Alle Artikel zu No-Code

HR 2.0 mit No-Code- und Low-Code: Personalverwaltung neu gedacht

Wie No-Code- und Low-Code-Plattformen HR-Prozesse umfassend automatisieren. In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen KI und maschinelles Lernen HR ganz neue Möglichkeiten. Lediglich Bewerbungen zu verwalten war gestern. Zukünftig werden Systeme auch Talente in sozialen Netzwerken identifizieren oder proaktiv Mitarbeiterfluktuationen verhindern. Dank automatisierter, integrierbarer Lösungen könnte sich das Personalwesen dabei vom Stiefkind zum strategischen Treiber im…

Best-of-Breed ohne Nachteile: KI und sich selbst neu erfunden

Angesichts rasanter Fortschritte in der KI hat sich das Flaggschiff der deutschen KI-Industrie neu erfunden. Produktinnovationen erschließen die weltweiten Milliardeninvestitionen in KI für Konzerne und Mittelständler im deutschsprachigen Raum – risikoarm, datenschutzkonform und zukunftsfähig.   Auf Einladung von Insiders Technologies konnte ich kürzlich beim Anwender- und Partnertreffen einen Einblick in die Weiterentwicklung des Produktportfolios bekommen…

DIY-Digitalisierung: Prozessautomatisierung im Baukastenprinzip

Die durchgehende Digitalisierung von Geschäftsabläufen ist für viele Unternehmen immer noch eine große Herausforderung. Gleichzeitig fehlen fast überall IT-Fachkräfte. Nico Bäumer, CTO von d.velop, zeigt, wie sich mit innovativen Lösungen das Do-it-Yourself-Prinzip (DIY) in der Prozessautomatisierung umsetzen lässt und worauf Unternehmen bei der Auswahl entsprechender Werkzeuge dafür achten müssen.   Laut einer aktuellen Bitkom-Studie sehen…

No-Code: Digitale Lieferketten trotz IT-Ressourcenmangel

Digitalisierung von Supply-Chain-Prozessen mit No-Code-Technologie.   Globale Lieferketten sind komplexe Gebilde. Supply Chain Manager müssen in der Lage sein, Bestellungen anzunehmen, zu konsolidieren und Kapazitäten zu überprüfen, sie kaufen Logistikdienstleistungen ein und steuern und überwachen Transporte weltweit. Ressourcen sind knapp, Zeit ist kostbar, aber funktionieren muss in der Lieferkette trotzdem alles reibungslos. Dass Prozessautomatisierung in…

Baserow Mitgründer Maes: »Bauen Sie auf schlanke IT-Teams und befähigen Sie Ihre Mitarbeiter für No-Code«

Wie Unternehmen Produktivitätssteigerungen, Workflow-Automatisierung und Datenmanagement mit No-Code umsetzen.   Für traditionelle Branchen wie das Gesundheitswesen, Bank- und Versicherungswesen oder der öffentliche Sektor sind Daten für die Wertschöpfung und die Bereitstellung von Dienstleistungen für Kunden entscheidend.   Der wachsende Bedarf von Unternehmen an hochwertigen Datenmanagement- und Produktivitäts-Tools hat zu einem explosionsartigen Anstieg des Interesses an…

Automatisierungstrends: Das sollten Unternehmen 2021 auf dem Radar haben

Die Akzeptanz von Automatisierungs-Tools hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Nicht zuletzt die Pandemie hat den Unternehmen einen zusätzlichen Motivationsschub Richtung Automatisierung verschafft. Als Folge der ersten Automatisierungserfolge werden die Unternehmen einen noch stärkeren Fokus auf die Optimierung von Prozessen legen. Begriffe und Technologien wie Low Code/No Code, Cognitive Capture, Embedded AI, AIoT oder…