Trends Services

Der Markt für Cloud-Plattformen & Ecosystems boomt und konsolidiert sich zugleich

Experton Group stellt Plattform- & Technologie/Access-Provider des 7. Cloud Vendor Benchmarks für Deutschland vor. Managed Service Provider genießen weiter große Nachfrage auf Kundenseite und bieten speziellen Technologie-Support. Zwei neue Kategorien im diesjährigen Benchmark: Managed OpenStack Distributions und Managed SAP Enterprise Cloud Platforms. Die Experton Group veröffentlicht nun den zweiten Teil der siebten Auflage ihres unabhängigen…

Das sind die 6 Top Trends im Bereich Mobile und IoT 2017

Fairer Datenschutz, Blockchain, Agenten, IoT-Sicherheit, Hybrid Cloud und Augmented Reality. Dr. Bettina Horster, Vorstand Vivai AG und Direktorin IoT und Mobile im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., hat die wichtigsten Trends 2017 für ihre Kompetenzgruppe identifiziert. Ihre Schlussfolgerung: Wir stehen erst am Anfang. Fairer Datenschutz: Zu den wichtigsten Trends gehört Data Fair Share…

Sechs Trends, die das Business 2017 intelligenter machen

Die Geschäftswelt befindet sich inmitten der digitalen Transformation, in der die Spreu vom Weizen getrennt wird. Lesen Sie welche Technologietrends im kommenden Jahr helfen, den Schritt ins digitale Zeitalter erfolgreich zu absolvieren und welche Vorteile Conversational Systems, Humanized Big Data und Augmented Information für den Geschäftsalltag bereithalten. Conversational Systems: Im menschlichen Dialog mit künstlicher Intelligenz…

Studie zeigt: bis 2020 übernehmen Chatbots den Kundendienst

Ein Drittel der Kunden möchte lieber ohne persönlichen Service-Kontakt einkaufen oder etwas reklamieren. 78 Prozent der Unternehmen planen bis 2020 den Einsatz von Virtual Reality (VR) für die Kundenbetreuung. 80 Prozent großer Marken werden Chatbots (virtuelle persönliche Assistenten) als Kundenberater einführen. Schöne neue Welt dank VR: Zeitraubendes Anstehen in endlosen Schlangen gehört für Markenkunden wohl…

Crowdworking ist noch die Ausnahme – hat aber Potenzial

Jedes fünfte Unternehmen ist offen für den Einsatz von Crowdworkern. Bislang haben vor allem große Unternehmen Crowdworking genutzt. Crowdworking führt in Deutschland bislang ein Nischendasein. Nur jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) gibt an zu wissen, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Und bislang haben erst 3 Prozent der Unternehmen schon einmal zumindest einzelne Arbeiten mit…

Ohne hohe Stammdatenqualität keine erfolgreiche digitale Transformation

Datenqualität nimmt großen Einfluss auf Digitalisierungserfolg. Bei Strukturen und Prozessen zur Verwaltung der Stammdaten besteht sehr hoher Optimierungsbedarf. Fachbereiche dürfen Verantwortung für Stammdaten insbesondere bei Digitalisierungsprojekten nicht an IT abgeben. Ist wirkungsvolles Stammdatenmanagement eine oftmals unterschätzte Herausforderung für die moderne Unternehmensführung? Dieser Frage ist das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk in der aktuellen Studie »Revival der…

Shopping im Internet hat sich auf hohem Niveau etabliert

Aus Online-Shopping wird Mobile-Shopping. Einkauf erfolgt immer öfter mobil über Smartphone, Tablet und Apps. Hohe Zufriedenheit bei Online-Lebensmitteleinkauf. Neue Liefermodelle werden von Kunden gut angenommen Ob beim Frisör, im Wartezimmer beim Arzt oder in der Bahn – Online-Shopping ist dank mobilem Internet heute überall möglich. Immer mehr Menschen besitzen ein Smartphone oder Tablet und nutzen…

Lebensmittel online kaufen: Jeder Vierte hat schon

Hohe Zufriedenheit bei Online-Lebensmitteleinkauf. Immer mehr Verbraucher kaufen auch schnell Verderbliches im Netz. Vor allem Unabhängigkeit von Öffnungszeiten wird geschätzt. Immer mehr Menschen erledigen ihren Supermarkteinkauf online und lassen sich Wein, Gemüse, Milch oder Fleisch bis an die Haustür liefern. Lebensmittel oder Getränke haben mittlerweile mehr als ein Viertel der Online-Shopper (28 Prozent) schon im…

Anstieg von Phishing-Kampagnen nahezu unvermeidbar

Automatisierte Phishing-Kampagnen steigern Gewinne für Hacker. Phishing-as-a-Service-Kampagne ist billiger in der Durchführung und bringt doppelt so viel Geld ein. Der Hacker Intelligence Initiative Report mit dem Titel »Phishing made easy: Time to rethink your prevention strategy?« (»Phishing leicht gemacht: Ist es an der Zeit, Ihre Präventionsstrategie zu überdenken?) wurde veröffentlicht [1]. In diesem Report erläutern…

Das digitale Marketing 2017

Messaging-Apps eröffnen neue Werbemöglichkeiten, Künstliche Intelligenz verändert die Kundenansprache, die Ära des »Mobile First« geht zu Ende und das Content-Marketing muss vor Kennzahlen bestehen. Der Digital-Business-Experte Arithnea erläutert, welche Entwicklungen das digitasle Marketing 2017 prägen werden: Digitales Marketing wird weltweit mobiler. In der westlichen Welt hat sich die Smartphone-Nutzung bereits auf breiter Front durchgesetzt. Nun…

Top 5 Mobility-Trends für 2017

Was wird das Jahr 2017 im Bereich der Mobilität bereithalten? Die Mobile Personal Assistants werden noch besser, Virtual und Augmented Reality erobern das Unternehmensumfeld, Field Services werden smart, Unified Digital Workplaces erfordern ein Unified Endpoint Management und schließlich werden Coworking-Spaces zu Innovation Hot Spots. Mobile Personal Assistants & Bots 2016 brachte einige Meilensteine im Bereich…

Schlechter Service vertreibt Kunden

Studie 2016: Die Hälfte der US-Verbraucher ist bereit, sich von Unternehmen abzuwenden, wenn der Kundenservice nicht stimmt. Consumer Experience Index zeigt zunehmende Abwanderungsbereitschaft bei mangelhaftem Kundenservice. Vorliebe der Verbraucher für Kommunikation mit Unternehmen über Self-Service, SMS, Messaging Apps nimmt weiter zu. Der »Consumer Experience Index« von Aspect Software hat zum zweiten Mal die Service-Erwartungen, Präferenzen…

Massiv steigende Datacenter-Nachfrage in 2017

»Nachfrage wird das Angebot deutlich übersteigen.« Dr. Béla Waldhauser, Leiter der Datacenter Expert Group im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., nennt die wesentlichen Trends im Datacenter-Markt 2017. Sein Resümee: Die Nachfrage nach Datacenter-Kapazitäten wird weiterhin stark steigen, so dass die Anbieter kaum nachkommen werden. »Alle gestandenen größeren Datacenter werden ihre Kapazitäten massiv ausbauen«,…

Service-Provider müssen intensiver zusammenarbeiten, um komplexer werdende IT-Anforderungen zu erfüllen

Lücke zwischen den Erwartungen von Unternehmen und den Lösungen der Telekommunikationsdienstleister.   Eine globale Studie im Auftrag von Tata Communications zeigt, dass Lösungen der Netzwerk-Service-Provider nicht immer die Erwartungen von Unternehmen erfüllen, deren Technologieprioritäten bei Sicherheit (52 Prozent), Cloud (43 Prozent) und mobilen Diensten (32 Prozent) liegen. Die Studie wurde von IDC unter Unternehmen und…

Mobile-Shopping ist eine Altersfrage und eine des Komforts

Nutzerfreundlichkeit bei Apps entscheidend – Absage an virtuelle Realität. Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Kunde zwar einen bestimmten Online-Shop anwählt, dann den Kauf aber nicht abschließt. In vielen Fällen bestehen Mängel in der Usability, also in der Bedienbarkeit des Shops. Laut einer Umfrage [1] brechen 73 % Bestellvorgänge wegen mangelnder Nutzerfreundlichkeit ab. Ob ein…

Flexibilität und mobiles Arbeiten sind für Arbeitnehmer wichtiger als Firmenwagen

Flexibles Arbeiten ist für jeden zweiten deutschen Büroangestellten der wichtigste Wunsch an den Arbeitgeber – Roaming-Kosten sind weiterhin ein Hindernis. Für zwei Drittel (67 Prozent) der europäischen Büroangestellten ist die Möglichkeit, flexibel und mobil zu arbeiten, wichtiger als ein Firmenwagen [1]. Fast die Hälfte der deutschen Befragten (49 Prozent) gab an, dass flexibles Arbeiten die…

Vernetzte Fahrzeuge und das Internet der Dinge treiben die digitale Modernisierung voran

Investitionen für die smarte, vernetzte Automobilindustrie von morgen sind heute erforderlich. Die Automobilindustrie wird von Technologietrends aufgerüttelt, die Auswirkungen auf den ganzen Sektor haben. Eine Studie von PwC [1] zeigt, dass elektronische Systeme heutzutage für mehr als 90 Prozent der neuen Funktionen und Innovationen in modernen Fahrzeugen verantwortlich sind. Zudem gehen Produzenten verstärkt Partnerschaften mit…

Die Hälfte der Unternehmen setzen auf Cloud als Standard für IT-Projekte

Mit dem Cloud-First-Ansatz treiben CIOs die Geschäftsentwicklung stärker voran. Die Studie »The 2016 Cloud Computing Tipping Point« [1] zeigt, dass Cloud Computing in Unternehmen angekommen ist. 52 Prozent der Unternehmen weltweit entscheiden sich heute für die Cloud als Standardmodel für IT-Projekte. Allein in Deutschland bevorzugen 50 Prozent der Unternehmen einen Cloud-First-Ansatz. Dabei spielt der Einfluss…

Hohes Potenzial bei Lizenzverwaltung und Unified Endpoint Management

Fast 40 Prozent der Befragten haben noch keine Compliance-Management-Lösung für SaaS und Web-Applikationen. Auf den beiden diesjährigen Customer Days am 4. Oktober in Mainz und am 27. Oktober in Hamburg führte Matrix42 eine Umfrage zum Thema modernes Arbeitsplatzmanagement durch. Von den über 300 Kunden, die sich vor Ort über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Workspace…

Kfz-Versicherung: Warum Autofahrer wechseln

Da die meisten Kfz-Versicherungsverträge vom 1. Januar bis zum 31. Dezember laufen, können sie laut gesetzlicher Kündigungsfrist bis zum 30. November gekündigt werden. Deshalb haben Versicherungswechsel im November traditionell Hochkonjunktur und Kfz-Versicherer locken wechselwillige Autofahrer mit besonders günstigen Angeboten. Laut einer aktuellen Umfrage von Statista unter deutschen Pkw-Haltern haben drei Viertel der Autofahrer schon mal…