Alle Artikel zu Microsoft

»manage it« TechTalk: So profitieren Flugzeugtriebwerke von der generativen KI

Mit Joachim Franz von Microsoft haben wir auf der Hannover Messe 2025 über zwei Teilaspekte des riesigen Usecase-Angebots ausgetauscht. Das betraf zum einen die Frage, wie die generative künstliche Intelligenz und die Industrie zusammenpassen. Zum anderen wollten wir wissen, was ein Flugzeugtriebwerk von Rolls-Royce mit dem Thema generative KI zu tun hat, das in Hannover am Microsoft-Stand die Blicke auf sich zog.

Die Evolution des KI-unterstützten Internetbetrugs: Neue Betrugsmaschen und Gegenmaßnahmen

Künstliche Intelligenz (KI) macht es Cyberkriminellen immer leichter, ihre eigenen »Produktivitätstools« zu entwickeln. Sie ermöglicht es, täuschend echt wirkende Inhalte für Angriffe in immer schneller werdendem Tempo zu erstellen. Dabei kommen sowohl legitime Apps , die für böswillige Zwecke missbraucht werden, als auch speziell entwickelte Tools, die in der Cybercrime-Unterwelt kursieren, zum Einsatz.  KI-Tools durchsuchen…

Kostenfalle Microsoft Cloud: Warum die Preiserhöhungen eine Kostenwelle auslösen – und wie Unternehmen gegensteuern können

Die jüngste Ankündigung von Microsoft schlägt hohe Wellen: Ab April 2025 steigen die Preise für Cloud-Dienste wie Microsoft 365, Teams und Azure um bis zu 40 Prozent. Für Unternehmen, die zunehmend auf die Cloud setzen, bedeutet dies einen enormen Kostenanstieg, der viele Budgets überlasten könnte. Doch diese Erhöhungen sind kein Einzelfall: Es handelt sich bereits…

Wer trägt die Schuld am weltweiten Cloud-Ausfall?

Milliardenschäden hat der durch Crowdstrike ausgelöste Absturz von Windows weltweit verursacht. Nur als blanker Hohn kann daraufhin der Versuch Microsofts verstanden werden, der EU eine Mitschuld zu geben.   Das Ausmaß des weltweiten Cloud-Ausfalls im Zusammenhang mit Crowdstrike am 19. Juli 2024 hätte kaum größer sein können. Vom Flughafen bis hin zum Krankenhaus brachen unzählige…

Backup und Recovery von Microsoft-Identitäten – Herausforderungen bei Active Directory und Entra ID

Da Microsoft keine Schnittstellen für Identitäts-Backups zur Verfügung stellt, haben Entra-ID-Backup-Tools Probleme nach einem Hackerangriff. Mit einer Active-Directory-spezifischen Backup-Lösung ist die Arbeitsfähigkeit des Unternehmens schnellstmöglich wiederhergestellt, da alle Identitäten und deren Berechtigungen zu den Geschäftsdaten und Applikationen erhalten bleiben.

10 Jahre VENDOSOFT: 10 Jahre Microsoft zu erschwinglichen Preisen

Am 25. August 2014 trat der Lizenzhändler VENDOSOFT als Startup an, um B2B-Kunden die Produkte des Software-Giganten Microsoft zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Wer hätte damals gedacht, dass 500 postalisch verschickte Werbebriefe in mehr als 8.000 Unternehmenskunden in ganz Europa münden würden? Dass der Markt für gebrauchte Lizenzen trotz Siegeszug der Cloud weiter florieren würde? Wo…

Microsofts KI-Chef erklärt sämtliche Internet-Inhalte für frei

Was die 90er und KI gemein haben. Erstaunlich tief ließ ein kürzlich erschienenes Interview mit dem KI-Chef von Microsoft, Mustafa Suleyman, im Hinblick auf das weltweit geltende Recht blicken. Sinngemäß wurden hier sämtliche im Web frei verfügbaren Inhalte für kopierbar, reproduzierbar und weiter bearbeitbar erklärt. In einem Interview mit CNBC nahm Suleymann, der sich nach…

EU-Wettbewerbsklage gegen Microsoft droht

Der weltweite Druck auf Microsoft nimmt zu. Eine kaum enden wollende Aneinanderreihung von Sicherheitsvorfällen, ausbleibender Kommunikation, Fortführung von zwangsweise aktiven Anpassungen und möglichst untrennbarer Verzahnung der Microsoft-Services ruft weltweit Wettbewerbshüter auf den Plan. Am 25. Juni machte die EU-Kommission ernst. In einer offiziellen Mitteilung erklärte sie ihre vorläufige Feststellung, dass Microsoft auf dem Markt für SaaS-Produktivanwendungen für…

Microsoft Copilot: Wie Partner vom Hype um generative KI profitieren können

Mit dem »Copilot« integriert Microsoft generative KI in alle Tools und Produkte von Microsoft 365. Die Leistungsfähigkeit und Vorteile des intelligenten Assistenten sind beeindruckend, dennoch ist der Vertrieb für Partner kein Selbstläufer.   Seit der kostenlosen Verfügbarkeit von ChatGPT ist die Begeisterung für generative KI ungebrochen. Einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Gartner aus November 2023 zufolge…

Wie Meta, Alphabet, Microsoft & Co. Gehälter senken 

»Acqui-Hiring« – Kauf von Start-ups zur Talent-Suche – beseitigt Wettbewerb. Große Tech-Firmen wie Meta (Facebook) und Alphabet (Google) begründen den Kauf von Start-ups oft damit, die Mitarbeiter im eigenen Unternehmen beschäftigen zu wollen. Laut Wirtschaftsforschern steckt dahinter jedoch eine andere Logik: Die Akquisition und die Personalübernahme unterdrücken den Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt und senken damit…

Global 500 2024 Report: Apple lässt Microsoft, Google, Amazon und Samsung deutlich hinter sich

Apple erzielt ein beeindruckendes Wachstum im Markenwert von 74 % zum Vorjahr und holt sich mit großem Vorsprung den begehrten Titel zurück. Marken im Umfeld von künstlicher Intelligenz boomen, der rasant gestiegene Markenwert kürt NVIDIA zur am schnellsten wachsenden Marke der Welt. Deutsche Telekom erobert mit T erstmalig und als einzige europäische Marke die Global…

Erfolgreicher Channel Partner Accelerator – powered by ADN geht in die zweite Runde

»Überraschend unkonventionell«, dabei »individueller als ein normaler Workshop« – so beschreiben Teilnehmer den Channel Partner Accelerator, der initiiert von ADN nun nach großem Anklang in die zweite Runde geht. Das 6-monatige Programm mit dem Fokus »How to Microsoft« zeigt Resellern und Systemhäusern Schritt für Schritt, wie sie noch erfolgreicher im Microsoft-Feld mitspielen und gleichzeitig wichtige…

Microsoft, KI und Ihre persönlichen Daten

Wir haben vier Juristen, drei Datenschutzexperten und zwei Aktivisten beauftragt, den neuen Servicevertrag von Microsoft unter die Lupe zu nehmen, der am 30. September in Kraft tritt. Keiner von ihnen konnte auf Basis der Texte mit Sicherheit sagen, ob Microsoft plant, unsere persönlichen Daten zum Training seiner KI-Modelle zu nutzen. Der neue Servicevertrag umfasst 130…

Channel Partner Accelerator – powered by ADN

Pilotprojekt mit Fokus »How to Microsoft« verspricht Resellern mehr Erfolg fürs Geschäft mit Microsoft Das neue 6-monatige Channel Partner Accelerator-Programm mit dem Fokus »How to Microsoft« zeigt Resellern und Systemhäusern Schritt für Schritt, wie sie ihr Geschäft mit Microsoft-Lösungen skalieren. Der Pilot schult je zwei Personen aus maximal zehn Partnerunternehmen, bei denen Microsoft bereits bestehender…

Vom Personal Computer in die KI-Zukunft: Microsoft feiert 40. Geburtstag in Deutschland

Vier Jahrzehnte nach Eröffnung des ersten deutschen Microsoft-Büros in Unterhaching stärkt das Technologieunternehmen den Standort München Neues Experience Center EMEA ist Microsofts Innovations-Hotspot für Europa, den Mittleren Osten und Afrika Ministerpräsident Dr. Markus Söder: »Happy Birthday! Microsoft und Bayern sind ein perfektes Match.« Ralph Haupter, President EMEA bei Microsoft: »Im Experience Center werden wir Partnerschaften…

Fatale Abhängigkeit von Microsoft in Europa führt zu Blackout

Der jüngste weltweite Ausfall von Microsoft-Diensten verdeutlicht die Brisanz der Abhängigkeit von Unternehmen und Staat von Microsoft. Die Erkenntnis ist dabei überhaupt nicht neu, sondern lediglich die Folgen endlich spürbar für den Kunden. So zeigt der Ausfall Ende Januar, wie groß die Auswirkungen wirklich sind, wenn beispielweise nahezu die gesamte Unternehmenskommunikation über Microsoft per Outlook…

Studie: Microsofts Produktbündelung verursacht wirtschaftliche Schäden

Die Lizenzbestimmungen für Microsoft-Software beschränken den Wettbewerb – zum Schaden der Kunden und der Allgemeinheit. Wenn Marktbeherrscher wie Microsoft ihre Bündelungspraxis zwischen Software und Cloud weiter betreiben, führt dies zu Preiserhöhungen, weniger Wahlmöglichkeit, geringeren Innovationen und schlechterer Produktqualität. Das impliziert eine Studie von Ökonomen der Frankfurt School of Finance und der ESMT Berlin im Auftrag…

Kartellbeschwerde gegen Microsoft: Europa im Verteilungskampf der US-Softwareriesen

Kürzlich hat der Verband CISPE, zu dessen Mitgliedern auch AWS zählt, angekündigt, eine Kartellbeschwerde gegen Microsoft bei der EU einzureichen. Damit ist der bisherige Höhepunkt im Verteilungskampf der US-Anbieter eingeläutet worden. Doch was sagt das über den Zustand Europas aus?    Europa hatte erst jüngst die digitale Souveränität als Ziel ausgerufen. Das Großprojekt Gaia-X für eine…

Geschäft im Partnersystem von Microsoft hat sich abgekühlt

Laut ISG-Studie ist die pandemiebedingte Sonderkonjunktur in Deutschland vorbei, Investitionen in Cybersicherheit nehmen jedoch weiterhin zu.   Die Mitnahmeeffekte für Microsoft-Partner aus dem ersten Jahr der Covid-19-Pandemie sind auch in Deutschland abgeflaut. Darüber hinaus führen kontinuierlich neue Zertifizierungen seitens Microsoft zu höheren Ausgaben bei den Serviceanbietern. Vor allem für große Anbieter stellt dies einen erheblichen…