Alle Artikel zu KMU

Nachhaltigkeit ist nach wie vor keine Priorität für viele deutsche KMU

Obwohl die Debatte um Klimaschutz und Sozialstandards entlang der Lieferketten seit längerem die Schlagzeilen prägen, scheinen viele deutsche Unternehmen das Thema nach wie vor stiefmütterlich zu behandeln. Diesen Schluss lässt die kürzlich erschienene Studie »Small Business, Big Opportunity« von Sage zu, dem Anbieter von Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für KMU…

Wirtschaftliche Unsicherheit treibt das Geschäft für MSPs an

Der IT Operations Report 2023 von Kaseya zeigt, dass Unternehmen vor allem in den Bereichen Automatisierung, Integration und Cybersecurity mehr Services auslagern.   Für die Studie hat Kaseya weltweit mehr als 1.300 Verantwortliche aus der internen Unternehmens-IT zu ihren Prioritäten und wichtigsten Herausforderungen befragt. Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage prüfen Unternehmen jeder Größe ihre Betriebsabläufe und…

Cybersicherheit in KMUs: Wie steht es um die Cybersicherheit im Mittelstand?

Mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Und wahrscheinlich macht sie gerade diese Auszeichnung zu einem besonderen Ziel für Cyberkriminelle. Ein Mittel, dieses Risiko abzuschwächen, ist die Ausstattung mit einer zeitgemäßen IT-Sicherheitsstrategie.   Rund 2,6 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) gab es im Juli 2021 laut Statistischem Bundesamt in Deutschland. Sie sind der…

Whitepaper »Erfolgsfaktor Cloud ERP«: Wie KMU von einem Cloud ERP profitieren

Der Einsatz eines Cloud ERP ist eine besonders effiziente Möglichkeit für KMU, im Wettbewerb erfolgreich zu bestehen und die täglichen Herausforderungen des Geschäftsbetriebs in den Griff zu bekommen. Bereitstellung auf Knopfdruck, leichte Integrierbarkeit und hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sind nur einige der Gründe, die für ein ERP-System aus der Cloud sprechen. Wer noch weitere Vorteile kennenlernen möchte,…

GoTo: Erweitertes Partnerprogramm mit wichtigen Ressourcen für KMU

Das Partner Network enthält jetzt GoTo Resolve für MSPs sowie ein marktweit erstes Partner-Concierge-Programm. GoTo, der Betreiber der All-in-One-Plattform für Unternehmenskommunikation und IT-Support, stellt wichtige Updates für sein Partnernetzwerk vor. Dazu gehören das GoTo-Resolve-Angebot für Managed Service Provider (MSPs) sowie ein Partner-Concierge-Programm. Die beiden Angebote richten sich gezielt an die größten Herausforderungen im Channel: das…

Bis zu 12 Arbeitstage gehen pro Jahr und Mitarbeiter durch IT-Ausfallzeiten verloren

Steigende IT-Budgets: Mehr als die Hälfte der europäischen KMU möchten mehr in Technologien investieren. Prioritäten bei IT-Investitionen in Deutschland: Cloud-basierte Lösungen und Endgeräte.   Die Ergebnisse der neuen Studie »Leitfaden für erfolgreiche hybride Arbeitsplätze in KMU« zeigen unter anderem, dass für viele Unternehmen im europäischen Mittelstand die Herausforderungen des hybriden Arbeitens eine große Rolle spielen.…

So machen sich KMU fit für das »Zeitalter der Krisen«

Vorausschauendes Handeln: Betriebliche Notfallpläne statt Kurzarbeit und Personalabbau. Luft nach oben: Jedes fünfte Unternehmen ist gar nicht auf Krisen vorbereitet. Kaum Vertrauen in Versicherungen.   Erst die Pandemie, jetzt der Ukraine-Krieg: Die aktuellen Krisen stellen die Belastbarkeit der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland auf eine harte Probe. Nicht alle Unternehmen sind gleich gut darauf…

Wie kleine Unternehmen ihre Cybersicherheit verbessern können

Die Bedrohungen der Cybersicherheit sind bis zum Jahr 2022 ein ständiges Thema für große und kleine Unternehmen. Cyberkriminelle gehen bei ihren Angriffen auf Unternehmen und Privatpersonen immer raffinierter vor, und die Cybersicherheitsbranche hat Mühe, mit dem sich wandelnden Umfeld Schritt zu halten.   Der weltweite Mangel an Cybersicherheitsspezialisten trägt nicht gerade dazu bei, dass es…

KMU-Strategien im digitalen Zeitalter – ungenutzte Potenziale für die strategische Transformation

Die neue Studie »Strategieentwicklung im digitalen Zeitalter« der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, des Strategylab und weiteren Projektpartnern gibt Einsicht in den aktuellen Stand der Strategieentwicklung im digitalen Zeitalter. Die daraus entstandene Publikation bietet zudem einen Praxisleitfaden mit vielen Checklisten und Strategievorlagen für die eigene digitale Transformation.   Die Studie »Strategieentwicklung im digitalen Zeitalter« – als…

IT-Security as a Managed Service: Wie können kleine und mittlere Unternehmen ihre IT effizient absichern?

https://www.shutterstock.com/de/image-photo/security-theme-woman-using-her-laptop-1408603136   IT-Systeme werden immer komplexer und das Betreuen dieser Infrastrukturen wird zunehmend anspruchsvoller. Der weltweit und in Deutschland herrschende Fachkräftemangel führt zu vielen nicht besetzten Stellen in der IT. Gleichzeitig steigt das Risiko von Hackerangriffen seit Jahren kontinuierlich an, sodass umfassende IT-Security für Unternehmen jeder Größe von höchster Bedeutung ist.   Vor allem kleine…

KMU-Digitalisierung in Europa: Deutschland hinkt hinterher

Großbritannien ist Vorreiter / Spanien und Frankreich holen in der Corona-Krise auf.   Die Corona-Krise hat die Digitalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Europa beschleunigt – mit deutlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Ländern. Dabei erweisen sich die Briten als Digitalisierungs-Champions. Hat die Corona-Pandemie diesen Prozess begünstigt? Eine YouGov-Studie im Auftrag des Hosting-Anbieters IONOS zeigt,…

Suchmaschinenmarketing: Was SEO und SEA Selbstständigen und Gründern für Vorteile bieten

Suchmaschinenmarketing für kleine Unternehmen. Nicht erst seit dem Beginn der Corona-Krise spielen sich immer mehr Bereiche des Lebens im Internet ab – schließlich ist die Digitalisierung in vollem Gange und macht vor keiner Branche halt. Doch der Ausbruch der Pandemie verstärkte den Trend noch einmal und zwang plötzlich auch kleine Buchläden, Kleidungsboutiquen, Handwerker oder Gesundheitsdienstleister…

Welche Rolle spielt Technologie für KMU in der Pandemie: Digitale Reife und digitale Kluft

Die Corona-Pandemie hat die digitale Kluft, die sich im Segment der kleinen und mittelständischen Unternehmen schon vorher zeigte, weiter verschärft: Diejenigen, die einen hohen digitalen Reifegrad aufwiesen, konnten den Folgen der Pandemie besser begegnen und sogar wachsen. Andere haben erkannt, dass sie bei ihrer Digitalisierung aufholen müssen – auch um ihre Betriebsfähigkeit in Krisen sicherstellen…

Schrems II: Das Dilemma der KMU

Vor 40 Jahren wurde die europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet. Jährlich wird deshalb am 28. Januar der  Europäische Datenschutztag begangen. Der Datenschutz stellt Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen: Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshof in Sachen Schrems II wächst der Druck auf kleine und mittlere Unternehmen, ihre Prozesse und Abläufe neu evaluieren und den Regularien der EU-DSGVO…

Von der Zielscheibe zur Festung: Cloud-Software bringt kleinen Betrieben Sicherheit 

Wer denkt, sein Unternehmen ist zu klein und daher für Hacker kein lohnendes Ziel, liegt falsch. Denn nicht nur große Betriebe und Einrichtungen von öffentlichem Interesse sind von Cyberangriffen betroffen. Auch kleine Firmen oder Startups fallen ihnen immer häufiger zum Opfer. Die Cloud kann hier Abhilfe leisten: Provider von Cloud-Software und -Infrastrukturen ermöglichen Unternehmen ohne…

6 Steuertipps für Unternehmen: Ab 2021 gelten neue Regelungen, von denen KMU profitieren

Zum Jahreswechsel 2020/2021 treten zahlreiche Steueränderungen in Kraft. Unternehmen können unter anderem von Sonderabschreibungen, einer Verlängerung der Frist für den Investitionsabzugsbetrag sowie von der pauschalierten Verlustverrechnung profitieren. Entlastung verspricht auch die »Sozialgarantie 21«. Dadurch können die Lohnnebenkosten auf nicht mehr als 40 Prozent steigen. Viele Steueränderungen, die zum Jahreswechsel in Kraft treten, sollen die Wirtschaft…

Wie Covid-19 die Tech-Welt von kleinen Unternehmen verändert

Der verschärfte Shutdown trifft vor allem kleine Geschäfte, die auf das Weihnachtsgeschäft gesetzt hatten, hart. Wer sein Unternehmen online bisher nicht gut aufgestellt hat, hat es in dieser Situation besonders schwer, glaubt Ionos-Experte Patrick Schaudel, Head of Online Applications SMB. Gleichzeitig ist Schaudel der Meinung, dass Covid-19 auch Chancen für die digitale Entwicklung vieler Kleinunternehmen…

Mit KI und IoT aus der Pandemie

Für fast jedes fünfte kleine und mittelständische Industrieunternehmen (KMU) in Deutschland (18,9 Prozent) sind moderne Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) oder Internet of Things (IoT) »wichtiger als je zuvor«, um erfolgreich oder weitgehend unbeschadet durch die aktuelle Covid-19-Pandemie zu kommen. Das ist das wichtigste Ergebnis einer neuen Studie von techconsult im Auftrag von Microsoft Deutschland.…