Alle Artikel zu Kommunikation

Die 8 häufigsten Fehler bei der Multichannel-Kommunikation

Was Unternehmen bei der Einführung eines PIM unbedingt beachten sollten. Unternehmen bedienen längst nicht mehr nur einen Kanal: Die Anzahl der Touchpoints, an denen ein Kunde oder Interessent mit einem Unternehmen in Berührung kommt, steigt mit der Digitalisierung kontinuierlich an. Über alle Kanäle hinweg – in Online-Shops, im Katalog oder am Point of Sale –…

Bewerbermangel? So klappt es mit dem Recruiting

Das Rennen um die besten Köpfe beginnt mit der Stellenanzeige. Der heutige Arbeitsmarkt hat sich zugunsten der Arbeitnehmer gedreht – in der Folge müssen sich die Unternehmen jetzt bei den besten Köpfen »bewerben«. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer positiven »Candidate Experience«, also einer kontinuierlichen und respektvollen Kommunikation mit den Bewerbern – und zwar…

Unternehmenskultur ist von höchster Bedeutung, aber vieles liegt im Argen

Während Unternehmen die technologische Transformation allmählich vollziehen, scheint es um die Wandlungsprozesse innerhalb der Unternehmenskultur schlechter bestellt zu sein. So bewerten Führungskräfte die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur im neuen HR-Report [1] zwar als das wichtigste HR-Thema (41 %), aber die Umsetzung der hierfür notwendigen Maßnahmen verläuft eher schleppend und wird insgesamt nur als befriedigend bewertet. Dies…

5 weitverbreitete Irrtümer zu SharePoint

Darauf sollten Unternehmen bei SharePoint-Projekten achten. Irrtum 1: Ein schneller Start ersetzt die Strategie. Ein dringlicher Bedarf birgt immer das Risiko des spontanen, ungeplanten Handelns. Häufig kommt aus der IT-Abteilung dann urplötzlich der Startschuss: »SharePoint jetzt an allen Arbeitsplätzen verfügbar.« Die Folgen: Jede Fachabteilung nutzt das Portal nach seinen eigenen Vorstellungen. Das dann entstehende Chaos…

Die meisten Eltern überwachen ihre Kinder

  Die Umfrage »Digitale Erziehung in der Realität: Das Online-Verhalten von Kindern und Jugendlichen« [1] unter 1.000 Eltern und 1.000 Kindern zeigt, dass die Mehrheit der Eltern (58 Prozent) die Online-Aktivitäten ihrer Kinder kontrolliert, um ihren Nachwuchs vor potenziellen Gefahren aus dem Internet wie Cyber-Mobbing oder der Weitergabe persönlicher Informationen an fremde Personen (auch Pädophile)…

5 Kommunikationstipps für mehr IT-Reichweite

Viele interessante IT-Lösungen bleiben unbemerkt, weil sie nicht richtig verpackt werden. Fünf Kommunikationstipps sorgen bei IT-Unternehmen für mehr Reichweite. Liefere einen Mehrwert und kommuniziere diesen – nur wenn man sie richtig verpackt, erreichen auch komplexe IT-Themen die Masse. Besonders Cloud Computing bietet viele interessante Lösungen, die oft unbemerkt bleiben. Das unabhängige Expertennetzwerk Cloud Ecosystem gibt…

Wie tickt der Kunde? Social Analytics erhöht das Verständnis und bewahrt vor »Shitstorms«

Das Umfeld für Marketiers hat sich insbesondere im Consumer-Markt in den vergangenen Jahren fundamental gewandelt. Kunden können sich über soziale Netzwerke untereinander über Anbieter und ihre Produkte austauschen und erhalten über Plattformen mit entsprechend großer Reichweite eine starke Stimme. Diskussionen können sich entspinnen, die sich bis zu den gefürchteten »Shitstorms« entwickeln können, denen – wenn…

Spieltrieb oder nüchterne Kommunikation: Eigenheiten der Messenger und wie Unternehmen sie nutzen können

1.350 Millionen User weltweit nutzen ihr Smartphone rund 3 Stunden pro Tag. Die Möglichkeiten für Unternehmen sind vielfältig, eines ist aber klar: An Chat Apps kommt in Zukunft keiner mehr vorbei. So werden schon 2018 jährlich schätzungsweise rund 38 Billionen OTT-Nachrichten versendet werden. Im Vergleich zu nur 3 Billionen SMS. Das heißt für Unternehmen, dass…

Vier Wochen KITA-Streik – vier Tipps für Unternehmen

Der Streik im Sozial- und Erziehungsdienst strapaziert in der vierten Woche Eltern und Kinder, aber auch immer mehr Unternehmen geraten an ihre Grenzen. Der Grund: Viele Regelungen zur Unterstützung junger Eltern beruhen vor allem auf kurzfristige Maßnahmen. Wenn Eltern gebraucht werden, lassen sich in den meisten Fällen durch pragmatische Absprachen schnelle Lösungen finden. Wenn nicht…

Mobile Security: einfach und sicher kommunizieren

Vom Arbeitgeber gestellte Handys sollen vor allen Dingen die Sicherheit der Kommunikation gewährleisten. In der Praxis scheitert dies hingegen oft an den Nutzern selbst. Egal ob in Unternehmen oder Behörden: Wo Diensthandys zum Einsatz kommen, benötigen Nutzer einen gleichzeitig einfachen und sicheren Kommunikationskanal für den schnellen Austausch mit Kollegen, Partnern oder Kunden. Daher erfreuen sich…