Alle Artikel zu Effizienz

Tanium stellt die Zukunft seiner autonomen Plattform vor

Das Unternehmen kündigt Tanium AI und neue Innovationen im Bereich Autonomous Endpoint Management an, um die betriebliche Effizienz zu steigern und Risiken durch Automatisierung schneller zu minimieren.   Tanium, Anbieter von Converged Endpoint Management (XEM), hat auf seiner jährlichen Converge-Konferenz die Roadmap für eine Autonomous Endpoint Management (AEM)-Plattform vorgestellt. AEM basiert auf der Fähigkeit von…

Low-Code: Mehr Effizienz im Einzelhandel und Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen und der Einzelhandel haben aktuell mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Digitale Transformation, Datenschutz, Ärztemangel und Kostendruck führen zum Beispiel im Gesundheitswesen zu vielen Problemen. Der Einzelhandel hat hingegen häufig mit Lieferketten, der Integration von künstlicher Intelligenz (KI), dem Nachhaltigkeitsaspekt und der Online-Konkurrenz zu kämpfen. In unserer schnelllebigen Welt sind Flexibilität, Effizienz und Anpassungsfähigkeit…

KI als Booster für Effizienz und Qualität im Prozessmanagement

Wie künstliche Intelligenz das Leistungsspektrum von BPM erweitert.   Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien im Zeitalter der Industrie 4.0 und besitzt das Potenzial, über die künftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu entscheiden. Unter anderem ermöglicht sie eine effizientere Produktion und eine gezieltere, individualisierte Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, was wiederum zu gänzlich neuen…

Ungenutzte Effizienzmöglichkeiten im Rechenzentrum: Die Software macht den Unterschied 

Wenn die IT im Rechenzentrum nicht die gewünschte Leistung bringt, gibt es die unterschiedlichsten Optionen, um die Performance zu erhöhen. Die meisten Unternehmen rüsten einfach die Hardware auf. Dabei bietet auch die Software großes Potenzial für eine Effizienzsteigerung. Dell Technologies zeigt, an welchen Stellschrauben Firmen drehen können.   Unternehmen haben hohe Anforderungen an die Performance…

Digitale Nachhaltigkeit: Mehr Effektivität bei der Umsetzung erforderlich

Wie Unternehmen digitale Nachhaltigkeit integrieren und gleichzeitig ihre Effizienz und Rentabilität steigern.   Als Hauptverursacher der globalen Erwärmung stehen Unternehmen im Rampenlicht der internationalen Klimaschutzgruppen, der Weltregierungen und der zunehmend aufmerksamen Verbraucher. Obwohl es inzwischen allgemein bekannt ist, dass der Klimawandel unseren Planeten bedroht, besteht eine Diskrepanz zwischen den Worten der Unternehmensleiter und ihren Taten. Rund…

Im IT-Orchester spielen Sicherheit und Effizienz 2023 die erste Geige

Die schnelllebige Welt der Softwareentwicklung erlebt jedes Jahr zahlreiche Hypes um neue Technologien und Methoden. Von manchen hört man nie wieder etwas, andere sind sprichwörtliche Ohrwürmer.   Derzeit finden in vielen IT-Abteilungen die Planungen für das kommende Jahr statt. Einige Themen, die bereits dieses Jahr allgegenwärtig waren, werden auch 2023 natürlich wieder eine große Rolle…

Green Manufacturing: Wenn digitalisieren, dann nachhaltig

Die Digitalisierung in Industrie und produzierendem Gewerbe schreitet unaufhaltsam voran. Motiviert von der Aussicht auf mehr Effizienz im Produktionsprozess und damit verbundenen Kosten- sowie Wettbewerbsvorteilen, setzen immer mehr Unternehmen Technologien, etwa aus den Bereichen Sensorik oder künstliche Intelligenz, ein. Sie rühmen sich mit dem Prädikat »Green Manufacturing«. Dabei schauen die meisten nur auf den unmittelbaren…

Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz: Drei Komparative in der Rechenzentrums­infrastruktur

Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz bei der IT-Infrastruktur scheinen oft ein Widerspruch zu sein. Für die Verfügbarkeit eines Rechenzentrums ist die sichere Stromversorgung, die bereits bei der Einspeisung und der Verteilung beginnt, von entscheidender Bedeutung. Ob Core-, Cloud- oder Edge Data Center – die aktuelle Markttreiber erfordern von Rechenzentrums-Infrastrukturen drei Attribute: Smarter, effizienter und sicherer zu…

Effizienz beginnt beim Rechenzentrum: Wie Colocation zur Nachhaltigkeit beiträgt

Kaum ein Thema beschäftigt die Menschen schon über einen so langen Zeitraum wie die Klimakrise. Damit einhergehend sorgen steigende Strompreise für eine große Belastung für den deutschen Wirtschaftsstandort. Besonders die Auswirkungen auf das zukünftige Leben stehen dabei im Vordergrund. Immer mehr haben deswegen umweltfreundliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise an Bedeutung gewonnen – allen voran…

Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

Netz16 hilft KMUs von mittlerweile vier Standorten bundesweit aus, die passende IT-Infrastruktur für dezentrales Arbeiten zu finden, das volle Potenzial von Microsoft 365 auszuschöpfen und auf Wunsch die passenden staatlichen Fördermittel dafür zu beantragen. Agieren, statt nur zu reagieren Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass hybride Arbeitsmodelle helfen, gute Mitarbeiter zu halten, deren Effizienz zu…

Digitaler Workflow: Weniger Arbeiten – mehr erledigen

Mit einem digitalen Workflow die Effizienz der Geschäftsprozesse steigern.   Die Digitalisierung betrifft zunehmend eine Vielzahl von Branchen, das heißt einen Großteil der Unternehmen aus Industrie, Logistik und Einzelhandel. Ziel und Herausforderung ist, die individuellen Geschäftsprozesse eines Unternehmens weitgehend zu automatisieren, also den Übergang von der manuellen Prozessbearbeitung hin zum Digitalen Workflow zu vollziehen. Dieser…

Automatisierung: mehr Effizienz in der IT und beim Thema Sicherheit

Im Zuge der IT-Automatisierung werden manuelle Prozesse, für die bisher menschliches Eingreifen notwendig war, automatisiert. Dabei geht es um wiederholbare Prozesse, Aufgaben oder Richtlinien. Begonnen hat die IT-Automatisierung mit vergleichsweise simplen Tools, entwickelt von IT-Administratoren für den eigenen Gebrauch. Ziel war es, ein und dieselben wiederkehrenden Aufgaben mithilfe dieser Tools schneller und effizienter zu erledigen.…

Chefs ohne Digital-Know-how werden´s schwer haben

»CEOs sollten Technologie im Blut haben, wenn sie im digitalen Zeitalter erfolgreich sein wollen.« Um ein Unternehmen erfolgreich ins digitale Zeitalter zu führen, sollten CEO- und andere leitende Führungspositionen mit Personen besetzt werden, die über einen technologischen Hintergrund verfügen. Dies ist die zentrale Aussage einer europaweiten Führungskräfte-Studie, durchgeführt von Vanson & Bourne im Auftrag von…

Königsweg Automatisierung – Der Weg zu mehr Effizienz für Data Warehouse und Data Lake

Data Warehouses haben eine lange Tradition. Doch mit Big Data Analytics und Data Lakes haben viele diesen Ansatz totgesagt. Das entspricht allerdings nicht der Realität: Geschätzt betreiben mehr als 60 Prozent der Unternehmen Data Warehouses, oft sogar mehrere. Assets, in die viel investiert wurde und die Vorteile bieten, die mit einem Data Lake nicht erreicht…

Fünf Tipps zur Implementierung von Field-Service-Management-Lösungen in KMU

Field-Service-Management-Lösungen bieten für Unternehmen viele Vorteile – von erhöhter Produktivität bis hin zu mehr Effizienz. Die Implementierung solcher Lösungen ist allerdings auch mit Herausforderungen an Management und Belegschaft verbunden. Vor allem mittelständische Unternehmen mit begrenzten Ressourcen scheuen häufig die nötigen Investitionen. Dabei überwiegen mittelfristig die Vorteile solcher Lösungen. Bereits nach durchschnittlich neun Monaten haben sich…

Viel Zeit mit wenig Sinn – Was in deutschen Unternehmen bei Meetings besser laufen kann

Langweilig und ineffizient, so sollten Meetings in der Regel nicht sein. Doch leider finden in der Berufswelt häufig genau solche Besprechungen und Zusammentreffen statt, die mehr Kräfte rauben als sie freisetzen und Fragen hinterlassen, statt Antworten und klare Strategien hervorzubringen. »Meetings sind sehr wichtig für die konstruktive Zusammenarbeit und bieten gerade unter dem Aspekt des…

Reiseunternehmen Sales-Lentz nutzt die Sophos XG-Firewall aus der Cloud – Sicherheit für Mobilität aus der Cloud

Mobilität ist eines der großen Themen unserer Zeit. Das Reisen von A nach B ist heute ein komplexes Unterfangen, das – digital eingebettet – nicht nur ein Erlebnis für die Reisenden selbst, sondern auch für deren virtuelles -Publikum ist, organisatorische Höchstleistung mit sich bringt und auch bei privaten Reisen zu einem professionellen Maß an Effizienz gelangt ist. Mobilität entwickelt sich in rascher Geschwindigkeit weiter und ist große Aufgabe für Infrastruktur und Sicherheit.