
Cyberkriminelle professionalisieren sich und verwenden künstliche Intelligenz, um die Chancen erfolgreicher Hacking-Angriffe zu steigern. Das Thema der Cybersicherheit beschäftigt die EU. Mitgliedsstaaten sind 2024 angehalten, die Ende 2022 beschlossene NIS-2-Richtlinie endlich umzusetzen. Daraus folgend sind Unternehmen vielfach gefordert, Cybersecurity ernster zu nehmen. Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch Künstliche Intelligenz versetzt Cyberkriminelle in die Lage,…


















