Alle Artikel zu ROI

Einzelhändler transformieren mit IoT das Einkaufserlebnis in ihren Läden

Studie zeigt: IoT-Technologie bringt Einzelhändlern einen Return on Investment, 88 % erzielen Effizienzsteigerungen.   Der Einsatz von IoT-Technologie im Einzelhandel für Dinge wie Überwachung und Instandhaltung oder standortbezogene Services führt bereits zu Verbesserungen des Kundenerlebnisses und höheren Gewinnen. Das sind die Ergebnisse einer internationalen Studie die Aruba durchgeführt hat [1]. Dank IoT-Technologie kann der stationäre…

Der ROI ist die größte Herausforderung der IoT-Branche – noch vor der Sicherheit

Während in den Medien vor allem über Sicherheitsbedenken berichtet wird, stellen der betriebswirtschaftliche Nutzen und die Kapitalrendite heutzutage die eigentlichen Herausforderungen für IoT-Verantwortliche dar.   In den zurückliegenden zwölf Monaten wurden mehr als 23.000 Artikel [1] zum Thema IoT-Sicherheit verfasst. Für IoT-Verantwortliche stellt im Jahr 2017 jedoch das Sicherstellen einer Kapitalrendite (ROI) die größte Herausforderung…

Digitale Arbeitsplätze schaffen neue Einnahmequellen und verbessern IT-Sicherheit

Digitale Arbeitsplätze ermöglichen es Unternehmen, schnell neue Einnahmequellen zu erschließen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern. Sicherheitsrisiken und hohe Investitionen sind Hindernisse bei der Umsetzung digitaler Arbeitsplätze, gleichzeitig können jedoch Anforderungen hinsichtlich Compliance und Sicherheit abgedeckt und mehr ROI erzielt werden. Die Studie »Digital Workspace Report« von VMware hat folgende Kernaussage: Über die Hälfte…

Digitales Marketing: Auf der Suche nach ROI

Bessere Verzahnung von Off- und Online-Aktivitäten. Balance zwischen traditionellen und digitalen Maßnahmen. Consumer Decision Journey der eigenen Zielgruppen im Detail verstehen. Digitales Marketing und seine schier endlosen Möglichkeiten gewinnen permanent an Bedeutung. Zukünftig wird der Erfolg der Marketer ganz entscheidend von der Performance in den digitalen Kanälen abhängen. Die Digitalexperten von Kantar Millward Brown widmen…

CMO: Wenn Strategie, Taktik und Technologie im Marketing nahtlos ineinander greifen

Mehr als je zuvor sitzen Marketingleiter (CMOs) in Unternehmen zwischen den Stühlen: Ihre Aufgabe ist es einerseits, dem Kunden zuzuhören und ihn mit der richtigen Botschaften zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal anzusprechen. Andererseits müssen sie die hohen Erwartungen der Shareholder an die Marketing-Performance und den Return on Investment (ROI) berücksichtigen – und das…

Data, Analytics, CRM und Social Media bringen den besten ROI

Pricewaterhouse Coopers befragte die CEOs in der Medien- und Unterhaltungsindustrie nach ihrer Ansicht, welche Technologie den besten Return-on-Investment beim Engagement von Interessensgruppen erbringt. Die Top-Instrumente sind mit 80 Prozent die Daten und deren Analyse, die CRM-Systeme (67 %) sowie die Social-Media-Kommunikation (66 %).   Text- und Bildquelle: www.emarketer.com

Fast die Hälfte der Rechenzentren missachtet Energieeffizienz

Obwohl die Mehrheit der Unternehmen den wachsenden Druck spürt, die Effizienz ihrer Rechenzentren zu verbessern, verfolgen 43 Prozent keine Ziele in Bezug auf Energieeffizienz. Das belegt eine Befragung von 150 Rechenzentrumsleitern in Deutschland, England und Frankreich im Oktober 2015, die von The Green Grid in Auftrag gegeben wurde. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie lauten: 88…

Investitionen in mobile Applikationen zahlen sich aus

Mehrheit der Befragten nutzt KPIs zur Erfolgsmessung bei mobilen Applikationen und berichtet über einen positiven ROI. Die Mobile-Maturity-Studie [1] ergab, dass 85 % der befragten Unternehmen Key Performance Indicators (KPIs) für die Erfolgsmessung beim Einsatz mobiler Applikationen nutzen. 74 % davon verzeichnen dabei einen positiven Return on Investment (ROI). Das belegt eindeutig, dass sich Investitionen…