Alle Artikel zu Internet

Gerade 5,5 % der Deutschen haben schnelles Internet

Gerade 5,5 Prozent der Deutschen verfügen laut Zahlen der Europäischen Kommission über einen Breitbandtarif, der ihnen eine Downloadgeschwindigkeit von 30 Mbps oder mehr garantiert. Angesichts dieser ernüchternden Zahlen scheint es schwer vorstellbar, dass die Bundesregierung ihr Ziel, bis 2018 eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet zu realisieren, wird erreichen können. Derzeit liegt Deutschland sogar unter…

»State-of-the-Internet«-Bericht für das dritte Quartal 2016

Die weltweite durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit stieg gegenüber dem dritten Quartal 2015 um 21 %. In allen europäischen Ländern hat sich die Durchschnittsgeschwindigkeit erhöht; die größte Steigerung erzielte Slowenien mit 45 %. Im dritten Quartal 2016 erreichte Deutschland eine durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit von 13,7 Mbit/s, 19 % mehr als im Vorjahresquartal. Dennoch verschlechterte sich Deutschland im weltweiten Vergleich…

Deutsches Web zu langsam für die Weltspitze

Es bleibt dabei: Deutsche sind im Internet vergleichsweise langsam unterwegs. Der aktuellen Ausgabe des State of the Internet Reports zufolge liegt die Bundesrepublik im Ranking der Länder mit dem schnellsten Internetzugang derzeit auf Platz 26 (13,7 Mbit/s). Damit hat sich Deutschland gegenüber dem Vorjahr im Akamai-Ranking um vier Plätze verschlechtert. An der Spitze steht –…

Nutzerkonten: Rekord-Datendiebstahl bei Yahoo

Mehr als eine Milliarde Yahoo-Nutzerkonten sind 2013 von einem Hackerangriff betroffen gewesen. Das gab das Unternehmen gestern in einer Pressemitteilung bekannt. Hinter der Attacke steht laut Angaben des Internet-Dienstleisters eine nicht autorisierte dritte Partei. Damit ist Yahoo im laufenden Jahr schon das zweite Mal mit einem Rekord-Datendiebstahl Thema in den Medien. Bereits im September hatte…

Shopping im Internet hat sich auf hohem Niveau etabliert

Aus Online-Shopping wird Mobile-Shopping. Einkauf erfolgt immer öfter mobil über Smartphone, Tablet und Apps. Hohe Zufriedenheit bei Online-Lebensmitteleinkauf. Neue Liefermodelle werden von Kunden gut angenommen Ob beim Frisör, im Wartezimmer beim Arzt oder in der Bahn – Online-Shopping ist dank mobilem Internet heute überall möglich. Immer mehr Menschen besitzen ein Smartphone oder Tablet und nutzen…

Geschenkekauf im Web beliebt wie nie

Sieben von zehn Internetnutzern wollen Weihnachtsgeschenke online kaufen. Mehr als jeder Vierte plant, Geschenke ausschließlich im Internet zu bestellen. Gründe für Online-Shopping sind Komfort und einfacher Preisvergleich. Höchste Zeit sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. 69 Prozent der Internetnutzer ab 14 Jahren wollen in diesem Jahr ihre Geschenke im Internet kaufen. Das hat eine repräsentative…

Das machen die Deutschen im Netz

62 Millionen Menschen in Deutschland nutzen laut Mitteilung des Statistischen Bundesamts das Internet. Die mit Abstand beliebtesten Internetaktivitäten sind der Versand/Empfang von E-Mails und die Suche nach Informationen über Waren/Dienstleistungen. Auch das Lesen von Nachrichten gehört für die Mehrheit der Netzbürger zum digitalen Alltag dazu. Interessanter ist da schon ein Blick auf solche Internetaktivitäten, die…

Massiv steigende Datacenter-Nachfrage in 2017

»Nachfrage wird das Angebot deutlich übersteigen.« Dr. Béla Waldhauser, Leiter der Datacenter Expert Group im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., nennt die wesentlichen Trends im Datacenter-Markt 2017. Sein Resümee: Die Nachfrage nach Datacenter-Kapazitäten wird weiterhin stark steigen, so dass die Anbieter kaum nachkommen werden. »Alle gestandenen größeren Datacenter werden ihre Kapazitäten massiv ausbauen«,…

Fast die Hälfte der Menschheit ist online

Exakt 4.525 Satelliten will SpaceX in die Erdumlaufbahn bringen und so den Planeten mit schnellem Internet aus dem All versorgen. Sollte das von Elon Musk gegründete Unternehmen wirklich ernst machen, wäre es der bisher ambitionierteste Versuch, der Menschheit flächendeckend den Onlinezugang zu ermöglichen. Aktuell nutzt laut Angaben der International Telecommunication Union (ITU) fast die Hälfte…

Jeder Zweite unter 40 kauft wöchentlich im Internet ein

Die Erfolgsgeschichte des Online-Shoppings geht weiter: Wer im Internet einkauft, macht das immer häufiger. Für rund ein Drittel gehört laut einer Umfrage [1] Online-Shopping zum Alltag. 34 % der Befragten kaufen wöchentlich im Internet ein; bei den unter 40-Jährigen tut dies sogar jeder Zweite. Prinzip Einkaufsbummel in die Digitalwelt transportiert Was hält angesichts dieser Vorzüge…

Unternehmen entdecken Videos für das Intranet

Experten schätzen, dass in zwei Jahren 80 Prozent des Datenvolumens im Internet Videos sein werden. Dieser Trend wird auch die interne Nutzung von Videos in Unternehmen beflügeln. Dies zeigen auch die Ergebnisse der aktuellen Studie des Anbieters der führenden Videotechnologieplattform: Bereits 59 Prozent der befragten Unternehmen haben Videos in ihr Intranet integriert [1]. Rund 500…

IoT-Leitfaden: 10 Tipps zum Roll-out von vernetzten Geräten in Unternehmen

Der Denial-of-Service-Angriff auf Dyn, einen Anbieter von Internetinfrastruktur, brachte einige der weltweit größten Online-Plattformen zum Absturz. Es gelang zwar, diese schnell wiederherzustellen, doch der Cyberangriff war ein erneuter Beleg für die Schwachstellen in mobilen Geräten, die in Unternehmen immer intensiver genutzt werden. Pure Storage gibt 10 Tipps, wie das IoT in Unternehmen sicher Realität werden…

Jedes dritte Unternehmen betreibt einen Online-Shop

E-Mail-Bestellungen sind am weitesten verbreitet. Unternehmen machen im Schnitt 16,5 Prozent ihres Umsatzes über das Internet. Anbieter sollten verstärkt in digitale Vertriebswege investieren. Vier von fünf Unternehmen (82 Prozent) verkaufen ihre Produkte oder Dienstleistungen über das Internet. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 503 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom in Deutschland…

Medikamente werden immer häufiger online gekauft

55 Prozent der Internetnutzer bestellen Arzneimittel im Internet. Versand-Apotheken sind vor allem bei älteren Menschen beliebt. Geplantes Versandhandel-Verbot geht auf Patientenkosten. Mit Beginn der kalten Jahreszeit steigt das Erkältungsrisiko. Fieber, Schnupfen, Heiserkeit – wenn es einen erstmal richtig erwischt hat, fällt der Gang nach draußen schwer. Umso praktischer, dass man sich die Medizin auch bequem…

Onlinestudie 2016: 84 Prozent der Deutschen sind online – mobile Geräte sowie Audios und Videos mit steigender Nutzung

Dynamische Entwicklung in vielen Feldern: So haben die Nutzung über mobile Geräte als auch die Nutzung unterwegs 2016 deutlich zugenommen. Angestiegen ist auch die Anzahl der Nutzer von Video-, und Fernsehinhalten sowie von Audioangeboten. Nachdem die Internetverbreitung insgesamt in den vergangenen Jahren nur noch leicht zugenommen hat, erfährt sie 2016 wieder einen deutlichen Zuwachs. Zu…

Wie sich die digitalen Potenziale von Büchern, Telekommunikationsartikel und Versicherungen unterscheiden

Die Nutzer im Internet sind mindestens so bunt und unterschiedlich, wie die dort verfügbaren Angebote und Möglichkeiten. Neben den Sportfans, Technikjüngern oder auch Schuhsüchtigen findet nahezu jede Branche interessante Zielgruppen und potenzielle Kunden im Netz. Im dritten Quartal beleuchten die AGOF facts & figures die Potenziale für die Wirtschaftsbereiche Bücher, Versicherungen sowie Telekommunikation. Allen Branchen…

Trendstudie: Autohäuser gewinnen an Bedeutung, wenn sie einen erlebbaren Mehrwert zum Internet bieten

Nachdem der Einzelhandel in vielen Branchen durch Amazon und Co. stark unter Druck gerät, stellt sich auch für den stationären Automobilhandel die Frage, ob Autos künftig im Internet gekauft werden. Autohäuser und Automobilverkäufer wären dann existentiell bedroht oder gezwungen, ihre Wertschöpfung auf die Fahrzeugauslieferung zu reduzieren. Vor dem Hintergrund dieses bedrohlichen Szenarios hat die Nürnberger…

Erziehung im digitalen Zeitalter: Einstiegsalter von Kindern in die digitale Welt im Ländervergleich

Kinder in Deutschland nutzen das Internet und soziale Medien später als ihre internationalen Spielgefährten. Der europäische Security-Software-Hersteller Eset hat eine Umfrage zur Kindererziehung im digitalen Zeitalter durchgeführt. Ab welchem Alter lassen Eltern ihren Nachwuchs ohne Beaufsichtigung im Internet surfen oder ein eigenes Social-Media-Profil pflegen? Wann bekommt der Nachwuchs sein erstes eigenes Smartphone? Dazu wurden in…

Verbreitung von Internet-of-Things-Geräten

Am Freitag hat eine DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service) bisher ungekannten Ausmaßes die Seiten von Paypal, Spotify, Amazon, Twitter und anderen Anbietern teilweise lahmgelegt. Für den Angriff auf den Webdienstleister Dyn sollen ersten Analysen zufolge vernetzte Geräte, vor allem Kameras und digitale Videorecorder, genutzt worden sein. Damit wird deutlich, dass vielleicht nicht der Datenschutz das…

Dem Onlineshopping fehlt die persönliche Beratung

Trotz der unzähligen Shoppingmöglichkeiten im Internet, bevorzugt die Hälfte der deutschen Internetnutzer (57 %) Geschäfte vor Ort. Auch in Großbritannien (57 %) und Frankreich (57 %) wird immer noch lieber offline geshoppt, wie eine großangelegte Grundlagenstudie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in den drei Ländern zum Thema Omnichannel ergab [1]. Größte Barriere für das Onlineshopping…