»Dear start-ups, keep calm and move to Berlin!« – Mit diesen Worten, plakatiert auf der Werbefläche eines Lkw, versuchte die FDP in Folge der Brexit-Abstimmung in London junge Unternehmen nach Berlin zu locken. Mit Erfolg, wie sich herausstellt. Laut der Berliner Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer hat sich die Zahl der Anfragen britischer Jungunternehmen deutlich erhöht. Doch auch ohne Brexit hat Berlin London mittlerweile den Rang als Europas Start-up-Hauptstadt abgelaufen. Wie die Grafik zeigt, überstiegen die Investitionen in Berlin die in London im vergangenen Jahr um mehr als 300 Millionen Euro. Felix Richter
https://de.statista.com/infografik/5395/start-ups-in-berlin/
Zwei Drittel der Lehrer würden Schülern von Start-up-Gründung abraten
Start-ups im Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 (I4.0)