Basis für digitalen Wandel: Daten effizient und sicher austauschen.
Alle Artikel zu Rechtssicherheit
News | Marketing
Gewusst wie: Rechtssicheres E-Mail-Marketing
Kürzlich kam es sowohl am Landgericht Nürnberg-Fürth als auch am Oberlandesgericht Hamm zu interessanten Urteilen zugunsten der Kläger. Diese erhielten nämlich Marketing E-Mails ohne ihre ausdrückliche Einwilligung. Das Urteil in Nürnberg-Fürth: Da der Kläger seinen Erstkauf im Onlineshop des Beklagten vor dem Versand storniert hat, verfiel auch das Einverständnis zum Erhalt der E-Mails. In Hamm…
News | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Tipps | Sicherheit made in Germany
Die häufigsten Irrtümer über elektronische Signaturen
Obwohl elektronische Signaturen spätestens seit der eIDAS-Verordnung von 2016 in jedem Unternehmen bekannt sein sollten, herrschen noch immer viele Irrglauben vor. Vor allem die Aspekte Datensicherheit und Rechtssicherheit bereiten einigen Unternehmen Sorgen, jedoch sind diese meist unberechtigt. Ina Gellner, Partnermanagerin und Expertin für alle Fragen der Rechts- und Datensicherheit elektronischer Signaturen bei FP Sign, nennt…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2019 | IT-Security
Brexit: Enorm hoher Aufwand beim Datenschutz
Jedes 7. Unternehmen lässt personenbezogene Daten in Großbritannien verarbeiten. Ohne Brexit-Abkommen dürfen viele Daten nicht mehr ins Vereinigte Königreich kommuniziert werden. Der geplante EU-Austritt der britischen Regierung wird erhebliche Auswirkungen auf den Datenverkehr in Europa haben. Darauf weist der Digitalverband Bitkom beim Brexit-Deal hin. »Durch den Brexit müssen zahlreiche Unternehmen ihre Geschäftsprozesse anpassen. Das…
News | Business | E-Commerce | IT-Security | Kommunikation | Marketing | Services | Tipps
Auswirkungen der E-Privacy-Verordnung auf den Werbemarkt
Checkliste: So sorgen Werbetreibende für die nötige Rechtssicherheit. Verbraucher sollen mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten erhalten – das ist nicht nur Ziel der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, sondern auch der E-Privacy-Verordnung (ePVO). Auch wenn noch nicht klar ist, wann die ePVO wirksam wird, sollten Werbetreibende die datenschutzspezifischen Anpassungen…
News | Trends Wirtschaft | Trends Security | Digitalisierung | Trends 2016 | IT-Security | Sicherheit made in Germany
Studie: EU-Datenschutz-Grundverordnung verfehlt alle Ziele
Die jüngst in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung der EU ist weitgehend wirkungslos. Das ist das Ergebnis einer rechtswissenschaftlichen Untersuchung der Universität Kassel. Viele aktuelle Herausforderungen, etwa durch Social Media oder Cloud Computing, würden ignoriert. Weil die Abgrenzung zu deutschem Recht unscharf ist, werde die Rechtslage in Deutschland unübersichtlicher und möglicherweise sogar schlechter. Für Juristen und Datenschützer…
News | Business | Trends Wirtschaft | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Tipps
Privacy Shield schafft Rechtssicherheit für Datentransfers
Mehr Rechte für EU-Bürger und strengere Regeln für US-Unternehmen. Bessere Zusammenarbeit der Behörden bei Datenschutzverstößen. Bitkom erläutert die wesentlichen Änderungen. Der Digitalverband Bitkom sieht das »EU-U.S. Privacy Shield« als wichtige Grundlage für rechtssichere Datentransfers in die USA. »Das Privacy Shield wird den transatlantischen Datenschutz nachhaltig verbessern«, sagte Susanne Dehmel, Bitkom-Geschäftsleiterin Datenschutz und Sicherheit. »Sowohl Unternehmen,…
News | Business | Geschäftsprozesse | IT-Security | Kommentar | Kommunikation
Privacy Shield: Ein wichtiger Schritt für die Wirtschaft
eco begrüßt Einigung über Abkommen zum transatlantischen Datenaustausch. Privacy Shield bringt endlich Rechtssicherheit für Unternehmen zurück. Neues Datenschutz-Abkommen sieht deutlich höheres Datenschutzniveau vor. Für die Unternehmen der Wirtschaft ist es eine lang ersehnte, gute Nachricht: am 12. Juli wird aller Voraussicht nach das sogenannte Privacy Shield in Kraft treten, nachdem es bereits von den Mitgliedsstaaten…
News | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Trends 2016 | Infrastruktur | Kommunikation | Services
Deutsche wollen jetzt mehr öffentliches WLAN nutzen
Deutsche sehen den Staat in der Pflicht beim WLAN-Ausbau. Nur 7 Prozent wollen ihr eigenes WLAN »bestimmt« für andere Nutzer öffnen. Die überwältigende Mehrheit der Deutschen freut sich über das Ende der Störerhaftung. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die ein renommiertes Meinungsforschungsinstitut im Auftrag von eco-Verband der Internetwirtschaft e.V. durchgeführt hat, finden es 74 Prozent…
Business Process Management | IT-Security | Kommunikation | Lösungen | Ausgabe 1-2-2016
Herausforderung E-Mail-Archivierung – Rechtssicherheit und Datenschutz
News | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Infografiken
Die Zukunft des Faxens: Die Vorteile virtueller Faxserver
Unternehmen liegt viel an der Verschlankung und Optimierung von Geschäftsabläufen. Fax-Aktivitäten sind im Business-Umfeld wegen der Rechtssicherheit von Dokumenten und des verwertbaren Anscheinsbeweises vor Gericht unverzichtbar, doch bedarf der Kommunikationskanal Fax aus Effizienzsicht dringend Überholung. Sparfuchs mit Fax Immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen schaffen ihre eigenen Faxgeräte und Faxserver ab und setzen auf Fax-Dienstleistungen…