältnisse verschoben, wenn es darum geht, das Thema…

Allianz Risk Barometer 2018: Angst vor Betriebsunterbrechung und Cybervorfällen

Jährliche Umfrage zu den wichtigsten Unternehmensrisiken unter fast 2000 Risikoexperten aus 80 Ländern: Betriebsunterbrechungen und Cybervorfälle sorgen Unternehmen in Deutschland und weltweit. Rekordverdächtige Schäden in 2017 treiben Naturkatastrophen zurück unter die drei größten Risiken in Deutschland. Volkswirtschaftliche Risiken werden in Deutschland geringer eingeschätzt. Das Potenzial für »Cyber-Hurricane«-Ereignisse, strengere EU-Datenschutzbestimmungen und die Auswirkungen neuer Technologien prägen…

Jeder Vierte fürchtet Kamera-Spione

■  27 Prozent der Nutzer von Computern und Smartphones verdecken ihre Kamera. ■  Vor allem Jüngere wollen unerwünschte Aufnahmen ausschließen. Versteckte Beobachter in den eigenen vier Wänden zu haben – eine Horrorvorstellung für die meisten Menschen. Für Cyberkriminelle bieten Kameras in Computern und Handy genau das: ein mögliches Einfallstor, um Personen auszuspionieren. Viele Menschen wollen…

E-Mail-Betrug: International und nicht diskriminierend

Die Anzahl der Unternehmen, die von E-Mail-Betrugsszenarien betroffen waren, stieg im Jahr 2017 kontinuierlich an. Im vierten Quartal waren sogar 88 Prozent aller untersuchten Unternehmen mindestens einmal Ziel einer solchen Attacke. Im Vergleich zum vierten Quartal 2016 ist das ein Anstieg von 13 Prozent. Während diese Angriffe in kleinen Volumina verschickt werden, vergrößern Betrüger ihre…

Mehr als ein Viertel aller Unternehmen weltweit noch nicht ausreichend auf EU-Datenschutzverordnung vorbereitet

Nach einer aktuellen Studie steht fest, dass die durchschnittlichen globalen Ausgaben für die Einhaltung der DSGVO-Compliance, 1,28 Millionen Euro übersteigen. Richtlinienkonformität führt zu mehr Vertrauen und Loyalität der Kunden.   EfficientIP stellt jetzt die Ergebnisse einer unabhängigen Studie vor, die aufzeigt, wie gut Unternehmen weltweit, 100 Tage vor Ablauf der Frist für die Einhaltung der…

Cybersicherheit ist endgültig auf den Vorstandsetagen angekommen

Das Financial Services Information Sharing and Analysis Center (FS-ISAC) hat die Ergebnisse seiner jüngsten Umfrage veröffentlicht [1]. Laut Angaben der Befragten ist das Thema Cybersicherheit endgültig auf den Vorstandsetagen der Unternehmen angekommen, und 80 % aller CISOs berichten vierteljährlich direkt an den Vorstand. Und auch die Prioritäten der CISOs haben sich verändert: 35 % der…

Hacker kapern Regierungswebsite für illegales Mining von Kryptogeld

Crypto-Currency-Miner mit künstlicher Intelligenz enttarnen.   Ausgerechnet die Website des »Information Comissioner´s Office« (ICO) der britischen Regierung wurde Opfer einer illegalen Crypto-Cash-Kampagne. Nach Hinweisen, dass Hacker die Rechner von Besuchern der Website angreifen um illegales Mining von Kryptogeld zu starten, wurde der Internetauftritt des ICO vom Netz genommen.   Gérard Bauer, VP EMEA bei Vectra,…